Myles Murphy spielt als Defensive End für die Cincinnati Bengals. In seiner dritten NFL-Saison steht er an einem entscheidenden Punkt: Nach zwei Jahren voller Herausforderungen und einer schweren Knieverletzung rückt Murphy jetzt ins Rampenlicht. Die Bengals setzen große Hoffnungen auf den jungen Pass Rusher, der mit seinen physischen Voraussetzungen und seinem Potenzial die Defensive neu beleben soll. Nach dem Rücktritt von Sam Hubbard und personellen Veränderungen im Trainerstab ist Murphy plötzlich mehr als ein Talent – er ist der Hoffnungsträger an der Line of Scrimmage.
Doch diese Rolle kommt nicht von ungefähr. Murphy bringt alles mit, was einen modernen Edge Rusher ausmacht: Er ist 1,96 Meter groß, wiegt rund 125 Kilogramm, besitzt lange Arme und explosive Bewegungen. Schon im College galt er als Ausnahmeathlet. Aber erst jetzt, nach einer Phase des Umbruchs, könnte sein Durchbruch gelingen. Die kommende Saison wird zum Prüfstein – für Murphy, für die Bengals und für alle, die an sein Potenzial glauben.
Wie konnte es so weit kommen? Und was macht 2025 zum Schicksalsjahr für Myles Murphy? Die Antwort steckt in seinem Weg – geprägt von Talent, Rückschlägen und dem Willen, endlich den nächsten Schritt zu machen.
Der späte Durchbruch – Warum 2025 zum Schicksalsjahr wird
Myles Murphy kam als Erstrundenpick zu den Bengals. Die Erwartungen waren groß: Er sollte das Pass Rush-Problem lösen, die gegnerischen Quarterbacks jagen und an die College-Leistungen anknüpfen. Doch der Start in der NFL verlief anders als erhofft. In seiner ersten Saison zeigte er gute Ansätze, blieb aber hinter den Erwartungen eines First-Rounders zurück. In der zweiten Saison folgte der nächste Rückschlag: Eine Knieverletzung warf ihn aus der Bahn, er verpasste mehrere Spiele und fand erst spät in den Rhythmus zurück.
Gerade als Zweifel aufkamen, zeigte Murphy, dass er mehr ist als ein weiteres Talent. Nach seiner Rückkehr ins Team arbeitete er härter denn je. Er überarbeitete seinen Trainingsplan, stellte seine Ernährung um und holte sich mit Jerry Montgomery einen neuen Defensive Line Coach an die Seite. Die Bengals verloren mit Sam Hubbard eine feste Größe in der Defense – und genau das öffnete Murphy die Tür. Plötzlich braucht das Team einen neuen Anführer an der Line, einen, der Verantwortung übernimmt und vorangeht.
Die Situation ist klar: Nach zwei Jahren als Rollenspieler muss Murphy jetzt liefern. Die Trainer setzen auf ihn, das Team braucht ihn – und Murphy weiß, dass seine Chance gekommen ist. 2025 wird zur Bewährungsprobe. Schafft er den Sprung vom Talent zum Leistungsträger, könnte er zum Gesicht der neuen Bengals-Defense werden.
Vom Highschool-Star zum NFL-Profi: Murphys langer Anlauf
Diese Entwicklung kommt nicht aus dem Nichts. Der Grundstein für Murphys Weg in die NFL wurde schon früh gelegt. In Marietta, Georgia, aufgewachsen, besuchte er die Hillgrove High School in Powder Springs. Dort fiel er schnell auf: 53 Tackles und 10,5 Sacks in seinem letzten Highschool-Jahr machten ihn zum lokalen Star. Das Ticket zum All-American Bowl war die logische Folge – Murphy war einer der begehrtesten Highschool-Spieler seines Jahrgangs.
Der nächste Schritt führte ihn zu den Clemson Tigers. Schon als Freshman zeigte er, wie viel in ihm steckt: 41 Tackles, 12 Tackles for Loss und 4 Sacks im ersten Jahr. In den folgenden Saisons steigerte er sich weiter, wurde mehrfach ausgezeichnet und sammelte Erfahrung auf höchstem College-Niveau. Seine College-Karriere liest sich wie das Drehbuch eines kommenden NFL-Stars.
Jahr | Spiele | Tackles | Tackles for Loss | Sacks | Auszeichnungen |
---|---|---|---|---|---|
2020 | 12 | 41 | 12 | 4 | Freshman All-American |
2021 | 13 | 38 | 14 | 8 | Second-Team All-ACC |
2022 | 13 | 37 | 10 | 6.5 | First-Team All-ACC |
Mit diesen Zahlen und Erfolgen im Gepäck meldete sich Murphy früh für den NFL Draft an. Die Bengals wählten ihn in der ersten Runde – ein klares Signal, dass sie in ihm den nächsten Baustein für ihre Defensive Line sahen. Doch der Wechsel ins Profigeschäft ist hart. In seiner Rookie-Saison kam Murphy auf 20 Tackles und 3 Sacks in allen 17 Spielen. Solide, aber noch kein Durchbruch. Er musste lernen, sich gegen NFL-Offensive Lines durchzusetzen, Spielzüge schneller zu lesen und das physische Niveau Woche für Woche zu halten.
Murphys Weg ist der eines Spielers, der immer etwas länger braucht, um sein volles Potenzial zu zeigen. Doch genau das macht ihn aus: Er gibt sich nie zufrieden, arbeitet stetig an Schwächen und sucht immer den nächsten Entwicklungsschritt.
Vom Talent zum Leistungsträger: Murphys Wendepunkt
Die zweite NFL-Saison sollte eigentlich der nächste Schritt werden. Doch dann kam die Knieverletzung – ein Rückschlag, der alles veränderte. Murphy verpasste die ersten Spiele, musste sein Rehaprogramm durchziehen und verlor wichtige Einsatzzeit. Viele junge Spieler hätten in so einer Situation den Kopf hängen lassen. Murphy aber nutzte die Zeit, um sich weiterzuentwickeln – physisch und mental. Er beobachtete die Spiele von außen, lernte von den Routiniers und griff nach seiner Rückkehr wieder an.
Nach der Verletzung stand Murphy in 13 Spielen auf dem Platz und sammelte erneut 20 Tackles. Die ganz großen Plays blieben zwar noch aus, doch seine Rolle im Team veränderte sich. Er bekam mehr Snaps, wurde gezielter eingesetzt und zeigte, dass er in der NFL bestehen kann. Das Trainerteam erkannte, dass in ihm mehr steckt als ein Rotationsspieler.
Saison | Spiele | Tackles | Sacks |
---|---|---|---|
2023 | 17 | 20 | 3 |
2024 | 13 | 20 | 0 |
Diese Entwicklung ist kein Zufall. In der Offseason stellte Murphy alles auf den Prüfstand. Er arbeitete mit dem neuen D-Line-Coach Jerry Montgomery, analysierte seine Technik und legte besonderen Wert auf Ernährung und Athletik. Zudem profitiert er vom Wechsel auf der Defensive-Coordinator-Position: Al Golden will die Defense aggressiver ausrichten, Murphy soll dabei eine Schlüsselrolle einnehmen. Nach dem Abgang von Sam Hubbard ist der Weg frei – jetzt muss Murphy liefern.
Mit seinem Rookie-Vertrag steht Murphy finanziell solide da. Sein Grundgehalt steigt, der Cap Hit nimmt zu – die Bengals haben in ihn investiert und erwarten, dass er die Defense auf das nächste Level hebt. Die Voraussetzungen sind da, die Zeichen stehen auf Angriff.
Die große Chance: Murphy als Hoffnungsträger der Bengals
Heute ist Myles Murphy mehr als ein Talent – er ist einer der wichtigsten Bausteine der Bengals-Defense. Die Coaches setzen auf seine Athletik und seine Fähigkeit, Druck auf den Quarterback auszuüben. Nach dem Rücktritt von Sam Hubbard ist Murphy der designierte Starter auf der Edge-Position. Er weiß, dass von ihm jetzt mehr erwartet wird: konstant gute Leistungen, Führungsqualitäten und die Fähigkeit, in den entscheidenden Momenten das Spiel zu machen.
Sein Vertrag läuft noch bis zum Ende seiner vierten Saison, mit einer Option auf ein weiteres Jahr. Für die Bengals ist Murphy wirtschaftlich attraktiv: Ein junger, entwicklungsfähiger Spieler auf einer Schlüsselposition, der noch nicht am Leistungslimit angekommen ist. Seine College-Ausbildung an der Clemson University, sein Werdegang in Georgia und die Erfahrungen aus zwei NFL-Jahren haben ihn geformt. Freunde und Trainer beschreiben ihn als ehrgeizig, diszipliniert und lernwillig – Eigenschaften, die gerade in der NFL den Unterschied machen können.
Was bringt die Zukunft? Für Murphy ist klar: Diese Saison ist seine Chance. Er hat die körperlichen Voraussetzungen, das System passt zu seinem Spielstil, und das Vertrauen des Trainerteams ist da. Gelingt ihm der Durchbruch, könnte er schon bald zu den gefürchtetsten Pass Rushern der Liga zählen. Die Bengals brauchen genau das – und Murphy weiß, dass jetzt seine Stunde schlägt.
Für Myles Murphy ist 2025 mehr als nur eine weitere Saison. Es ist seine Chance, sich in der NFL zu behaupten, die Bengals-Defense anzuführen und zu zeigen, dass er mehr ist als ein Versprechen. Alles spricht dafür, dass der späte Durchbruch jetzt kommen kann. Die Bühne ist bereitet – jetzt liegt es an ihm.
Tournament Stage | Team | GP | Tckl | Solo | Sck |
---|---|---|---|---|---|
NFL 2024-2025 Preseason |
CIN
|
1 | 0 | 0 | 0 |
NFL 2024-2025 Regular Season |
CIN
|
11 | 20 | 11 | 0 |
Totals | 12 | 20 | 11 | 0 |
Datum | VS | Tckl | Solo | Sck |
---|---|---|---|---|
11 Aug. 2024 | TB | 0 | 0 | 0 |
6 Okt. 2024 | BAL | 2 | 2 | 0 |
14 Okt. 2024 | NYG | 3 | 2 | 0 |
20 Okt. 2024 | CLE | 2 | 1 | 0 |
27 Okt. 2024 | PHI | 4 | 2 | 0 |
3 Nov. 2024 | LV | 0 | 0 | 0 |
18 Nov. 2024 | LAC | 1 | 0 | 0 |
1 Dez. 2024 | PIT | 3 | 0 | 0 |
10 Dez. 2024 | DAL | 4 | 3 | 0 |
15 Dez. 2024 | TEN | 1 | 1 | 0 |
22 Dez. 2024 | CLE | 0 | 0 | 0 |
5 Jan. 2025 | PIT | 0 | 0 | 0 |
Datum | VS | Tckl | Solo | Sck |