Phalen Sanford

Position
Safety
Aktuelles Team
Gewicht
195 lbs
Größe
5' 11"
Age
24
College
Nebraska

Phalen Sanford spielt heute als Defensive Back bei den Saskatchewan Roughriders in der Canadian Football League. Wer ihn auf dem Feld sieht, erkennt sofort: Hier steht kein typischer Star, der schon in der Jugend als Supertalent galt. Sanford ist das Gegenteil – ein Spieler, der sich jeden Schritt in seiner Karriere hart erarbeiten musste. Seine Rolle im Team: Spezialist für die Special Teams, aber auch Hoffnungsträger, wenn es um Tiefe und Energie in der Defensive geht. Was Sanford besonders macht, ist nicht nur seine Vielseitigkeit, sondern vor allem der Weg, den er gegangen ist: Von den Feldern Nebraskas, wo 8-Mann-Football gespielt wird, über den beschwerlichen Aufstieg als Walk-On bei den Nebraska Cornhuskers bis hin zum Profi in Nordamerika. Seine Geschichte ist ein Lehrstück dafür, wie weit man mit Beharrlichkeit und Mut kommen kann.

Sanford hat nie den einfachen Weg gewählt. Seine Karriere ist geprägt von Rückschlägen, Umwegen und immer wieder dem Willen, sich neu zu beweisen. Wer heute auf seine Statistiken blickt, sieht einen Spieler, der in zwei Profiligen Fuß gefasst hat – und dabei nie vergessen hat, wo er herkommt. Doch dieser Erfolg kam nicht über Nacht. Er ist das Ergebnis jahrelanger Arbeit, unzähliger Zweifel und eines unerschütterlichen Glaubens an die eigene Chance. Genau dieser rote Faden zieht sich durch jede Station seiner Laufbahn.

Diese Entwicklung begann nicht erst mit dem ersten Profivertrag, sondern schon viel früher – und sie spiegelt sich in jedem Schritt seiner Geschichte wider.

Der unterschätzte Starter – Durchbruch trotz aller Zweifel

Sein erstes Jahr als Profi erlebte Sanford nicht in Kanada, sondern bei den Las Vegas Raiders. Nach Jahren im College-Football bekam er endlich die Gelegenheit, sich in der NFL zu zeigen. Als Undrafted Free Agent unterschrieb er einen Vertrag, der ihm zumindest die Tür öffnete – mehr aber auch nicht. Die meisten Spieler in dieser Situation verschwinden nach ein paar Wochen wieder aus dem Rampenlicht. Sanford nutzte seine Chance. In der Preseason stand er bei drei Spielen auf dem Feld, machte drei Tackles, sicherte sich einen Fumble und blockte sogar einen Punt. Gerade dieser letzte Punkt zeigte, warum Coaches auf ihn aufmerksam wurden: Sanford ist kein Spieler, der sich mit einer Nebenrolle zufriedengibt. Er sucht das Risiko, bringt Energie ins Special Team und ist immer da, wenn es brennt.

Doch auch nach dieser starken Vorbereitung war der Weg in der NFL steinig. Nach einigen Monaten kam das Aus – die Raiders setzten auf andere Spieler. Für viele wäre das das Ende des Traums gewesen. Für Sanford war es nur der nächste Schritt. Er wusste, dass seine Stärken – Einsatz, Vielseitigkeit und der Wille, sich zu beweisen – auch anderswo gefragt sind. Die Zeit bei den Raiders war also kein Rückschlag, sondern ein Beweis, dass er auf höchstem Niveau mithalten kann. Genau diese Einstellung hatte ihn schon früher ausgezeichnet.

Vom Kleinstadt-Helden zum Division I-Spieler

Sanford stammt aus Benkelman, einer Kleinstadt im Westen von Nebraska. Wer dort aufwächst und Football spielt, kennt keine großen Stadien oder College-Scouts. In der Dundy County-Stratton High School wurde 8-Mann-Football gespielt – eine Variante, die in kleinen Gemeinden üblich ist, weil es nicht genug Spieler für ein komplettes Team gibt. Trotzdem zeigte Sanford schon früh, dass er mehr wollte. In seinem letzten High-School-Jahr wurde er zum All-State-Spieler gewählt, dazu gewann er sechs Titel in der Leichtathletik. Schnelligkeit, Sprungkraft und Ausdauer – all das brachte er schon damals mit.

Nach der Schule entschied sich Sanford zunächst für einen anderen Weg. Er wechselte an das kleine Hastings College, konzentrierte sich auf die Leichtathletik und holte drei Titel im Heptathlon und Hochsprung. Schon hier zeigte sich sein Ehrgeiz: Egal, ob auf der Bahn oder im Football, Sanford wollte immer besser werden. Doch der Football ließ ihn nicht los. Nach einem Jahr wechselte er zur University of Nebraska – und zwar ohne Stipendium. Als Walk-On musste er sich alles selbst erarbeiten: Spielzeit, Anerkennung, Respekt. Viele Spieler scheitern an diesem Druck. Sanford wuchs daran.

Bei den Cornhuskers wurde er schnell zum Spezialisten in den Special Teams. Über mehrere Jahre stand er in 40 Spielen auf dem Feld, sammelte 55 Tackles, erzwang zwei Fumbles und wehrte zwei Pässe ab. Seine größte Stärke: Er war immer da, wenn das Team ihn brauchte. 2021 wurde er zum Special Teams Player of the Year gewählt – ein Ritterschlag für jeden, der sich über diesen Weg beweisen muss. Und auch abseits des Feldes überzeugte er: Sanford schloss sein Studium mit einem Bachelor in Child, Youth and Family Studies ab. Der wichtigste Moment kam aber, als er nach Jahren harter Arbeit endlich ein Stipendium erhielt. Für ihn war das mehr als nur finanzielle Sicherheit – es war die Anerkennung, dass sich all die Mühe gelohnt hatte. Doch Sanford ruhte sich nicht auf diesem Erfolg aus. Er wollte mehr.

Zwischen NFL-Traum und CFL-Neustart

Nach seinem College-Abschluss öffnete sich die Tür zur NFL. Die Las Vegas Raiders setzten auf ihn als Undrafted Free Agent. Der Vertrag war ein erster Schritt, aber keine Garantie. In der Preseason zeigte Sanford, dass er auch gegen Profis bestehen kann. Drei Tackles, ein Fumble Recovery, ein geblockter Punt – das sind Werte, die Aufmerksamkeit erregen. Trotzdem kam die Entlassung. Viele hätten an diesem Punkt aufgegeben oder sich mit einer Nebenrolle abgefunden. Sanford aber suchte die nächste Herausforderung.

Der Wechsel nach Kanada zu den Saskatchewan Roughriders war für ihn kein Rückschritt, sondern eine neue Chance. In der CFL zählt vor allem Vielseitigkeit – und genau das bringt Sanford mit. Seine Rolle bei den Roughriders: Defensive Back mit Fokus auf Special Teams. Die Coaches setzen auf seinen Speed, seine Spielintelligenz und vor allem auf seinen Hunger, sich zu beweisen. Für Sanford ist die CFL nicht das Ende des Traums, sondern ein neuer Anfang. Hier kann er zeigen, dass sein Weg noch lange nicht vorbei ist.

Saskatchewan als neue Bühne

In seinem ersten Jahr bei den Roughriders bringt Sanford genau das ein, was ihn schon immer ausgezeichnet hat: Energie, Zuverlässigkeit und den Willen, sich überall einzubringen. Verletzungen haben ihn bisher verschont, im Training überzeugt er durch Einsatz und Vielseitigkeit. Die Verantwortlichen sehen in ihm einen Spieler, der in den Special Teams sofort helfen kann – und bei Bedarf auch in der Defensive einspringt. Für Sanford geht es jetzt darum, sich in der CFL zu etablieren und vielleicht sogar den Sprung zum Starter zu schaffen. Die Liga bietet ihm die Bühne, sich weiterzuentwickeln und seinen Traum vom Profisport am Leben zu halten.

Sanford weiß, dass jeder Tag zählt. In einem Team, das auf Konkurrenz und Leistung setzt, kann er sich keine Pausen erlauben. Doch genau das liegt ihm. Seine Karriere war nie von Selbstverständlichkeit geprägt, sondern von harter Arbeit und immer neuen Herausforderungen. Heute profitiert er von den Erfahrungen, die er auf jedem Level gesammelt hat – von den Feldern in Benkelman bis zu den großen Stadien Nordamerikas.

Kategorie Zahlen & Fakten
Position Defensive Back / Special Teams
Körpermaße 5'11" (180 cm), 195 lbs (88 kg)
College-Spiele 40
College-Statistiken 55 Tackles, 0,5 TFL, 2 Forced Fumbles, 2 Pass Breakups
Auszeichnungen Nebraska Special Teams Player of the Year , Academic All-Big Ten
NFL-Preseason 3 Spiele, 3 Tackles, 1 Fumble Recovery, 1 geblockter Punt
NFL-Vertrag 3 Jahre, 2.835.000 USD (5.000 USD Signing Bonus, 80.000 USD garantiert)
Abschluss Bachelor in Child, Youth and Family Studies, University of Nebraska
Heimat Benkelman, Nebraska

Die Zahlen zeigen, wie breit Sanford aufgestellt ist: Von der High School über die College-Karriere bis zu den ersten Profistationen – immer wieder hat er sich durch Leistung und Einsatz hervorgetan. Auch der akademische Abschluss ist mehr als nur ein Nebenaspekt. Er steht für die Disziplin und Zielstrebigkeit, die Sanford auszeichnen. Wer ihn kennt, weiß: Sanford ist kein Lautsprecher, sondern ein Arbeiter. Er kommt aus einfachen Verhältnissen, hat nie die große Bühne gesucht, sondern sie sich verdient.

Der rote Faden – Was Phalen Sanfords Weg besonders macht

Sanford steht für einen Typ Spieler, den es im modernen Football immer seltener gibt: den Underdog, der sich nie aufgibt. Vom Walk-On in Nebraska bis zum Profi in Nordamerika – dieser Weg war nie vorgezeichnet. Jeder Erfolg musste hart erkämpft werden. Sanford hat gezeigt, dass Talent allein nicht reicht. Es braucht Mut, Geduld und manchmal die Bereitschaft, Umwege zu gehen.

Seine Geschichte ist mehr als nur die eines Footballspielers. Sie zeigt, dass es im Sport – wie im Leben – nicht immer auf den schnellsten oder talentiertesten ankommt, sondern auf den, der nie aufhört, an sich zu glauben. Für Sanford ist Saskatchewan kein Endpunkt, sondern eine weitere Etappe. Die CFL bietet ihm die Chance, sich erneut zu beweisen und vielleicht sogar noch einmal den Sprung zurück in die NFL zu schaffen. Doch egal, wohin der Weg noch führt – eines bleibt: Phalen Sanford ist das beste Beispiel dafür, wie man scheinbar unüberwindbare Hürden mit Willen und harter Arbeit meistern kann.

Total Stats
Tackles
Tournament Stage Team GP Tckl Solo Sck
NFL 2024-2025
Preseason
LV
2 3 2 0
Totals 2 3 2 0
Spieler-Statistiken
Las Vegas Raiders - team logo
Las Vegas Raiders
Tackles
Datum VS Tckl Solo Sck
10 Aug. 2024
MIN
1 1 0
24 Aug. 2024
SF
2 1 0
Datum VS Tckl Solo Sck
Played Games
10 Aug. 2024
22:00
NFL 2024-2025 / Preseason / Spieltag 1
Las VegasRaiders
Raiders
23
-
24
Vikings
MinnesotaVikings
Beendet
24 Aug. 2024
04:00
NFL 2024-2025 / Preseason / Spieltag 3
San Francisco49ers
49ers
24
-
24
Raiders
Las VegasRaiders
Beendet