Quindell Johnson

Position
Safety
Aktuelles Team
Gewicht
208 lbs
Größe
6' 2"
Age
25
College
Memphis
Experience
2

Quindell Johnson trägt das Trikot der Pittsburgh Steelers – und das ist alles andere als selbstverständlich. Der Safety aus New Orleans steht im Kader eines der traditionsreichsten NFL-Teams und arbeitet an seinem nächsten großen Karriereschritt. Was ihn auszeichnet? Die Fähigkeit, immer wieder aufzustehen. Johnson ist kein Spieler, der im Rampenlicht steht. Doch wer seine Geschichte kennt, weiß: Hinter jedem Snap steckt ein weiter Weg, geprägt von Rückschlägen, Neuanfängen und dem festen Glauben, dass sich harte Arbeit am Ende auszahlt.

Johnson ist aktuell Teil des Steelers-Kaders. Er kämpft um eine Rolle in der Secondary und bringt sich als Special Teamer ins Gespräch. Die Konkurrenz ist groß, die Chancen auf einen festen Platz alles andere als garantiert. Aber genau das ist es, was seine Karriere von Anfang an begleitet: Ein ständiger Kampf um Anerkennung, ein Leben auf dem Prüfstand, bei dem jeder Tag zählt. Johnson steht für all jene Spieler, die den Sprung in die NFL nicht über den roten Teppich, sondern über den Hintereingang schaffen – und sich dort behaupten müssen.

Wie wurde aus einem Undrafted Free Agent ein Hoffnungsträger für die Steelers? Die Antwort beginnt weit entfernt von Pittsburgh, im Süden der USA. Schon früh musste Johnson lernen, dass Talent allein nicht reicht. Sein Werdegang ist ein Lehrstück über Geduld, Anpassung und die Bereitschaft, immer wieder von vorn zu beginnen.

Der lange Weg eines echten Kämpfers

Quindell Johnsons Weg in die NFL verlief nie geradeaus. Er ist kein Erstrundenpick, kein College-Star mit Millionenvertrag. Stattdessen steht er für Spieler, die sich alles erarbeiten müssen. Schon als Rookie in der Liga war klar: Hier kommt einer, der nicht aufgibt. Seine erste große Szene in der NFL – eine abgefangene Interception gegen die Kansas City Chiefs – war mehr als nur ein Highlight. Sie war ein Lebenszeichen. Johnson hatte gezeigt, dass er auf dem höchsten Niveau mithalten kann.

Doch solche Momente sind bei Spielern wie ihm selten der Startschuss für eine Bilderbuchkarriere. Im Gegenteil – die NFL empfängt Undrafted Free Agents mit rauem Wind. Johnson musste das am eigenen Leib erfahren: Nach Stationen bei den Los Angeles Rams, den Chicago Bears, einem erneuten Abstecher ins Practice Squad der Rams und einer kurzen Zeit bei den San Francisco 49ers fand er immer wieder neue Anläufe, um sich zu beweisen. Jeder Wechsel bedeutete neue Systeme, neue Coaches, neue Herausforderungen. Entlassungen gehörten zum Alltag. Doch genau diese Erfahrungen haben ihn geprägt.

Mit jedem Schritt lernte Johnson dazu. Egal, ob er im Kader stand oder sich im Training beweisen musste – für ihn zählte nur das Ziel, eines Tages auf dem Feld zu stehen und einen festen Platz zu erkämpfen. Die Steelers bieten ihm nun die nächste große Gelegenheit. Hier kann er zeigen, dass man auch ohne großes NFL-Profil ein Unterschiedsspieler werden kann.

New Orleans, Memphis, NFL – Die Basis des Erfolgs

Der Grundstein für Johnsons Kampfgeist wurde schon früh gelegt. Aufgewachsen in New Orleans, lernte er schon als Kind, was es heißt, sich durchzubeißen. Football war in seiner Familie allgegenwärtig – sein Zwillingsbruder Kendell teilte nicht nur das Blut, sondern auch die Leidenschaft für das Spiel. Gemeinsam gewannen sie an der Edna Karr High School zwei Staatsmeisterschaften. Hier stand Teamgeist, Disziplin und das Streben nach Erfolg im Mittelpunkt.

Nach der High School zog es Quindell und seinen Bruder an die University of Memphis. Dort entwickelte er sich zu einem der besten Safeties der American Athletic Conference. Über fünf Jahre sammelte Johnson beeindruckende Zahlen: 320 Tackles, 34 Passverteidigungen, 10 Interceptions, dazu mehrere Auszeichnungen wie die Berufung ins First-Team All-AAC. Seine Leistungen fielen auf, seine Spielweise war aggressiv, aber kontrolliert. Johnson wurde zum Leader auf und neben dem Feld. Doch trotz aller Erfolge blieb ihm der direkte Sprung in die NFL verwehrt. Beim Draft blieb sein Name ungenannt.

Station Jahre Rolle Leistungen
Edna Karr High School bis 2017 Defensive Back 2x Staatsmeister
University of Memphis 2018–2022 Safety 320 Tackles, 10 Interceptions, First-Team All-AAC
Los Angeles Rams 2023 UDFA Preseason, entlassen
Chicago Bears 2023–2024 Safety 9 Spiele, 1 Interception
Los Angeles Rams 2024 Practice Squad Training, Entwicklung
San Francisco 49ers 2025 Reserve/Future Vertrag, entlassen
Pittsburgh Steelers seit 2025 Safety Roster, neue Chance

Die Tabelle zeigt: Johnsons Karriere ist ein Marathon, kein Sprint. Jeder Schritt war hart erarbeitet. Von den Erfolgen in der High School über seine Zeit als Leistungsträger in Memphis bis zu den ersten NFL-Einsätzen bei den Bears – Johnson hat nie aufgegeben. Besonders seine College-Jahre haben ihn geformt. Hier lernte er Führungsqualitäten, Disziplin und den Umgang mit Druck. Auch die Enttäuschung, im Draft übersehen zu werden, war für ihn kein Grund aufzugeben. Im Gegenteil – sie wurde zum Antrieb für alles, was danach kam.

Die NFL – Ein ständiger Härtetest

Nach dem College folgte die härteste Phase seiner Laufbahn. Als Undrafted Free Agent muss man sich ständig beweisen. Johnson bekam seine Chance bei den Rams, schaffte jedoch nicht den Sprung in den endgültigen Kader. Die Chicago Bears griffen zu – hier feierte er sein NFL-Debüt und sammelte in neun Spielen erste Erfahrungen. Besonders eine Szene bleibt in Erinnerung: Gegen die Chiefs fing er seinen ersten Pass ab – ein Moment, der für viele ein Karriere-Highlight wäre. Für Johnson war es nur ein weiterer Schritt auf einem langen Weg.

Die NFL ist ein Geschäft. Entlassungen gehören zum Alltag, besonders für Spieler am unteren Ende des Depth Charts. Johnson wechselte zurück ins Practice Squad der Rams, dann zu den 49ers, immer mit dem Ziel, den Sprung zurück auf den Rasen zu schaffen. Jeder Rückschlag schärfte seinen Ehrgeiz. Für viele wäre dieser Weg zu steinig. Für Johnson war er Ansporn, noch härter zu arbeiten und jede neue Chance zu nutzen.

Jetzt, bei den Steelers, steht er vor einer neuen Herausforderung. Die Konkurrenz im Defensive Backfield ist groß, doch Johnson bringt Erfahrung, Vielseitigkeit und einen unbändigen Willen mit. Seine Zeit bei verschiedenen Teams hat ihn abgehärtet. Er kennt die Anforderungen, weiß, wie man sich durchsetzt – manchmal auch gegen alle Widerstände.

Neue Perspektive in Pittsburgh

Mit seinem Wechsel zu den Steelers öffnet sich für Quindell Johnson ein neues Kapitel. Die Franchise steht für harte Defense und eine ehrliche Football-Kultur – Werte, die zu Johnson passen. Seine Rolle im Team ist noch offen. Er kann als Safety einspringen, aber auch in den Special Teams Akzente setzen. Gerade dort sind Spieler gefragt, die keine Angst vor harter Arbeit haben und sich schnell auf neue Aufgaben einstellen. Johnson bringt genau das mit.

Seine Erfahrung aus den verschiedenen NFL-Stationen ist jetzt Gold wert. Er kennt die Abläufe, hat gelernt, sich schnell zurechtzufinden, und weiß, wie man sich bei den Coaches empfiehlt. Für Pittsburgh ist er mehr als nur ein weiterer Name im Roster. Er steht für den Typ Spieler, der das Team breiter und flexibler macht. Für Johnson selbst ist dieser Schritt die Chance, sich endlich dauerhaft in der NFL zu beweisen.

Die Frage bleibt: Kann er sich durchsetzen? Die Antwort kennt nur die Zukunft. Doch eines ist sicher – Johnson wird nicht aufgeben, solange es eine Möglichkeit gibt, auf dem Feld zu stehen. Sein Weg ist ein Vorbild für viele junge Spieler, die nicht zu den Stars zählen, aber mit harter Arbeit und Ausdauer ihren Platz suchen.

Zahlen, Fakten & Persönlichkeit: Das Fundament hinter der Story

Größe Gewicht NFL-Spiele NFL-Interceptions College-Tackles College-Interceptions Auszeichnungen
1,83 m 94 kg 9 1 320 10 First-Team All-AAC

Die Zahlen sprechen eine klare Sprache: Johnson bringt alles mit, was ein moderner Safety braucht. Er ist robust, schnell und hat ein gutes Auge für das Spiel. Seine College-Statistiken zeigen, dass er nicht nur im Training, sondern auch unter Wettkampfbedingungen abliefert. Besonders auffällig: Seine Vielseitigkeit. Johnson kann sowohl als klassischer Safety agieren als auch in den Special Teams Verantwortung übernehmen.

Doch Statistiken erzählen nur einen Teil der Geschichte. Wer Johnson kennt, weiß, wie wichtig ihm Familie und Heimat sind. Sein Zwillingsbruder Kendell war immer an seiner Seite, gemeinsam haben sie den Weg von New Orleans über Memphis bis in die NFL gemeistert. Der Rückhalt aus der Familie hat Johnson geholfen, die schwierigen Phasen seiner Karriere zu überstehen. Auch seine Wurzeln in New Orleans spielen eine große Rolle. Die Stadt steht für Widerstandskraft und Lebensfreude – Eigenschaften, die sich in Johnsons Spiel widerspiegeln.

Ein Vorbild für alle Underdogs

Quindell Johnson steht heute für mehr als nur Football. Er ist ein Beispiel für alle, die in der NFL nicht den leichten Weg gehen konnten. Sein Werdegang zeigt, dass es nie zu spät ist, an sich zu glauben und für seinen Traum zu kämpfen. Jeder Rückschlag, jede Entlassung, jedes neue Team – all das hat Johnson nicht gebrochen, sondern stärker gemacht.

Bei den Steelers bekommt er jetzt die Chance, sich dauerhaft zu beweisen. Er bringt Erfahrung, Einsatz und die richtige Einstellung mit. Das macht ihn zu einer Bereicherung für das Team – und zu einem Hoffnungsträger für all jene, die in der NFL oft übersehen werden.

Quindell Johnson ist mehr als ein Name auf dem Roster. Er steht für den Glauben daran, dass sich Geduld und harte Arbeit am Ende auszahlen. Sein Weg ist noch nicht zu Ende – doch egal, wie die nächste Saison läuft: Johnson hat längst bewiesen, dass er in die NFL gehört.

Total Stats
Tackles
Tournament Stage Team GP Tckl Solo Sck
NFL 2024-2025
Preseason
CHI
3 6 2 0
Totals 3 6 2 0
Spieler-Statistiken
Chicago Bears - team logo
Chicago Bears
Tackles
Datum VS Tckl Solo Sck
2 Aug. 2024
HOU
2 0 0
10 Aug. 2024
BUF
2 2 0
23 Aug. 2024
KC
2 0 0
Datum VS Tckl Solo Sck
Played Games
2 Aug. 2024
02:00
NFL 2024-2025 / Preseason
HoustonTexans
Texans
17
-
21
Bears
ChicagoBears
Beendet
10 Aug. 2024
19:00
NFL 2024-2025 / Preseason / Spieltag 1
ChicagoBears
Bears
33
-
6
Bills
BuffaloBills
Beendet
23 Aug. 2024
02:20
NFL 2024-2025 / Preseason / Spieltag 3
ChicagoBears
Bears
34
-
21
Chiefs
Kansas CityChiefs
Beendet