Ramel Keyton

Position
Wide receiver
Aktuelles Team
Gewicht
191 lbs
Größe
6' 2"
Age
24
College
Tennessee

Ramel Keyton ist aktuell Free Agent. Der Wide Receiver steht ohne NFL-Team da, nachdem ihn die Las Vegas Raiders aus dem Kader genommen haben. Doch wer nur auf seinen aktuellen Status blickt, übersieht die eigentliche Geschichte: Keyton ist einer, der sich nie mit einem Platz am Rand zufriedengab. Seine NFL-Karriere erzählt von Rückschlägen, Chancen und dem langen Kampf um Anerkennung – ein Weg, wie ihn nur wenige Profis gehen müssen.

Nach fünf Jahren am College in Tennessee, wo er sich vom Rollenspieler zum zuverlässigen Starter entwickelte, begann für Keyton im Profi-Football alles andere als glamourös. Im Draft blieb sein Name ungenannt. Trotzdem wurde er von den Raiders eingeladen – als Undrafted Free Agent, ohne Garantien, ohne Versprechen. Genau hier beginnt die eigentliche Story: Wie ein Spieler, den niemand auf dem Zettel hatte, sich mit harter Arbeit bis in den aktiven Kader eines NFL-Teams kämpfte.

Viele junge Receiver träumen von der NFL, doch nur wenige erleben den Sprung vom Practice Squad bis zu echten Einsätzen. Keyton hat diesen Weg genommen – und auch wenn er aktuell wieder vor einer ungewissen Zukunft steht, zeigt seine Geschichte, wie viel Mut und Ausdauer es braucht, um sich in der Liga zu beweisen.

Vom College-Star zum NFL-Chancenjäger

Nach fünf Jahren bei den Tennessee Volunteers war Keyton bereit für den nächsten Schritt. In seiner letzten College-Saison fing er 35 Pässe für 642 Yards und 6 Touchdowns. Kein Top-Pick, aber ein Spieler, auf den sich Quarterbacks verlassen konnten. Trotzdem reichte es nicht für einen Platz im NFL Draft. Für viele wäre das das Ende des Traums gewesen, doch Keyton sah es als neuen Anfang.

Die Raiders gaben ihm eine Chance als Undrafted Free Agent. Von Beginn an war klar: Der Konkurrenzkampf ist hart, die Plätze sind rar. Keyton musste nicht nur mit erfahrenen Profis mithalten, sondern sich auch gegen andere hungrige Neulinge behaupten. Jedes Training, jeder Snap wurde zum Test – und jeder Fehler konnte das Aus bedeuten.

Doch Aufgeben kam für ihn nicht infrage. Keyton blieb dran, zeigte Einsatz auf dem Trainingsplatz und in den Meetings. Schnell wurde klar, dass er mehr mitbrachte als nur Athletik: Mit 6 Fuß 2 Zoll und knapp 87 Kilo bringt er die ideale Statur für einen Outside Receiver mit, dazu sichere Hände und den Willen, auch in den Special Teams Aufgaben zu übernehmen. Das verschaffte ihm einen Platz auf dem Practice Squad – und hielt seinen Traum am Leben.

Diese Hartnäckigkeit war kein Zufall. Schon in der High School in Marietta, Georgia, war Keyton nie der lauteste Spieler, aber immer einer, auf den sich Trainer und Mitspieler verlassen konnten. Seine College-Jahre in Tennessee waren geprägt von Geduld, kleinen Schritten nach vorne und dem Willen, sich durchzubeißen. Die Erfahrung, nicht sofort im Rampenlicht zu stehen, half ihm jetzt in der NFL, mit Rückschlägen umzugehen.

Durchbruch im aktiven Kader – und die erste NFL-Chance

Nach den ersten Wochen als Reserve schien es, als würde Keyton nicht mehr als ein Trainingsspieler bleiben. Doch dann kam die Beförderung: Die Raiders holten ihn in den aktiven Kader – der Moment, auf den er so lange hingearbeitet hatte. Plötzlich war er mittendrin, Teil des Teams an Spieltagen, bereit für seinen ersten Einsatz auf dem Feld.

In acht Spielen kam Keyton für die Raiders zum Einsatz. Die Zahlen sind unscheinbar: Eine Reception, sieben Yards. Aber jeder, der die NFL kennt, weiß, wie schwer es ist, als Undrafted Rookie überhaupt Spielzeit zu bekommen. Für Keyton war es der Beweis, dass sich sein Weg gelohnt hat. Er war angekommen – zumindest für den Moment.

Station Jahre Rolle Statistik (NFL)
Las Vegas Raiders 1 Saison Reserve/Practice Squad, später aktiver Kader 8 Spiele, 1 Reception, 7 Yards

Der Weg in den aktiven Kader war kein Zufall. Wer Keyton beobachtet, sieht einen Spieler, der auch abseits der Offense seinen Wert beweist. Ob als Blocker, in den Special Teams oder als Backup für die Starter – Keyton zeigte, dass er bereit ist, jede Rolle zu übernehmen, um sich einen Platz zu verdienen. In einer Liga, in der fast jeder Tag neue Herausforderungen bringt, ist diese Vielseitigkeit oft das Zünglein an der Waage.

Doch wie kam es überhaupt zu diesem Durchbruch? Der Grundstein wurde schon viel früher gelegt.

Marietta, Tennessee und der lange Weg zum Profi

Keyton wuchs in Marietta, Georgia, auf. Schon als Jugendlicher war er auf dem Footballfeld zu Hause, lernte früh, was es heißt, sich durchzusetzen. In der High School gehörte er zu den besten Receivern des Bundesstaates, doch der Weg zum College war kein Selbstläufer. Erst an der University of Tennessee konnte er sich langsam einen Namen machen.

Seine College-Jahre lesen sich wie das Drehbuch eines Spätstarters. Im ersten Jahr nur vier Catches, dann Schritt für Schritt mehr Verantwortung und größere Aufgaben. Ab der vierten Saison wurde Keyton zur festen Anspielstation. Seine Entwicklung spiegelt sich in den Zahlen:

Jahr Receptions Yards Touchdowns
2019 4 104 0
2020 9 76 0
2021 7 72 0
2022 31 562 5
2023 35 642 6

Die Steigerung kam nicht von ungefähr. Keyton arbeitete an seinen Routen, verbesserte die Technik und lernte, wie wichtig Disziplin und Geduld sind. Gerade die Enttäuschung, im Draft übergangen zu werden, setzte neue Energie frei. Viele seiner Teamkollegen aus Tennessee fanden schneller ihren Platz in der NFL. Keyton musste Umwege gehen – und genau das formte seinen Charakter.

Heute profitiert er von diesen Erfahrungen. Die Zeit in Tennessee hat ihm gezeigt, wie wichtig Teamgeist und Einsatzbereitschaft sind. Wer im College nie aufgibt, der lässt sich auch als Profi nicht so leicht unterkriegen.

Free Agent – und die Suche nach einer neuen Chance

Nach seiner ersten NFL-Saison steht Keyton wieder am Scheideweg. Die Raiders entschieden sich, den Kader umzubauen – und nahmen ihn von der Liste. Ein harter Schnitt, aber keine Seltenheit für Spieler auf Keytons Position. Der Receiver-Markt ist jedes Jahr hart umkämpft. Doch Keyton ist fit, gesund und bereit, sich erneut zu beweisen.

Sein Vorteil: Er bringt nicht nur Größe und Athletik mit, sondern auch die Erfahrung, sich in schwierigen Situationen durchzubeißen. In den Special Teams ist er flexibel einsetzbar, als Passempfänger zuverlässig. Gerade für Teams, die auf günstige Verträge und hungrige Spieler setzen, bleibt Keyton interessant.

Jahr Vertrag/Gehaltsstruktur
1. NFL-Saison 441.667 USD Grundgehalt
Folgejahr (geplant) 960.000 USD Grundgehalt (vor Saison entlassen)

Viele Receiver mit ähnlicher Vita bekommen eine zweite Chance – sei es als kurzfristiger Ersatz, im Practice Squad oder als Special-Teams-Spezialist. Keyton hat gezeigt, dass er bereit ist, jede Aufgabe anzunehmen und sich nicht zu schade ist, für das Team zu rackern. Das macht ihn gerade für Coaches interessant, die Wert auf Mentalität und Einsatz legen.

Für viele junge Spieler, die im Draft leer ausgehen, ist Keyton ein Vorbild. Seine Geschichte zeigt: Wer bereit ist, für seinen Traum zu kämpfen, kann es auch ohne große Namen und Vorschusslorbeeren in die NFL schaffen. Entscheidend ist, wie man mit Rückschlägen umgeht und ob man bereit ist, immer wieder neu anzugreifen.

Was kommt jetzt? Neue Motivation und alte Stärken

Keyton steht wieder vor einem Neuanfang. Für ihn ist klar: Der Traum von der NFL ist noch lange nicht vorbei. Seine Ziele bleiben die gleichen – ein neuer Vertrag, neue Chancen, die nächste Möglichkeit, sich zu zeigen. Viele Teams suchen im Laufe einer Saison nach verlässlichen Receivern und flexiblen Spielern für die Special Teams. Genau hier liegt Keytons Chance.

Persönlich bleibt Keyton der gleiche: Bodenständig, eng verbunden mit seiner Heimat Marietta, Georgia, und stolz auf seinen Weg. Die Unterstützung aus dem familiären Umfeld und von alten Teamkollegen gibt ihm Rückhalt. Seine Geschichte hat längst Kreise gezogen – auch als Beispiel für junge Spieler, die sich vom ersten Rückschlag nicht entmutigen lassen.

Ob er in der kommenden Saison wieder auf dem Feld steht, ist offen. Klar ist aber: Keyton hat bewiesen, dass er den langen Weg vom Undrafted Free Agent bis in die NFL gehen kann. Sein Beispiel zeigt, dass es sich lohnt, für den eigenen Traum zu kämpfen – auch wenn der Weg steinig ist und das Rampenlicht manchmal ausbleibt.

Für Ramel Keyton zählt am Ende nur eins: Nicht, wie oft er gefallen ist, sondern wie oft er wieder aufgestanden ist. Und genau das macht seine Geschichte so wertvoll – für ihn selbst und für alle, die an ihren Traum glauben.

Total Stats
Receiving
Tournament Stage Team GP Tgts Rec Yds Lng TD
NFL 2024-2025
Preseason
LV
2 13 5 84 22 0
NFL 2024-2025
Regular Season
LV
4 3 1 7 7 0
Totals 6 16 6 91 22 0
Spieler-Statistiken
Las Vegas Raiders - team logo
Las Vegas Raiders
Receiving
Datum VS Tgts Rec Yds Lng TD
18 Aug. 2024
DAL
5 1 8 8 0
24 Aug. 2024
SF
8 4 76 22 0
3 Nov. 2024
CIN
2 1 7 7 0
17 Nov. 2024
MIA
1 0 0 0 0
Datum VS Tgts Rec Yds Lng TD
Played Games
18 Aug. 2024
04:00
NFL 2024-2025 / Preseason / Spieltag 2
DallasCowboys
Cowboys
27
-
12
Raiders
Las VegasRaiders
Beendet
24 Aug. 2024
04:00
NFL 2024-2025 / Preseason / Spieltag 3
San Francisco49ers
49ers
24
-
24
Raiders
Las VegasRaiders
Beendet
3 Nov. 2024
19:00
NFL 2024-2025 / Regular Season / Spieltag 9
Las VegasRaiders
Raiders
24
-
41
Bengals
CincinnatiBengals
Beendet
17 Nov. 2024
19:00
NFL 2024-2025 / Regular Season / Spieltag 11
Las VegasRaiders
Raiders
19
-
34
Dolphins
MiamiDolphins
Beendet
8 Dez. 2024
19:00
NFL 2024-2025 / Regular Season / Spieltag 14
Las VegasRaiders
Raiders
13
-
28
Buccaneers
Tampa BayBuccaneers
Beendet
5 Jan. 2025
22:25
NFL 2024-2025 / Regular Season / Spieltag 18
Los AngelesChargers
Chargers
34
-
20
Raiders
Las VegasRaiders
Beendet