Roderic Teamer

Position
Safety
Aktuelles Team
Gewicht
205 lbs
Größe
6' 0"
Age
26
College
Tulane
Experience
4

Roderic Teamer ist aktuell Free Agent. Kein Vertrag, kein Trainingsplatz, keine Rolle in einem 53-Mann-Kader. Wer nur auf die nackten Zahlen schaut, sieht einen Safety mit über 100 Tackles in der NFL, aber ohne festen Klub. Doch hinter dieser nüchternen Bilanz steckt eine Geschichte, wie sie im Profisport oft geschrieben wird – voller Hoffnung, Rückschläge und der ständigen Suche nach einer neuen Chance.

Teamer ist einer von unzähligen Spielern, die den Sprung in die NFL schaffen, aber ständig um ihren Platz kämpfen müssen. Seine Reise beginnt in New Orleans – und sie erzählt viel über das Leben am Rande der größten Football-Liga der Welt.

Wie wird aus einem gefeierten Highschool-Star ein Spieler, der trotz Talent immer wieder vor dem Neuanfang steht? Was passiert, wenn Disziplinprobleme und Fehler abseits des Feldes zur größten Hürde werden? Und warum ist Teamers Geschichte typisch – und doch besonders?

Von New Orleans in die Football-Welt: Die ersten Schritte

Die Basis für Teamers Karriere wird in seiner Heimatstadt gelegt. In New Orleans wächst er auf, besucht die Brother Martin High School – eine Adresse, die in Louisiana für starken Football steht. Schon als Senior fällt er auf: 116 Tackles, zwei Interceptions, dazu ein Sack. Die Auszeichnungen folgen: First-Team All-Metro, First-Team All-State. Im Football-verrückten Süden der USA ist das ein echtes Statement.

Doch solche Zahlen kommen nicht von ungefähr. Teamers Spielstil ist von Anfang an physisch, seine Antizipation auffällig. Schon zu Highschool-Zeiten gilt er als Führungsspieler, der Verantwortung übernimmt – auf und neben dem Feld. Diese Leistungen öffnen ihm die Tür zur Tulane University, einer der traditionsreichsten Colleges im Herzen von New Orleans.

Der Wechsel zu Tulane ist mehr als nur ein Schritt in die NCAA. Für Teamer bleibt die Verbindung zur Heimat bestehen. Er spielt vor Familie und Freunden, kennt das Stadion, kennt die Stadt. Der Grundstein für eine Laufbahn im Profisport ist gelegt – doch der Weg ist noch weit.

Leistungsträger am College: Tulane als Sprungbrett

In vier Jahren an der Tulane University entwickelt sich Teamer zum Leistungsträger. 46 Einsätze, fast 200 Tackles, drei Sacks, drei Interceptions, dazu 15 Passverteidigungen und mehrere erzwungene Fumbles. Sein Spiel ist vielseitig, seine Präsenz in der Defense konstant. 2018 wird er ins Second-Team All-AAC berufen – ein klares Zeichen, dass er zu den besseren Safeties der Conference gehört.

Doch der große Durchbruch bleibt zunächst aus. Im Draft meldet sich kein Team für den Safety aus Louisiana. Für viele ist das der Moment, an dem Träume platzen. Für Teamer ist es der Startschuss für einen anderen Weg: den des Undrafted Free Agent. Die NFL ist ein Haifischbecken, und nur wer sich durchbeißt, bleibt drin. Teamer unterschreibt bei den Los Angeles Chargers – und bekommt dort seine erste echte Chance.

Der Sprung in die NFL: Chancen und frühe Rückschläge

Schon im ersten NFL-Jahr macht Teamer auf sich aufmerksam. Verletzungen im Kader der Chargers verschaffen ihm Spielzeit, er nutzt sie: Sieben Spiele, sechs Starts, 40 Tackles, ein Sack, eine Interception. Für einen Undrafted Rookie ein beachtlicher Einstand. Teamer zeigt, dass er auf höchstem Niveau mithalten kann. Die Coaches loben seinen Einsatz, seine Lernbereitschaft – und die Fähigkeit, in entscheidenden Momenten da zu sein.

Doch die NFL ist gnadenlos. Auf jeden Hoffnungsschimmer folgt die nächste Bewährungsprobe. Nach dem gelungenen Start folgt die erste Suspendierung wegen Verstoßes gegen die Substanzmissbrauchsrichtlinien. Kurz darauf kommt die Entlassung. Für viele Spieler ist das das Ende – doch Teamer sucht weiter nach einer Gelegenheit.

Ein Reserve/Future-Vertrag bei den Indianapolis Colts bringt ihn zurück ins Geschäft. Doch auch dort bleibt der Durchbruch aus. Nach wenigen Monaten folgt die nächste Entlassung. Es scheint, als würde Teamers NFL-Karriere schon nach kurzer Zeit wieder vorbei sein. Doch es kommt anders.

Neuanfang in Las Vegas: Stabilität und Rückschläge

Teamer unterschreibt bei den Las Vegas Raiders. Für viele Undrafted-Spieler ist das Practice Squad die letzte Hoffnung – doch Teamer schafft es in den aktiven Kader. In seiner ersten Saison für die Raiders kommt er auf zehn Einsätze, zwei Starts, 18 Tackles. Er arbeitet sich hoch, wird Teil der Special Teams, ist in der Defense gefragt, wenn Not am Mann ist.

Im zweiten Jahr in Las Vegas folgt der nächste Schritt: 17 Spiele, drei Starts, 35 Tackles. Die Raiders setzen auf seine Vielseitigkeit, wissen, dass sie sich auf ihn verlassen können, wenn Ausfälle kompensiert werden müssen. Teamer ist kein Star, aber ein wertvoller Rollenspieler – einer, der den harten Alltag der NFL kennt.

Station Spiele (Starts) Tackles Sacks Interceptions Passverteidigungen
Chargers 7 40 1 1 2
Raiders 27 53 0 0 1
Gesamt 42 103 1 1 3

Die Zahlen zeigen: Teamer ist kein Star, aber ein solider Backup, der seine Rolle kennt und ausfüllt. Doch auch in Las Vegas bleibt die Karriere nicht frei von Rückschlägen. Nach einer Verletzung kommt er auf die Injured Reserve List. Kaum zurück im Kader, sorgt eine DUI-Verhaftung für Schlagzeilen – und für das abrupte Ende bei den Raiders.

Disziplinprobleme und die Suche nach dem Neuanfang

Der Weg zurück wird immer steiniger. Nach dem Rauswurf in Las Vegas bleibt Teamer zunächst ohne Team. Es ist eine Phase der Unsicherheit – viele NFL-Karrieren enden genau an diesem Punkt. Doch Teamer bekommt noch einmal eine Chance: ausgerechnet in seiner Heimat, bei den New Orleans Saints.

Für viele Spieler ist die Rückkehr in die Heimat ein Traum. Für Teamer ist es die letzte Gelegenheit, sich noch einmal zu beweisen. Die Saints nehmen ihn in den Kader, doch der Neustart gelingt nur bedingt. Nach kurzer Zeit folgt die nächste Entlassung, dann ein Platz im Practice Squad. Er kämpft weiter, doch eine erneute Suspendierung wirft ihn zurück. Am Ende steht die Entlassung – wieder einmal.

Die Geschichte wiederholt sich: Talent und Einsatz auf dem Feld, aber immer wieder Probleme abseits davon. Suspendierungen, Disziplinarmaßnahmen, Verhaftungen – sie stehen wie ein Schatten über Teamers Karriere. Der Traum von einer festen Rolle in der NFL rückt in weite Ferne.

Statistiken, Maße und persönliche Hintergründe

Roderic Teamer bringt alles mit, was ein NFL-Safety braucht: 1,83 Meter groß, 93 Kilo schwer, physisch stark, vielseitig einsetzbar. Seine Karrierebilanz: 42 NFL-Spiele, davon 11 als Starter, 103 Tackles, ein Sack, eine Interception, drei Passverteidigungen. Im College war er einer der besten Verteidiger seines Teams, auf dem Feld immer präsent.

Abseits des Footballs bleibt vieles im Privaten. Über sportliche Aktivitäten in der Familie ist nichts bekannt. Teamer hat sein Studium an der Tulane University abgeschlossen – ein wichtiger Schritt, der ihm auch nach der Football-Karriere Möglichkeiten eröffnet. Die Verbindung zu New Orleans zieht sich wie ein roter Faden durch sein Leben: Geboren, aufgewachsen und ausgebildet in der Heimatstadt, immer wieder zurückgekehrt.

Was bleibt von Roderic Teamers NFL-Karriere?

Roderic Teamer steht für eine ganze Generation von NFL-Spielern, die sich ihren Platz immer wieder neu verdienen müssen. Sein Weg ist geprägt von Hoffnung, harten Einschnitten und der ständigen Suche nach dem nächsten Vertrag. Er hat gezeigt, dass man auch als Undrafted Free Agent in der NFL Fuß fassen kann – aber dass kleine Fehler und Disziplinlosigkeiten den Traum schnell beenden können.

Ob sich für Teamer noch einmal ein neues Kapitel in der NFL öffnet, bleibt offen. Die Chancen auf eine Rückkehr sind da – Safeties mit Erfahrung und Vielseitigkeit werden immer wieder gesucht. Doch die Vergangenheit zeigt: Ohne absolute Disziplin und das richtige Umfeld ist der Weg zurück schwer.

Teamers Karriere ist eine Mahnung und ein Beispiel zugleich. Sie zeigt, wie dünn die Luft am unteren Ende der NFL-Kader ist – und wie schnell sich die Perspektive eines Spielers ändern kann. Für viele ist der Sprung in die Liga schon der größte Erfolg. Für Teamer bleibt die Hoffnung, dass es noch einmal für einen Neuanfang reicht. Bis dahin steht sein Name für den schmalen Grat zwischen Durchbruch und Absturz – und für die Härte, die der Profisport von jedem Einzelnen verlangt.

Total Stats
Tackles
Tournament Stage Team GP Tckl Solo Sck
NFL 2024-2025
Preseason
NO
3 7 6 0
Totals 3 7 6 0
Spieler-Statistiken
New Orleans Saints - team logo
New Orleans Saints
Tackles
Datum VS Tckl Solo Sck
11 Aug. 2024
ARI
4 3 0
19 Aug. 2024
SF
1 1 0
25 Aug. 2024
TEN
2 2 0
Datum VS Tckl Solo Sck
Played Games
11 Aug. 2024
02:00
NFL 2024-2025 / Preseason / Spieltag 1
New OrleansSaints
Saints
16
-
14
Cardinals
ArizonaCardinals
Beendet
19 Aug. 2024
02:00
NFL 2024-2025 / Preseason / Spieltag 2
New OrleansSaints
Saints
10
-
16
49ers
San Francisco49ers
Beendet
25 Aug. 2024
20:00
NFL 2024-2025 / Preseason / Spieltag 3
TennesseeTitans
Titans
30
-
27
Saints
New OrleansSaints
Beendet