Ryan Van Denmark

Position
Offensive tackle
Aktuelles Team
Gewicht
307 lbs
Größe
6' 6"
Age
26
College
UConn
Experience
2

Ryan Van Demark ist Offensive Tackle der Buffalo Bills – und einer, den in der NFL kaum jemand auf dem Zettel hatte. Das liegt nicht an fehlender Größe oder mangelndem Einsatz. Vielmehr ist Van Demark ein klassischer Spätstarter: Der Weg in den Kader der Bills führte ihn über Enttäuschungen, Umwege und viele harte Trainingseinheiten. Heute kämpft er um den festen Platz als Backup Tackle – ein Ziel, das für ihn lange Zeit außer Reichweite schien.

Mit einem Einjahresvertrag ohne Garantien startet Van Demark in eine weitere Saison im Trikot der Bills. Kein Stammspieler, kein Medienliebling – aber ein Football-Profi, der sich seinen Platz im Kader mit harter Arbeit und Geduld erkämpft hat. Genau diese Geschichte macht ihn besonders: Während viele nach Rückschlägen aufgeben, hat Van Demark immer weitergemacht. Wie schafft es einer, den nach dem College niemand wollte, sich in der NFL zu behaupten?

Diese Frage begleitet seine Karriere – und die Antwort darauf ist gleichzeitig die Geschichte eines Spielers, der nie den einfachen Weg gewählt hat.

Spätes Debüt: Ryans langer Weg auf den Rasen

Dass Ryan Van Demark heute als Backup-Tackle für die Bills aufläuft, ist das Ergebnis jahrelanger Arbeit im Schatten. In seinen ersten beiden Saisons in Buffalo kam er meist von der Bank, sammelte aber wichtige Erfahrung. Zwölf Einsätze in seiner ersten aktiven Spielzeit, dann vierzehn Spiele und die ersten beiden Starts auf der NFL-Bühne – dieser Schritt nach vorn war alles andere als selbstverständlich.

Die Chance kam, als andere ausfielen. Doch Van Demark war bereit. In seinem ersten Start als Left Tackle gegen die Kansas City Chiefs zeigte er, warum die Coaches auf ihn setzen. Keine groben Fehler, solide Passprotection, körperlich präsent – für einen Spieler, der noch kurz zuvor nur im Trainingsteam stand, ein echter Fortschritt.

Diese Zuverlässigkeit macht ihn für die Bills wertvoll. In einer Liga, in der Verletzungen den Spielplan jederzeit durcheinanderwerfen, braucht jedes Team Profis, die ohne viel Vorbereitung einspringen können. Van Demark ist genau dieser Typ: unauffällig, aber bereit. Seine Entwicklung zum soliden Backup ist das Ergebnis von Geduld und ständiger Verbesserung – eine Eigenschaft, die in der NFL oft unterschätzt wird.

Doch dieser Aufstieg kam nicht von ungefähr. Der Grundstein wurde schon früh gelegt – mit harter Arbeit, Rückschlägen und einer guten Portion Durchhaltevermögen.

Jahre im Schatten: Vom College zum Practice Squad

Van Demarks Football-Geschichte beginnt in Wayne, New Jersey. In der Wayne Valley High School spielte er Football und Volleyball, doch der Sprung zum begehrten College-Recruit blieb aus. Nach dem Abschluss entschied er sich für ein zusätzliches Jahr an der Hun School of Princeton, um seine Fähigkeiten auf dem Footballfeld weiterzuentwickeln. Schon hier zeigte sich: Ryan ist keiner, der aufgibt, wenn es schwierig wird.

Sein Weg führte ihn ans College nach Connecticut. Bei den UConn Huskies wurde Van Demark schnell zum Stammspieler und brachte es auf 43 Starts – fast immer als Left Tackle. Trotzdem blieb der große NFL-Hype aus. Die Huskies spielten selten um Titel, und Scouts schauten lieber zu den Top-Programmen. So blieb Van Demark nach dem College-Draft ohne Team.

Die Enttäuschung war groß. Kein Team wollte ihn verpflichten, obwohl er auf dem College konstant gespielt hatte. Erst die Indianapolis Colts gaben ihm eine Chance als Undrafted Free Agent. Doch der Traum platzte schnell: Noch vor dem ersten Saisonspiel wurde er aus dem Kader gestrichen. Für viele wäre das das Ende gewesen. Für Van Demark war es erst der Anfang.

Buffalo wurde zum Wendepunkt. Die Bills holten ihn ins Practice Squad – eine zweite Chance, die er unbedingt nutzen wollte. Hier begann die eigentliche Arbeit. Tag für Tag kämpfte er im Training gegen gestandene NFL-Profis, lernte das Playbook und arbeitete an jeder Kleinigkeit. Es dauerte, aber langsam machte er auf sich aufmerksam.

Durchbruch bei den Bills: Aus der zweiten Reihe ins Rampenlicht

Für Ryan Van Demark war der Wechsel nach Buffalo der entscheidende Schritt. Nach Monaten im Practice Squad bekam er einen Reserve/Future-Vertrag – ein klares Signal, dass die Bills Potenzial in ihm sahen. Im Folgejahr schaffte er den Sprung in den 53-Mann-Kader. Plötzlich gehörte er zum aktiven Aufgebot eines Playoff-Teams.

Van Demark nutzte seine Chance. In seiner zweiten Saison kam er regelmäßig zum Einsatz, meist als Absicherung auf Tackle. Als die Bills Verletzungsprobleme auf der Offensive Line bekamen, rückte er in die Startelf. Sein Debüt als Starter gegen die Chiefs war ein echter Härtetest – und Van Demark bestand ihn ohne große Fehler. Damit bewies er, dass auf ihn Verlass ist, wenn es darauf ankommt.

Diese Entwicklung kam nicht über Nacht. Sie ist das Ergebnis von harter Arbeit, Lernbereitschaft und dem Willen, sich immer wieder zu beweisen. In der NFL gibt es viele, die mehr Talent mitbringen – aber nur wenige, die so lange an sich glauben wie Van Demark. Genau diese Einstellung macht ihn heute zu einem wertvollen Backup für die Bills.

Fakten zu Ryan Van Demark
Position Offensive Tackle
Team Buffalo Bills
Geburtsort Wayne, New Jersey, USA
Größe/Gewicht 1,98 m / 139 kg
College UConn Huskies (43 Starts)
NFL-Stationen Colts (Offseason), Bills (seitdem)
NFL-Spiele/Starts 12/0 (erste Saison), 14/2 (zweite Saison)
Vertrag Ein Jahr, 1,03 Mio. US-Dollar, keine Garantien

Diese Zahlen zeigen: Van Demark ist kein Star, aber ein Profi, der sich seinen Platz in der NFL hart verdient hat. Seine Geschichte ist geprägt von Rückschlägen, aber auch von kleinen Erfolgen, die ihn immer weiter nach vorn gebracht haben.

Ausblick: Ryans Perspektive als Bills-Backup

Heute kämpft Ryan Van Demark weiter um seinen Platz im Kader. Der neue Vertrag sichert ihm kein festes Gehalt, die Konkurrenz ist groß. Doch genau das kennt er schon aus den letzten Jahren. Er weiß, dass jeder Tag im Training zählt – und dass er jederzeit wieder gebraucht werden kann.

Die Chancen auf weitere Einsätze stehen gut. Die Bills schätzen Spieler, die flexibel einsetzbar sind und auch unter Druck nicht nachlassen. Van Demark hat bewiesen, dass er genau das liefern kann. Mit jedem Einsatz wächst sein Selbstvertrauen – und sein Wert für das Team.

Ob er den Sprung zum festen Rotationsspieler schafft, bleibt offen. Doch eines ist klar: Ryan Van Demark ist das Gesicht all jener, die in der NFL nicht den schnellen Erfolg suchen, sondern sich ihren Platz Tag für Tag erarbeiten. Seine Geschichte zeigt, dass auch Underdogs eine Chance bekommen – wenn sie bereit sind, immer wieder aufzustehen.

Geboren und aufgewachsen in Wayne, New Jersey, hat Ryan Van Demark nie vergessen, wo er herkommt. Vielleicht ist es genau diese Bodenständigkeit, die ihm immer wieder die Kraft gibt, weiterzumachen. Für die Bills ist er heute mehr als nur ein Backup – er ist das Beispiel dafür, dass sich harte Arbeit am Ende auszahlt.

Total Stats
Tackles
Tournament Stage Team GP Tckl Solo Sck
NFL 2024-2025
Regular Season
BUF
1 1 1 0
Totals 1 1 1 0
Spieler-Statistiken
Buffalo Bills - team logo
Buffalo Bills
Tackles
Datum VS Tckl Solo Sck
17 Nov. 2024
KC
1 1 0
Datum VS Tckl Solo Sck
Played Games
17 Nov. 2024
22:25
NFL 2024-2025 / Regular Season / Spieltag 11
Kansas CityChiefs
Chiefs
21
-
30
Bills
BuffaloBills
Beendet