Sam Roberts ist Defensive Tackle bei den Carolina Panthers. Nach mehreren Stationen in der NFL und Rückschlägen auf dem Weg zum aktiven Kader kämpft er heute um seinen Platz in der Rotation der Defensive Line. Seine Geschichte steht für den langen Atem und die selten sichtbaren Seiten einer NFL-Karriere: nicht der direkte Weg zum Ruhm, sondern das ständige Ringen um eine neue Chance.
Mit knapp zwei Dutzend NFL-Spielen und einer Karriere, die alles andere als geradlinig verlief, ist Roberts kein typischer Profi. Er stammt nicht aus einer Football-Hochburg, sein Name fiel selten in den großen Draft-Diskussionen, und doch steht er heute bei den Panthers auf dem Feld. Wie hat der Mann aus Missouri es geschafft, trotz aller Rückschläge nie aufzugeben? Und was macht ihn gerade jetzt für Carolina interessant?
Der Weg von Sam Roberts ist ein Musterbeispiel für Beharrlichkeit. Wer ihn heute im Kader der Panthers sieht, ahnt wenig von den Stationen, die hinter ihm liegen – und von den Herausforderungen, die ihn geformt haben.
Nie aufgegeben – Der schwierige Start in der NFL
Roberts ist heute Teil der Defensive Line in Carolina, meist als Rotationsspieler aufgestellt. Die Defensive Tackle-Position verlangt nicht nur Kraft und Technik, sondern auch die Fähigkeit, sich immer wieder zu beweisen. Genau das ist es, was Roberts auszeichnet: Er hat in seinen ersten NFL-Jahren gelernt, dass nichts selbstverständlich ist. Sein Weg in die Liga begann mit der späten Auswahl im Draft – kein Platz für große Erwartungen, aber genug, um einen Fuß in die Tür zu bekommen.
Nach zwei Saisons bei den New England Patriots, in denen er in zwölf Spielen auf dem Feld stand, folgte die erste große Enttäuschung: die Entlassung. Viele Spieler verschwinden nach solchen Momenten aus dem Blickfeld. Nicht Roberts. Nach einer kurzen Zeit im Practice Squad der Chicago Bears und einer weiteren Entlassung schien der Traum von der NFL in weite Ferne zu rücken. Doch dann kam die Einladung nach Carolina – erst für den Practice Squad, dann der Sprung in den aktiven Kader. Dieser Moment war mehr als nur ein Jobwechsel: Es war die Belohnung für jahrelanges Kämpfen um Anerkennung und Spielzeit.
Diese Entwicklung kam nicht von ungefähr. Roberts hatte schon früh gelernt, sich durchzusetzen. Doch wie wurde aus dem Jungen aus Missouri ein NFL-Profi, der sich immer wieder neu beweist?
Vier Jahre Anlauf – Vom College-Held zum NFL-Außenseiter
Der Grundstein für Roberts’ Karriere wurde in Waynesville, Missouri gelegt. Schon in der High School zeigte sich sein Talent, doch der große Durchbruch ließ auf sich warten. Anstatt an ein Top-College zu wechseln, entschied sich Roberts für Northwest Missouri State – ein Programm abseits der großen Football-Bühne. Dort entwickelte er sich zum Leistungsträger, sammelte Auszeichnungen wie den Cliff Harris Award für den besten Defensivspieler außerhalb der Division I und wurde mehrfach ins All-MIAA Team gewählt.
Im College war Roberts ein Star: starke Statistiken, Ehrungen, Führungsrolle in der Defense. Doch der Sprung in die NFL ist für Spieler seines Kalibers alles andere als selbstverständlich. Spät im Draft ausgewählt, musste er sich bei den Patriots zunächst hinten anstellen. In seiner ersten Saison kam er auf fünf Einsätze, im Jahr darauf waren es sieben. Die Bilanz: einzelne Tackles, aber kein Platz in der Stammformation.
Station | Spiele | Tackles | Besondere Auszeichnungen |
---|---|---|---|
New England Patriots (2 Saisons) | 12 | 7 | - |
Chicago Bears (Practice Squad) | - | - | - |
Carolina Panthers (seit dritter NFL-Saison) | 3 | 1 | - |
College (Northwest Missouri State) | - | - | Cliff Harris Award, 2× First-Team All-MIAA |
Die Tabelle zeigt: In der NFL ist Roberts kein Star, sondern ein Arbeiter. Seine College-Auszeichnungen blieben für viele NFL-Teams nur eine Randnotiz. Doch gerade diese Erfahrungen bereiteten ihn auf die kommenden Herausforderungen vor.
Der Sprung vom gefeierten College-Spieler zum Außenseiter in der NFL ist hart. Für Sam Roberts bedeutete das: Woche für Woche kämpfen, neue Rollen annehmen, Rückschläge wegstecken. Viele hätten nach der ersten Entlassung den Traum begraben. Doch Roberts blieb dran – und fand bei den Panthers eine neue Chance.
Neustart nach Rückschlägen – Die Reise durch die NFL-Teams
Nach dem Ende bei den Patriots schien es, als würde Roberts’ NFL-Karriere auf der Kippe stehen. Der Wechsel zu den Chicago Bears brachte zunächst nur einen Platz im Practice Squad – kein Einsatz, kein Rampenlicht. Auch dort währte das Engagement nicht lange. Doch Roberts ließ sich nicht entmutigen. Die Einladung nach Carolina eröffnete ihm eine neue Perspektive. Zunächst wieder nur im Practice Squad, kämpfte er sich schließlich in den aktiven Kader vor.
Dieser Schritt war mehr als nur eine Beförderung. Er zeigte, dass Roberts auch nach mehreren Entlassungen weiter an sich glaubt. In seiner ersten Phase bei den Panthers kam er in drei Spielen zum Einsatz und zeigte, dass er als Rotationsspieler in der Defensive Line bestehen kann. Die Defensive Tackle-Position ist hart umkämpft, doch Roberts bringt die nötigen Maße mit: 1,96 Meter groß, knapp 135 Kilogramm schwer.
Mit dieser Physis und der Erfahrung aus mehreren Camps und Teams hat er sich eine neue Rolle erarbeitet. Die Panthers setzen auf seine Vielseitigkeit – und auf den Willen, der ihn schon seit dem College auszeichnet. Für Roberts ist jeder Einsatz eine neue Chance, sich zu beweisen und im Kader zu bleiben.
Die Frage ist: Wie kann er diese Chance nutzen? Welche Perspektiven bieten sich ihm in einer Liga, in der Jobs auf dem Spiel stehen?
Chancen nutzen – Die Zukunft von Sam Roberts
Heute ist Sam Roberts Teil der Rotation bei den Panthers. Seine Rolle mag auf den ersten Blick unscheinbar wirken, doch für das Team zählt jeder verlässliche Spieler. Die Defensive Line lebt von Tiefe – und genau hier kommt Roberts ins Spiel. Mit seiner Größe, seinem Gewicht und dem Wissen, was es heißt, um jeden Snap zu kämpfen, hat er sich empfohlen.
Fakten zu Sam Roberts | |
---|---|
Geburtsort | Waynesville, Missouri |
College | Northwest Missouri State |
Größe | 1,96 m |
Gewicht | 134 kg |
Draft | 6. Runde, Pick 200 |
Aktuelles Team | Carolina Panthers |
Die Zahlen sprechen eine klare Sprache: kein Star, aber ein Spieler, der immer wieder zurückkommt. Seine College-Auszeichnungen – darunter der Cliff Harris Award – sind Erinnerung an eine Zeit, in der er zu den Besten seines Levels gehörte. In der NFL ist sein Name weniger bekannt, aber genau das macht seine Geschichte so besonders.
Wie geht es weiter? Die Verträge in der NFL sind selten langfristig, gerade für Spieler in der Tiefe des Kaders. Doch Roberts hat bewiesen, dass er bereit ist, jede neue Rolle anzunehmen. Er weiß, wie schnell sich das Blatt wenden kann: Heute im Practice Squad, morgen im aktiven Kader. Die Panthers geben ihm die Chance, sich zu zeigen – und vielleicht ist genau das der nächste Schritt zu einer festen Rolle in der Liga.
Sam Roberts steht für all jene Profis, die nicht im Rampenlicht stehen, aber den Traum vom Football leben – mit jeder Trainingseinheit, jedem Spiel, jedem neuen Start. Sein Weg zeigt: In der NFL zählt nicht nur Talent, sondern vor allem der Wille, immer wieder aufzustehen.
Tournament Stage | Team | GP | Tckl | Solo | Sck |
---|---|---|---|---|---|
NFL 2024-2025 Preseason |
NE
|
3 | 10 | 4 | 0 |
NFL 2024-2025 Regular Season |
CAR
|
1 | 1 | 0 | 0 |
Totals | 4 | 11 | 4 | 0 |
Datum | VS | Tckl | Solo | Sck |
---|---|---|---|---|
9 Aug. 2024 | CAR | 1 | 0 | 0 |
16 Aug. 2024 | PHI | 1 | 0 | 0 |
26 Aug. 2024 | WAS | 8 | 4 | 0 |
Datum | VS | Tckl | Solo | Sck |
Datum | VS | Tckl | Solo | Sck |
---|---|---|---|---|
5 Jan. 2025 | ATL | 1 | 0 | 0 |
Datum | VS | Tckl | Solo | Sck |