Tarique Barnes

Position
Linebacker
Aktuelles Team
Gewicht
230 lbs
Größe
6' 1"
Age
23
College
Illinois

Tarique Barnes steht im Sommer 2025 vor einer ungewissen Zukunft. Der Linebacker aus Memphis, Tennessee, ist aktuell Free Agent und wartet auf sein nächstes NFL-Angebot. Noch vor kurzem schien für Barnes der große Traum greifbar: Ein NFL-Vertrag bei den Houston Texans, die Chance, sich im Training zu beweisen, der Sprung in den aktiven Kader. Doch der Weg vom Undrafted Free Agent zum festen NFL-Spieler ist steinig – und Barnes hat diesen Weg bisher nur zur Hälfte geschafft. Seine Geschichte ist die eines Spielers, der nie zu den Favoriten zählte, aber immer wieder an sich geglaubt hat. Und sie ist noch lange nicht zu Ende.

Die aktuelle Situation könnte ernüchternder kaum sein. Nach seiner Entlassung bei den Texans hat Barnes keine neue Mannschaft gefunden. Offiziell gibt es keine Hinweise auf Verletzungen, gesundheitliche Probleme oder andere Hürden – Barnes ist einfach ein Spieler ohne Team. Für viele NFL-Profis ist das der Moment, in dem der Traum vom Football-Glück endet. Doch bei Barnes fühlt es sich eher an wie eine Pause auf der Strecke – nicht das Ziel. Denn sein bisheriger Weg war immer davon geprägt, dass er Umwege in Kauf nehmen musste und sich nie aufgeben ließ.

Wie kommt ein Spieler wie Tarique Barnes eigentlich an diesen Punkt? Und was macht ihn zu jemandem, der trotz Rückschlägen weiter an seine Chance glaubt? Die Antwort liegt in seiner Geschichte.

Von Memphis nach Illinois: Der lange Weg ins Rampenlicht

Die Anfänge von Tarique Barnes sind unspektakulär, aber genau das macht sie so typisch für viele spätere NFL-Profis. In Memphis geboren und aufgewachsen, ist über seine High-School-Jahre wenig bekannt. Was man weiß: Barnes hat sich nie auf seinen Namen oder besondere Vorschusslorbeeren verlassen können. Schon früh musste er sich alles erarbeiten – eine Eigenschaft, die ihn bis heute auszeichnet.

Sein Talent führte ihn an die University of Illinois, wo er von 2019 bis 2023 als Linebacker auflief. Fünf Jahre lang gehörte er zum festen Kern der Defense, sammelte Spielpraxis und wurde zu einem zuverlässigen Tackle-Maschine. Seine Rolle: kein Star, aber ein Arbeiter, der immer wieder die schmutzige Arbeit erledigte. Coaches und Mitspieler schätzten ihn für seine Einstellung und seine Bereitschaft, alles für das Team zu geben. In einem Programm, das selten im Rampenlicht steht, war Barnes ein Spieler, auf den man sich verlassen konnte.

Diese College-Jahre waren entscheidend. Sie gaben Barnes die Zeit, sich zu entwickeln, körperlich zuzulegen und die Rolle als Führungsspieler zu übernehmen. Vor allem aber lernte er, dass es im Football selten geradeaus geht. Wer sich auf Rückschläge einstellen kann, hat in diesem Geschäft die besseren Karten. Und Rückschläge sollten für Barnes noch kommen.

Doch mit dem College-Abschluss im Gepäck und einer soliden Bilanz kam die nächste Hürde: der NFL Draft. Während andere Spieler seiner Position in den frühen Runden gezogen wurden, fiel Barnes durch das Raster. Kein Team entschied sich, ihn zu draften. Für viele wäre das das Ende des Traums gewesen. Für Barnes war es nur der nächste Beweis, dass er sich alles selbst erarbeiten muss.

Der NFL-Traum: Vertrag, Hoffnung, Enttäuschung

Direkt nach dem Draft bekam Tarique Barnes doch seine Chance. Die Houston Texans nahmen ihn als Undrafted Free Agent unter Vertrag. Für Barnes bedeutete das nicht nur einen Fuß in der Tür, sondern einen echten Vertrauensbeweis: Ein Dreijahresvertrag über knapp 2,84 Millionen Dollar, dazu ein kleiner Signing-Bonus und ein garantiertes Gehalt. Das klingt nach viel – doch in der NFL sind solche Verträge für Undrafted Free Agents oft wenig wert, wenn es um die harte Realität im Kader geht.

Von Beginn an war klar, dass Barnes um jeden Snap kämpfen muss. Die Konkurrenz auf seiner Position war groß, jeder Fehler konnte das Aus bedeuten. Im Trainingsbetrieb zeigte er Einsatz, versuchte, Coaches mit seiner Arbeitsmoral und Physis zu überzeugen. Mit 6 Fuß 1 und rund 230 Pfund bringt er die klassischen Maße für einen modernen Linebacker mit. Doch im NFL-Alltag zählen auch Erfahrung, Spielintelligenz und das richtige Timing.

Am Ende reichte es nicht für einen Platz im aktiven Kader. Die Texans entschieden sich, Barnes zu entlassen. Für den jungen Linebacker war das ein harter Schlag – gerade, weil er so nah dran war. Kein Einsatz im regulären Spiel, keine Chance, sich vor großem Publikum zu beweisen. Nur ein paar Monate NFL-Luft, dann wieder zurück auf Null.

Solche Entlassungen sind in der NFL Alltag, doch sie treffen vor allem jene Spieler, die ohnehin schon gegen das Vergessen ankämpfen. Wer nicht gedraftet wird, muss doppelt überzeugen. Wer dann noch in einer tief besetzten Defense landet, braucht nicht nur Talent, sondern auch das Quäntchen Glück.

Für Tarique Barnes war das Aus bei den Texans kein Karriereende. Es war eine Zäsur, aber auch eine neue Motivation. Denn wer einmal einen NFL-Vertrag unterschrieben hat, weiß: Der Weg zurück ist schwer, aber nicht unmöglich.

Die Suche nach der zweiten Chance: Zwischen Hoffnung und Realität

Nach seiner Entlassung steht Barnes vor der gleichen Frage wie viele Undrafted Free Agents: Wie geht es weiter? Die NFL ist ein Haifischbecken, in dem nur die wenigsten zurückkommen. Doch Barnes bringt etwas mit, das in dieser Situation Gold wert ist: Er hat sich nie aufgeben lassen, egal wie oft er zurückgeworfen wurde.

Öffentlich ist wenig über seine Reaktion auf das frühe Aus bekannt. Doch aus seiner College-Zeit gibt es zahlreiche Stimmen, die ihn als Kämpfer beschreiben. Einer, der nach Fehlern nicht den Kopf hängen lässt, sondern noch härter arbeitet. Genau diese Einstellung braucht es, um nach einem Rückschlag wie diesem nochmal anzugreifen.

Die Optionen sind klar: Barnes könnte sich für Workouts bei anderen NFL-Teams empfehlen, auf eine Chance im Practice Squad hoffen oder den Umweg über alternative Ligen wie die XFL gehen. Bisher gibt es keine Hinweise, dass er diesen Schritt gegangen ist. Klar ist aber: Solange er gesund bleibt – und das scheint aktuell der Fall zu sein – steht ihm zumindest die Tür für ein Comeback offen.

Gerade für Spieler wie Barnes ist die NFL ein ständiger Test. Jede Offseason bringt neue Chancen, jedes Team sucht nach günstigen, hungrigen Linebackern. Wer einmal im NFL-Betrieb war, bleibt im Gedächtnis der Scouts. Doch die Konkurrenz schläft nicht. Für Barnes heißt das: Er muss bereit sein, wenn sich eine neue Tür öffnet.

Die Geschichte von Tarique Barnes ist deshalb nicht nur eine von Enttäuschungen, sondern auch von Hoffnung. Viele Spieler vor ihm haben nach einer Entlassung den Sprung zurück geschafft. Andere haben sich über alternative Ligen wieder ins Rampenlicht gespielt. Für Barnes ist beides möglich – aber dafür braucht es Geduld, Disziplin und den Glauben an sich selbst.

Neue Wege, neue Chancen: Was kommt für Tarique Barnes?

Der Blick nach vorn ist für Tarique Barnes offen. Die Saison 2025 könnte für ihn zum Wendepunkt werden – wenn sich ein Team findet, das ihm eine zweite Chance gibt. Vielleicht kommt das Angebot aus der NFL, vielleicht muss er den Umweg über eine andere Liga nehmen. Sicher ist nur: Barnes hat die Tür zum Profifußball noch nicht zugeschlagen.

Seine Geschichte ist typisch für viele Undrafted Free Agents. Sie zeigt, wie schmal der Grat zwischen Traum und Realität in der NFL sein kann. Barnes hat sich nie aufgeben lassen, auch nicht nach dem Rückschlag bei den Texans. Diese Haltung macht ihn zu einem Vorbild für andere Spieler, die nicht zu den Top-Talenten gehören, aber trotzdem ihren Platz suchen.

Was hat er aus seiner bisherigen Laufbahn gelernt? Vor allem, dass im Profigeschäft nichts geschenkt wird. Jeder Tag im Training, jeder Snap, zählt. Und: Manchmal braucht es nur eine zweite Chance, um den Durchbruch zu schaffen. Für Barnes bleibt die Hoffnung, dass sein Weg noch nicht zu Ende ist. Vielleicht ist gerade die Erfahrung der frühen Entlassung der Antrieb, es beim nächsten Mal besser zu machen.

Auch abseits des Feldes kann Barnes aus seiner Karriere viel mitnehmen. Wer den Sprung in die NFL auch nur für einen Sommer schafft, hat sich gegen Tausende Konkurrenten durchgesetzt. Er hat erlebt, wie hoch das Niveau ist und wie schnell sich alles ändern kann. Diese Erfahrungen sind wertvoll – egal, ob es für eine weitere NFL-Karriere reicht oder nicht.

Für Barnes bleibt die nächste Saison ein offenes Kapitel. Die Scouts werden ihn weiter beobachten, und mit seiner Einstellung und Physis bringt er vieles mit, was Teams suchen. Vielleicht liest man seinen Namen bald wieder in den NFL-Schlagzeilen. Bis dahin bleibt er das, was er schon immer war: Ein Kämpfer, der nie aufgibt.

Zahlen, Fakten, Übersicht: Barnes auf einen Blick

Geburtsdatum 23. November 2000
Geburtsort Memphis, Tennessee
College University of Illinois (2019–2023)
Position Linebacker
Körpermaße 6’1’’ (ca. 1,85 m), 230 lbs (ca. 104 kg)
NFL-Teams Houston Texans (Undrafted Free Agent, keine regulären Einsätze)
Vertragsdetails 3 Jahre, 2,84 Mio. USD, 10.000 USD Signing-Bonus, 95.000 USD garantiert
NFL-Stats Keine Einsätze in regulären Spielen

In dieser Übersicht zeigt sich, wie eng Erfolg und Enttäuschung bei Barnes beieinanderliegen. Seine Stationen, seine Körpermaße, der kurze NFL-Vertrag – alles spricht für einen Spieler, der sich immer wieder beweisen muss. Noch ist offen, wie es weitergeht. Doch wer Barnes kennt, weiß: Aufgeben ist für ihn keine Option.

Total Stats
Tackles
Tournament Stage Team GP Tckl Solo Sck
NFL 2024-2025
Preseason
HOU
2 3 1 0
Totals 2 3 1 0
Spieler-Statistiken
Houston Texans - team logo
Houston Texans
Tackles
Datum VS Tckl Solo Sck
17 Aug. 2024
NYG
1 1 0
24 Aug. 2024
LA
2 0 0
Datum VS Tckl Solo Sck
Played Games
17 Aug. 2024
19:00
NFL 2024-2025 / Preseason / Spieltag 2
New YorkGiants
Giants
10
-
28
Texans
HoustonTexans
Beendet
24 Aug. 2024
19:00
NFL 2024-2025 / Preseason / Spieltag 3
Los AngelesRams
Rams
15
-
17
Texans
HoustonTexans
Beendet