Tre’mon MorrisBrash

Position
Linebacker
Aktuelles Team
Gewicht
245 lbs
Größe
6' 2"
Age
24
College
UCF

Tre’Mon Morris-Brash ist Linebacker bei den Los Angeles Chargers. Nach einer College-Karriere voller Auszeichnungen und beeindruckender Statistiken startet er in seine zweite NFL-Saison – und steht vor dem nächsten großen Schritt. Die Chargers geben ihm eine neue Chance im erweiterten Kader. Das Besondere: Morris-Brash war nicht Teil des NFL Drafts, sondern musste sich den Weg in den Profi-Football auf die harte Tour erkämpfen. Heute kämpft er um einen Platz im aktiven Team – und steht sinnbildlich für den langen, steinigen Weg vieler Undrafted Free Agents.

Der Name Tre’Mon Morris-Brash taucht in NFL-Kreisen nicht in den Schlagzeilen auf. Noch nicht. Doch wer seine Karriere verfolgt, erkennt schnell: Hier arbeitet ein Spieler, der nie den einfachen Weg bekommen hat. Sein Weg in die NFL ist ein Paradebeispiel für Beharrlichkeit und den Glauben an die eigene Chance. Inzwischen ist er ein Hoffnungsträger für das Team aus Los Angeles – und für alle, die den Traum vom Profi-Football nicht aufgeben wollen.

Dass Morris-Brash überhaupt so weit gekommen ist, war alles andere als selbstverständlich. Nach seiner College-Zeit an der University of Central Florida unterschrieb er als Undrafted Free Agent bei den Chargers. Die ersten Monate waren geprägt von Rückschlägen, Entlassungen und der harten Realität des Profigeschäfts. Aber Morris-Brash ließ sich nicht beirren – und bekommt jetzt die nächste Gelegenheit, sich zu beweisen.

Ein langer Weg beginnt: Vom Undrafted Fighter zum NFL-Hoffnungsträger

Die wenigsten NFL-Spieler starten als Undrafted Free Agent und schaffen es bis in den Kader. Für Morris-Brash begann die Reise mit einer Enttäuschung: Kein Team wählte ihn im Draft aus. Für viele wäre das das Ende des Traums gewesen. Nicht so für den jungen Linebacker aus Richmond, Virginia. Die Chargers luden ihn zum Tryout ein, gaben ihm einen Vertrag – und damit eine erste Chance, sich zu zeigen.

Doch die Realität des NFL-Geschäfts holte ihn schnell ein. Nach dem ersten Trainingscamp kam die Entlassung. Nur einen Tag später folgte die Einladung ins Practice Squad. Für Morris-Brash war das kein Rückschritt, sondern eine neue Bühne. Hier konnte er lernen, sich an das NFL-Tempo gewöhnen und zeigen, dass er mehr ist als nur ein Trainingsspieler. Die Coaches sahen seine Entwicklung, seine Arbeitsmoral – und hielten an ihm fest.

Diese erste Phase als Undrafted Free Agent formte ihn. Wer in der NFL von ganz unten startet, braucht mehr als nur Talent. Disziplin, Lernbereitschaft und ein unerschütterlicher Wille sind gefragt. Morris-Brash brachte all das mit. Die Zeit im Practice Squad wurde zum Sprungbrett für den nächsten Schritt.

Vier Jahre Anlauf: Von Richmond nach Los Angeles

Diese Eigenschaften wurden Morris-Brash nicht in den Schoß gelegt. Schon in der High School in Washington, D.C. war klar: Talent ist nur ein Teil der Gleichung. An der St. John’s College High School sammelte er 15 Sacks und 5 erzwungene Fumbles in seinem Abschlussjahr, wurde zum Defensive Player of the Year in D.C. gewählt und durfte am renommierten Under Armour All-American Game teilnehmen. Doch auch hier musste er sich gegen stärkere, größere Gegner behaupten – die Rolle des Außenseiters war ihm schon früh vertraut.

Der nächste Schritt führte ihn nach Florida, zur University of Central Florida. Dort wartete die nächste Herausforderung: Der Sprung vom High-School-Star zum College-Leistungsträger. In vier Jahren entwickelte sich Morris-Brash zu einem der auffälligsten Verteidiger seines Teams. Seine Zahlen sprechen für sich:

Statistik Wert
Tackles 182
Tackles for Loss 59
Sacks 26
Interceptions 1
Erzwungene Fumbles 2
Fumble Recoveries 4
Touchdowns 1

Mit diesen Statistiken spielte sich Morris-Brash in den Fokus der Scouts. 2022 wurde er ins First-Team All-AAC gewählt, ein Jahr später ins First-Team All-Big 12. Besonders auffällig: In seiner letzten Saison führte er die Big 12 mit 20,5 Tackles for Loss an – landesweit der drittbeste Wert. Damit war er einer der produktivsten Pass Rusher im College Football.

Doch trotz all dieser Erfolge blieb ihm der Weg in den Draft verwehrt. Teams zweifelten an seiner Größe, an seiner Rolle als Tweener zwischen Edge Rusher und Linebacker. Für Morris-Brash bedeutete das: Er musste sich den Respekt auf anderem Weg verdienen. Die Stationen in High School und College hatten ihn vorbereitet – jetzt kam der Sprung ins Profigeschäft.

Die zweite Chance: Ein neuer Vertrag, ein neues Ziel

Nach seiner ersten Saison im Practice Squad der Chargers folgte die Belohnung: Ein Reserve/Future-Vertrag. Diese Verträge gehen an Spieler, die sich im Training und in der Organisation bewährt haben, aber noch keinen festen Platz im 53-Mann-Kader haben. Für Morris-Brash ist das mehr als ein Papierstück. Es ist der Beweis, dass die Coaches an sein Potenzial glauben – und die nächste Stufe auf seinem Weg.

Mit dem neuen Vertrag steht ihm wieder die Tür zum aktiven Kader offen. Die Chargers trauen ihm zu, sich im Training weiter zu entwickeln und sich gegen die Konkurrenz durchzusetzen. Im Vergleich zu seiner Anfangszeit wirkt Morris-Brash gereifter, athletischer und selbstbewusster. Er weiß, wie hart der Konkurrenzkampf ist – und wie schnell sich Chancen und Risiken abwechseln können.

Die Zeit im Practice Squad hat ihn geprägt. Tag für Tag arbeitete er an seiner Technik, lernte von erfahrenen Spielern und Coaches und nutzte jede Gelegenheit, sich zu verbessern. Für viele Spieler ist das Practice Squad nur ein Zwischenstopp – für Morris-Brash wurde es zum Trainingslager für den nächsten Karriereschritt. Seine Entwicklung ist kein Zufall, sondern das Ergebnis harter Arbeit und der Fähigkeit, auch nach Rückschlägen nicht aufzugeben.

Jetzt zählt’s: Der Kampf um den aktiven Kader

Mit 1,88 Metern Größe und 111 Kilogramm Körpergewicht bringt Morris-Brash physisch alles mit, was ein moderner Linebacker braucht. Seine Erfahrung als Pass Rusher aus dem College macht ihn für die Chargers besonders interessant. Im Training zeigt er, dass er nicht nur gegen den Lauf, sondern auch in der Passverteidigung bestehen kann. Die Konkurrenz ist groß, doch Morris-Brash hat sich in eine Position gebracht, in der er um einen der letzten freien Kaderplätze kämpfen kann.

Fakten zu Tre’Mon Morris-Brash Details
Position Linebacker
Größe 1,88 m
Gewicht 111 kg
College UCF (2019–2023)
Auszeichnungen First-Team All-AAC, First-Team All-Big 12
NFL-Einstieg Undrafted Free Agent
Aktueller Vertrag Reserve/Future-Vertrag

Mit diesen Voraussetzungen arbeitet Morris-Brash an seinem Durchbruch. Die Coaches sehen seine Entwicklung, seine Lernbereitschaft und sein Gespür für das Spiel. Die größte Herausforderung bleibt: Den Sprung vom Trainingskader ins aktive Team zu schaffen. Dafür arbeitet er an seiner Explosivität, an der Vielseitigkeit in der Defense und an seiner Rolle im Special Team. In Gesprächen mit den Coaches wird deutlich: Morris-Brash bringt die richtige Einstellung mit – und weiß, dass jeder Tag im Profi-Football ein neuer Test ist.

Seine Herkunft aus Richmond, Virginia, und die Erfahrungen an der High School in Washington, D.C. prägen seinen Charakter. Bodenständig, lernwillig und ehrgeizig – so beschreiben ihn seine Mitspieler und Trainer. Das College in Florida gab ihm die Plattform, sich sportlich und persönlich weiterzuentwickeln. Heute profitiert er von all diesen Stationen. Die Chargers sehen in ihm nicht nur einen Spieler für die Tiefe des Kaders, sondern einen potenziellen Baustein für die Zukunft.

Vom Underdog zum Hoffnungsträger – Eine Story über Beharrlichkeit

Tre’Mon Morris-Brash zeigt, wie steinig der Weg in die NFL sein kann – und dass sich Beharrlichkeit am Ende auszahlen kann. Seine Geschichte ist kein Märchen vom schnellen Ruhm, sondern eine ehrliche Erzählung über Rückschläge, harte Arbeit und das ständige Ringen um Chancen. Für die Chargers ist er mehr als nur ein weiterer Spieler im Kader. Er steht für den Willen, sich von ganz unten nach oben zu arbeiten – und für die Hoffnung, dass aus einem Undrafted Free Agent ein Leistungsträger werden kann.

Ob Morris-Brash den letzten Schritt in den aktiven Kader schafft, entscheidet sich nicht an einem Tag. Es ist der nächste Abschnitt einer Karriere, die von Anfang an auf Durchhaltevermögen und Einsatz gebaut ist. Für junge Spieler, die Jahr für Jahr auf ihre Chance in der NFL hoffen, ist seine Story eine Inspiration. Für die Chargers ist er ein Beispiel, wie wichtig es ist, auch den zweiten und dritten Blick auf einen Spieler zu werfen.

Die NFL ist ein Haifischbecken – und nur wenige schaffen es, sich dort dauerhaft zu behaupten. Tre’Mon Morris-Brash hat es mit harter Arbeit, Geduld und unermüdlichem Einsatz bis hierher geschafft. Der Rest seiner Geschichte wird auf dem Platz geschrieben – und die nächsten Kapitel stehen noch offen.

Total Stats
Tackles
Tournament Stage Team GP Tckl Solo Sck
NFL 2024-2025
Preseason
LAC
3 7 4 1
Totals 3 7 4 1
Spieler-Statistiken
Los Angeles Chargers - team logo
Los Angeles Chargers
Tackles
Datum VS Tckl Solo Sck
11 Aug. 2024
SEA
2 1 0
18 Aug. 2024
LA
1 1 0
24 Aug. 2024
DAL
4 2 1
Datum VS Tckl Solo Sck
Played Games
11 Aug. 2024
01:05
NFL 2024-2025 / Preseason / Spieltag 1
SeattleSeahawks
Seahawks
16
-
3
Chargers
Los AngelesChargers
Beendet
18 Aug. 2024
01:05
NFL 2024-2025 / Preseason / Spieltag 2
Los AngelesRams
Rams
13
-
9
Chargers
Los AngelesChargers
Beendet
24 Aug. 2024
22:00
NFL 2024-2025 / Preseason / Spieltag 3
Los AngelesChargers
Chargers
26
-
19
Cowboys
DallasCowboys
Beendet