Anthony Firkser steht heute als erfahrener Tight End im Kader der Kansas City Chiefs. Nach Jahren voller Wechsel, kurzen Verträgen und ständiger Ungewissheit hat er sich seinen Platz in einem der erfolgreichsten NFL-Teams erarbeitet. Seine Geschichte ist die eines Spielers, der sich nie mit Rückschlägen zufriedengab und immer wieder neue Wege fand, sich zu behaupten. Gerade seine Vielseitigkeit macht ihn für die Chiefs wertvoll – Firkser ist kein Star, aber einer, auf den sich Coaches verlassen können, wenn es darauf ankommt.
Der Weg dorthin war alles andere als einfach. Firkser war nie der gefeierte College-Star, der als Erstrundenpick in die Liga kommt. Im Gegenteil: Sein Name fehlte auf allen Listen am Draft-Tag, und doch steht er heute in einem Roster, das um Super-Bowl-Titel spielt. Wie hat er das geschafft? Die Antwort liegt in seiner besonderen Karriere – geprägt von Flexibilität, Lernbereitschaft und dem Willen, sich immer wieder neu zu beweisen.
Von Harvard zum Profi – Der lange Weg in die NFL
Anthony Firkser stammt aus Manalapan, New Jersey. Schon auf der High School zeigte er, dass er nicht nur Talent, sondern auch den nötigen Ehrgeiz mitbringt. Seine College-Karriere startete er an der Harvard University – ein ungewöhnlicher Weg für einen zukünftigen NFL-Profi. Harvard ist bekannt für akademische Exzellenz, nicht als Talentschmiede für Football-Stars. Doch Firkser nutzte die Chance, spielte als Tight End und Wide Receiver, sammelte Erfahrung in verschiedenen Rollen und bewies schon früh, wie schnell er sich auf neue Aufgaben einstellen kann.
Seine Leistungen im College reichten nicht für einen Platz im NFL Draft. Kein Team griff zu, als die Namen der Talente aufgerufen wurden. Für viele wäre das das Ende des Profi-Traums gewesen – für Firkser war es der Startschuss. Er wusste, dass er sich die Tür in die Liga selbst öffnen musste. Und genau das tat er.
Der Sprung von Harvard in die NFL ist selten. Die Konkurrenz ist härter, die Anforderungen höher. Aber Firkser brachte etwas mit, das viele Coaches suchen: Die Fähigkeit, sich in jede Rolle einzufinden, die das Team braucht. Schon im College hatte er gezeigt, dass er sowohl als Passempfänger als auch als Blocker helfen kann. Diese Vielseitigkeit sollte zu seinem Markenzeichen werden.
Der Kampf um einen Platz – Stationen, Rückschläge und Chancen
Firkser unterschrieb als Undrafted Free Agent bei den New York Jets. Schon in seiner ersten NFL-Saison wurde deutlich, wie hart das Geschäft ist: Practice Squad, Entlassungen, neue Chancen – die Liste der Herausforderungen war lang. Doch jedes Mal, wenn sich eine Tür schloss, klopfte er an die nächste. Nach dem ersten Versuch bei den Jets folgte ein kurzer Abstecher zu den Kansas City Chiefs, bevor er schließlich bei den Tennessee Titans landete.
Bei den Titans bekam Firkser erstmals die Gelegenheit, sich über mehrere Jahre zu beweisen. Er entwickelte sich zu einer zuverlässigen Option in der Offense, fing wichtige Pässe und machte sich besonders in engen Spielsituationen einen Namen. Seine besten Werte: 115 Receptions, 1.207 Yards und fünf Touchdowns – für einen Spieler, der nie als Star angekündigt wurde, sind das starke Zahlen.
Team | Jahre | Rolle | Receptions | Yards | Touchdowns |
---|---|---|---|---|---|
New York Jets | Erstes NFL-Jahr | Practice Squad | – | – | – |
Kansas City Chiefs | Zweites NFL-Jahr | Practice Squad | – | – | – |
Tennessee Titans | Vier Jahre | Backup / Starter | 106 | 1.107 | 5 |
Atlanta Falcons | Ein Jahr | Backup | 9 | 100 | 0 |
New England Patriots | Kurzzeit | Practice Squad / Backup | – | – | – |
Detroit Lions | Kurzzeit | Practice Squad | – | – | – |
New York Jets | Kurzzeit | Practice Squad | – | – | – |
Kansas City Chiefs | Aktuell | Tight End | – | – | – |
Die Tabelle zeigt, wie oft Firkser zwischen Teams und Rollen wechselte. Er war immer bereit, sich auf neue Umfelder und Anforderungen einzulassen. Gerade diese Bereitschaft, sich nie aufzugeben, brachte ihn zurück zu den Chiefs – diesmal mit mehr Erfahrung und einem klaren Auftrag.
Nach der Zeit in Tennessee folgten kurze Aufenthalte bei den Falcons, Patriots, Lions und erneut den Jets. Jeder Wechsel bedeutete neues Playbook, neue Coaches, neue Mitspieler. Für viele wäre das ein Grund zum Aufgeben gewesen. Firkser aber nutzte jede Gelegenheit, sein Spiel zu verbessern. Er wusste: In der NFL bekommt man selten zweite Chancen – und wenn doch, muss man bereit sein.
Neue Rolle bei den Chiefs – Erfahrung trifft auf Ambition
Zurück in Kansas City, diesmal als erfahrener Tight End, hat Firkser eine klare Aufgabe. Er bringt Tiefe auf einer Position, die für das Offensivsystem der Chiefs enorm wichtig ist. Seine Stärken liegen nicht nur im sicheren Fangen von Pässen, sondern auch darin, jüngeren Spielern im Training zu helfen und in bestimmten Spielsituationen als Spezialist eingesetzt zu werden.
Der Reserve/Future-Vertrag zeigt: Die Chiefs setzen auf seine Erfahrung. Für einen Spieler, der nie als Star galt, ist das die Bestätigung jahrelanger harter Arbeit. Firkser hat gelernt, wie man sich schnell in neue Systeme einarbeitet, wie man sich auf wechselnde Quarterbacks einstellt und wie man auch als „Nummer Zwei“ oder „Nummer Drei“ im Tight-End-Ranking jederzeit bereit sein muss.
Vertrag | Team | Jahr | Wert |
---|---|---|---|
1 Jahr | Tennessee Titans | 2021 | 3 Mio. USD |
1 Jahr | Atlanta Falcons | 2022 | 1,18 Mio. USD |
1 Jahr | New England Patriots | 2023 | 1,08 Mio. USD |
Reserve/Future | Kansas City Chiefs | 2025 | – |
Die Vertragsübersicht macht deutlich: Firkser kennt das Geschäft. Er hat gelernt, mit kurzen Engagements und wechselnden Perspektiven umzugehen. Heute profitiert er von dieser Erfahrung. Die Chiefs bekommen einen Profi, der nicht nur auf dem Feld, sondern auch in der Kabine wertvoll ist.
Firkser ist gesund, bringt mit 1,88 Metern und 109 Kilogramm die physische Präsenz für Blockings und kurze Routen mit und hat sich in den vergangenen Jahren als zuverlässige Option für Quarterbacks bewiesen. Gerade in einem Team, das immer wieder auf kreative Offensivlösungen setzt, kann er in bestimmten Situationen den Unterschied machen.
Was kommt als Nächstes? – Vielseitigkeit als Karrieregarantie
Anthony Firkser ist das, was NFL-Coaches einen „Plug-and-Play“-Spieler nennen: Jemand, den man in verschiedenen Situationen einsetzen kann und der immer bereit ist, seine Rolle zu erfüllen. Seine Karriere steht für das, was vielen jungen Spielern oft fehlt – die Bereitschaft, sich immer wieder neu zu beweisen und nie aufzugeben.
Für die kommende Saison gibt es mehrere Szenarien. Firkser könnte als verlässlicher Backup auf der Tight-End-Position wichtige Snaps sehen, in bestimmten Formationen als zusätzlicher Blocker oder Passempfänger auflaufen oder als Mentor für jüngere Spieler im Kader dienen. Seine Erfahrung mit verschiedenen Offensivsystemen macht ihn zu einer Art „verlängertem Arm“ der Coaches auf dem Feld.
Es ist gut möglich, dass Firkser nicht die großen Schlagzeilen schreibt. Aber gerade Spieler wie er sind es, die einem Team in entscheidenden Momenten Stabilität geben. Nach Jahren voller Unsicherheiten hat er seinen Platz in der NFL gefunden – nicht als Star, sondern als Profi, der weiß, was das Team braucht.
Der Weg von Harvard in die NFL ist selten, der Aufstieg vom Undrafted Free Agent zum festen Bestandteil eines Top-Kaders noch seltener. Anthony Firkser zeigt, dass es im Football nicht nur auf Talent, sondern auch auf den Willen ankommt, sich immer wieder neu zu erfinden. Für die Kansas City Chiefs ist er heute ein wertvoller Baustein im Kampf um die nächsten Erfolge. Und für viele junge Spieler ist er das beste Beispiel dafür, dass es sich lohnt, nie aufzugeben.
Tournament Stage | Team | GP | Tgts | Rec | Yds | Lng | TD |
---|---|---|---|---|---|---|---|
NFL 2024-2025 Preseason |
NYJ
|
3 | 3 | 3 | 34 | 21 | 0 |
NFL 2024-2025 Regular Season |
KC
|
1 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 |
Totals | 4 | 3 | 3 | 34 | 21 | 0 |
Tournament Stage | Team | GP | Tckl | Solo | Sck |
---|---|---|---|---|---|
NFL 2024-2025 Preseason |
NYJ
|
3 | 2 | 1 | 0 |
NFL 2024-2025 Regular Season |
KC
|
1 | 1 | 1 | 0 |
Totals | 4 | 3 | 2 | 0 |
Datum | VS | Tgts | Rec | Yds | Lng | TD |
---|---|---|---|---|---|---|
10 Aug. 2024 | WAS | 1 | 1 | 9 | 9 | 0 |
18 Aug. 2024 | CAR | 1 | 1 | 21 | 21 | 0 |
25 Aug. 2024 | NYG | 1 | 1 | 4 | 4 | 0 |
Datum | VS | Tgts | Rec | Yds | Lng | TD |
Datum | VS | Tckl | Solo | Sck |
---|---|---|---|---|
10 Aug. 2024 | WAS | 1 | 0 | 0 |
18 Aug. 2024 | CAR | 1 | 1 | 0 |
Datum | VS | Tckl | Solo | Sck |
Datum | VS | Tckl | Solo | Sck |
---|---|---|---|---|
21 Dez. 2024 | HOU | 1 | 1 | 0 |
Datum | VS | Tckl | Solo | Sck |