Brandon Johnson

Position
Wide receiver
Aktuelles Team
Gewicht
195 lbs
Größe
6' 2"
Age
26
College
UCF
Experience
3

Brandon Johnson trägt das Trikot der Pittsburgh Steelers. Als Wide Receiver kämpft er um seinen Platz im Team – und das nicht zum ersten Mal. Sein Weg in die NFL war alles andere als einfach. Niemand hat ihn gedraftet, Verletzungen warfen ihn zurück, Entlassungen gehörten zu seinem Alltag. Doch heute ist Johnson wieder da, bereit für die nächste Chance. Was macht diesen Spieler aus? Wie hat er sich immer wieder ins Rampenlicht zurückgearbeitet? Und warum könnte ausgerechnet er zur Überraschung im Wide Receiver Corps der Steelers werden?

Sein aktueller Stand spricht Bände: Johnson steht bei den Steelers unter Vertrag und stellt sich dem Konkurrenzkampf um eine Rolle im Kader. Er bringt Erfahrung aus mehreren NFL-Spielzeiten mit, ist gesund und hochmotiviert. Die Coaches sehen in ihm mehr als nur einen Trainingsgast. Sie wissen: Wer wie Johnson immer wieder zurückkommt, hat mehr als Talent – er hat den unbedingten Willen, es zu schaffen.

Doch diese Ausgangslage kommt nicht von ungefähr. Der Weg dorthin war lang, steinig und voller Prüfungen. Wer ihn heute auf dem Platz sieht, ahnt kaum, wie viel Kraft es gekostet hat, überhaupt hierher zu kommen.

Der steinige Weg in die NFL: Johnsons neue Chance bei den Steelers

Brandon Johnson steht für all jene, die nicht den leichten Weg nehmen können. Kein großes Draft-Event, kein Hype um seine Person – stattdessen der klassische Kampf um Aufmerksamkeit. Nach seinen ersten Stationen in der NFL bekommt er in Pittsburgh erneut die Gelegenheit, sich zu beweisen. Johnson weiß, wie schnell sich in dieser Liga alles ändern kann. Wer heute noch auf der Practice Squad steht, kann morgen schon Touchdowns fangen. Doch dafür muss man bereit sein, Tag für Tag alles zu geben.

Bei den Steelers bekommt Johnson genau diese Möglichkeit. Hier zählt jede Trainingseinheit, jeder Snap, jedes Play. Die Konkurrenz ist groß, die Plätze im Receiver-Room sind hart umkämpft. Aber Johnson kennt das Gefühl, unterschätzt zu werden. Er weiß, wie es ist, wenn die eigene Karriere am seidenen Faden hängt. Gerade diese Erfahrungen machen ihn für Pittsburgh interessant. Denn im Football zählt nicht nur Talent. Es geht um Haltung, um den Willen, immer wieder aufzustehen.

Wie ist Johnson an diesen Punkt gekommen? Die Antwort darauf liegt in seiner Entwicklung – und beginnt weit vor dem ersten NFL-Contract.

Rückblick: Von Florida nach Tennessee – und zurück ins Rampenlicht

Der Grundstein für Johnsons heutige Haltung wurde schon früh gelegt. Aufgewachsen in Fort Lauderdale, Florida, lernte er das Football-Einmaleins an der American Heritage School. Schon dort zeigte sich, dass er mehr als nur ein durchschnittlicher Receiver war. Doch der Weg ins Rampenlicht führte nicht immer geradeaus.

Seine College-Karriere startete an der University of Tennessee. Dort entwickelte sich Johnson über fünf Jahre zum verlässlichen Anspielpunkt. Viele hätten nach so langer Zeit auf einen sicheren Draft-Spot gehofft. Doch im Jahr seines Abschlusses blieb sein Name im NFL Draft ungenannt. Für viele Spieler wäre das das Ende vom Traum. Für Johnson war es der Antrieb, noch härter zu arbeiten.

Nach Tennessee wechselte er an die University of Central Florida. Hier kam der Durchbruch: 38 Receptions, 11 Touchdowns, Platz zwei in der AAC bei den Touchdowns. Plötzlich stand der Name Johnson wieder auf den Zetteln der Scouts. Doch der Sprung in die NFL verlief anders als geplant. Kein Team griff zu. Johnson musste sich als Undrafted Free Agent beweisen.

Station Jahre Statistik
University of Tennessee 5 79 Rec, 969 Yds, 4 TD
University of Central Florida 1 38 Rec, 565 Yds, 11 TD

Die Zahlen zeigen, wie Johnson am College gewachsen ist. Doch die NFL ist eine andere Welt. Wie kam er dort zurecht?

Durchbruch, Rückschläge und neue Anläufe: Johnsons NFL-Jahre

Johnson unterschrieb seinen ersten NFL-Vertrag bei den Denver Broncos. In seinem Rookie-Jahr musste er sich hinten anstellen, doch er nutzte jede Gelegenheit. Sieben Spiele, sechs Receptions, ein Touchdown – das war der Anfang. Im zweiten Jahr folgte der nächste Schritt: 19 Catches, 284 Yards, vier Touchdowns. Besonders ein Moment bleibt in Erinnerung: Sein Hail-Mary-Touchdown gegen die Washington Commanders – ein 50-Yard-Pass, den Johnson zum Score verwandelte. Solche Szenen bleiben nicht unbemerkt.

Doch die NFL ist ein Geschäft. Nach zwei Jahren in Denver wurde Johnson entlassen. Für viele Spieler wäre das das Ende. Für ihn war es ein neuer Anfang. Die Pittsburgh Steelers gaben ihm eine Chance – zunächst auf der Practice Squad, dann in der Rotation. In drei Einsätzen fing er einen Pass für neun Yards. Kein großes Highlight – aber für Johnson ein Zeichen: Er ist noch immer Teil dieser Liga.

NFL-Team Spiele Receptions Yards Touchdowns
Denver Broncos 20 25 326 5
Pittsburgh Steelers 3 1 9 0

Die Stationen zeigen: Johnson hat in der NFL Spuren hinterlassen. Aber was macht ihn heute aus? Wie blickt er auf seine Rolle im Team?

Neue Chancen: Johnsons Rolle bei den Steelers

Bei den Steelers ist Johnson mehr als nur ein Lückenfüller. Seine Erfahrung hilft ihm, sich im Receiver-Room zu behaupten. Die Coaches schätzen seine Vielseitigkeit und den Einsatz, den er auf und neben dem Feld zeigt. Er weiß, wie es ist, für jeden Snap zu kämpfen. Das macht ihn zu einem Spieler, der in entscheidenden Momenten liefern kann – sei es als Backup, als Special Teamer oder als Option im Passspiel.

Was ihm heute hilft, sind die Lektionen aus den Jahren davor. Johnson kennt die Schattenseiten des Geschäfts. Er weiß, dass jede Verletzung, jede Entlassung, jede verpasste Chance eine neue Motivation sein kann. Andere hätten längst aufgegeben. Johnson hat sich stattdessen immer wieder ins Gespräch gebracht. Seine Geschichte ist ein Beispiel dafür, was im Football möglich ist – wenn man bereit ist, den langen Weg zu gehen.

Die Konkurrenz im Wide Receiver Corps ist groß. Doch Johnson bringt etwas mit, was nicht jeder im Locker Room hat: Die Erfahrung, mit Rückschlägen umzugehen. Er weiß, dass jeder Tag im Team eine neue Gelegenheit ist. Genau das macht ihn für die Steelers so wertvoll. Die Coaches setzen auf Spieler, die nie aufgeben – und Johnson ist das beste Beispiel dafür.

Doch was steckt hinter dem Footballspieler Brandon Johnson? Ein Blick auf die Fakten und seine Familie gibt Aufschluss.

Der Mensch hinter dem Helm: Familie, Zahlen und Persönlichkeit

Brandon Johnson bringt nicht nur Erfahrung und Willen mit. Mit 1,88 Meter und 88 Kilo hat er die idealen Maße für einen NFL-Receiver. Seine College- und NFL-Stats zeigen, dass er in entscheidenden Momenten da ist. Besonders der Hail-Mary-Touchdown für Denver bleibt unvergessen – ein Play, das zeigt, wozu Johnson fähig ist, wenn er gebraucht wird.

Sein sportliches Talent kommt nicht von ungefähr. Sein Vater, Charles Johnson, war Profi-Baseballspieler in der MLB. Auch sein Cousin Chad Johnson kennt das NFL-Geschäft – als einer der schillerndsten Receiver seiner Zeit. Brandon Johnson hat das Sportler-Gen im Blut. Doch er geht seinen eigenen Weg. Nach dem Abschluss an der University of Tennessee und dem Jahr an der UCF weiß er, wie wichtig Ausbildung und Familie sind. In Fort Lauderdale verwurzelt, bringt er Bodenständigkeit und Ehrgeiz mit – Eigenschaften, die ihm auf und neben dem Feld helfen.

Körpermaße NFL-Spiele Receptions Yards Touchdowns
1,88 m / 88 kg 23 26 335 5

Die Zahlen fassen seine bisherige Karriere zusammen. Doch sie erzählen nur einen Teil der Geschichte. Wer Johnson erlebt, spürt sofort: Hier steht einer, der für seinen Traum lebt. Der weiß, dass in der NFL nichts geschenkt wird. Und der bereit ist, für jede neue Chance alles zu geben.

Ausblick: Warum Johnson mehr ist als nur eine Kader-Nummer

Brandon Johnson hat sich seinen Platz in der NFL erkämpft. Er ist kein Star, kein First-Round-Pick, kein Medienliebling. Aber er ist ein Spieler, auf den sich ein Team verlassen kann. Seine Geschichte zeigt: Wer bereit ist, immer wieder aufzustehen, kann es in dieser Liga schaffen. Für die Pittsburgh Steelers ist Johnson mehr als nur ein Name auf der Liste. Er bringt Erfahrung, Ehrgeiz und die Fähigkeit mit, in schwierigen Situationen ruhig zu bleiben.

Was Johnson ausmacht, ist sein ständiger Hunger nach dem nächsten Schritt. Er weiß, dass jeder Tag im Team zählt. Egal, ob als Starter, Backup oder Special Teamer – er wird bereit sein. Vielleicht ist genau das die Art von Spieler, die Pittsburgh gerade braucht. Einer, der nicht aufgibt. Einer, der aus jeder neuen Chance das Beste macht. Wer weiß – vielleicht wird aus Brandon Johnson noch der Receiver, über den man in Pittsburgh bald mehr spricht als je zuvor.

Total Stats
Receiving
Tournament Stage Team GP Tgts Rec Yds Lng TD
NFL 2024-2025
Preseason
DEN
3 6 4 105 46 1
NFL 2024-2025
Regular Season
PIT
1 1 1 9 9 0
Totals 4 7 5 114 46 1
Spieler-Statistiken
Denver Broncos - team logo
Denver Broncos
Receiving
Datum VS Tgts Rec Yds Lng TD
11 Aug. 2024
IND
2 2 22 12 0
19 Aug. 2024
GB
2 0 0 0 0
25 Aug. 2024
ARI
2 2 83 46 1
Datum VS Tgts Rec Yds Lng TD
Pittsburgh Steelers - team logo
Pittsburgh Steelers
Receiving
Datum VS Tgts Rec Yds Lng TD
7 Okt. 2024
DAL
1 1 9 9 0
Datum VS Tgts Rec Yds Lng TD
Played Games
11 Aug. 2024
19:00
NFL 2024-2025 / Preseason / Spieltag 1
DenverBroncos
Broncos
34
-
30
Colts
IndianapolisColts
Beendet
19 Aug. 2024
02:00
NFL 2024-2025 / Preseason / Spieltag 2
Green BayPackers
Packers
2
-
27
Broncos
DenverBroncos
Beendet
25 Aug. 2024
22:30
NFL 2024-2025 / Preseason / Spieltag 3
ArizonaCardinals
Cardinals
12
-
38
Broncos
DenverBroncos
Beendet
7 Okt. 2024
03:45
NFL 2024-2025 / Regular Season / Spieltag 5
DallasCowboys
Cowboys
20
-
17
Steelers
PittsburghSteelers
Beendet