Chandler Wooten

Position
Linebacker
Aktuelles Team
Gewicht
230 lbs
Größe
6' 3"
Age
25
College
Auburn
Experience
3

Chandler Wooten trägt heute das Trikot der Carolina Panthers. Als Linebacker sorgt er für Tiefe in der Defense und Stabilität in den Special Teams – und das in einer Liga, in der Undrafted Free Agents oft schnell wieder verschwinden. Wooten hat sich nicht nur einen Platz im Kader erarbeitet, sondern ist für die Panthers ein Beispiel dafür, wie wichtig Durchhaltewillen und Vielseitigkeit sind. Seine Geschichte zeigt: In der NFL zählt mehr als nur Talent – manchmal entscheidet der unbedingte Wille, sich zu behaupten.

Doch diese Rolle kam nicht von ungefähr. Wer heute auf den 1,91 Meter großen Verteidiger blickt, sieht einen Spieler, der jede Chance nutzt, um sich unentbehrlich zu machen. Doch der Weg dahin war steinig. Um zu verstehen, wie Wooten zu einem wichtigen Baustein im Panthers-Kader wurde, lohnt sich der Blick zurück zu seinen Anfängen – dorthin, wo sein Kampfgeist geformt wurde.

Die Wurzeln eines Kämpfers: Von Georgia ins College-Football-Oberhaus

Chandler Wooten wuchs in Acworth, Georgia, in einer sportbegeisterten Familie auf. Schon früh wurde klar, dass er nicht nur Talent, sondern auch Ehrgeiz mitbrachte. An der North Cobb High School sammelte er Auszeichnungen wie All-Region und All-State – und durfte sogar am renommierten Under Armour All-America Game teilnehmen. Für viele wäre das schon genug gewesen. Doch Wooten wollte mehr und entschied sich für den nächsten Schritt: College Football an der Auburn University.

Bei den Auburn Tigers entwickelte er sich nicht nur sportlich weiter, sondern zeigte auch, dass er Verantwortung übernimmt. Spätestens als Teamkapitän wurde klar, dass er nicht nur auf dem Feld, sondern auch in der Kabine eine Stimme hatte. Der Gewinn des Shug Jordan Award als bester Linebacker seines Teams unterstrich seine Entwicklung. In fünf Jahren am College sammelte er wertvolle Erfahrung – und bewies, dass er auch in schwierigen Phasen nie aufgab.

Diese Einstellung war bitter nötig. Denn obwohl er im College überzeugte, blieb ihm der Traum von der NFL zunächst verwehrt. Im Draft wurde sein Name nicht aufgerufen. Ein Rückschlag, an dem viele scheitern – für Wooten aber nur ein weiterer Ansporn.

Undrafted – und trotzdem nicht aufzuhalten

Der Sprung in die NFL ist für jeden Spieler eine Herausforderung. Für Undrafted Free Agents ist er noch härter. Wooten unterschrieb nach dem Draft bei den Arizona Cardinals. Doch statt des großen Durchbruchs gab es zunächst nur das Practice Squad – und wenig später die Entlassung. Viele hätten an diesem Punkt den Traum vom Profisport begraben. Doch Wooten blieb dran, trainierte weiter und wartete auf die nächste Chance.

Sein Weg führte ihn schließlich zu den Carolina Panthers. Hier begann die nächste Etappe seiner Karriere – und die vielleicht wichtigste. Denn bei den Panthers erhielt er endlich die Möglichkeit, sich im aktiven Kader zu beweisen. Zwischen Practice Squad und Game Day Roster pendelte er regelmäßig. Doch mit jedem Spiel, in dem er auf dem Feld stand, zeigte er, warum er so wertvoll sein kann: als zuverlässiger Tackler, als Unruheherd in den Special Teams und als Spieler, der immer bereit ist, sich in den Dienst der Mannschaft zu stellen.

Auch eine kurze Station bei den San Francisco 49ers änderte daran nichts. Nach wenigen Wochen kehrte Wooten zurück zu den Panthers – und ist seitdem ein fester Bestandteil der Defensive Rotation.

Karriere-Station Jahre Spiele Tackles Forced Fumbles Fumble Recoveries
Arizona Cardinals Rookie-Saison 0 0 0 0
Carolina Panthers seit der zweiten NFL-Saison 20 16 1 1
San Francisco 49ers kurze Zeit 0 0 0 0

Die Zahlen zeigen: Wootens Weg führte selten geradeaus. Doch gerade diese Umwege haben ihn zu dem Spieler gemacht, auf den die Panthers heute bauen können. Jeder Einsatz auf dem Feld ist für ihn eine neue Chance, sich zu beweisen – und das merkt man seinem Spiel an.

Mehr als nur eine Nummer: Persönlichkeit, Teamgeist und Zukunft

Hinter den nackten Zahlen steckt bei Chandler Wooten ein Spieler, der sich nicht über Statistiken definiert. Sein Wert für die Panthers spiegelt sich vor allem in seiner Einstellung wider. Coaches und Mitspieler schätzen vor allem seine Bereitschaft, jede Rolle anzunehmen, die das Team braucht. Ob als Backup in der Defense oder als Leistungsträger in den Special Teams – Wooten ist immer zur Stelle, wenn er gebraucht wird.

Seine Wurzeln in Georgia und die Unterstützung seiner Familie geben ihm Halt. Mit Eltern, die selbst den Sport lieben, und einem Abschluss an der Auburn University bringt er nicht nur sportliches, sondern auch menschliches Rüstzeug mit. In der Kabine gilt Wooten als ruhiger, aber bestimmter Charakter, der mit Leistung und Beispiel vorangeht.

Persönliche Daten Details
Größe 1,91 m
Gewicht 104 kg
Geburtsort Acworth, Georgia
College Auburn University
Familie Kelvin und Sandra Wooten

Diese persönlichen Eckdaten zeigen, wie eng seine Karriere mit seinem Umfeld verbunden ist. Wer mit Wooten spricht, hört immer wieder, wie wichtig ihm Heimat, Familie und seine Ausbildung sind. Das macht ihn nicht nur zum Football-Profi, sondern auch zum Vorbild für junge Spieler, die ähnliche Träume verfolgen.

Der Blick nach vorn: Was bringt die Zukunft für Wooten und die Panthers?

Chandler Wooten hat längst bewiesen, dass er mehr ist als ein Lückenfüller. Die Panthers setzen auf seine Vielseitigkeit – in den Special Teams, aber auch als Backup-Linebacker. Gerade in einer Liga, in der Verletzungen und Ausfälle zum Alltag gehören, sind Spieler gefragt, die sofort einspringen können. Wooten hat gezeigt, dass er genau diese Rolle ausfüllt – ohne großes Aufsehen, aber mit maximalem Einsatz.

Für die Panthers bleibt Wooten ein Baustein in der Tiefe des Kaders, der jederzeit bereit ist, Verantwortung zu übernehmen. In den kommenden Jahren könnte er weiter in die Rotation der Defense hineinwachsen. Seine Erfahrung, sein Kampfgeist und sein Teamgedanke machen ihn zu einem Spieler, den jeder Coach gerne im Aufgebot hat. Und wer weiß – vielleicht ist der nächste Schritt in seiner Karriere schon in Sichtweite. Die NFL ist unberechenbar, aber eines ist klar: Chandler Wooten wird jede Gelegenheit nutzen, um seinen Platz zu verteidigen.

Seine Geschichte ist ein Beispiel für all jene, die nicht den direkten Weg in die NFL finden. Wer wie Wooten Rückschläge nicht als Ende, sondern als Ansporn sieht, kann sich auch in einer der härtesten Ligen der Welt behaupten. Die Panthers profitieren heute von diesem Willen – und Wooten selbst hat bewiesen, dass es in der NFL nicht immer nur um Stars und Draftpicks geht, sondern oft um die, die nie aufgeben.

Total Stats
Tackles
Tournament Stage Team GP Tckl Solo Sck
NFL 2024-2025
Preseason
CAR
3 8 4 0
NFL 2024-2025
Regular Season
CAR
4 30 14 0
Totals 7 38 18 0
Spieler-Statistiken
Carolina Panthers - team logo
Carolina Panthers
Tackles
Datum VS Tckl Solo Sck
9 Aug. 2024
NE
2 0 0
18 Aug. 2024
NYJ
2 0 0
24 Aug. 2024
BUF
4 4 0
6 Okt. 2024
CHI
1 0 0
20 Okt. 2024
WAS
6 4 0
29 Dez. 2024
TB
14 7 0
5 Jan. 2025
ATL
9 3 0
Datum VS Tckl Solo Sck
Played Games
9 Aug. 2024
01:00
NFL 2024-2025 / Preseason / Spieltag 1
CarolinaPanthers
Panthers
3
-
17
New England Patriots
New England Patriots
Beendet
18 Aug. 2024
01:00
NFL 2024-2025 / Preseason / Spieltag 2
New YorkJets
Jets
15
-
12
Panthers
CarolinaPanthers
Beendet
24 Aug. 2024
19:00
NFL 2024-2025 / Preseason / Spieltag 3
CarolinaPanthers
Panthers
31
-
26
Bills
BuffaloBills
Beendet
6 Okt. 2024
19:00
NFL 2024-2025 / Regular Season / Spieltag 5
CarolinaPanthers
Panthers
10
-
36
Bears
ChicagoBears
Beendet
20 Okt. 2024
22:05
NFL 2024-2025 / Regular Season / Spieltag 7
CarolinaPanthers
Panthers
7
-
40
Commanders
WashingtonCommanders
Beendet
29 Dez. 2024
19:00
NFL 2024-2025 / Regular Season / Spieltag 17
CarolinaPanthers
Panthers
14
-
48
Buccaneers
Tampa BayBuccaneers
Beendet
5 Jan. 2025
19:00
NFL 2024-2025 / Regular Season / Spieltag 18
CarolinaPanthers
Panthers
44
-
38
Falcons
AtlantaFalcons
Beendet