Darren Hall

Position
Cornerback
Aktuelles Team
Gewicht
190 lbs
Größe
6' 0"
Age
24
College
San Diego State
Experience
3

Darren Hall trägt die Nummer 30 bei den Arizona Cardinals und verteidigt als Cornerback gegen die besten Receiver der Liga. Sein Name taucht selten in den Schlagzeilen auf, doch sein Weg durch die NFL ist ein Lehrstück für Ausdauer und Willenskraft. Wer Hall heute auf dem Feld sieht, erkennt einen Spieler, der Rückschläge nicht als Ende, sondern als neue Chance begreift. Nach mehreren Entlassungen und Umwegen über Practice Squads steht Hall nun im aktiven Kader der Cardinals – ein Beweis dafür, wie man sich in der härtesten Football-Liga der Welt durchbeißen kann.

Was Hall von vielen anderen unterscheidet: Er gibt nie auf. In einer Liga, in der Karrieren oft nach wenigen Spielzeiten enden, hat er sich immer wieder eine neue Chance erarbeitet. Seine Geschichte zeigt, wie ein Spieler, der scheinbar aussortiert wurde, sich zurückkämpft – und was das für jeden bedeutet, der in der NFL seinen Platz sucht.

Doch dieser Status als NFL-Profi kam nicht von ungefähr. Der Weg zurück in den aktiven Kader war steinig und begann nach einem herben Rückschlag.

Der Rückschlag – und der Weg zurück: Halls zweite Chance

Nach seinen ersten Jahren bei den Atlanta Falcons schien Hall auf bestem Weg, sich festzuspielen. Doch dann kam die Entlassung. Für viele wäre das das Ende gewesen – für Hall war es der Startpunkt für etwas Neues. Über den Practice Squad der Indianapolis Colts blieb er im Geschäft, trainierte, wartete auf seine Chance. Jeder Tag ein Bewerbungsgespräch, jeder Snap ein Beweis für seine Fähigkeiten.

Die Einladung der Arizona Cardinals, einen Vertrag zu unterschreiben, war dann die Belohnung für diesen Einsatz. Er unterschrieb einen Reserve/Future-Vertrag und bekam so die Möglichkeit, sich im Training und in der Vorbereitung zu beweisen. Halls Motivation: Nie wieder den Boden unter den Füßen zu verlieren. Stattdessen wollte er zeigen, wie wertvoll er für jede Defense sein kann.

Diese Entwicklung kommt nicht von ungefähr. Hall musste schon früh lernen, sich immer wieder zu beweisen. Die Grundlagen dafür wurden schon viel früher gelegt.

Von Kalifornien in die NFL: Hall baut sich sein Fundament

Geboren in Baldwin Park, aufgewachsen in Rancho Cucamonga – Halls Football-Wurzeln liegen in Kalifornien. Schon an der Rancho Cucamonga High School zeigte er, dass er nicht nur athletisch, sondern auch mental stark ist. Die High School-Zeit war mehr als nur ein sportlicher Start: Hier entwickelte Hall die Disziplin und das Selbstvertrauen, das ihn später durch schwierige Phasen tragen sollte.

Der nächste Schritt führte ihn an die San Diego State University. Dort spielte er von 2017 bis 2020 und entwickelte sich zu einem echten Leistungsträger. Er sammelte Erfahrung als Starter, überzeugte mit Tackles und wichtigen Passverteidigungen. Immer wieder fiel auf: Hall ist kein Lautsprecher, sondern ein Arbeiter. Im College war er einer, der selten im Rampenlicht stand, aber immer Leistung brachte – genau die Art Spieler, auf die NFL-Teams bauen.

Sein Einsatz zahlte sich aus. Im NFL Draft 2021 wurde Hall in der vierten Runde von den Atlanta Falcons ausgewählt. Kein Top-Pick, kein Hype – aber eine Chance. Und genau das war es, was Hall brauchte. Er nutzte die Gelegenheit, um sich in der Liga zu zeigen und arbeitete sich in den Kader der Falcons.

Doch in der NFL ist kein Platz sicher. Nach zwei Spielzeiten in Atlanta stand Hall erneut vor einer Herausforderung.

Rückschläge, Wechsel, neue Chancen: Halls Weg durch die NFL

Die Zeit bei den Falcons war geprägt von Licht und Schatten. Hall kam auf 14 Spiele in seiner ersten Saison, legte mit 27 Tackles und einem Sack einen soliden Start hin. Im zweiten Jahr steigerte er sich, stand in 17 Spielen auf dem Feld, verbuchte 45 Tackles und forcierte sogar einen Fumble. Doch trotz dieser Entwicklung folgte die Entlassung – ein harter Einschnitt für jeden jungen Profi.

Statt aufzugeben, suchte Hall nach neuen Wegen. Die Indianapolis Colts nahmen ihn in ihren Practice Squad auf. Hier lernte er, dass Geduld und Einsatz gefragt sind, wenn der Traum von der NFL nicht enden soll. Jeder Tag, jeder Snap, jede Videoanalyse – Hall nutzte jede Gelegenheit, um sich zu verbessern.

Die Cardinals wurden auf ihn aufmerksam und gaben ihm einen Vertrag. Doch auch hier blieb es nicht bei einer geraden Linie. Nach einem weiteren kurzen Abstecher zu den Colts landete Hall schließlich wieder in Arizona – ein Zeichen dafür, wie sehr Teams seine Qualitäten schätzen. Wer so oft zurückkommt, bringt mehr mit als nur Talent: Hall ist ein Spieler, der nie aufgibt und immer bereit ist, sich neu zu beweisen.

Jahr Team Spiele Tackles Sacks Passverteidigungen Erzwungene Fumbles Fumble Recoveries
2021 Atlanta Falcons 14 27 1 3 0 0
2022 Atlanta Falcons 17 45 0 3 1 1

Die Zahlen zeigen: Hall war immer dann zur Stelle, wenn er gebraucht wurde. Besonders auffällig ist seine Entwicklung von der ersten zur zweiten Saison – mehr Tackles, mehr Verantwortung. Genau das macht ihn für Teams interessant, die auf Tiefe im Kader setzen.

Nach all diesen Stationen steht Hall heute wieder im Kader der Cardinals. Doch was macht ihn dort aus – und wie sieht seine Rolle aus?

Heute: Hall als fester Bestandteil der Cardinals-Defense

Mit 183 Zentimetern und 86 Kilogramm bringt Hall die Physis mit, um in der NFL als Cornerback zu bestehen. Seine Stärke liegt in der Vielseitigkeit: Er kann sowohl außen als auch im Slot verteidigen, ist schnell auf den Beinen und aggressiv im Tackling. Trainer schätzen seine Bereitschaft, sich in jede Rolle zu werfen, die das Team gerade braucht.

Durch seine Erfahrungen bei verschiedenen Teams hat Hall gelernt, sich auf neue Systeme einzustellen und mit wechselnden Coaches zusammenzuarbeiten. Das macht ihn wertvoll – gerade in einer Liga, in der Ausfälle und Verletzungen zum Alltag gehören.

Vertragsjahr Team Vertragsdauer Gehalt
Rookie-Jahr Atlanta Falcons 4 Jahre 4,28 Mio. USD
Aktuelles Jahr Arizona Cardinals 1 Jahr 985.000 USD

Die Vertragsdaten zeigen: Hall musste sich immer wieder neu beweisen, bekam aber auch immer wieder die Chance dazu. Mit seinem aktuellen Vertrag bei den Cardinals hat er sich eine solide Basis geschaffen. Sein Ziel: Noch mehr Spielzeit, vielleicht sogar ein Platz in der Starting Defense.

Heute bringt Hall all das mit, was ein moderner Cornerback braucht – und profitiert dabei von den Erfahrungen aus seiner bewegten Karriere. Doch auch abseits des Feldes zeigt sich, wie sehr ihn sein Weg geprägt hat.

Mehr als nur Football: Hall als Mensch und Teamplayer

Wer mit Halls früheren Trainern spricht, hört immer wieder das Gleiche: Er ist ein Spieler, der sich für das Team aufopfert. Schon an der High School in Kalifornien war er nicht nur ein Leistungsträger, sondern auch ein Vorbild für jüngere Spieler. Seine Zeit an der San Diego State University hat ihn weiter geformt – nicht nur sportlich, sondern auch menschlich.

Der Rückhalt aus der Familie, die Erfahrungen in Kalifornien, das Studium – all das hat Hall geprägt. Seine Bodenständigkeit und sein Wille, immer weiterzumachen, zeigen sich in jeder Trainingseinheit. Er weiß, wie schnell sich alles ändern kann, und bleibt deshalb hungrig auf jede neue Aufgabe.

Dieser Charakter macht ihn für jedes NFL-Team interessant. Er ist kein Lautsprecher, aber einer, auf den sich Coaches und Mitspieler verlassen können. Immer wieder zeigt er, dass er bereit ist, für das Team zu kämpfen – egal, ob als Starter oder Backup.

Nach all den Rückschlägen und Erfolgen blickt Hall heute nach vorne. Die Geschichte eines Spielers, der nie aufgibt, ist noch lange nicht vorbei.

Ein NFL-Kämpfer mit Zukunft

Darren Hall steht für den langen Atem, den es in der NFL braucht. Vom Talent in Kalifornien über den Draft bis zu den Cardinals – sein Weg war nie einfach, aber immer geradlinig in einem Punkt: Er hat nie aufgegeben. Wer Hall heute im Cardinals-Trikot sieht, erkennt einen Profi, der jede Erfahrung nutzt, um besser zu werden.

Für junge Spieler und Fans ist Halls Karriere ein Vorbild. Nicht jeder schafft es auf direktem Weg in die NFL, und noch weniger können sich nach Rückschlägen behaupten. Hall zeigt, dass es möglich ist – mit Einsatz, Willen und dem Glauben an die eigene Stärke.

Seine Geschichte ist noch nicht zu Ende. Die Cardinals setzen auf ihn, weil sie wissen: Hall ist bereit für die nächste Herausforderung. Und wer weiß – vielleicht ist genau das der Startschuss für das nächste Kapitel in seiner NFL-Karriere.

Total Stats
Tackles
Tournament Stage Team GP Tckl Solo Sck
NFL 2024-2025
Preseason
ARI
3 17 11 0
NFL 2024-2025
Regular Season
ARI
1 1 1 0
Totals 4 18 12 0
Spieler-Statistiken
Arizona Cardinals - team logo
Arizona Cardinals
Tackles
Datum VS Tckl Solo Sck
11 Aug. 2024
NO
4 3 0
18 Aug. 2024
IND
5 4 0
25 Aug. 2024
DEN
8 4 0
27 Okt. 2024
MIA
1 1 0
Datum VS Tckl Solo Sck
Played Games
11 Aug. 2024
02:00
NFL 2024-2025 / Preseason / Spieltag 1
New OrleansSaints
Saints
16
-
14
Cardinals
ArizonaCardinals
Beendet
18 Aug. 2024
01:00
NFL 2024-2025 / Preseason / Spieltag 2
ArizonaCardinals
Cardinals
13
-
21
Colts
IndianapolisColts
Beendet
25 Aug. 2024
22:30
NFL 2024-2025 / Preseason / Spieltag 3
ArizonaCardinals
Cardinals
12
-
38
Broncos
DenverBroncos
Beendet
27 Okt. 2024
18:00
NFL 2024-2025 / Regular Season / Spieltag 8
ArizonaCardinals
Cardinals
28
-
27
Dolphins
MiamiDolphins
Beendet