Jerrick Reed II

Position
Safety
Aktuelles Team
Gewicht
196 lbs
Größe
5' 9"
Age
24
College
New Mexico
Experience
2

Jerrick Reed II ist Safety und Special-Teams-Spezialist der Seattle Seahawks. In seiner dritten NFL-Saison steht er für einen Spielertyp, den jedes Team braucht: unauffällig, aber unermüdlich. Nach zwei schweren Verletzungen hat Reed sich nicht nur zurückgemeldet, sondern auch seinen festen Platz im Team erkämpft. Sein Weg zeigt, wie man sich in einer Liga behauptet, in der jeder Tag auf dem Roster gezählt ist.

Reed ist kein Star, aber er ist einer dieser Spieler, die durch ihren Einsatz auffallen. Nach einem Kreuzbandriss im ersten Jahr und einer weiteren Verletzung im zweiten meldete er sich immer wieder zurück. Heute ist er der Anführer der Special Teams bei den Seahawks – und will mehr. Seine Geschichte ist ein Lehrstück über Beharrlichkeit, Selbstvertrauen und die Fähigkeit, aus Rückschlägen Motivation zu ziehen.

Doch wie wurde aus einem späten Draft-Pick ein unverzichtbarer Teamplayer? Der Blick auf Reeds Werdegang zeigt, dass sein Weg in die NFL alles andere als vorgezeichnet war.

Ein Spezialist mit Kampfgeist – Der aktuelle Stand

Nach drei Jahren bei den Seahawks ist klar: Reed hat sich seinen Platz im Team durch harte Arbeit verdient. Schon zu Beginn seiner NFL-Karriere musste er mit Rückschlägen umgehen, doch gerade das hat ihn geformt. In der dritten Saison ist seine Rolle klar definiert: Reed ist der Motor der Special Teams. Seine Tackles, seine Präsenz beim Kickoff und Punt – das sind die Momente, in denen er auffällt.

Nach seinem Kreuzbandriss im ersten Jahr kämpfte er sich zurück und war schnell wieder mittendrin. Die nächste Verletzung ließ nicht lange auf sich warten. Doch statt sich entmutigen zu lassen, nutzte Reed die Zeit, um an sich zu arbeiten. Kaum war er wieder fit, stand er auf dem Feld und sammelte wichtige Snaps. Inzwischen zählt er zu den konstanten Kräften in den Special Teams – und schielt auf mehr Einsatzzeit in der Defense.

Diese Entwicklung kommt nicht von ungefähr. Schon in der High School in Mississippi zeigte Reed, dass er sich durchbeißen kann. Seine Karriere ist geprägt von Momenten, in denen andere Spieler vielleicht aufgegeben hätten. Reed hat nie daran gedacht. Für ihn war immer klar: Wer in der NFL bestehen will, braucht mehr als nur Talent.

Von Olive Branch zur NFL – Der lange Weg nach oben

Der Ursprung von Reeds Mentalität liegt in seiner Heimat Olive Branch, Mississippi. Aufgewachsen in einer Kleinstadt, lernte er früh, dass sich Erfolg nur mit Einsatz einstellt. In der High School sammelte er als Senior 99 Tackles und sieben Interceptions – Zahlen, die auch außerhalb von Mississippi auffielen. Die Auszeichnung ins First Team All-State war der erste Ritterschlag für einen Spieler, der sich immer wieder beweisen musste.

Doch der Sprung aufs College verlief nicht wie bei vielen anderen NFL-Profis. Reed startete am Northwest Mississippi Community College, bevor er an die University of New Mexico wechselte. Dort zeigte er, dass er auch auf höherem Level bestehen kann. Die Jahre im College waren geprägt von harter Arbeit und wenig Aufmerksamkeit. Reed stand selten im Rampenlicht, doch genau das machte ihn stärker.

Der NFL Draft brachte dann die nächste Herausforderung. Reed wurde in der sechsten Runde ausgewählt – für viele ein Zeichen, dass die Erwartungen überschaubar waren. Doch genau das war seine Chance. Bei den Seahawks bekam er die Gelegenheit, sich zu zeigen. In seiner ersten Saison spielte er zehn Spiele und sammelte elf Tackles – bevor ihn ein Kreuzbandriss stoppte.

Rückschläge begleiteten Reed von Anfang an. Doch statt zu hadern, nutzte er jede Pause, um besser zu werden. Schon im College galt er als harter Arbeiter, der nie aufgibt. In der NFL war das nicht anders. Die erste Saison endete früh, doch Reed gab nicht auf.

Schwere Verletzungen – und das ständige Comeback

Der Kreuzbandriss in seiner ersten Saison war der große Einschnitt. Für viele Spieler bedeutet so eine Verletzung das vorzeitige Aus. Reed nutzte die Zeit zur Reha, trainierte noch härter und meldete sich zurück. Kaum wieder im Team, folgte die nächste Herausforderung: eine Quadrizepsverletzung, die ihn erneut ausbremste. Wieder stand er vor der Entscheidung – aufgeben oder weitermachen?

Reed entschied sich für Letzteres. In der zweiten Saison sammelte er in fünf Spielen drei Tackles – keine spektakulären Zahlen, aber ein klares Zeichen: Er ist wieder da. Vor allem in den Special Teams war Reed sofort wieder präsent. Seine Tackles bei Kickoff und Punt, sein Einsatz bei Field Goals und Returns – die Coaches schickten ihn regelmäßig aufs Feld, weil sie wissen: Auf Reed ist Verlass.

Die Anerkennung ließ nicht lange auf sich warten. Schon in seiner ersten Saison wurde er ins PFWA All-Rookie Team gewählt – eine Auszeichnung, die normalerweise nur an Spieler mit großen Stats geht. Bei Reed war es der Einsatz, der zählte. In der NFL ist das keine Selbstverständlichkeit.

Heute ist Reed der Fixpunkt der Special Teams. Seine Geschichte zeigt, dass man auch abseits der großen Namen Karriere machen kann – wenn man bereit ist, für jedes Yard zu kämpfen.

Der Blick nach vorn – Ziele und Potenzial

Nach zwei Jahren voller Rückschläge ist Reed fest entschlossen, den nächsten Schritt zu gehen. Sein Vertrag läuft noch zwei Jahre, das Grundgehalt steigt auf über eine Million Dollar. Die Seahawks setzen auf seinen Einsatz – und Reed weiß, dass jetzt die Zeit gekommen ist, sich auch in der Defense zu zeigen.

Wie fit Reed nach den Verletzungen tatsächlich ist, bleibt abzuwarten. Doch wer ihn kennt, weiß: Er wird alles dafür tun, wieder auf dem Feld zu stehen. Das Ziel ist klar – mehr Snaps in der Defense, mehr Verantwortung, vielleicht sogar den Sprung zum Starter. Die Coaches schätzen seinen Ehrgeiz, die Mitspieler seinen Einsatz. Reed selbst sagt: „Ich will zeigen, dass ich mehr kann als Special Teams.“

Die kommende Saison verspricht Spannung. Reed hat bewiesen, dass er mit Rückschlägen umgehen kann. Jetzt will er zeigen, dass er auch als Safety in der NFL bestehen kann. Die Seahawks brauchen Spieler wie ihn – Typen, die auch nach zwei Verletzungen nicht aufgeben und immer wieder zurückkommen.

Saison Spiele Tackles Gehalt (USD)
Rookie-Jahr 10 11 808.136
2. Saison 5 3 751.666
3. Saison - - 1.030.000
4. Saison - - 1.145.000

Die Zahlen zeigen, was Reed bisher geleistet hat – und wohin die Reise gehen kann. Mit seinen Maßen von 1,75 Meter und 89 Kilo ist er zwar kein physischer Ausnahmeathlet, aber auf dem Feld zählt der Einsatz. Reed ist ein Spieler, der mit Herz und Kopf agiert. Abseits des Platzes hält er sich im Hintergrund. Familie, Herkunft, Ausbildung – Reed ist stolz auf seine Wurzeln in Mississippi und seinen Abschluss an der University of New Mexico. Viel mehr ist über sein Privatleben nicht bekannt. Für ihn zählt der Sport, das Team und der nächste Snap.

Fazit – Die Geschichte eines Kämpfers geht weiter

Jerrick Reed II steht wie kaum ein anderer für Beharrlichkeit und Teamgeist. Vom kleinen College bis in die NFL, vom späten Draft-Pick zum Leader der Special Teams – sein Weg ist geprägt von Rückschlägen und Comebacks. In einer Liga, in der jede Woche neue Talente nachrücken, hat Reed bewiesen, dass Einsatz und Charakter genauso wichtig sind wie große Stats.

Die Seahawks wissen, was sie an ihm haben: einen Spieler, der nie aufgibt und immer für das Team da ist. Die Zukunft ist offen, die Chancen stehen gut. Reed will mehr – und wer ihn kennt, weiß: Dieser Spieler wird auch die nächste Herausforderung annehmen. Seine Geschichte ist noch lange nicht zu Ende.

Total Stats
Tackles
Tournament Stage Team GP Tckl Solo Sck
NFL 2024-2025
Regular Season
SEA
2 3 2 0
Totals 2 3 2 0
Spieler-Statistiken
Seattle Seahawks - team logo
Seattle Seahawks
Tackles
Datum VS Tckl Solo Sck
27 Okt. 2024
BUF
1 0 0
3 Nov. 2024
LA
2 2 0
Datum VS Tckl Solo Sck
Played Games
27 Okt. 2024
21:05
NFL 2024-2025 / Regular Season / Spieltag 8
BuffaloBills
Bills
31
-
10
Seahawks
SeattleSeahawks
Beendet
3 Nov. 2024
22:25
NFL 2024-2025 / Regular Season / Spieltag 9
Los AngelesRams
Rams
26
-
20
Seahawks
SeattleSeahawks
Beendet