Joey Blount

Position
Safety
Aktuelles Team
Gewicht
201 lbs
Größe
6' 1"
Age
26
College
Virginia
Experience
3

Joey Blount ist heute mehr als nur ein Backup in der NFL. In seiner Rolle als Spezialteamspieler bei den Arizona Cardinals hat sich der Safety zu einem festen Bestandteil des Teams entwickelt. Gerade in einer Liga, in der Stars und Draftpicks im Rampenlicht stehen, schreibt Blount eine andere Geschichte: Die Story eines Spielers, der sich mit Willen und Einsatzbereitschaft durchgebissen hat. Seine Energie auf dem Feld, seine Vielseitigkeit und sein Durchhaltevermögen machen ihn zu einem der unterschätzten Leistungsträger der Cardinals. Doch dieser Weg war alles andere als vorgezeichnet.

Blount ist kein Name, der in den großen Überschriften auftaucht. Trotzdem ist er aus den Special Teams der Cardinals nicht mehr wegzudenken. Er ist der Typ Spieler, auf den Coaches bauen, wenn es um die oft unsichtbare, aber entscheidende Arbeit im Hintergrund geht. Wie konnte sich ein Undrafted Free Agent vom Practice Squad zum festen Kaderplatz kämpfen? Die Antwort liegt in Blounts Geschichte – einer Geschichte voller Rückschläge, Chancen und einem entscheidenden Moment, der alles veränderte.

Diese Entwicklung kam nicht von ungefähr. Der Grundstein für Blounts Weg in die NFL wurde schon früh gelegt – in Atlanta, Georgia, wo Football nicht nur ein Sport, sondern Teil der Familie ist.

Von Atlanta nach Arizona: Football als Familienangelegenheit

Geboren und aufgewachsen in Atlanta, war Joey Blount von Anfang an mit Football verbunden. Sein Vater, Tony Blount, spielte einst selbst für die University of Virginia. Für den jungen Joey war schnell klar, dass er in die Fußstapfen seines Vaters treten wollte. Schon an der Landmark Christian School in Fairburn zeigte sich sein Talent – als vielseitiger Athlet, der auf beiden Seiten des Balls Akzente setzte.

Doch Talent allein reicht selten für den Sprung in die NFL. Blount lernte früh, dass harte Arbeit und Disziplin wichtiger sind als große Worte. An der University of Virginia spielte er von Beginn an eine Rolle in der Defense. Über fünf Jahre entwickelte er sich zu einem Anführer auf dem Feld, sammelte Tackles, Interceptions und wurde 2019 ins Third-Team All-ACC gewählt. Trotz dieser Erfolge blieb er bodenständig, schloss sein Studium ab und bereitete sich auf den nächsten Schritt vor.

Nach dem College stand Blount vor der größten Herausforderung seiner Karriere: dem Sprung in die NFL. Für viele seiner Teamkollegen führte der Weg über den Draft. Blount aber musste einen anderen, steinigeren Pfad wählen.

Der lange Weg in die NFL: Ein Undrafted Free Agent kämpft um Chancen

Als der NFL Draft an ihm vorbeiging, hätte Blount aufgeben können. Doch genau in dieser Situation zeigte sich sein Charakter. Er unterschrieb als Undrafted Free Agent in Seattle – ein Schritt, der in der NFL jedes Jahr für Dutzende Spieler endet, bevor er richtig begonnen hat. Doch Blount ließ sich nicht beirren. Im Camp der Seahawks überzeugte er mit Einsatz in den Special Teams und schaffte es tatsächlich in den Kader.

In seiner ersten Saison kam Blount in elf Spielen zum Einsatz – fast ausschließlich in den Special Teams. Acht Tackles und eine Fumble Recovery stehen in den Statistiken. Für Außenstehende mag das wenig erscheinen. Doch wer die NFL kennt, weiß: Jeder Snap in den Special Teams ist ein Härtetest. Hier werden Karrieren gemacht oder beendet. Kurz vor Saisonende stoppte ihn eine Knieverletzung – Blount landete auf der Injured Reserve Liste und verpasste die letzten Spiele.

Nach seiner Genesung folgte der nächste Rückschlag: Die Seahawks setzten ihn auf die Waiver-Liste. Für viele wäre das das Ende des NFL-Traums gewesen. Doch Blount blieb dran. Er wusste, dass er sich erneut beweisen muss – diesmal bei einem neuen Team.

Mit diesem Mindset wechselte Blount zu den Arizona Cardinals. Ein Neustart, der alles verändern sollte.

Neuanfang in Arizona: Vom Practice Squad zum Spezialisten

Blounts Zeit bei den Cardinals begann unspektakulär. Er wurde zunächst in den Practice Squad aufgenommen – ein Platz, an dem viele Talente auf ihre Chance warten. Doch Blount nutzte jede Gelegenheit, um auf sich aufmerksam zu machen. Mit harter Arbeit im Training und starker Präsenz im Special Teams-Drill erarbeitete er sich das Vertrauen der Coaches. Schon nach wenigen Wochen wurde er in den aktiven Kader befördert.

Mit dem Sprung in die Rotation begann Blounts eigentliche NFL-Geschichte. Er spielte sich als Spezialteamspieler fest und agierte als Backup in der Defense. In seiner ersten Saison für Arizona kam er in elf Spielen zum Einsatz, erzielte sieben Tackles, eine Interception und forcierte zwei Fumbles. Besonders ein Spiel bleibt in Erinnerung: Gegen die Philadelphia Eagles fing Blount eine Interception gegen Jalen Hurts und brachte die Cardinals damit auf die Siegerstraße. Dieser Moment war mehr als nur ein Highlight – er war Blounts Durchbruch. Plötzlich war er mehr als nur ein Kaderspieler. Er war ein Faktor, wenn es darauf ankam.

Nach diesem Spiel war klar: Blount hatte sich in Arizona festgespielt. Doch seine Rolle ging weit über einzelne Highlight-Plays hinaus. Woche für Woche lieferte er als Gunner, Blocker und Tackler in den Special Teams ab – immer da, wo es am meisten wehtut.

Mit diesen Leistungen empfahl er sich für größere Aufgaben. Die nächste Saison wurde zu einem weiteren Beweis seiner Zuverlässigkeit.

Stabilität und Verlässlichkeit: Blount als Leistungsträger im Special Teams

In seiner zweiten Saison für die Cardinals war Blount in 15 Spielen am Ball – erneut hauptsächlich in den Special Teams, aber auch als Backup in der Defense. Er war immer dort zu finden, wo das Spiel entschieden wird: bei Kickoff- und Punt-Coverage, bei kritischen Fourth Downs, bei hektischen Situationen, in denen Fehler nicht erlaubt sind.

Doch auch diese Saison brachte neue Herausforderungen. Eine Rippenverletzung zwang ihn, die letzten Spiele auszusetzen. Trotzdem blieb sein Name auf dem Radar der Coaches. Die Cardinals schätzten nicht nur seine Leistungen auf dem Feld, sondern auch seine Präsenz in der Kabine. Blount ist kein Lautsprecher, aber ein Spieler, der mit gutem Beispiel vorangeht. Genau solche Typen braucht jedes NFL-Team.

Die Wertschätzung zeigte sich auch abseits des Spielfelds. Arizona verlängerte seinen Vertrag um zwei weitere Jahre – ein klares Signal, dass Blount zum Kern der Special Teams gehört. In einer Liga, in der Verträge oft nur für die nächste Woche gelten, ist das ein Vertrauensbeweis.

Mit dem neuen Vertrag im Rücken und nach erfolgreicher Reha blickt Blount nach vorn. Die Cardinals setzen weiterhin auf seine Vielseitigkeit und seine Erfahrung, besonders in engen Spielen, in denen jeder Tackle zählt.

Charakter und Persönlichkeit: Mehr als nur ein Rollenspieler

Blount ist nicht nur auf dem Feld ein Teamplayer. Auch außerhalb des Stadions bleibt er bodenständig. Seine Familie – allen voran sein Vater – hat ihm den Wert von Disziplin und Zusammenhalt vermittelt. Das Studium an der University of Virginia hat ihm geholfen, auch abseits des Sports einen klaren Kopf zu behalten. Die Verbundenheit zu seiner Heimatstadt Atlanta ist ihm wichtig, ebenso wie der Kontakt zu alten Freunden und Mentoren.

Wer Blount kennt, weiß: Er redet nicht viel über seine Leistungen. Er lässt lieber seine Aktionen sprechen. Im Locker Room ist er einer, der jüngeren Spielern hilft, sich zurechtzufinden. Seine Arbeitsethik fällt auf – nicht nur im Training, sondern auch in der Art, wie er mit Rückschlägen umgeht. Für viele im Team ist er ein Vorbild, gerade weil sein Weg alles andere als leicht war.

Joey Blount in Zahlen: Karriere auf einen Blick

Größe 6'1" (1,85 m)
Gewicht 201 lbs (91 kg)
NFL-Spiele 37
Tackles 20
Interceptions 1
Erzwungene Fumbles 2
Fumble Recoveries 1
Vertrag Zweijahresvertrag, seit dritter Saison bei den Cardinals

Die Zahlen zeigen, was Blount auszeichnet: Er ist kein Statistiksammler, sondern ein Spieler, der dann zur Stelle ist, wenn andere zurückziehen. Seine Werte spiegeln seinen Beitrag in den Special Teams und als Backup wider – genau das, was NFL-Coaches schätzen.

Ausblick: Warum Joey Blount für die Cardinals so wichtig ist

Joey Blount hat sich in der NFL durchgebissen – als Undrafted Free Agent, als Spezialist, als Teamplayer. Sein Weg ist das beste Beispiel dafür, dass die Liga nicht nur aus Superstars besteht. Für die Cardinals ist Blount heute ein wichtiger Baustein: zuverlässig, flexibel einsetzbar, immer bereit für den nächsten Einsatz.

Mit einem neuen Vertrag und nach überstandener Verletzung geht Blount in seine nächste NFL-Saison. Die Chancen stehen gut, dass er seine Rolle im Special Teams sogar noch ausbauen kann. Vielleicht bekommt er in Zukunft mehr Snaps in der Defense – verdient hätte er es nach allem, was er investiert hat.

Spieler wie Blount sind für NFL-Teams Gold wert. Sie übernehmen die Aufgaben, die niemand sieht, und machen den Unterschied, wenn es darauf ankommt. Für die Cardinals bleibt er der unsichtbare Motor im Hintergrund – und für viele junge Spieler ein Vorbild, wie man sich trotz aller Widerstände durchsetzt. Der Weg vom Undrafted Free Agent zum Leistungsträger ist selten. Joey Blount hat ihn geschafft.

Total Stats
Tackles
Tournament Stage Team GP Tckl Solo Sck
NFL 2024-2025
Preseason
ARI
1 2 1 0
NFL 2024-2025
Regular Season
ARI
5 5 3 0
Totals 6 7 4 0
Spieler-Statistiken
Arizona Cardinals - team logo
Arizona Cardinals
Tackles
Datum VS Tckl Solo Sck
11 Aug. 2024
NO
2 1 0
22 Sep. 2024
DET
1 0 0
6 Okt. 2024
SF
1 1 0
13 Okt. 2024
GB
1 0 0
15 Dez. 2024
NE
1 1 0
22 Dez. 2024
CAR
1 1 0
Datum VS Tckl Solo Sck
Played Games
11 Aug. 2024
02:00
NFL 2024-2025 / Preseason / Spieltag 1
New OrleansSaints
Saints
16
-
14
Cardinals
ArizonaCardinals
Beendet
22 Sep. 2024
22:25
NFL 2024-2025 / Regular Season / Spieltag 3
DetroitLions
Lions
20
-
13
Cardinals
ArizonaCardinals
Beendet
6 Okt. 2024
22:05
NFL 2024-2025 / Regular Season / Spieltag 5
ArizonaCardinals
Cardinals
24
-
23
49ers
San Francisco49ers
Beendet
13 Okt. 2024
19:00
NFL 2024-2025 / Regular Season / Spieltag 6
ArizonaCardinals
Cardinals
13
-
34
Packers
Green BayPackers
Beendet
15 Dez. 2024
22:25
NFL 2024-2025 / Regular Season / Spieltag 15
New England Patriots
New England Patriots
17
-
30
Cardinals
ArizonaCardinals
Beendet
22 Dez. 2024
19:00
NFL 2024-2025 / Regular Season / Spieltag 16
ArizonaCardinals
Cardinals
30
-
36
Panthers
CarolinaPanthers
Beendet