Keidron Smith

Position
Safety
Aktuelles Team
Gewicht
210 lbs
Größe
6' 2"
Age
25
College
Kentucky
Experience
1

Keidron Smith ist Defensive Back bei den Denver Broncos – und das alles andere als selbstverständlich. Er ist nicht der Rookie, der im Draft gefeiert wurde. Er ist auch nicht der Superstar, den jeder NFL-Fan kennt. Aber Smith steht auf dem Feld, macht Tackles, kämpft um jeden Snap. Seine Geschichte ist die eines Spielers, der nie aufgibt – und sich den Traum vom Profifußball mit harter Arbeit, Rückschlägen und Beharrlichkeit erkämpft hat.

In seiner zweiten Saison bei den Broncos hat Smith einen Einjahresvertrag unterschrieben. Er ist gesund, voll im Training und bereit, wieder alles zu geben. Seine Rolle? Tiefe in der Secondary, wichtiger Mann in den Special Teams – und immer dann da, wenn das Team ihn braucht. Die Zahlen sprechen für sich: In der vergangenen Saison kam er in acht Spielen zum Einsatz, sammelte sechs Tackles und war vor allem in den Special Teams ein Aktivposten. In der Preseason glänzte er sogar als Teamleader in Tackles und Interceptions. Kein Wunder, dass die Broncos auf ihn setzen – auch wenn der Weg bis hier alles andere als leicht war.

Doch wie kommt ein Spieler, den kein Team im Draft wollte, an diesen Punkt? Die Antwort liegt im langen, steinigen Weg von Keidron Smith – einem Weg, der von Florida über Ole Miss und Kentucky bis nach Denver führte.

Von Florida nach Denver: Der lange Weg eines Kämpfers

Geboren in Boca Raton, aufgewachsen in Florida, führte Smith schon früh sein High-School-Team aus West Palm Beach zur Staatsmeisterschaft. Schon damals war klar: Hier steht einer, der Verantwortung übernimmt, der für sein Team alles gibt. Kein Wunder, dass ihn das College-Football-Programm von Ole Miss früh auf dem Zettel hatte. Smith entschied sich für die Rebels – der erste große Schritt auf dem Weg Richtung NFL.

Schon in der High School fiel Smith als echter Teamplayer auf. Er spielte nicht für Statistiken, sondern für den Erfolg der Mannschaft. Diese Mentalität begleitete ihn auch ins College. Doch der Schritt zu Ole Miss war erst der Anfang. Denn der Traum von der NFL ist lang – und für Smith wurde es ein echter Härtetest.

Nach vier Jahren bei Ole Miss, in denen er sich zum Führungsspieler entwickelte, war Smith noch lange nicht am Ziel. Im Gegenteil: Er wollte mehr, suchte die Herausforderung und wechselte für sein letztes College-Jahr an die University of Kentucky. Dort zeigte er erneut, dass er auf höchstem Niveau bestehen kann. 46 Tackles, fünf Passverteidigungen, zwei Interceptions – und die Auszeichnung ins Second-Team All-SEC. All das reichte am Ende für eine Einladung zum Senior Bowl, dem wichtigsten Schaufenster für NFL-Talente.

Doch der große Durchbruch blieb aus. Keidron Smith wurde nicht gedraftet – der erste große Rückschlag auf dem Weg zum Profi.

Nicht gedraftet – und trotzdem NFL: Smith lässt sich nicht stoppen

Für viele Spieler ist das Ausbleiben eines Draft-Picks das Ende vom Traum. Für Smith war es der Start in den härtesten Teil seiner Karriere. Als Undrafted Free Agent unterschrieb er bei den Miami Dolphins. Doch die Hoffnung auf einen festen Kaderplatz platzte schnell – Smith wurde vor dem Saisonstart wieder entlassen. Die nächste Chance kam bei den Washington Commanders, diesmal nur im Practice Squad. Auch hier folgte die Entlassung. Immer wieder der gleiche Ablauf: Vertrag, Hoffnung, Entlassung. Wer an diesem Punkt aufgibt, verschwindet meist in der Bedeutungslosigkeit.

Smith aber wollte mehr. Er arbeitete an sich, blieb dran, nutzte jede Gelegenheit. Schließlich meldeten sich die Denver Broncos – wieder Practice Squad, wieder die Chance, sich zu beweisen. Und diesmal nutzte er sie. Im Training und in der Preseason zeigte Smith, dass er mehr ist als nur ein Kaderspieler für den Notfall. Zehn Tackles, zwei Interceptions, zwei Passverteidigungen, ein erzwungener Fumble, eine Fumble Recovery – Smith war plötzlich einer der auffälligsten Verteidiger der gesamten Preseason. Die Coaches schauten genau hin – und gaben ihm die Chance, im aktiven Kader durchzustarten.

In seiner ersten Saison für die Broncos kam Smith in acht Spielen zum Einsatz, meist in den Special Teams. Er sammelte sechs Tackles und zeigte, dass er auch in der NFL physisch und mental mithalten kann. Doch auch hier gab es Rückschläge. Nach mehreren Wochen wurde er erneut entlassen, landete wieder im Practice Squad. Aber Smith blieb dran, unterschrieb einen Reserve/Future-Vertrag – und kämpfte sich zurück.

Heute ist er fester Bestandteil des Broncos-Kaders, bereit für die nächste Chance. Diese Entwicklung kommt nicht von ungefähr – sie ist das Ergebnis harter Arbeit und der Fähigkeit, mit Rückschlägen umzugehen. Smith weiß, wie es ist, immer wieder von vorn anzufangen. Genau das macht ihn so wertvoll für jedes NFL-Team.

Der Football-Arbeiter: Zahlen, Fakten, Persönlichkeit

Smith ist ein klassischer NFL-Arbeiter – groß, kräftig, vielseitig einsetzbar. Mit 1,88 Metern und 95 Kilo bringt er die nötigen Maße für einen modernen Defensive Back mit. Seine College-Statistiken zeigen, warum er so begehrt war: 224 Tackles, 21 Passverteidigungen, fünf Interceptions und fünf erzwungene Fumbles in vier Jahren bei Ole Miss, dazu ein starkes Jahr in Kentucky. In der NFL kam er bislang auf acht Einsätze, sechs Tackles und zahlreiche Big Plays in der Preseason.

Karrierestationen Spiele Tackles Interceptions Passverteidigungen Erzwungene Fumbles
Ole Miss (College) 47 224 5 21 5
Kentucky (College) 13 46 2 5 0
Broncos (NFL, Regular Season) 8 6 0 0 0
Broncos (NFL, Preseason) - 10 2 2 1

Die Zahlen zeigen: Smith ist überall dort zur Stelle, wo er gebraucht wird – egal ob als Starter im College oder als Allrounder in der NFL. Seine Verträge spiegeln dabei den Status eines Kämpfers wider: Einjahresverträge, immer wieder neue Chancen, immer wieder die Frage, ob es für den nächsten Schritt reicht. Aktuell läuft sein Deal über knapp eine Million Dollar – eine Summe, die in der NFL für einen Spieler seiner Kategorie Standard ist. Doch für Smith zählt nicht das Geld, sondern der Platz im Team.

Abseits des Feldes ist Smith ein bodenständiger Typ. Er hat seinen Abschluss an der University of Kentucky gemacht, steht zu seinen Wurzeln in Florida und ist bekannt als ruhiger, fokussierter Arbeiter. Im Locker Room schätzt man seine Einstellung und seinen Einsatz. Für viele junge Spieler ist er längst ein Vorbild – gerade, weil sein Weg so steinig war.

Der Blick nach vorn: Smiths nächste Chance

Was bringt die Zukunft für Keidron Smith? Seine Rolle bei den Broncos ist klar: Tiefe in der Secondary, Leistungsträger in den Special Teams, bereit für jeden Einsatz, wenn der Coach ruft. Viele Experten sehen in ihm einen der Spieler, die immer wieder unterschätzt werden – und am Ende doch auf dem Feld stehen, wenn es zählt. Seine Geschichte ist ein Beispiel für alle Undrafted Free Agents, dass der Weg in die NFL zwar schwer, aber nicht unmöglich ist.

Smith hat sich in der NFL durchgesetzt – nicht mit großen Worten, sondern mit harter Arbeit und Furchtlosigkeit. Sein Weg ist noch lange nicht zu Ende. Vielleicht bleibt er ein Spezialist für die Special Teams, vielleicht springt er irgendwann als Starter ein. Sicher ist: Keidron Smith wird weiter kämpfen – für seine Chance, für sein Team, für seinen Traum.

Und genau deshalb ist seine Geschichte mehr als nur eine Statistik. Sie steht für Beharrlichkeit, für den Glauben an sich selbst – und dafür, dass in der NFL nicht immer der größte Name zählt, sondern der größte Einsatz.

Total Stats
Interceptions
Tournament Stage Team GP Int Yds TD
NFL 2024-2025
Preseason
DEN
3 2 65 0
NFL 2024-2025
Regular Season
DEN
5 0 0 0
Totals 8 2 65 0
Tackles
Tournament Stage Team GP Tckl Solo Sck
NFL 2024-2025
Preseason
DEN
3 11 7 0
NFL 2024-2025
Regular Season
DEN
5 7 4 0
Totals 8 18 11 0
Spieler-Statistiken
Denver Broncos - team logo
Denver Broncos
Interceptions
Datum VS Int Yds TD
11 Aug. 2024
IND
1 9 0
19 Aug. 2024
GB
1 56 0
Datum VS Int Yds TD
Tackles
Datum VS Tckl Solo Sck
11 Aug. 2024
IND
3 2 0
19 Aug. 2024
GB
3 1 0
25 Aug. 2024
ARI
5 4 0
15 Sep. 2024
PIT
2 2 0
22 Sep. 2024
TB
1 1 0
29 Sep. 2024
NYJ
2 1 0
18 Okt. 2024
NO
1 0 0
17 Nov. 2024
ATL
1 0 0
Datum VS Tckl Solo Sck
Played Games
11 Aug. 2024
19:00
NFL 2024-2025 / Preseason / Spieltag 1
DenverBroncos
Broncos
34
-
30
Colts
IndianapolisColts
Beendet
19 Aug. 2024
02:00
NFL 2024-2025 / Preseason / Spieltag 2
Green BayPackers
Packers
2
-
27
Broncos
DenverBroncos
Beendet
25 Aug. 2024
22:30
NFL 2024-2025 / Preseason / Spieltag 3
ArizonaCardinals
Cardinals
12
-
38
Broncos
DenverBroncos
Beendet
15 Sep. 2024
22:25
NFL 2024-2025 / Regular Season / Spieltag 2
PittsburghSteelers
Steelers
13
-
6
Broncos
DenverBroncos
Beendet
22 Sep. 2024
19:00
NFL 2024-2025 / Regular Season / Spieltag 3
DenverBroncos
Broncos
26
-
7
Buccaneers
Tampa BayBuccaneers
Beendet
29 Sep. 2024
19:00
NFL 2024-2025 / Regular Season / Spieltag 4
DenverBroncos
Broncos
10
-
9
Jets
New YorkJets
Beendet
18 Okt. 2024
02:15
NFL 2024-2025 / Regular Season / Spieltag 7
DenverBroncos
Broncos
33
-
10
Saints
New OrleansSaints
Beendet
17 Nov. 2024
22:05
NFL 2024-2025 / Regular Season / Spieltag 11
AtlantaFalcons
Falcons
6
-
38
Broncos
DenverBroncos
Beendet