Khalid Kareem

Position
Linebacker
Aktuelles Team
Gewicht
268 lbs
Größe
6' 4"
Age
26
College
Notre Dame
Experience
4

Khalid Kareem trägt die Nummer 92 im Kader der Atlanta Falcons. Er ist Linebacker und steht aktuell auf dem Sprung zu mehr Verantwortung im Team. Nach mehreren Stationen in der NFL und immer wieder neuen Herausforderungen bekommt Kareem jetzt eine weitere Gelegenheit, sich zu beweisen. Was ihn ausmacht, ist sein unbedingter Wille, immer wieder aufzustehen – egal, wie steinig der Weg ist. Kareem ist kein Star, aber ein Spieler, der den Kampf nie scheut. Genau das macht seine Geschichte so spannend: Ein Verteidiger, der trotz Rückschlägen und Teamwechseln nicht aufgibt und in Atlanta neu angreifen will.

Sein Weg in die NFL war nie einfach. Obwohl er schon früh als Talent auffiel und im College zu den Leistungsträgern gehörte, musste Kareem nach dem Draft immer wieder um seinen Platz kämpfen. Doch gerade diese Erfahrungen haben ihn geprägt und zu dem vielseitigen Verteidiger gemacht, der er heute ist. Jetzt geht es darum, diese Stärke auch bei den Falcons einzubringen – und endlich den Durchbruch zu schaffen.

Diese Chance hat er sich verdient. Doch der Weg hierher war lang – und voller Umwege.

Vom Michigan-Talent zum NFL-Profi: Kareems langer Anlauf

Geboren in Detroit, aufgewachsen in Pontiac, sammelte Khalid Kareem schon früh Football-Erfahrung. An der Harrison High School in Farmington Hills fiel er durch seine physische Präsenz und seinen Einsatz auf. Schnell wurde klar: In Kareem steckt mehr als nur ein High School-Spieler. Nach dem Abschluss führte ihn der nächste Schritt an die University of Notre Dame – eine der renommiertesten Football-Adressen im College-Sport.

Bei den Fighting Irish entwickelte sich Kareem zu einem Leistungsträger in der Defensive Line. In vier Jahren sammelte er 108 Tackles, 13 Sacks und sorgte mit zwei erzwungenen Fumbles für Aufsehen. Seine Vielseitigkeit und sein Gespür für wichtige Plays machten ihn für NFL-Scouts interessant. Kareem schloss sein Studium ab und meldete sich für den Draft an.

Sein Name fiel in der fünften Runde. Die Cincinnati Bengals griffen zu und holten Kareem als Defensive End in die Liga. Die Erwartungen waren klar: Kareem sollte als Rotationsspieler Druck aufbauen, Laufspielzüge stoppen und die Defensive verstärken. Doch der Sprung vom College zur NFL ist hart. Kareem musste schnell lernen, dass in der Liga jeder Fehler bestraft wird. Trotzdem zeigte er schon als Rookie, dass auf ihn Verlass ist – 16 Einsätze, 19 Tackles und sein erster Sack gegen Alex Smith sprechen für sich.

Doch diese Leistung kam nicht von ungefähr. Der Grundstein wurde schon früh gelegt – durch harte Arbeit, Beharrlichkeit und den Glauben an sich selbst. Doch der Weg in der NFL sollte noch viele Hürden bereithalten.

Auf und Ab in der NFL: Teamwechsel, Verletzungen und neue Rollen

Nach seinem Start bei den Bengals schien für Kareem vieles möglich. Doch die Realität in der NFL ist unbarmherzig. Verletzungen warfen ihn zurück, die Konkurrenz im Kader wuchs. In seinem zweiten Jahr kam er nur noch auf sieben Spiele, sammelte neun Tackles und erzwang einen Fumble. Im dritten Jahr waren es nur noch vier Einsätze – die Zeichen standen auf Abschied.

Der Wechsel zu den Indianapolis Colts brachte einen Neuanfang, doch auch dort blieb Kareem nur eine Randfigur. In vier Spielen kam er auf einen Tackle. Die nächste Station: Chicago Bears. Hier bekam er in einer Partie die Chance, sich zu zeigen, setzte einen Tackle und verteidigte einen Pass. Doch auch diesmal reichte es nicht für einen festen Platz im Kader.

Team Spiele Tackles Sacks Erzwungene Fumbles
Cincinnati Bengals 27 29 1 1
Indianapolis Colts 4 1 0 0
Chicago Bears 1 1 0 0
Atlanta Falcons 2 4 0 0

Die Tabelle zeigt: Kareems NFL-Karriere war bisher geprägt von vielen kurzen Einsätzen und dem ständigen Kampf um Minuten auf dem Feld. Doch genau darin liegt seine besondere Stärke. Nach jeder Enttäuschung, nach jedem Rückschlag hat Kareem wieder angegriffen. Er hat in jedem Team gelernt, sich schnell einzufügen, neue Rollen anzunehmen und immer bereit zu sein, wenn er gebraucht wird.

Diese Erfahrungen machen ihn heute so wertvoll für die Falcons. Denn Kareem kennt das Geschäft – und weiß, wie man sich trotz aller Widrigkeiten behauptet.

Neue Chance in Atlanta: Kareem will den Durchbruch

Nach mehreren Wechseln und kurzen Engagements bekam Kareem die Möglichkeit, bei den Atlanta Falcons zu unterschreiben. Ein Reserve/Future-Vertrag war der nächste Schritt – ein Signal an Kareem: "Wir geben dir die Bühne, zeig uns, was du kannst." Für viele Spieler ist so ein Vertrag der letzte Strohhalm, für Kareem aber ist es die nächste Herausforderung.

In Atlanta hat er die ersten Einsätze genutzt, um auf sich aufmerksam zu machen. Vier Tackles in zwei Spielen sprechen eine klare Sprache: Kareem will mehr, er bringt Energie aufs Feld und ist bereit, sich in jede Aufgabe zu werfen. Im Training beeindruckt er mit Einsatz, Lernwillen und der Bereitschaft, sich für das Team unterzuordnen. Die Coaches schätzen seine Erfahrung, seine Physis – mit 1,93 Meter und 121 Kilogramm bringt er die nötigen Voraussetzungen für die NFL mit.

Doch Kareem weiß auch: In der NFL zählt nur die Gegenwart. Wer nachlässt, ist schnell wieder draußen. Deshalb arbeitet er täglich daran, sich im Kader der Falcons zu behaupten. Heute profitiert er von all den Lektionen, die er auf seinem Weg gelernt hat – von den harten Jahren als Backup, von den Verletzungen, von den vielen neuen Systemen, die er sich aneignen musste.

Jetzt hat Kareem die Chance, sich in einer Defense zu festigen, die auf junge, hungrige Spieler setzt. Er bringt Erfahrung mit, kennt die Schattenseiten des Geschäfts – und kann so auch den jüngeren Kollegen ein Vorbild sein.

Zukunft bei den Falcons: Was kommt als Nächstes?

Aktuell ist Kareem gesund und voll im Training. Die Coaches setzen auf seine Vielseitigkeit und geben ihm die Chance, sich im Linebacker-Corps zu beweisen. Nach Jahren des Wartens und Kämpfens könnte er jetzt den Sprung in die Stammrotation schaffen. Die Falcons suchen nach Spielern, die flexibel einsetzbar sind und in entscheidenden Momenten Verantwortung übernehmen. Genau da liegt Kareems Chance.

Seine Herkunft aus Detroit und die harte Schule in Notre Dame prägen noch heute seinen Stil: physisch, diszipliniert, immer mit vollem Einsatz. Abseits des Platzes setzt Kareem auf Bodenständigkeit. Sein Abschluss an der University of Notre Dame ist ihm ebenso wichtig wie die Karriere in der NFL. Die Verbindung zur Heimat bleibt – auch wenn die Stationen in der Liga immer wieder wechselten.

Für die kommende Saison will Kareem alles geben. Sein Ziel ist klar: Endlich ein fester Platz im Kader, endlich der Durchbruch, von dem er seit dem Draft träumt. Die Voraussetzungen bringt er mit – jetzt gilt es, die Chance zu nutzen.

Doch selbst wenn es erneut nur für eine Rolle als Backup reicht: Kareem wird nicht aufgeben. Er hat bewiesen, dass er immer wieder zurückkommt – und genau das macht ihn für jedes Team wertvoll.

Das Porträt eines Kämpfers

Khalid Kareem steht für viele Namenlose in der NFL, die nie die großen Schlagzeilen bekommen, aber Woche für Woche alles geben. Sein Weg ist geprägt von Rückschlägen, Neuanfängen und dem ständigen Kampf um Anerkennung. Doch genau darin liegt die Kraft seiner Geschichte. Kareem ist nicht der Star, auf dessen Trikot die Fans warten – aber er ist der Spieler, den Coaches schätzen, wenn es um Einsatz und Haltung geht.

In Atlanta bekommt Kareem jetzt die Bühne, die er sich so lange erarbeitet hat. Ob er den Sprung zum Stammspieler schafft, bleibt offen. Doch eines ist sicher: Wer Khalid Kareem kennt, weiß, dass er nie aufgibt. Und vielleicht ist genau das am Ende der Schlüssel zu einer langen Karriere in der NFL.

Total Stats
Tackles
Tournament Stage Team GP Tckl Solo Sck
NFL 2024-2025
Preseason
CHI
4 13 5 1
NFL 2024-2025
Regular Season
ATL
2 4 2 0
Totals 6 17 7 1
Spieler-Statistiken
Chicago Bears - team logo
Chicago Bears
Tackles
Datum VS Tckl Solo Sck
2 Aug. 2024
HOU
4 2 0
10 Aug. 2024
BUF
4 3 1
17 Aug. 2024
CIN
3 0 0
23 Aug. 2024
KC
2 0 0
Datum VS Tckl Solo Sck
Atlanta Falcons - team logo
Atlanta Falcons
Tackles
Datum VS Tckl Solo Sck
10 Nov. 2024
NO
3 2 0
17 Nov. 2024
DEN
1 0 0
Datum VS Tckl Solo Sck
Played Games
2 Aug. 2024
02:00
NFL 2024-2025 / Preseason
HoustonTexans
Texans
17
-
21
Bears
ChicagoBears
Beendet
10 Aug. 2024
19:00
NFL 2024-2025 / Preseason / Spieltag 1
ChicagoBears
Bears
33
-
6
Bills
BuffaloBills
Beendet
17 Aug. 2024
19:00
NFL 2024-2025 / Preseason / Spieltag 2
CincinnatiBengals
Bengals
3
-
27
Bears
ChicagoBears
Beendet
23 Aug. 2024
02:20
NFL 2024-2025 / Preseason / Spieltag 3
ChicagoBears
Bears
34
-
21
Chiefs
Kansas CityChiefs
Beendet
10 Nov. 2024
19:00
NFL 2024-2025 / Regular Season / Spieltag 10
AtlantaFalcons
Falcons
17
-
20
Saints
New OrleansSaints
Beendet
17 Nov. 2024
22:05
NFL 2024-2025 / Regular Season / Spieltag 11
AtlantaFalcons
Falcons
6
-
38
Broncos
DenverBroncos
Beendet