Kyu Blu Kelly

Position
Cornerback
Aktuelles Team
Gewicht
185 lbs
Größe
6' 1"
Age
23
College
Stanford
Experience
2

Kyu Blu Kelly ist Cornerback der Las Vegas Raiders – und damit endlich wieder zu Hause. Nach Jahren voller Wechsel und Unsicherheit spielt er nun wieder dort, wo alles begann: in Las Vegas. Für viele ist er einfach ein junger Backup, der um Einsatzzeit kämpft. Für die Stadt ist er viel mehr: Kelly steht für den Traum, nicht aufzugeben – egal wie steinig der Weg ist. Sein Comeback bei den Raiders ist mehr als nur ein Jobwechsel. Es ist die Rückkehr eines Spielers, der nie aufgehört hat, an sich zu glauben.

Mit knapp 1,85 Meter Größe, 84 Kilo und schnellen Beinen bringt Kelly alles mit, was ein moderner Cornerback braucht. In seiner bisherigen NFL-Zeit kam er auf acht Einsätze, fünf Tackles und einen Tackle for Loss. Doch viel wichtiger als Zahlen sind die Geschichten dahinter. Kelly hat in kurzer Zeit mehr Teams gesehen als viele Profis in ihrer ganzen Karriere – und steht heute mit neuem Elan wieder am Start. Was ihn antreibt? Die Verbindung zu seiner Heimatstadt und der Wille, es allen zu zeigen.

Doch der Weg zurück nach Las Vegas war alles andere als einfach. Um zu verstehen, warum Kelly für viele Fans als Hoffnungsträger gilt, lohnt sich ein Blick auf seine Reise – und auf die Widerstände, die ihn stärker gemacht haben.

Ein langer Weg zurück: Kellys NFL-Reise und der Traum von Las Vegas

Kyu Blu Kelly ist kein typischer NFL-Star, der vom College direkt zum Stammspieler wird. Sein Weg verlief über Umwege, Rückschläge und viele Neuanfänge. Schon die ersten Monate in der Liga machten klar: Hier bekommt niemand etwas geschenkt. Kelly wurde von den Baltimore Ravens gedraftet – und wenig später direkt wieder entlassen. Für viele wäre das der Anfang vom Ende. Für ihn war es nur der Start einer ungewöhnlichen Karriere.

Seattle, Green Bay, Washington – Kelly wechselte in kurzer Zeit viermal das Team. Kaum angekommen, musste er sich jedes Mal neu beweisen. Neue Systeme, neue Coaches, neue Erwartungen. Der Koffer blieb meist gepackt, der Traum von einer festen Rolle rückte immer wieder in die Ferne. Trotzdem gab es für Kelly nur eine Richtung: weiter. Denn für ihn war klar, dass jeder Umweg eine neue Chance bedeuten kann.

Mit jedem Wechsel sammelte er neue Erfahrungen, lernte unterschiedliche Spielphilosophien und bekam Einblicke in verschiedenste Teamkulturen. Die Einsätze waren selten, die Minuten auf dem Feld begrenzt – aber Kelly nutzte jede Gelegenheit, um sich in die Notizbücher der Coaches zu spielen. Sein Durchhaltevermögen war längst sein Markenzeichen. Doch die größte Motivation wartete noch auf ihn: die Rückkehr in seine Heimatstadt.

Als die Las Vegas Raiders zuschlugen und Kelly verpflichteten, war das mehr als nur ein weiterer Wechsel. Es war das emotionale Heimkommen – zurück zu Familie, Freunden und den Straßen, auf denen er einst das Footballspielen lernte. Für Kelly war das der Moment, auf den er so lange hingearbeitet hatte. Endlich die Chance, vor den eigenen Leuten zu zeigen, was in ihm steckt.

Doch diese Gelegenheit fiel ihm nicht einfach in den Schoß. Sie war das Ergebnis harter Arbeit, vieler Rückschläge und unzähliger Stunden im Training. Heute steht Kelly als Symbol dafür, dass sich Beharrlichkeit auszahlt – besonders, wenn sie mit einem starken Heimatgefühl verbunden ist. Die Raiders geben ihm die Plattform, die er immer gesucht hat. Jetzt will er sie nutzen.

Von Bishop Gorman bis in die NFL: Wie alles begann

Der Grundstein für Kellys Football-Laufbahn wurde früh gelegt. In Las Vegas geboren, besuchte er die renommierte Bishop Gorman High School – eine echte Talentschmiede. Schon dort fiel er als Spielmacher auf, wurde als Senior ins First Team All-State gewählt und galt als einer der besten Defensive Backs Nevadas. Die nächsten Schritte führten ihn an die Stanford University, wo er sich weiter entwickelte.

In vier Jahren bei Stanford zeigte Kelly, dass er mehr als nur Talent besitzt. Mit 58 Tackles, 13 Pass Breakups und zwei Interceptions in seiner dritten Saison wurde er zum Leistungsträger. Zwei Auszeichnungen als Second-Team All-Pac-12 unterstrichen, dass er auch gegen starke Konkurrenz bestehen kann. Sein Spiel lebte von Instinkt, Ballsicherheit und der Fähigkeit, sich auf neue Situationen einzustellen. Eigenschaften, die ihm später in der NFL helfen sollten.

Der große Traum rückte näher, als Kelly im NFL Draft ausgewählt wurde. Die Baltimore Ravens griffen in der fünften Runde zu – ein Zeichen, dass sie Potenzial in ihm sahen. Doch schon kurz nach Drafttag wurde klar: Die NFL ist ein hartes Geschäft. Kelly musste den Kader räumen, bevor die Saison richtig begonnen hatte. Trotzdem hielt er an seinem Traum fest. Die nächste Chance wartete schon.

Diese Erfahrungen aus College und Draft prägten Kellys Arbeitsweise. Er wusste, dass Talent allein nicht reicht. Anpassung, Lernbereitschaft und die Fähigkeit, Rückschläge wegzustecken, wurden für ihn zum Alltag. Heute profitiert er von dieser Zeit, denn sie hat ihn auf alles vorbereitet, was der Profisport verlangt.

Vier Teams in kurzer Zeit: Kellys NFL-Odyssee

Nach der Entlassung in Baltimore schien Kellys NFL-Traum auf der Kippe zu stehen. Doch Seattle gab ihm eine neue Chance. Dort lernte er, wie wichtig es ist, flexibel zu bleiben. Die Seahawks setzten auf schnelle, athletische Cornerbacks – ein Umfeld, das zu Kellys Stärken passte. Trotzdem reichte es nicht für eine dauerhafte Rolle. Die nächste Station: Green Bay.

Bei den Packers bekam Kelly wieder einen Einblick in einen völlig anderen Ansatz. Hier zählten Disziplin, Teamgeist und Vielseitigkeit. Kelly kam zu einigen Einsätzen, landete aber erneut auf der Waiver-Liste. Von dort ging es weiter zu den Washington Commanders. Wieder ein neues System, wieder andere Coaches, wieder die Notwendigkeit, sich sofort einzubringen. In jedem Team lernte er dazu, in jedem Team wuchs er an den Herausforderungen.

Team Zeitraum Rolle Spiele
Baltimore Ravens Rookie-Saison Cornerback (Draft, Preseason) 0
Seattle Seahawks 2. NFL-Saison Practice Squad / Reserve 3
Green Bay Packers 2. NFL-Saison Reserve / Special Teams 2
Washington Commanders 2. NFL-Saison Reserve / Special Teams 3
Las Vegas Raiders ab 3. NFL-Saison Cornerback (Backup / Rotation) --

Die Tabelle zeigt: Kellys Weg war alles andere als geradlinig. Vier Teams in kurzer Zeit, dazu verschiedene Rollen – vom Practice Squad bis zu Special Teams. Doch mit jedem Wechsel sammelte er neue Erfahrungen und baute seinen Ruf als harter Arbeiter weiter aus. Als die Raiders sich für ihn entschieden, war das für Kelly mehr als nur ein weiterer Schritt. Es war die ersehnte Rückkehr nach Hause – und die Chance, endlich in der NFL Fuß zu fassen.

Neue Hoffnung in Las Vegas: Kelly und die Raiders

Seit seinem Wechsel zu den Raiders ist Kelly angekommen – nicht nur geografisch, sondern auch sportlich. Als Backup-Cornerback hat er die Möglichkeit, sich in der Tiefe des Kaders zu beweisen und sich für größere Aufgaben zu empfehlen. Die Konkurrenz ist groß, doch Kelly weiß, wie man sich durchbeißt. Seine NFL-Statistiken sind noch überschaubar, aber sie erzählen nicht die ganze Geschichte. Viel wichtiger ist, dass er jetzt am richtigen Ort ist.

Statistik College (Stanford) NFL
Tackles 58 (Junior-Saison) 5
Pass Breakups 13 0
Interceptions 2 0
Tackle for Loss -- 1

Die Statistiken aus Stanford zeigen, dass Kelly zu den besten Defensive Backs seiner Conference gehörte. In der NFL hinken die Zahlen noch hinterher – doch das Potenzial ist da. Die Raiders setzen auf seine Vielseitigkeit und seinen Ehrgeiz. Im Training überzeugt Kelly mit Einsatz und Lernbereitschaft, in der Kabine gilt er als Teamplayer. Seine Chancen auf mehr Spielzeit sind real – vor allem, wenn er in den Special Teams und als Rotationsspieler Akzente setzt.

Ein weiterer Faktor spricht für Kelly: sein familiärer Hintergrund. Sein Vater Brian war selbst NFL-Profi und weiß, wie hart das Geschäft sein kann. Diese Erfahrung hilft Kyu Blu, mit Druck umzugehen und sich auf das Wesentliche zu konzentrieren. Dazu kommt die Heimatverbundenheit – Kelly stammt aus Las Vegas, kennt die Stadt, die Fans, die Erwartungen. Er weiß, was es bedeutet, das Trikot der Raiders zu tragen.

  • Vater: Brian Kelly, ehemaliger NFL-Spieler
  • Geburtsort: Las Vegas, Nevada
  • High School: Bishop Gorman (Las Vegas)
  • College: Stanford University
  • Größe/Gewicht: 1,85 m / 84 kg

Kelly bringt alles mit, um in seiner dritten NFL-Saison den nächsten Schritt zu machen. Die Raiders geben ihm die Chance, vor heimischem Publikum zu glänzen. Bleibt er verletzungsfrei und nutzt seine Gelegenheiten, könnte er sich vom Backup zum festen Bestandteil der Defense entwickeln. Die Fans in Las Vegas hoffen auf genau diese Story – die des Lokalhelden, der sich durchbeißt.

Kellys Story ist noch lange nicht zu Ende

Wer heute auf die NFL-Karriere von Kyu Blu Kelly blickt, sieht mehr als nur einen Spieler mit vielen Stationen. Seine Geschichte steht für Beharrlichkeit, Mut und die Kraft der Heimat. Nach mehreren Wechseln, Rückschlägen und neuen Anläufen ist Kelly wieder da, wo alles begann – und bereit, das nächste Kapitel zu schreiben.

Für viele junge Profis, die nach Entlassungen und Teamwechseln zweifeln, ist Kelly ein Vorbild. Er zeigt, dass der Weg in der NFL selten geradeaus verläuft – und dass sich Geduld am Ende auszahlen kann. In Las Vegas hat er jetzt die Bühne, um sich zu beweisen. Ob als Rotationsspieler, Special Teamer oder vielleicht sogar als Starter: Kelly hat die Chance, das Publikum in seiner Heimat zu begeistern.

Die große Frage bleibt: Nutzt er diese Gelegenheit und schafft den Durchbruch bei den Raiders? Die Antwort wird auf dem Feld gegeben. Doch schon jetzt steht fest: Kyu Blu Kelly ist mehr als nur ein Heimkehrer. Er ist das Gesicht einer neuen Generation von NFL-Spielern, die nie aufgeben – und die wissen, wie besonders es ist, für das eigene Team in der eigenen Stadt zu spielen.

Total Stats
Tackles
Tournament Stage Team GP Tckl Solo Sck
NFL 2024-2025
Preseason
WAS
3 6 3 0
NFL 2024-2025
Regular Season
LV
1 2 1 0
Totals 4 8 4 0
Spieler-Statistiken
Washington Commanders - team logo
Washington Commanders
Tackles
Datum VS Tckl Solo Sck
10 Aug. 2024
NYJ
3 1 0
18 Aug. 2024
MIA
1 0 0
26 Aug. 2024
NE
2 2 0
Datum VS Tckl Solo Sck
Las Vegas Raiders - team logo
Las Vegas Raiders
Tackles
Datum VS Tckl Solo Sck
5 Jan. 2025
LAC
2 1 0
Datum VS Tckl Solo Sck
Played Games
10 Aug. 2024
18:00
NFL 2024-2025 / Preseason / Spieltag 1
WashingtonCommanders
Commanders
17
-
20
Jets
New YorkJets
Beendet
18 Aug. 2024
01:00
NFL 2024-2025 / Preseason / Spieltag 2
WashingtonCommanders
Commanders
6
-
13
Dolphins
MiamiDolphins
Beendet
26 Aug. 2024
02:00
NFL 2024-2025 / Preseason / Spieltag 3
New England Patriots
New England Patriots
10
-
20
Commanders
WashingtonCommanders
Beendet
5 Jan. 2025
22:25
NFL 2024-2025 / Regular Season / Spieltag 18
Los AngelesChargers
Chargers
34
-
20
Raiders
Las VegasRaiders
Beendet