Quinton Newsome ist Cornerback bei den Denver Broncos. In seiner zweiten NFL-Saison kämpft er um einen Platz im aktiven Kader – und steht damit sinnbildlich für all die Spieler, die in der Liga nie den einfachen Weg gehen. Newsome kam nicht als Erstrundenpick oder gefeierter Star ins Profigeschäft. Sein Name tauchte beim Draft nicht einmal auf. Doch wer Newsome heute im Broncos-Trikot sieht, erkennt schnell: Hier steht einer, der sich nie mit Rückschlägen zufriedengibt.
Bei den Broncos gilt Newsome als Kandidat für die Cornerback-Rotation und als Verstärkung für die Special Teams. Er ist beweglich, physisch und bringt Erfahrung aus einer langen College-Karriere mit. Was ihn besonders macht? Sein Weg. Während viele andere Talente früh gefeiert werden, musste Newsome sich jede Chance neu erarbeiten. Zwei Jahre nach dem College steht er nun vor dem Sprung in den NFL-Alltag – und seine Geschichte ist ein Lehrstück für alle, die an ihren Traum glauben.
Wie schafft es ein Undrafted Free Agent, sich in der NFL zu behaupten? Die Antwort liegt nicht in Zahlen und Statistiken, sondern in harter Arbeit, Geduld und einem unerschütterlichen Willen. Newsome verkörpert genau das. Doch sein Weg ins Profigeschäft war alles andere als geradlinig.
Der lange Weg ins Profigeschäft
Quinton Newsome war nie der große Name, der auf jedem Scouting-Report ganz oben stand. Er wuchs in Suwanee, Georgia, auf und spielte an der North Gwinnett High School. Als Drei-Sterne-Rekrut galt er als solide, aber nicht als Ausnahmetalent. Trotzdem wollte er mehr – und entschied sich für ein College, bei dem harte Arbeit und Disziplin zählen: die University of Nebraska.
Schon früh zeigte Newsome, dass er kein Mitläufer ist. Vier Jahre lang arbeitete er sich bei den Cornhuskers nach oben. Er sammelte 147 Tackles, verteidigte 17 Pässe, erzielte zwei Sacks und zwang zwei Fumbles. Dazu kamen zwei Fumble Recoveries und eine Interception. Für seine Leistungen wurde er zweimal mit einer Honorable Mention im All-Big Ten Team ausgezeichnet. Keine Selbstverständlichkeit in einer Conference, die für starke Defense-Spieler bekannt ist.
Doch der Weg in die NFL ist steinig – und für Spieler wie Newsome besonders hart. Trotz guter Zahlen und Auszeichnungen blieb ihm ein Platz im Draft verwehrt. Kein Team rief an, kein Vertrag lag auf dem Tisch. Für viele wäre das das Ende des Traums gewesen. Newsome aber wollte es wissen.
College-Statistiken | Werte |
---|---|
Tackles | 147 |
Pass-Breakups | 17 |
Sacks | 2 |
Erzwungene Fumbles | 2 |
Fumble Recoveries | 2 |
Interceptions | 1 |
Auszeichnungen | All-Big Ten Honorable Mention (2022, 2023) |
Die Zahlen zeigen: Newsome war im College ein Leistungsträger. Doch in der NFL zählen andere Maßstäbe. Die Frage war: Wie würde er auf den nächsten Rückschlag reagieren?
Von Georgia nach Nebraska – und dann ins Ungewisse
Newsomes Karriere ist ein Beispiel dafür, wie viel harte Arbeit und Beharrlichkeit im American Football zählen. Nach vier Jahren in Nebraska hatte er sich den Ruf eines zuverlässigen und vielseitigen Cornerbacks erarbeitet. Doch der Sprung ins Profigeschäft blieb zunächst aus. Kein NFL-Team entschied sich für ihn im Draft. Das bedeutete: der Weg führt nur über einen Vertrag als Undrafted Free Agent.
Die Broncos gaben ihm diese Chance. Doch schon in seiner ersten Saison wurde klar: Der Kampf um einen Platz im Team ist härter als alles, was Newsome bisher erlebt hatte. Nach dem Trainingsauftakt kam die erste Entlassung, dann der Wechsel in die Practice Squad. Ein paar Wochen später folgte die nächste Entlassung. Doch Newsome ließ sich nicht beirren – und kehrte erneut zurück. Am Ende der Saison unterschrieb er einen Reserve/Future-Vertrag, der ihm eine weitere Gelegenheit einbrachte, sich im Team zu zeigen.
NFL-Stationen | Aktion |
---|---|
Nach dem Draft | Vertrag als Undrafted Free Agent bei den Denver Broncos |
Erste Saison | Entlassung, dann Practice Squad |
Spätherbst | Erneute Entlassung und Rückkehr zur Practice Squad |
Nach der Saison | Reserve/Future-Vertrag |
Jeder Rückschlag brachte eine neue Herausforderung. Doch Newsome nutzte jede Gelegenheit, um an sich zu arbeiten. Er wusste: In der NFL gibt es keine Garantien, und schon gar nicht für Undrafted Free Agents. Seine Reaktion auf diese Unsicherheiten? Noch härter trainieren, noch mehr lernen, noch mehr an die eigenen Stärken glauben.
Chance bei den Broncos – und der Blick nach vorn
Heute steht Newsome vor dem nächsten großen Schritt. Mit einem Einjahresvertrag ausgestattet, kämpft er um einen Platz im Broncos-Kader. Seine Chancen stehen nicht schlecht: Die Coaches schätzen seine Vielseitigkeit, seine Aggressivität im Tackling und seine Bereitschaft, sich auch in den Special Teams einzubringen. Gerade dort haben Undrafted-Spieler oft die Möglichkeit, sich unentbehrlich zu machen.
Newsome bringt die körperlichen Voraussetzungen mit: 1,85 Meter groß, 84 Kilogramm schwer, beweglich und robust. Doch entscheidend ist, was sich abseits der reinen Zahlen abspielt. Er ist ein Teamplayer, der sich nie zu schade ist, auch unscheinbare Aufgaben zu übernehmen. Im Training ist er präsent, im Meetingroom aufmerksam. Immer auf der Suche nach Wegen, sich zu verbessern.
Sein Vertrag läuft über ein Jahr, danach besitzt das Team exklusive Rechte. Für Newsome heißt das: Jede Einheit zählt, jede Minute auf dem Feld ist eine neue Chance, sich zu beweisen. Er weiß, dass er sich in der NFL nicht auf Vorschusslorbeeren verlassen kann. Es zählt nur die Leistung – und die Bereitschaft, nie aufzugeben.
Steckbrief | Details |
---|---|
Position | Cornerback |
Geburtsort | Suwanee, Georgia |
Geburtsjahr | 2001 |
Größe | 1,85 m |
Gewicht | 84 kg |
College | Nebraska |
Vertrag | Einjahresvertrag, Exklusivrechte im Folgejahr |
Die Broncos brauchen junge, hungrige Spieler, die sich beweisen wollen. Newsome passt genau in dieses Profil. Er hat gezeigt, dass er sich von Rückschlägen nicht aufhalten lässt. Sein Ziel ist klar: Er will nicht länger nur Trainingsgast oder Practice Squad-Spieler sein – er will auf den Platz, will zeigen, dass er auf diesem Niveau bestehen kann.
Ob als Cornerback in der Rotation oder als zuverlässiger Mann in den Special Teams: Newsome bringt alles mit, was ein NFL-Profi braucht. Seine College-Zeit hat ihn geprägt, die ersten Monate in der NFL haben ihn abgehärtet. Jetzt geht es darum, den nächsten Schritt zu machen – und die Tür zum aktiven Kader endgültig aufzustoßen.
Fazit: Warum Quinton Newsome ein Spieler ist, den man beobachten sollte
Quinton Newsome ist kein Star, kein First-Round-Pick, kein Spieler, der schon als Teenager auf den Titelseiten stand. Aber genau das macht seine Geschichte aus. Er ist einer der Namen, die oft unter dem Radar laufen – bis sie plötzlich ihre Chance bekommen und sie nutzen.
Newsome hat sich seinen Platz im Profigeschäft hart erarbeitet. Er weiß, wie es ist, übersehen zu werden. Aber er weiß auch, wie man zurückkommt. Seine Reise von Georgia nach Nebraska, von dort in die NFL, ist ein Beispiel für Willensstärke und Leidenschaft. Wer heute auf das Broncos-Training blickt, sieht einen Spieler, der jede Minute nutzt, um sich zu empfehlen. Einen, der nicht aufgibt. Und einen, der beweisen will, dass seine Geschichte in der NFL gerade erst beginnt.
Tournament Stage | Team | GP | Tckl | Solo | Sck |
---|---|---|---|---|---|
NFL 2024-2025 Preseason |
DEN
|
3 | 5 | 4 | 0 |
Totals | 3 | 5 | 4 | 0 |
Datum | VS | Tckl | Solo | Sck |
---|---|---|---|---|
11 Aug. 2024 | IND | 1 | 1 | 0 |
19 Aug. 2024 | GB | 1 | 1 | 0 |
25 Aug. 2024 | ARI | 3 | 2 | 0 |
Datum | VS | Tckl | Solo | Sck |