Terrace Marshall Jr. steht vor einer neuen Herausforderung: Nach mehreren Jahren voller Wechsel, Verletzungen und enttäuschender Statistiken will der Wide Receiver bei den Philadelphia Eagles endlich zeigen, was in ihm steckt. In einem Kader, der jedes Jahr um die Playoffs mitspielt, kämpft er um einen Platz im Receiver-Room – und vielleicht um die letzte echte Chance, seinen Namen in der NFL zu festigen. Marshall weiß, was auf dem Spiel steht. Nach Stationen bei den Carolina Panthers, den San Francisco 49ers und den Las Vegas Raiders ist Philadelphia für ihn mehr als nur ein neuer Arbeitgeber. Es ist die Möglichkeit, aus der Achterbahnfahrt seiner bisherigen Karriere endlich eine Erfolgsgeschichte zu machen.
Wer auf Marshalls NFL-Statistiken blickt, sieht einen Spieler, der bislang nie richtig Fuß fassen konnte. Doch die aktuelle Situation ist anders. Die Eagles suchen nach neuen Impulsen auf der Receiver-Position, und Marshall bringt Größe, Athletik und College-Erfahrung aus einer der besten Football-Schmieden des Landes mit. Für den 1,91 Meter großen Passempfänger ist klar: Noch einmal will er niemanden enttäuschen – und vor allem nicht sich selbst.
Wie kam es dazu, dass ein einstiger Zweitrundenpick nun um den Anschluss kämpft? Der Weg von Terrace Marshall Jr. ist ein Beispiel für die Härten und Wendungen der NFL – und für den langen Anlauf, den manche Talente brauchen, um ihr Ziel zu erreichen.
Der steinige Weg: Immer wieder zurück auf Start
Terrace Marshall Jr. galt schon früh als Hoffnungsträger. Schon an der Parkway High School in Bossier City, Louisiana, fiel er durch seine Größe und Explosivität auf. Die lokale Presse feierte ihn als kommenden Star, und die Angebote der College-Topteams ließen nicht lange auf sich warten. Marshall entschied sich für LSU – ein Programm, das für seine Wide Receiver berüchtigt ist. Dort spielte er mit künftigen NFL-Stars wie Justin Jefferson und Ja’Marr Chase zusammen. Den nationalen Titel 2019 holte er trotz Verletzungspause mit dem Team, steuerte 13 Touchdowns bei und zeigte in wichtigen Spielen seine Klasse. In seiner letzten College-Saison knackte er in nur sieben Spielen die 700-Yards-Marke und entschied sich dann, sich auf den NFL-Draft vorzubereiten.
Die Erwartungen waren hoch, als die Carolina Panthers ihn in der zweiten Runde auswählten. Viele Experten sahen in ihm einen potenziellen Nummer-zwei-Receiver, der mit seiner Größe und seinem Speed jede Defense vor Probleme stellen kann. Doch der Traumstart blieb aus. Schon in seiner ersten NFL-Saison kam Marshall selten zum Zug, fing nur 17 Pässe für 138 Yards. Ein Jahr später lief es besser, doch der erhoffte Durchbruch blieb aus: 28 Receptions, 490 Yards, ein Touchdown. Verletzungen, ein ständiger Trainerwechsel und ein insgesamt schwaches Panthers-Team machten es Marshall schwer, sich zu zeigen.
Diese Schwierigkeiten zogen sich durch die nächsten Jahre. Nach einer weiteren Saison mit nur 19 Catches für 139 Yards folgte die Entlassung. Plötzlich war Marshall einer von vielen: ein Talent, das die hohen Erwartungen nicht erfüllen konnte und nun um jeden neuen Vertrag kämpfen musste. San Francisco nahm ihn für den Practice Squad unter Vertrag, doch auch dort blieb er nicht lange. In Las Vegas bekam er immerhin ein paar Snaps, fing drei Bälle für 41 Yards – dann wieder das Aus.
Jahr | Team | Spiele | Receptions | Yards | Touchdowns |
---|---|---|---|---|---|
1. Saison | Carolina Panthers | 13 | 17 | 138 | 0 |
2. Saison | Carolina Panthers | 14 | 28 | 490 | 1 |
3. Saison | Carolina Panthers | 9 | 19 | 139 | 0 |
4. Saison | Las Vegas Raiders | 7 | 3 | 41 | 0 |
Diese Zahlen erzählen die Geschichte eines Spielers, der nie wirklich angekommen ist. Doch sie zeigen auch, dass Marshall immer wieder zurückgekommen ist. Nach jedem Rückschlag stand er wieder auf, suchte die nächste Chance. Genau das macht ihn für die Eagles jetzt so interessant.
Neustart in Philadelphia: Die letzte große Chance?
Philadelphia setzt auf Erfahrung und Potenzial. Marshall bringt beides mit. Nach seinem Wechsel zu den Eagles unterschrieb er einen Einjahresvertrag – ein Deal, der für beide Seiten wenig Risiko birgt, aber viel gewinnen lässt. Im Receiver-Room wartet echte Konkurrenz: gestandene Stars, hungrige Rookies, physisch starke Allrounder. Doch Marshall hat etwas, das viele andere nicht haben: den Hunger nach Anerkennung, den Willen, sich nach mehreren Enttäuschungen noch einmal zu beweisen.
Die Vorbereitung läuft für ihn besser als in den Vorjahren. Verletzungsfrei, fokussiert und in Topform kämpft er um Snaps, sei es als Outside-Receiver oder im Slot. Die Coaches loben seine Einstellung, seine Lernbereitschaft und seine Physis. In den internen Duellen zeigt Marshall, dass er mit seiner Größe und Reichweite ein Matchup-Problem für Cornerbacks sein kann. Die Frage ist: Reicht das, um sich im Kader durchzusetzen?
Marshall weiß, dass er nicht mehr viele Chancen bekommen wird. Seine NFL-Zeit ist längst kein Selbstläufer mehr. Gerade deshalb nimmt er jede Einheit ernst, arbeitet an seinen Routen, an der Chemie mit den Quarterbacks und an seinen Special-Teams-Fähigkeiten. Für einen Spieler auf dem Prüfstand kann genau dieser Mix den Unterschied machen. Die Eagles geben ihm die Plattform – jetzt liegt es an ihm, sie zu nutzen.
Wurzeln, Familie und Zahlen: Wer ist Terrace Marshall Jr.?
Terrace Marshall Jr. bringt mehr mit als nur Talent. Seine Familie hat Football im Blut: Onkel Joe Delaney spielte Anfang der 1980er-Jahre für die Kansas City Chiefs und ist in Louisiana eine Legende. Die Bodenständigkeit und der Ehrgeiz, die Marshall aus seiner Heimat mitbringt, prägen ihn bis heute. Wer mit ihm spricht, merkt schnell: Hier steht kein Lautsprecher, sondern ein Arbeiter, der sich immer wieder durchbeißen musste.
Seine Karriere-Statistiken wirken auf den ersten Blick unscheinbar, doch sie erzählen auch von Ausdauer. In mehr als 40 NFL-Spielen kommt Marshall auf 67 gefangene Pässe für 808 Yards und einen Touchdown. Hinzu kommen die Erfahrungen aus College und Highschool, die ihm immer wieder geholfen haben, sich nach Rückschlägen neu zu motivieren.
Name | Geburtsjahr | Größe | Gewicht | College | NFL-Teams | Karriere-Statistiken (NFL) |
---|---|---|---|---|---|---|
Terrace Marshall Jr. | 2000 | 1,91 m | 91 kg | LSU | Panthers, 49ers, Raiders, Eagles | 67 REC, 808 YDS, 1 TD |
Mit LSU feierte er den bislang größten Erfolg: die nationale Meisterschaft 2019, an der Seite späterer NFL-Stars. Diese Erfahrung prägt ihn bis heute – gerade, weil er weiß, wie schnell sich das Blatt im Football wenden kann.
Die Zukunft: Ein Spieler zwischen Hoffnung und Bewährung
Terrace Marshall Jr. steht an einem Scheideweg. Die Eagles geben ihm die Bühne, noch einmal alles zu zeigen. Die Konkurrenz ist groß, der Druck enorm. Doch genau in solchen Situationen hat Marshall in der Vergangenheit oft seine besten Spiele gemacht – sei es im College nach einer Verletzung oder in der NFL, wenn er plötzlich ins kalte Wasser geworfen wurde.
Was ist im kommenden Jahr möglich? Ein Durchbruch als dritter oder vierter Receiver, Touchdown-Catches in wichtigen Momenten, vielleicht sogar ein langfristiger Vertrag. Ebenso denkbar: ein weiteres Jahr als Rollenspieler, ein Platz in den Special Teams – oder das Ende des NFL-Traums. Doch genau diese Unsicherheit treibt Marshall an. Er weiß, dass in der NFL jede Woche zählt und dass ein einziger guter Auftritt alles verändern kann.
Terrace Marshall Jr. ist ein Spieler, den man noch lange nicht abschreiben sollte. Sein Weg war steinig, voller Rückschläge und Neuanfänge. Doch gerade deshalb bringt er etwas mit, das viele Talente nach ein paar Jahren in der Liga verlieren: den unbedingten Willen, sich zu beweisen. Die Eagles setzen auf diesen Hunger. Für Marshall ist es die Chance, aus vielen kleinen Schritten endlich einen großen zu machen – und aus dem langen Anlauf den Durchbruch zu schaffen, von dem er seit seiner Kindheit träumt.
Tournament Stage | Team | GP | Tgts | Rec | Yds | Lng | TD |
---|---|---|---|---|---|---|---|
NFL 2024-2025 Preseason |
CAR
|
3 | 10 | 5 | 53 | 15 | 1 |
NFL 2024-2025 Regular Season |
LV
|
5 | 6 | 3 | 41 | 28 | 0 |
Totals | 8 | 16 | 8 | 94 | 28 | 1 |
Datum | VS | Tgts | Rec | Yds | Lng | TD |
---|---|---|---|---|---|---|
9 Aug. 2024 | NE | 2 | 0 | 0 | 0 | 0 |
18 Aug. 2024 | NYJ | 3 | 2 | 14 | 9 | 0 |
24 Aug. 2024 | BUF | 5 | 3 | 39 | 15 | 1 |
Datum | VS | Tgts | Rec | Yds | Lng | TD |
Datum | VS | Tgts | Rec | Yds | Lng | TD |
---|---|---|---|---|---|---|
29 Nov. 2024 | KC | 1 | 0 | 0 | 0 | 0 |
8 Dez. 2024 | TB | 1 | 1 | 6 | 6 | 0 |
17 Dez. 2024 | ATL | 1 | 1 | 7 | 7 | 0 |
22 Dez. 2024 | JAX | 1 | 0 | 0 | 0 | 0 |
29 Dez. 2024 | NO | 2 | 1 | 28 | 28 | 0 |
Datum | VS | Tgts | Rec | Yds | Lng | TD |