Teven Jenkins

Position
Guard
Aktuelles Team
Gewicht
321 lbs
Größe
6' 6"
Age
26
College
Oklahoma State
Experience
4

Teven Jenkins trägt jetzt das Trikot der Cleveland Browns – und steht endlich da, wo er immer hinwollte: als Starter in einer NFL-Offensive Line. Der 1,98 Meter große und 145 Kilo schwere Guard hat sich nach Jahren voller Rückschläge und Positionswechsel festgebissen. Nach seinem Wechsel von den Chicago Bears zu den Browns bekam Jenkins einen Einjahresvertrag und die Chance, sich als Starter auf Guard zu beweisen. Seine Vielseitigkeit ist gefragt, doch diesmal setzt er auf Kontinuität: ein Platz, eine Aufgabe, eine Saison, in der er zeigen will, was wirklich in ihm steckt.

Die Karriere von Jenkins ist alles andere als gradlinig verlaufen. Er galt früh als großes Talent, wurde aber immer wieder durch Verletzungen ausgebremst. Mal am Rücken, mal am Nacken, mal an der Wade – selten konnte er eine Saison durchspielen. Trotzdem hat Jenkins nie aufgegeben. Stattdessen hat er sich immer wieder angepasst, neu erfunden und den schwierigsten Schritt in der NFL geschafft: vom verletzungsgeplagten Hoffnungsträger zum festen Bestandteil einer Offensive Line. Heute steht er vor seiner größten Chance.

Doch wie kam es dazu? Warum ist Jenkins gerade jetzt für die Browns so wertvoll? Und was macht ihn zum Musterbeispiel für Beharrlichkeit und Wandlungsfähigkeit in der NFL? Ein Blick auf seinen Weg gibt die Antworten.

Der lange Weg zum Durchbruch – Jahre der Ungewissheit

Der Start in die NFL war für Jenkins alles andere als einfach. Nach seiner Zeit an der Oklahoma State University, wo er 35 Spiele startete und 2020 ins First-Team All-Big 12 gewählt wurde, war er als vielseitiger Offensive Lineman bekannt. Schon im College spielte er sowohl Tackle als auch Guard, was ihn für viele Teams interessant machte. Die Chicago Bears griffen in der zweiten Runde des Drafts zu und hofften, einen Starter für die Zukunft gefunden zu haben.

Doch die NFL ist ein hartes Geschäft, vor allem für junge O-Liner. In seiner ersten Saison setzte ihn eine Rückenoperation fast komplett außer Gefecht. Nur sechs Spiele, zwei davon als Starter, konnte er absolvieren. Auch im zweiten Jahr blieb das Verletzungspech treu: Eine Nackenverletzung zwang ihn erneut zu einer Pause. Erst in seiner dritten NFL-Saison kam Jenkins langsam in Fahrt, musste aber wegen einer Wadenverletzung trotzdem Spiele aussetzen. Immer wieder musste er sich zurückkämpfen, immer wieder hieß es: Reha statt Spieltag.

Diese Rückschläge hätten viele Spieler gebrochen. Jenkins aber nutzte die Auszeiten, um an sich zu arbeiten – körperlich und mental. Er hielt sich bereit, lernte neue Positionen, stellte sich immer wieder auf die Anforderungen des Teams ein. Mal spielte er auf Tackle, mal auf Guard – immer dort, wo er gebraucht wurde. Doch gerade diese Vielseitigkeit brachte auch Unruhe. Einen festen Platz in der Line fand Jenkins lange nicht. Die Suche nach Stabilität zog sich wie ein roter Faden durch seine ersten Jahre als Profi.

Erst in seiner vierten Saison gelang der große Schritt: 14 Spiele, 14 Starts – erstmals konnte Jenkins eine Saison als Starter durchziehen. Der Positionswechsel von Tackle zu Guard zahlte sich aus. Die Verletzungen ließen nach, das Spiel wurde konstanter. Diese Entwicklung blieb auch anderen Teams nicht verborgen. Die Cleveland Browns suchten einen erfahrenen, flexiblen Guard – und fanden in Jenkins genau den Mann, der alle Anforderungen erfüllte.

Vom Tackle zum Guard – Die Entscheidung, die alles veränderte

Der Wechsel von Tackle auf Guard war für Jenkins mehr als nur ein Positionswechsel – es war die Rettung seiner Karriere. Während er als Tackle immer wieder Probleme mit schnellen Edge-Rushern und der eigenen Beweglichkeit hatte, konnte er auf Guard seine Stärken besser ausspielen. Kraft, Technik, Übersicht – all das kam auf der neuen Position besser zur Geltung.

Gleichzeitig bedeutete die neue Aufgabe auch weniger Belastung für Rücken und Nacken, die in den vergangenen Jahren immer wieder Probleme gemacht hatten. Jenkins konnte sich auf das konzentrieren, was er am besten kann: im Nahkampf dominieren, Lücken für den Running Back öffnen und den Quarterback beschützen. In seiner ersten Saison als Full-Time-Guard stand Jenkins in jedem Spiel in der Startformation und zeigte, dass er auf dieser Position zu den besseren Spielern der Liga gehört.

Dieser Durchbruch kam nicht von ungefähr. Jenkins hatte sich über Jahre auf diesen Moment vorbereitet. Nach jeder Verletzung kam er stärker zurück, arbeitete an seiner Technik und lernte, wie man sich im rauen NFL-Alltag behauptet. Die mentale Stärke, die er dabei entwickelte, ist heute sein größtes Kapital. Statt sich von Rückschlägen entmutigen zu lassen, nutzte er jede Pause, um sich weiterzuentwickeln. Die Entscheidung für den Wechsel auf Guard war am Ende der Schlüssel – und öffnete ihm die Tür zu den Cleveland Browns.

Die Browns waren auf der Suche nach einem verlässlichen Guard mit Erfahrung und physischer Präsenz. Jenkins passte perfekt ins Anforderungsprofil. Mit einem Einjahresvertrag erhielt er die Chance, sich zu beweisen – und eine Offensive Line zu verstärken, die auf Stabilität und Vielseitigkeit setzt.

Neue Heimat, neue Hoffnung – Jenkins bei den Browns

Seit seinem Wechsel zu den Browns hat Jenkins seine Rolle gefunden. Er ist nicht mehr das Talent mit Fragezeichen, sondern der Mann, auf den die Offensive Line baut. Die Browns setzen auf seine Erfahrung, seine Vielseitigkeit und seine körperliche Präsenz. Nach Jahren voller Unsicherheit geht Jenkins mit klarem Ziel in die Saison: Er will zeigen, dass er zu den besten Guards der Liga gehört.

Der Vertrag über 3,1 Millionen Dollar ist ein Vertrauensbeweis, aber auch ein Ansporn. Die Browns geben Jenkins die Chance, sich für einen langfristigen Platz zu empfehlen. Er weiß: Eine Saison ohne größere Verletzungen, solide Leistungen und Führungsqualitäten könnten ihm einen neuen Vertrag und eine feste Rolle sichern. Die Voraussetzungen sind da. Jenkins ist gesund, fit und mental bereit.

Steckbrief Daten
Geburtsjahr 1998
Geburtsort Topeka, Kansas, USA
Größe 1,98 m (6'6")
Gewicht 145,6 kg (321 lbs)
High School Topeka High School
College Oklahoma State University
Draft 2. Runde, Pick 39 (Chicago Bears)
NFL-Teams Chicago Bears, Cleveland Browns
Spiele (Starts) 45
Vertrag (Browns) 1 Jahr, 3,1 Mio. Dollar
Auszeichnungen First-Team All-Big 12

Die Zahlen zeigen: Jenkins hat sich in der NFL behauptet. Nach 45 Spielen und 38 Starts weiß er, was es heißt, Woche für Woche auf höchstem Niveau zu bestehen. Seine College-Auszeichnung als First-Team All-Big 12 spiegelt sein Potenzial wider – jetzt will er es als NFL-Starter bei den Browns bestätigen.

Wurzeln, Persönlichkeit und Ausblick – Jenkins’ Weg geht weiter

Teven Jenkins bleibt trotz NFL-Erfolg mit seiner Heimat verbunden. Geboren und aufgewachsen in Topeka, Kansas, hat er sich seinen Weg ohne große familiäre Sporttradition erarbeitet. Sein Abschluss an der Oklahoma State University zeigt, dass er auch abseits des Feldes Ziele verfolgt. Über seine Familie ist wenig bekannt – im Mittelpunkt steht bei Jenkins der Football und der unbedingte Wille, sich durchzusetzen.

Heute profitiert Jenkins von all den Erfahrungen, die ihn in den ersten NFL-Jahren geprägt haben. Die Verletzungen, die Positionswechsel, die Rückschläge – all das hat ihn stärker gemacht. Mit jedem Jahr wurde er flexibler, lernte dazu und entwickelte sich zu einem Spieler, auf den sich ein Team verlassen kann. Bei den Browns bekommt Jenkins die Bühne, die er sich immer gewünscht hat: die Chance, als Starter eine Offensive Line zu führen und seinem Team Stabilität zu geben.

Ob Jenkins diese Chance nutzt und sich langfristig bei den Browns festsetzt, wird die kommende Saison zeigen. Klar ist schon jetzt: Sein Weg in die NFL ist ein Beispiel dafür, wie weit man mit Beharrlichkeit, Lernbereitschaft und der richtigen Entscheidung zur richtigen Zeit kommen kann. Nach Jahren voller Fragezeichen ist Teven Jenkins endlich angekommen – und bereit, sein neues Kapitel in Cleveland zu schreiben.

Total Stats
Tackles
Tournament Stage Team GP Tckl Solo Sck
NFL 2024-2025
Regular Season
CHI
4 2 2 0
Totals 4 2 2 0
Spieler-Statistiken
Chicago Bears - team logo
Chicago Bears
Tackles
Datum VS Tckl Solo Sck
27 Okt. 2024
WAS
1 1 0
24 Nov. 2024
MIN
1 1 0
Datum VS Tckl Solo Sck
Played Games
8 Sep. 2024
19:00
NFL 2024-2025 / Regular Season / Spieltag 1
TennesseeTitans
Titans
17
-
24
Bears
ChicagoBears
Beendet
13 Okt. 2024
15:30
NFL 2024-2025 / Regular Season / Spieltag 6
JacksonvilleJaguars
Jaguars
16
-
35
Bears
ChicagoBears
Beendet
27 Okt. 2024
21:25
NFL 2024-2025 / Regular Season / Spieltag 8
ChicagoBears
Bears
15
-
18
Commanders
WashingtonCommanders
Beendet
24 Nov. 2024
19:00
NFL 2024-2025 / Regular Season / Spieltag 12
MinnesotaVikings
Vikings
30
-
27
Bears
ChicagoBears
Beendet