Tommy Eichenberg

Position
Linebacker
Aktuelles Team
Gewicht
239 lbs
Größe
6' 2"
Age
23
College
Ohio State

Tommy Eichenberg trägt das Trikot der Las Vegas Raiders und arbeitet daran, sich in der NFL zu behaupten. Als Backup-Linebacker und wichtiger Baustein der Special Teams hat er sich in seiner zweiten Saison eine feste Rolle im Kader der Raiders erkämpft. Was ihn heute auszeichnet, ist nicht nur sein Einsatz auf dem Feld, sondern auch die Fähigkeit, sich immer wieder an neue Herausforderungen anzupassen. Sein Weg ins Profi-Football-Geschäft war kein Selbstläufer – und genau das macht seine Geschichte so besonders.

Schon in seinem ersten NFL-Jahr hat Eichenberg gezeigt, dass er bereit ist, sich durchzubeißen. 14 Einsätze, ein Start und 13 Tackles – solide Werte für einen Rookie, der sich zunächst auf die Arbeit hinter den etablierten Kräften konzentrieren musste. Doch diese Entwicklung kommt nicht von ungefähr. Der Grundstein für Eichenbergs Karriere wurde schon viel früher gelegt – und führte ihn von Ohio über das College-Football-Mekka bis in die NFL.

Vom Highschool-Talent zum Buckeye-Leader

Geboren und aufgewachsen in Cleveland, hat Eichenberg schon früh auf sich aufmerksam gemacht. An der traditionsreichen Saint Ignatius High School sammelte er als Linebacker erste Meriten – als Senior wurde er in das First-Team All-Ohio gewählt. Schon damals war klar: Hier wächst ein Spieler heran, der mehr will als nur lokale Erfolge.

Der nächste Schritt führte ihn an die Ohio State University, eines der renommiertesten Programme im College Football. Dort reifte Eichenberg nicht nur sportlich, sondern auch persönlich. In vier Jahren sammelte er 266 Tackles, 3,5 Sacks und zwei Interceptions – Zahlen, die für sich sprechen. Doch Statistiken erzählen nur einen Teil der Geschichte. Viel wichtiger: Er wurde zum Anführer der Ohio State-Defense, zum Taktgeber auf dem Feld und zum Vorbild in der Kabine. Zwei Mal wählten ihn die Coaches ins First-Team All-Big Ten, 2023 wurde er als bester Linebacker der Conference ausgezeichnet. Nebenbei schloss er sein Studium in Immobilienwirtschaft ab – eine Leistung, die in einem so fordernden Umfeld nicht selbstverständlich ist.

Die College-Jahre haben Eichenberg geprägt. Er lernte, Verantwortung zu übernehmen, mit Druck umzugehen und auch in schwierigen Phasen einen kühlen Kopf zu bewahren. All das sollte ihm auf dem nächsten Level zugutekommen. Doch der Sprung in die NFL ist für keinen Spieler einfach – auch nicht für einen College-Star.

Der Sprung ins Profigeschäft: Eichenbergs NFL-Start

Im NFL Draft 2024 griffen die Las Vegas Raiders in der fünften Runde zu. Mit Pick Nummer 148 holten sie einen Spieler, der auf dem College zu den besten seines Fachs gehörte – und der jetzt beweisen musste, dass er auch in der härtesten Liga der Welt bestehen kann. Eichenbergs Start verlief typisch für viele Rookies: Viel Lernen, wenig Rampenlicht, viel Arbeit im Schatten.

Doch schnell zeigte sich, dass auf ihn Verlass ist. In seiner ersten Saison stand er in 14 Spielen auf dem Feld, kam neben seinen Einsätzen als Backup-Linebacker vor allem in den Special Teams zum Zug. 13 Tackles, davon acht Solo, sind für einen Neuling, der sich erst an das Tempo der NFL gewöhnen muss, ein ordentlicher Wert. Die Raiders schätzen an Eichenberg seine Spielintelligenz, seine Bereitschaft, jede Aufgabe anzunehmen, und seine physische Präsenz. Dass er in seinem ersten Jahr eine Knieverletzung überstehen musste, machte den Einstieg nicht leichter. Doch gerade diese Phase zeigte, wie Eichenberg tickt: Er arbeitete sich zurück, kämpfte um jeden Snap und nutzte jede Gelegenheit, sich zu beweisen.

Karriere-Station Jahre Spiele Tackles Sacks Interceptions
Saint Ignatius HS bis 2018 - - - -
Ohio State 2019–2023 41 266 3,5 2
Las Vegas Raiders ab 2024 14 13 0 0

Die Tabelle zeigt, wie Eichenberg sich Schritt für Schritt nach oben gearbeitet hat – von den ersten Erfolgen in Cleveland über seine dominante Zeit bei den Buckeyes bis zu seinen ersten NFL-Momenten. Doch die Zahlen erzählen nicht die ganze Geschichte. Entscheidend ist, wie er sich in dieser Zeit weiterentwickelt hat.

Wachstum durch Herausforderungen: Eichenbergs Entwicklung bei den Raiders

Der Wechsel vom College zur NFL ist für jeden Spieler ein Sprung ins kalte Wasser. Plötzlich zählt nicht mehr, was im College funktioniert hat – jetzt gilt es, sich gegen die Besten der Besten durchzusetzen. Für Eichenberg bedeutete das: neue Systeme, andere Rollen, mehr Konkurrenz. Doch genau darin liegt seine Stärke. Er ist kein Spieler, der sich auf alten Erfolgen ausruht. Stattdessen nutzt er jede Trainingseinheit, um an sich zu arbeiten, jede Gelegenheit, um sein Spiel zu verbessern.

Die Raiders setzen auf seine Vielseitigkeit. Als Backup-Linebacker ist er die Absicherung hinter den Startern, in den Special Teams übernimmt er wichtige Aufgaben. Für viele Außenstehende ist das eine Nebenrolle – für Eichenberg ist es ein Auftrag. Er weiß, wie wertvoll Spieler sind, die in verschiedenen Bereichen aushelfen können. Genau damit hat er sich bei Coaches und Mitspielern Respekt verschafft.

Seine erste Saison hat ihn geformt. Die Rückkehr nach der Knieverletzung hat gezeigt, wie hartnäckig Eichenberg sein Ziel verfolgt. Schnell war klar: Hier steht ein Spieler, der sich nicht unterkriegen lässt. Seine Mentalität, gepaart mit der Erfahrung aus einer der besten College-Defenses des Landes, machen ihn zu einem wichtigen Puzzlestück im Teamgefüge der Raiders. Heute profitiert er von jeder Station, die er durchlaufen hat – und blickt mit Selbstvertrauen auf die nächsten Schritte.

Persönlichkeit und Perspektive: Mehr als nur ein Rollenspieler

Aktuell gehört Eichenberg zu den Spielern, die in der zweiten Reihe stehen – doch seine Bedeutung für das Team wächst. Er ist gesund, arbeitet im Kader der Raiders an seiner nächsten Chance und hat mit seinem Vertrag Planungssicherheit für die kommenden Jahre. Mit einem Basisgehalt von knapp einer Million Dollar ist er für die Raiders ein wertvoller Baustein mit Entwicklungspotenzial.

Abseits des Feldes bleibt Eichenberg bodenständig. Seine Familie ist tief im Football verwurzelt: Bruder Liam spielt als Offensive Lineman für die Miami Dolphins, der Sportsgeist wurde den Eichenbergs praktisch in die Wiege gelegt. Trotz des Trubels der NFL hat Tommy nie den Kontakt zu seiner Heimat Cleveland verloren. Seine Werte – Loyalität, Einsatz, Teamgeist – machen ihn bei Mitspielern und Coaches beliebt. Wer mit ihm spricht, merkt schnell: Hier steht keiner, der sich mit einer Nebenrolle zufriedengibt.

Jahr Team Basisgehalt Signing Bonus
2024 Raiders 795.000 USD 337.712 USD
2025 Raiders 960.000 USD
2026 Raiders 1.075.000 USD
2027 Raiders 1.190.000 USD

Diese Übersicht zeigt: Eichenberg ist für die kommenden Jahre Teil der Raiders-Planungen. Die finanzielle Seite gibt ihm Rückhalt, doch entscheidend ist für ihn der sportliche Fortschritt. Sein Ziel ist klar: mehr Verantwortung, mehr Snaps, vielleicht sogar der Sprung in die Startformation. Die Voraussetzungen bringt er mit – jetzt gilt es, die nächste Stufe zu erreichen.

Blick nach vorn: Der nächste Schritt auf dem Weg zum Führungsspieler

Eichenbergs Karriere steht an einem spannenden Punkt. Nach dem Sprung in die NFL und den ersten Erfahrungen als Rollenspieler wartet nun die nächste Herausforderung: Kann er sich im Laufe der kommenden Jahre zu einem unverzichtbaren Teil der Raiders-Defense entwickeln? Die Zeichen stehen gut. Mit seiner Spielintelligenz, seiner Vielseitigkeit und dem Willen, jede Aufgabe anzunehmen, hat er die besten Voraussetzungen, sich Stück für Stück nach vorne zu arbeiten.

Die NFL ist ein Geschäft, in dem sich Rollen schnell verschieben. Verletzungen, Formschwankungen und Veränderungen im Kader öffnen immer wieder Türen. Eichenberg weiß das – und arbeitet an seinem Moment. Schon jetzt ist er ein Beispiel für viele junge Spieler: Nicht jeder wird sofort zum Star. Wer bereit ist, anzupacken, sich in den Dienst der Mannschaft zu stellen und immer wieder an sich zu arbeiten, kann sich in der NFL behaupten.

Sein Weg zeigt: Auch abseits der großen Schlagzeilen gibt es Geschichten, die Mut machen. Eichenberg hat sich vom gefeierten College-Star zum wertvollen Rollenspieler bei den Raiders entwickelt. Sein Ziel ist klar – und er bringt alles mit, um es zu erreichen. Wer ihn heute beobachtet, sieht einen Spieler, der nie aufgibt und immer weiter will. Die nächsten Jahre werden zeigen, wie weit dieser Weg noch führt.

Total Stats
Tackles
Tournament Stage Team GP Tckl Solo Sck
NFL 2024-2025
Regular Season
LV
8 13 8 0
Totals 8 13 8 0
Spieler-Statistiken
Las Vegas Raiders - team logo
Las Vegas Raiders
Tackles
Datum VS Tckl Solo Sck
22 Sep. 2024
CAR
2 2 0
29 Sep. 2024
CLE
3 3 0
6 Okt. 2024
DEN
1 0 0
27 Okt. 2024
KC
1 0 0
3 Nov. 2024
CIN
3 2 0
17 Nov. 2024
MIA
1 0 0
24 Nov. 2024
DEN
1 1 0
17 Dez. 2024
ATL
1 0 0
Datum VS Tckl Solo Sck
Played Games
22 Sep. 2024
22:05
NFL 2024-2025 / Regular Season / Spieltag 3
CarolinaPanthers
Panthers
36
-
22
Raiders
Las VegasRaiders
Beendet
29 Sep. 2024
22:25
NFL 2024-2025 / Regular Season / Spieltag 4
Cleveland Browns
Cleveland Browns
16
-
20
Raiders
Las VegasRaiders
Beendet
6 Okt. 2024
22:05
NFL 2024-2025 / Regular Season / Spieltag 5
Las VegasRaiders
Raiders
18
-
34
Broncos
DenverBroncos
Beendet
27 Okt. 2024
21:25
NFL 2024-2025 / Regular Season / Spieltag 8
Kansas CityChiefs
Chiefs
27
-
20
Raiders
Las VegasRaiders
Beendet
3 Nov. 2024
19:00
NFL 2024-2025 / Regular Season / Spieltag 9
Las VegasRaiders
Raiders
24
-
41
Bengals
CincinnatiBengals
Beendet
17 Nov. 2024
19:00
NFL 2024-2025 / Regular Season / Spieltag 11
Las VegasRaiders
Raiders
19
-
34
Dolphins
MiamiDolphins
Beendet
24 Nov. 2024
22:05
NFL 2024-2025 / Regular Season / Spieltag 12
DenverBroncos
Broncos
29
-
19
Raiders
Las VegasRaiders
Beendet
17 Dez. 2024
02:30
NFL 2024-2025 / Regular Season / Spieltag 15
AtlantaFalcons
Falcons
15
-
9
Raiders
Las VegasRaiders
Beendet