Tony Jones Jr.

Position
Running back
Aktuelles Team
Gewicht
224 lbs
Größe
5' 11"
Age
27
College
Notre Dame
Experience
4

Tony Jones Jr. ist Running Back der Arlington Renegades und bringt frischen Wind in die United Football League. Nach Jahren voller Wechsel und Unsicherheiten hat er in Arlington eine neue Heimat gefunden – und das mit einer Karriere, die kaum geradliniger hätte verlaufen können. Seine Geschichte ist die eines Spielers, der sich nie unterkriegen ließ und mit jeder Herausforderung weitergewachsen ist. Jones ist heute mehr als nur ein weiterer Running Back: Er ist Hoffnungsträger, Führungsspieler – und das beste Beispiel dafür, wie man sich immer wieder neu beweist.

Jones hat sich längst im Kader der Renegades durchgesetzt. Als erfahrener Profi bringt er nicht nur NFL-Power ins Backfield, sondern auch die Fähigkeit, sich flexibel auf jede Situation einzustellen. Seine Vielseitigkeit und sein Ehrgeiz machen ihn für Arlington wertvoll. Doch der Weg bis hierher war alles andere als einfach.

Wie wurde aus einem Undrafted Free Agent, der jahrelang zwischen Teams pendelte, ein Fixpunkt in der UFL? Die Antwort findet man, wenn man die Stationen seiner Karriere genau verfolgt.

Vom ersten Schritt zum College-Star: Die Grundlagen in Florida und Notre Dame

Die Basis für Jones’ heutige Rolle wurde schon früh gelegt. Aufgewachsen in St. Petersburg, Florida, kam er an der renommierten IMG Academy erstmals mit dem Spitzen-Football in Berührung. Schon dort zeigte sich, dass er nicht nur Talent, sondern auch Biss mitbrachte. Während viele seiner Teamkollegen sofort als Top-Rekruten galten, musste Jones sich immer wieder beweisen – und das hat ihn geformt.

Der nächste Schritt führte ihn nach Notre Dame. In vier Jahren bei den Fighting Irish entwickelte er sich vom Ergänzungsspieler zum Leistungsträger. Besonders in seiner letzten College-Saison zeigte Jones, was in ihm steckt: 857 Rushing Yards und sechs Touchdowns sprechen eine klare Sprache. Höhepunkt war sein legendärer 84-Yard-Lauf im Camping World Bowl – ein Rekord, der bis heute in den Annalen von Notre Dame steht. Genau solche Momente machten ihn zum Hoffnungsträger auf dem College-Campus.

Doch auch am College musste Jones sich immer wieder anpassen. Verletzungen, wechselnde Rollen im Backfield und starke Konkurrenz prägten seine Zeit. Dass er sich trotzdem durchsetzte, lag vor allem an seiner Beharrlichkeit und der Bereitschaft, für jede Chance alles zu geben.

Mit dem Abschluss in der Tasche und einer starken Bilanz machte sich Jones auf den Weg in den Profisport. Doch nach dem College-Erfolg begann der vielleicht schwierigste Abschnitt seiner Laufbahn.

Die NFL-Stationen: Ständiger Neuanfang und die Suche nach Beständigkeit

Als Undrafted Free Agent landete Jones bei den New Orleans Saints. Der Sprung in die NFL ist für viele ein Traum – für Jones war es zunächst ein ständiges Ringen um Einsatzzeit und Aufmerksamkeit. Die Konkurrenz im Saints-Backfield war groß. Trotzdem schaffte er es, sich in seiner ersten Saison in den Spieltagskader zu kämpfen und die ersten Carries seiner Profikarriere zu verbuchen.

Doch das Auf und Ab ließ nicht lange auf sich warten. Nach seinem Start in New Orleans folgten Stationen bei den Seattle Seahawks, den Denver Broncos, eine Rückkehr zu den Saints und schließlich die Arizona Cardinals. Kaum ein Jahr, in dem Jones nicht die Farben wechselte – mal Practice Squad, mal aktiver Kader, mal Entlassung, mal neue Chance. Für viele wäre das ein Grund zum Aufgeben gewesen. Jones aber ließ sich nie hängen.

Seine NFL-Zahlen belegen das Bild eines Spielers, der immer wieder für neue Aufgaben bereit ist:

Team Saisons Rushing Yards Rushing Average Receptions Receiving Yards Touchdowns
New Orleans Saints mehrere Jahre verschiedene Einsätze 3,4 Yards 17 96 3
Seattle Seahawks ein Jahr Teilzeitrolle - - - -
Denver Broncos kurzer Einsatz - - - - -
Arizona Cardinals letztes NFL-Team - - - - -

Die Zahlen sind nicht spektakulär, doch sie erzählen eine andere Geschichte: Jones war immer da, wenn er gebraucht wurde. Egal, welches Jersey, egal, welches Playbook – er passte sich an, lernte neue Systeme und fand seinen Platz. Gerade diese Flexibilität ist in der NFL selten und wird von Coaches geschätzt.

Nach mehreren Jahren als Journeyman in der NFL stand Jones erneut vor einer wichtigen Entscheidung. Sollte er weiter um Kaderplätze in der NFL kämpfen – oder eine neue Herausforderung suchen? Die Antwort folgte auf dem Sprung in eine andere Liga.

Neubeginn in der UFL: Die nächste Chance bei den Arlington Renegades

Mit dem Wechsel zu den Arlington Renegades kam für Jones die Chance, sich in einem neuen Umfeld zu beweisen. Die UFL bietet vielen ehemaligen NFL-Spielern die Möglichkeit, sich zu zeigen – für Jones ist es mehr als das. Hier kann er erstmals seit langer Zeit eine zentrale Rolle einnehmen, mit der Erfahrung aus mehreren Profistationen im Rücken.

Jones bringt nicht nur NFL-Tempo, sondern auch Führungsqualitäten ins Team. Die Renegades setzen auf seine Vielseitigkeit, seine Fähigkeit, das Laufspiel zu tragen und auch im Passspiel Akzente zu setzen. Im Training zeigt er, dass er nicht nur körperlich auf Top-Niveau ist, sondern auch mental bereit für den nächsten Schritt.

Der Wechsel in die UFL ist für Jones keine Flucht, sondern eine bewusste Entscheidung. Hier kann er zeigen, was jahrelang in ihm steckte – und vielleicht sogar den Grundstein für ein Comeback auf höchstem Niveau legen. Seine Vergangenheit als NFL-Nomade hat ihn abgehärtet und vorbereitet. Jetzt nutzt er jede Gelegenheit, um sich erneut zu beweisen.

Diese Erfahrungen helfen ihm, auch junge Mitspieler zu unterstützen. Jones kennt die Höhen und Tiefen des Profisports wie kaum ein anderer. Genau das macht ihn für Arlington so wertvoll.

Jetzt und in Zukunft: Führungsspieler, Vorbild und Hoffnungsträger

Heute ist Jones gesund, fit und ein wichtiger Bestandteil des Teams. Seine NFL-Erfahrung, gepaart mit dem Hunger nach Erfolg, macht ihn zum Vorbild für viele jüngere Spieler. Die Renegades profitieren von seiner Professionalität und seiner Bereitschaft, für die Mannschaft alles zu geben.

Die aktuelle Situation bietet Jones die Möglichkeit, sich für höhere Aufgaben zu empfehlen. Mit seinem Spielstil – kraftvoll, explosiv und zuverlässig – kann er in der UFL den Unterschied machen. Vielleicht öffnet sich dadurch sogar noch einmal die Tür zurück in die NFL. Doch selbst wenn nicht, zeigt Jones, was es heißt, nie aufzugeben und immer wieder neu durchzustarten.

Seine Geschichte ist ein Lehrstück für alle, die im Profisport ihren Platz suchen. Tony Jones Jr. hat es geschafft, aus Rückschlägen Chancen zu machen. In Arlington ist er angekommen – als Hoffnungsträger, Macher und lebender Beweis dafür, dass Durchhaltevermögen und Flexibilität auch im modernen Football den Unterschied machen können.

Total Stats
Rushing
Tournament Stage Team GP Yds Att Yds/Att TD LRush
NFL 2024-2025
Preseason
ARI
3 50 14 3.6 0 11
NFL 2024-2025
Regular Season
ARI
1 55 4 13.8 1 46
Totals 4 105 18 5.8 1 46
Receiving
Tournament Stage Team GP Tgts Rec Yds Lng TD
NFL 2024-2025
Preseason
ARI
3 5 5 38 12 1
NFL 2024-2025
Regular Season
ARI
1 0 0 0 0 0
Totals 4 5 5 38 12 1
Kick Returns
Tournament Stage Team GP KRet Yds Lng TD
NFL 2024-2025
Preseason
ARI
3 1 22 22 0
NFL 2024-2025
Regular Season
ARI
1 0 0 0 0
Totals 4 1 22 22 0
Spieler-Statistiken
Arizona Cardinals - team logo
Arizona Cardinals
Rushing
Datum VS Yds Att TD Lng
11 Aug. 2024
NO
11 5 0 5
18 Aug. 2024
IND
10 2 0 6
25 Aug. 2024
DEN
29 7 0 11
5 Jan. 2025
SF
55 4 1 46
Datum VS Yds Att TD Lng
Receiving
Datum VS Tgts Rec Yds Lng TD
11 Aug. 2024
NO
3 3 24 12 1
25 Aug. 2024
DEN
2 2 14 9 0
Datum VS Tgts Rec Yds Lng TD
Kick Returns
Datum VS No Yds Lng TD
11 Aug. 2024
NO
1 22 22 0
Datum VS No Yds Lng TD
Played Games
11 Aug. 2024
02:00
NFL 2024-2025 / Preseason / Spieltag 1
New OrleansSaints
Saints
16
-
14
Cardinals
ArizonaCardinals
Beendet
18 Aug. 2024
01:00
NFL 2024-2025 / Preseason / Spieltag 2
ArizonaCardinals
Cardinals
13
-
21
Colts
IndianapolisColts
Beendet
25 Aug. 2024
22:30
NFL 2024-2025 / Preseason / Spieltag 3
ArizonaCardinals
Cardinals
12
-
38
Broncos
DenverBroncos
Beendet
5 Jan. 2025
22:25
NFL 2024-2025 / Regular Season / Spieltag 18
San Francisco49ers
49ers
24
-
47
Cardinals
ArizonaCardinals
Beendet