Troy Hairston ist Fullback bei den Cleveland Browns. Der 1,80 Meter große, 111 Kilo schwere Athlet aus Detroit zählt zu den seltenen Spezialisten, die sich ihren Platz in der NFL über den Umweg eines Positionswechsels erkämpft haben. Heute steht er bei den Browns unter Vertrag, bereit, als vielseitiger Blocker und Special Teamer zu helfen – und das, obwohl seine Karriere alles andere als gradlinig verlief.
Hairstons Weg in die NFL ist besonders, weil er als Defensive End ins College kam, später in der Liga aber als Fullback Fuß fasste. Er war nie ein gefragtes Draft-Talent, sondern musste sich alles hart erarbeiten: über Jahre als Underdog, nach einer schweren Verletzung und mit der Bereitschaft, sich immer wieder neu zu erfinden. Wie wurde aus einem Verteidiger ein gefragter Spezialist für die Offense? Wer Troy Hairstons Geschichte verfolgt, erkennt schnell: Hier steht der unbedingte Wille im Mittelpunkt, in der NFL eine Nische zu finden – und zu behalten.
Nach seinem Wechsel zu den Browns hofft er nun, seine Entwicklung fortzusetzen und die Rolle als moderner Fullback weiter auszufüllen. Doch wie kam es dazu?
2024 – Der Durchbruch als Spezialist
Der Startschuss für Hairstons NFL-Karriere fiel bei den Houston Texans. Zunächst als Undrafted Free Agent verpflichtet, wurde er früh mit einer ungewohnten Aufgabe konfrontiert: Statt wie am College als Defensive End zu spielen, setzten die Texans ihn als Fullback ein. Für viele wäre das ein Rückschritt gewesen – für Hairston wurde es die große Chance.
Nach einer Saison mit viel Lehrgeld und wenig Spielzeit kam der Rückschlag: Ein Bandscheibenvorfall zwang ihn zur Pause, die komplette Saison ging verloren. Doch Hairston gab nicht auf. Seine Rückkehr auf den Roster der Texans war alles andere als selbstverständlich. In seiner dritten NFL-Spielzeit stand er wieder auf dem Feld, sammelte Erfahrung in den Special Teams und nutzte jede Gelegenheit, sich zu beweisen.
In dieser Zeit gelang ihm auch ein persönliches Highlight: In einem Preseason-Spiel gegen die Rams erzielte er seinen ersten Touchdown als Fullback – ein Moment, der nicht nur für ihn, sondern auch für das Texans-Staff ein Zeichen war. Plötzlich stand Hairston im Fokus. Seine Vielseitigkeit, gepaart mit der Erfahrung aus der Defense, machten ihn wertvoller denn je. Die Texans setzten auf ihn als Blocker, Ballträger und im Special Team. Doch der Konkurrenzdruck blieb hoch: Nach wenigen Einsätzen wurde er zunächst entlassen, dann ins Practice Squad verschoben – ein weiterer Test für seinen Durchhaltewillen.
Diese Leistung kam nicht von ungefähr. Der Grundstein wurde schon früh gelegt, lange bevor Hairston seine ersten NFL-Snaps als Fullback spielte.
Von Detroit in die NFL – Vier Jahre Anlauf
Hairstons Football-Reise begann in Detroit. An der Seaholm High School fiel er vor allem durch seine Athletik und Vielseitigkeit auf. Schon damals zeigte sich: Hier ist jemand bereit, für sein Ziel zu arbeiten. Die Familie stand immer hinter ihm, besonders die panamaischen Wurzeln seiner Mutter prägten seinen Ehrgeiz und sein Selbstverständnis als Teamplayer.
Nach der High School folgte der Schritt an die Central Michigan University. Dort startete Hairston als Rollenspieler in der Defense. Doch schon im zweiten Jahr zeigte er, was in ihm steckt: 28 Tackles, fünf Sacks – und das in einem Team, das auf harte Defense setzte. Im Jahr darauf wurde er zum Co-MAC Defensive Player of the Year gewählt. Besonders 2021 stach er heraus: 55 Tackles, neun Sacks, 17 Tackles for Loss – Zahlen, die eigentlich auf eine Karriere als NFL-Defender hindeuteten.
Doch der Sprung ins Profiteam verlief anders als geplant. Im Draft blieb sein Name ungenannt. Erst danach meldeten sich die Houston Texans – mit einem Angebot, das alles veränderte. Sie wollten ihn, aber nicht als Pass Rusher, sondern als Fullback. Für Hairston war klar: Wer in die NFL will, muss flexibel sein. Der Positionswechsel war ein Risiko, aber auch die einzige Chance, sich zu beweisen.
Heute profitiert er von diesen Erfahrungen. Die Zeit als Verteidiger hat ihn hart gemacht, der Wechsel in die Offense seinen Football-Horizont erweitert. Doch der Weg zum festen NFL-Spieler war noch lange nicht zu Ende.
Verletzung, Umbruch und die Rückkehr ins Rampenlicht
Nach dem Positionswechsel schien der Traum von der NFL greifbar. Doch dann der nächste Rückschlag: Ein Bandscheibenvorfall zwang Hairston zur Pause. Die Saison war gelaufen, die Zweifel groß. Viele hätten in dieser Situation aufgegeben – nicht so Hairston. Er nutzte die Zeit, um an sich zu arbeiten, kehrte stärker zurück und sicherte sich erneut einen Platz im Team, zunächst im Practice Squad, dann wieder auf dem aktiven Roster.
Gerade diese Phase hat ihn geprägt. Als Fullback ist er heute mehr als nur ein Blocker: Seine Erfahrung als Defender hilft ihm, gegnerische Schemes zu lesen, seine Physis macht ihn zu einem unangenehmen Gegenspieler. In den Special Teams zeigte er, dass er auch unter Druck abliefern kann – ein Skillset, das in der NFL gefragt ist.
Die Texans setzten in der Folge auf seine Vielseitigkeit. Ob als Lead Blocker, bei kurzen Pässen oder in den Special Teams – Hairston war immer da, wenn er gebraucht wurde. Doch der Konkurrenzkampf in der NFL ist gnadenlos. Nach zwei Einsätzen wurde er zunächst entlassen, dann wieder zurückgeholt. Sein Weg führte ihn weiter zu den Cleveland Browns, die auf der Suche nach einem Fullback mit genau seinem Profil waren.
Diese Station markiert einen weiteren Schritt in seiner Karriere – und vielleicht den Beginn eines neuen Kapitels.
Die Browns setzen auf Spezialistentum – und auf Hairstons Story
Seit seinem Wechsel zu den Browns arbeitet Hairston daran, sich als moderner Fullback unentbehrlich zu machen. Der neue Vertrag gibt ihm die Chance, sich im Roster zu beweisen – als Blocker, als Passempfänger für kurze Yards, aber vor allem als Spezialist in den Special Teams. Die Browns schätzen seine Physis, seine Football-Intelligenz und den unbedingten Willen, sich immer wieder neu zu beweisen.
Seine Rolle ist klar: Bei Laufspielzügen soll er die Lücken für die Running Backs frei machen, bei Pässen als zusätzliche Anspielstation dienen und in den Special Teams Stabilität bringen. Gerade in einer NFL, in der der klassische Fullback selten geworden ist, kann Hairston mit seiner Vielseitigkeit punkten. Seine Karriere zeigt: Wer bereit ist, sich immer wieder neu zu erfinden, findet in dieser Liga seinen Platz.
Für die kommende Saison heißt das: Hairston hat die Chance, sich als unverzichtbarer Baustein im Kader der Browns zu etablieren. Seine Ziele sind klar: Endlich eine komplette Saison als aktiver Fullback, dazu möglichst viele Snaps in den Special Teams – und vielleicht der nächste Touchdown im regulären Spielbetrieb.
Kennzahlen & Faktenkasten: Troy Hairston auf einen Blick
Position | Fullback |
---|---|
Größe/Gewicht | 1,80 m / 111 kg |
Geburtsort | Detroit, Michigan |
College | Central Michigan University |
College-Highlights | Co-MAC Defensive Player of the Year , 9 Sacks |
NFL-Stationen | Houston Texans, Cleveland Browns |
NFL-Spiele (Offense/Special Teams) | 18 |
Receptions/Yards | 5/19 |
Erster NFL-Touchdown | Preseason 2024 vs. Rams |
Verträge | 3 Jahre Texans (2,56 Mio. USD), Details Browns nicht öffentlich |
Besonderheiten | Positionswechsel Defense → Fullback, Bandscheibenvorfall , panamaische Wurzeln |
Die Tabelle zeigt: Hairstons Karriere ist eine Sammlung von Wendepunkten, Statistiken und Chancen, die er immer wieder genutzt hat. Seine Zahlen mögen auf den ersten Blick unspektakulär wirken, doch seine Rolle als Fullback und Spezialist geht weit über Statistiken hinaus.
Was bleibt von Troy Hairstons Weg?
Troy Hairstons Geschichte ist der Beweis, dass es in der NFL mehr als nur um Talent geht. Wer bereit ist, sich auf neue Aufgaben einzulassen, wer Rückschläge wie eine schwere Verletzung nicht als Ende, sondern als Neuanfang sieht, kann auch als Underdog seinen Platz finden. Der Wechsel von der Defense in die Offense, die Rückkehr nach einer schweren Verletzung und die Bereitschaft, immer wieder neu zu lernen – all das hat Hairston zu dem gemacht, was er heute ist: Ein Spezialist, dem die Browns vertrauen.
Für viele junge Spieler, die sich in der NFL behaupten wollen, ist seine Geschichte ein Vorbild. Es geht nicht immer darum, der Star zu sein. Manchmal reicht es, der Beste in seiner Nische zu werden und jede Chance mit beiden Händen zu ergreifen. Troy Hairston hat sich diesen Weg erkämpft – und ist heute angekommen.
Jahr | Station | Rolle | Statistik-Highlight |
---|---|---|---|
High School | Seaholm HS | Allrounder | - |
2018–2021 | Central Michigan | Defensive End | 2021: 9 Sacks, 17 TFL |
2022–2024 | Houston Texans | Fullback/Special Teams | 5 Receptions, 19 Yards |
ab 2025 | Cleveland Browns | Fullback | - |
Die Zeitleiste macht deutlich: Von Detroit bis Cleveland war es ein langer Weg. Heute ist Troy Hairston mehr als nur ein Name im Kader – er ist ein Beispiel dafür, wie man mit Mut zum Spezialisten werden kann.
Tournament Stage | Team | GP | Tgts | Rec | Yds | Lng | TD |
---|---|---|---|---|---|---|---|
NFL 2024-2025 Preseason |
HOU
|
3 | 6 | 4 | 19 | 6 | 1 |
NFL 2024-2025 Regular Season |
HOU
|
1 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 |
Totals | 4 | 6 | 4 | 19 | 6 | 1 |
Tournament Stage | Team | GP | Tckl | Solo | Sck |
---|---|---|---|---|---|
NFL 2024-2025 Preseason |
HOU
|
3 | 1 | 1 | 0 |
NFL 2024-2025 Regular Season |
HOU
|
1 | 1 | 1 | 0 |
Totals | 4 | 2 | 2 | 0 |
Datum | VS | Tgts | Rec | Yds | Lng | TD |
---|---|---|---|---|---|---|
2 Aug. 2024 | CHI | 1 | 1 | 3 | 3 | 0 |
17 Aug. 2024 | NYG | 1 | 1 | 5 | 5 | 0 |
24 Aug. 2024 | LA | 4 | 2 | 11 | 6 | 1 |
Datum | VS | Tgts | Rec | Yds | Lng | TD |
Datum | VS | Tckl | Solo | Sck |
---|---|---|---|---|
17 Aug. 2024 | NYG | 1 | 1 | 0 |
20 Okt. 2024 | GB | 1 | 1 | 0 |
Datum | VS | Tckl | Solo | Sck |