Zach Carter

Position
Defensive tackle
Aktuelles Team
Gewicht
290 lbs
Größe
6' 4"
Age
25
College
Florida
Experience
3

Zach Carter steht vor einem neuen Kapitel – und diesmal könnte es das wichtigste seiner Karriere werden. Nach drei Jahren als Rotationsspieler in Cincinnati nimmt Carter bei den Las Vegas Raiders eine Rolle ein, die ihm endlich die Bühne bietet, auf die er so lange gewartet hat. Der Defensive Tackle ist fit, motiviert und Teil eines Teams, das seine Defensive Line neu aufstellen will. Für Carter ist das mehr als nur ein Wechsel: Es ist seine zweite Chance, in der NFL nicht nur mitzuspielen, sondern sich zu behaupten.

Der Schritt nach Las Vegas kommt genau zur richtigen Zeit. Nach soliden, aber eher unauffälligen Jahren bei den Bengals steht Carter nun im Fokus eines Teams, das dringend nach Verstärkung in der Mitte sucht. Mit einem frischen Vertrag und dem klaren Bekenntnis der Raiders im Rücken ist Carter plötzlich mehr als nur ein Lückenfüller – er ist Hoffnungsträger für eine Defense, die sich neu erfinden will. Doch wie kam es zu diesem Wendepunkt? Und was macht Carter ausgerechnet jetzt zur spannenden Personalie?

Ankommen in Las Vegas – Der Schritt aus dem Schatten

Der Wechsel nach Las Vegas markiert für Carter einen klaren Schnitt. In Cincinnati war er solide, aber nie unersetzlich. Die Bengals hatten auf seiner Position jede Menge Tiefe, die Konkurrenz war groß. Carter kam meist als Rotationsspieler zum Einsatz, sammelte dabei zwar Erfahrung, blieb aber oft im Schatten der etablierten Starter. Seine Statistik nach drei Jahren: 45 Spiele, 16 Starts, 68 Tackles, zwei Sacks, dazu ein erzwungener Fumble und drei abgewehrte Pässe. Kein schlechter Wert, aber auch keiner, der für Schlagzeilen sorgt.

Doch schon in den ersten Wochen bei den Raiders zeigte sich, dass Carter mehr kann als nur mitlaufen. In zwölf Spielen für sein neues Team gelangen ihm 22 Tackles und 1,5 Sacks – Werte, die deutlich machen, dass er in Las Vegas mehr Verantwortung übernimmt. Die Coaches schätzen seine Vielseitigkeit: Carter bringt mit 1,93 Metern und knapp 132 Kilo nicht nur das nötige Format für die NFL mit, sondern auch die Aggressivität, um im Zentrum Druck zu machen. Sein Spiel ist physisch, aber kontrolliert; er liest Blocks, attackiert Lücken und sorgt immer wieder für Störungen im Backfield.

Diese Entwicklung blieb auch im Front Office der Raiders nicht unbemerkt. Die Verantwortlichen verlängerten Carters Vertrag noch vor Beginn der neuen Saison – ein klares Zeichen, dass sie auf ihn setzen. Für Carter ist das ein Vertrauensbeweis und die Chance, aus dem ewigen Backup-Modus auszubrechen. Doch so ein Schritt bringt auch neue Herausforderungen mit sich: Er muss sich im neuen System zurechtfinden, die Erwartungen sind hoch. Carter weiß, dass er liefern muss – und genau das will er.

Vier Jahre Anlauf – Vom Talent zum Profi

Dass Carter heute an diesem Punkt steht, ist kein Zufall. Sein Weg führte ihn von Tampa, Florida, über die University of Florida bis in die NFL. Schon an der High School galt er als physisches Ausnahmetalent, doch erst bei den Florida Gators entwickelte er sich zum echten Playmaker. In seinem Abschlussjahr führte er das Team mit acht Sacks an, war in der SEC unter den Top Ten – ein Wert, der Scouts aufhorchen ließ.

Im Draft wurde Carter in der dritten Runde von den Bengals ausgewählt. Die Erwartungen waren klar: Er sollte die Tiefe in der Defensive Line erhöhen, vielleicht sogar irgendwann ein Starter werden. Doch der Sprung vom College in die NFL ist hart. In Cincinnati fand Carter sich schnell in der Rolle des Ergänzungsspielers wieder. Die Defensive Line war mit erfahrenen Kräften besetzt, Carter musste sich mit Rotationssnaps begnügen. Seine Leistungen waren solide, aber der große Durchbruch blieb aus. Es fehlte nicht am Talent, sondern an der Gelegenheit, sich über einen längeren Zeitraum zu beweisen.

NFL-Karriere-Statistik von Zach Carter Bengals (2022–2024) Raiders (ab 2024) Gesamt
Spiele 45 12 57
Starts 16 16
Tackles (Solo) 68 22 90
Sacks 2 1,5 3,5
Tackles for Loss 2 2
Forced Fumbles 1 1
Passes Defended 3 1 4

Die Zahlen zeigen: Carter war stets verlässlich, aber nie spektakulär. Doch genau diese Erfahrung macht ihn heute wertvoll. Er kennt die NFL, weiß, wie man sich durchbeißt, und hat gelernt, auch in schwierigen Situationen ruhig zu bleiben. Diese Geduld und die Fähigkeit, sich immer wieder anzupassen, machen ihn für die Raiders so interessant. Hier zahlt sich aus, was Carter in Cincinnati lernen musste: Geduld, Beharrlichkeit und das Verständnis, dass jede Chance genutzt werden muss.

Neuer Vertrag, neue Verantwortung – Die Raiders als zweite Chance

Mit dem Wechsel nach Las Vegas eröffnete sich für Carter eine ganz neue Perspektive. Die Raiders suchten nach frischen Kräften für ihre Defensive Line – und Carter brachte alles mit, was das Team brauchte. Seine Physis, seine Erfahrung aus fast 60 NFL-Spielen und der Hunger, sich endlich durchzusetzen, machten ihn zur idealen Ergänzung. Schon in den ersten Trainingseinheiten zeigte sich, dass Carter nicht nur mitspielt, sondern Impulse setzt. Die Coaches lobten seine Arbeitsmoral, Teamkollegen schätzen seine Ruhe und seine Bereitschaft, Aufgaben zu übernehmen, die nicht immer im Rampenlicht stehen.

Im neuen System der Raiders kommt Carter vor allem als Rotationsspieler zum Einsatz, doch die Konkurrenz ist offen wie selten. Die Defensive Line ist im Umbruch, jeder Snap zählt. Carter hat die Chance, sich mit guten Leistungen dauerhaft in die Rotation zu spielen – vielleicht sogar mehr. Er weiß, dass er sich gegen junge Talente und erfahrene Profis behaupten muss. Aber genau diese Situation kennt er aus Cincinnati. Dort hatte er gelernt, dass jeder Tag zählt, dass man sich immer wieder beweisen muss. Jetzt kann er diese Erfahrung in Las Vegas nutzen – und sie zu seinem Vorteil machen.

Für Carter ist der neue Vertrag mehr als nur ein Stück Papier. Er ist das Signal, dass die Raiders auf ihn bauen. Das gibt ihm Sicherheit, nimmt aber auch den Druck, ständig um seinen Platz kämpfen zu müssen. Gleichzeitig weiß er, dass die Erwartungen gestiegen sind. Die Raiders wollen eine aggressivere, schnellere Defense – und Carter soll dabei helfen. Das ist die Chance, auf die er so lange gewartet hat.

2025 – Jahr der Bewährung

Im aktuellen Kader der Raiders ist Carter gesund, einsatzbereit und bereit für die neue Aufgabe. Er trainiert mit der ersten und zweiten Reihe, arbeitet an seiner Technik und setzt alles daran, sich als feste Größe in der Defensive Line zu etablieren. Die Coaches erwarten, dass er nicht nur Druck auf den Quarterback ausübt, sondern auch gegen den Lauf stabil steht. Carter bringt die nötige Physis mit, aber auch die Erfahrung, um in kritischen Situationen die richtigen Entscheidungen zu treffen.

Die Konkurrenz in der Defensive Line bleibt groß. Junge Spieler drängen nach, Routiniers wollen ihre Plätze nicht kampflos räumen. Doch Carter hat in den letzten Jahren gelernt, wie man sich behauptet. Seine Stärken sind Vielseitigkeit und Zuverlässigkeit – Qualitäten, die in der NFL oft unterschätzt werden. Für die Raiders zählt genau das: Sie brauchen Spieler, die Woche für Woche solide Leistungen bringen, die Fehler vermeiden und in engen Spielen Nerven behalten.

Für Carter ist das Jahr eine echte Bewährungsprobe. Gelingt es ihm, sich dauerhaft in der Rotation zu halten oder sogar zum Starter zu werden, könnte er endlich den Durchbruch schaffen, der ihm bisher verwehrt blieb. Doch selbst wenn er „nur“ in der Rotation bleibt, hat er mit seinem Weg bewiesen, dass Durchhaltevermögen und Geduld in der NFL am Ende belohnt werden können.

Abseits des Feldes bleibt Carter bodenständig. Er stammt aus Tampa, hat an der University of Florida studiert und hält bis heute Kontakt zu seiner Heimat. Über seine Familie ist wenig bekannt, aber seine Wurzeln im Süden der USA prägen seine Arbeitsmoral und seinen Teamgeist. Carter gilt als ruhig, teamorientiert und fleißig – Eigenschaften, die ihn auch in der Kabine der Raiders beliebt machen.

Seine Mission für die kommende Saison ist klar: Er will zeigen, dass er mehr ist als ein Rollenspieler. Carter weiß, dass die NFL selten zweite Chancen vergibt – und dass sie umso wertvoller sind, wenn man sie bekommt. Sein Weg ist typisch für viele Profis, die Jahre lang auf ihre Möglichkeit warten. Doch seine Geschichte ist besonders, weil er nie aufgegeben hat, immer weitergemacht hat und jetzt bereit ist, mehr Verantwortung zu übernehmen.

Kurzprofil
Position Defensive Tackle
Größe/Gewicht 1,93 m / 132 kg
Geburtsort Tampa, Florida
College University of Florida
NFL-Draft 3. Runde, Pick 95
NFL-Teams Bengals (2022–2024), Raiders (ab 2024)

Das Profil zeigt: Carter bringt alles mit, was ein moderner Defensive Tackle braucht. Seine Karriere-Statistiken spiegeln seine Zuverlässigkeit wider, der neue Vertrag seine gestiegene Wertschätzung im Team. Noch hat Carter keine NFL-Rekorde aufgestellt – aber der Weg ist für ihn noch lange nicht zu Ende. In Las Vegas hat er jetzt die Chance, mehr als nur ein Name auf dem Depth Chart zu sein.

Fazit: Zweite Chance – und Carter ist bereit

Der Wechsel zu den Raiders ist für Zach Carter mehr als nur ein Tapetenwechsel. Es ist die Gelegenheit, aus den Erfahrungen der letzten Jahre zu lernen und endlich den Sprung vom Rollenspieler zum Hoffnungsträger zu schaffen. Carter hat sich nie beschwert, nie aufgegeben – und genau das macht ihn für die Raiders so wertvoll. Sein Weg steht beispielhaft für viele NFL-Karrieren, in denen Geduld, harte Arbeit und der Glaube an die eigene Chance entscheidend sind.

2025 wird das Jahr, in dem Carter zeigen kann, wozu er wirklich fähig ist. Die Raiders setzen auf ihn – und Carter ist bereit, diese Verantwortung anzunehmen. Seine Geschichte ist noch nicht zu Ende. Im Gegenteil: In Las Vegas könnte sie gerade erst richtig beginnen.

Total Stats
Tackles
Tournament Stage Team GP Tckl Solo Sck
NFL 2024-2025
Preseason
CIN
2 3 1 0
NFL 2024-2025
Regular Season
CIN
4 9 4 1
NFL 2024-2025
Regular Season
LV
4 13 6 1
Totals 10 25 11 2
Spieler-Statistiken
Cincinnati Bengals - team logo
Cincinnati Bengals
Tackles
Datum VS Tckl Solo Sck
11 Aug. 2024
TB
2 1 0
17 Aug. 2024
CHI
1 0 0
8 Sep. 2024
NE
2 1 0
15 Sep. 2024
KC
1 0 0
24 Sep. 2024
WAS
3 2 1
29 Sep. 2024
CAR
3 1 0
Datum VS Tckl Solo Sck
Las Vegas Raiders - team logo
Las Vegas Raiders
Tackles
Datum VS Tckl Solo Sck
29 Nov. 2024
KC
2 2 1
17 Dez. 2024
ATL
4 2 0
22 Dez. 2024
JAX
2 1 0
5 Jan. 2025
LAC
5 1 0
Datum VS Tckl Solo Sck
Played Games
11 Aug. 2024
01:00
NFL 2024-2025 / Preseason / Spieltag 1
Tampa BayBuccaneers
Buccaneers
17
-
14
Bengals
CincinnatiBengals
Beendet
17 Aug. 2024
19:00
NFL 2024-2025 / Preseason / Spieltag 2
CincinnatiBengals
Bengals
3
-
27
Bears
ChicagoBears
Beendet
8 Sep. 2024
19:00
NFL 2024-2025 / Regular Season / Spieltag 1
New England Patriots
New England Patriots
16
-
10
Bengals
CincinnatiBengals
Beendet
15 Sep. 2024
22:25
NFL 2024-2025 / Regular Season / Spieltag 2
CincinnatiBengals
Bengals
25
-
26
Chiefs
Kansas CityChiefs
Beendet
24 Sep. 2024
02:15
NFL 2024-2025 / Regular Season / Spieltag 3
WashingtonCommanders
Commanders
38
-
33
Bengals
CincinnatiBengals
Beendet
29 Sep. 2024
19:00
NFL 2024-2025 / Regular Season / Spieltag 4
CincinnatiBengals
Bengals
34
-
24
Panthers
CarolinaPanthers
Beendet
29 Nov. 2024
21:00
NFL 2024-2025 / Regular Season / Spieltag 13
Las VegasRaiders
Raiders
17
-
19
Chiefs
Kansas CityChiefs
Beendet
17 Dez. 2024
02:30
NFL 2024-2025 / Regular Season / Spieltag 15
AtlantaFalcons
Falcons
15
-
9
Raiders
Las VegasRaiders
Beendet
22 Dez. 2024
22:25
NFL 2024-2025 / Regular Season / Spieltag 16
JacksonvilleJaguars
Jaguars
14
-
19
Raiders
Las VegasRaiders
Beendet
5 Jan. 2025
22:25
NFL 2024-2025 / Regular Season / Spieltag 18
Los AngelesChargers
Chargers
34
-
20
Raiders
Las VegasRaiders
Beendet