Armon Watts

Position
Defensive tackle
Aktuelles Team
Gewicht
295 lbs
Größe
6' 5"
Age
28
College
Arkansas
Experience
6

Armon Watts spielt als Defensive Tackle für die New York Giants. Nach mehreren Stationen in der NFL und einer schweren Knieverletzung steht der kräftige Lineman erneut an einem Scheideweg. Watts’ Geschichte ist die eines Spätstarters, der nie aufgab – und sich trotz Rückschlägen immer wieder ins Rampenlicht zurückkämpfte.

Mit einer beeindruckenden Statur von 1,96 Metern und 139 Kilogramm bringt Watts alles mit, was ein NFL-Defensive Tackle braucht. Doch seine wahre Stärke liegt in seinem Willen: Er ist ein Spieler, der sich nie mit der Nebenrolle zufrieden gab, sondern immer wieder nach vorne drängte. Auch wenn ihn Verletzungen und Teamwechsel begleiteten, hielt er an seinem Traum fest. Heute steht Watts an einem Punkt, an dem viele andere längst aufgegeben hätten – und genau das macht seine Karriere so besonders.

Wie kommt ein Spieler, der im Draft kaum Beachtung fand, zu einer festen Größe im Profi-Football? Watts’ Weg ist ein Paradebeispiel dafür, dass Standfestigkeit und Geduld oft wichtiger sind als das große Talent zur richtigen Zeit.

Der späte Durchbruch: Watts nutzt seine Chance

Es gibt NFL-Karrieren, die scheinbar vorgezeichnet sind: Ein Top-Pick, sofort Starter, Stars und Schlagzeilen. Armon Watts’ Weg verlief ganz anders. Als er im Draft spät von den Minnesota Vikings gezogen wurde, galt er als Rohdiamant – ein Spieler, der erst im College auf sich aufmerksam gemacht hatte. Die ersten Jahre in der Liga waren geprägt von harter Arbeit, Geduld und kurzen Einsatzzeiten. Watts musste sich in jedem Training, in jedem Spielzug beweisen.

Sein Durchbruch ließ lange auf sich warten. Erst nach mehreren Jahren in der NFL, als er bereits für verschiedene Teams gespielt hatte, kam die große Chance. Bei den Patriots erhielt er die Möglichkeit, in der Defensive Line Verantwortung zu übernehmen. Verletzungen im Team öffneten eine Tür – und Watts war zur Stelle. Plötzlich stand er häufiger auf dem Feld, lieferte solide Tackles und brachte Druck auf den Quarterback. Sein erstes NFL-Highlight hatte er schon früher gegen Dak Prescott gesetzt, doch jetzt zeigte er Woche für Woche, dass auf ihn Verlass ist.

Doch der Weg zu dieser Chance war alles andere als einfach. Watts wusste: In der NFL reicht es nicht, einmal stark zu spielen. Es geht darum, konstant abzuliefern – und sich immer wieder neu zu beweisen. Genau das gelang ihm, auch weil er gelernt hatte, mit Rückschlägen umzugehen.

Diese Entwicklung war kein Zufall. Der Grundstein wurde bereits in seiner Jugend gelegt, als Watts in St. Louis die ersten Schritte auf dem Footballfeld machte.

Vier Jahre Anlauf: Von Missouri nach Arkansas – und endlich in die NFL

Armon Watts wuchs in St. Louis auf. In der Christian Brothers College High School sammelte er erste Erfahrungen im Football, doch auf nationaler Bühne fiel er zunächst kaum auf. Sein Talent war offensichtlich, aber der ganz große Durchbruch ließ auf sich warten. Erst an der University of Arkansas, wo er vier Jahre verbrachte, begann Watts, sich in der Defensive Line einen Namen zu machen. Geduld war gefragt – denn die ersten College-Jahre saß er meist auf der Bank, wartete auf seine Chance und arbeitete an seiner Technik.

Im letzten College-Jahr platzte der Knoten. Watts überzeugte mit starken Leistungen, war plötzlich einer der wichtigsten Spieler seines Teams. Scouts wurden aufmerksam, doch im Draft blieb er dennoch ein Außenseiter. Erst in der sechsten Runde griffen die Minnesota Vikings zu. Für viele ein Zeichen, dass Watts zwar Potenzial hat, aber noch viel Arbeit vor sich liegt.

Nach dem Sprung in die NFL begann für Watts der nächste, noch härtere Kampf: den Sprung vom Kaderspieler zum Starter schaffen. Was folgte, war eine Reise mit vielen Stationen – und immer wieder neuen Hürden.

Viele Teams, viele Prüfungen: Watts behauptet sich in der NFL

Nach dem Draft bei den Vikings sammelte Watts erste Erfahrungen als Rotationsspieler. In drei Jahren kam er auf 40 Einsätze, setzte 70 Tackles und feierte fünf Sacks. Doch der große Durchbruch blieb aus – zu viele Veteranen standen in der Hierarchie vor ihm. Ein Wechsel zu den Chicago Bears brachte neuen Schwung. Dort absolvierte er eine komplette Saison, kam auf 17 Spiele und zeigte, dass auf ihn Verlass ist: 35 Tackles, 1,5 Sacks und wichtige Snaps gegen den Lauf.

Doch wie so oft im Profigeschäft wechselte auch bei den Bears das Trainerteam, und Watts musste weiterziehen. Die Pittsburgh Steelers wurden die nächste Station – wieder ein neues System, wieder neue Coaches, wieder der Kampf um den Platz auf dem Roster. In zehn Spielen sammelte er 20 Tackles und einen Sack, bevor er erneut auf dem freien Markt landete.

Es folgte ein Einjahresvertrag bei den Patriots. Dort erkämpfte sich Watts erneut Spielzeit, bewies seine Vielseitigkeit und sammelte weitere 22 Tackles und einen Sack. Doch dann schlug das Verletzungspech zu: Ein Knieproblem zwang ihn zur Pause. Viele Spieler wären an diesem Punkt ausgestiegen – doch Watts dachte nicht ans Aufhören.

Die New York Giants griffen zu und gaben ihm einen neuen Vertrag. Die Hoffnung: Watts bringt Erfahrung und Stabilität in die Defensive Line. Erneut musste er sich beweisen, erneut wartete harte Arbeit auf ihn. Heute steht Watts auf der Injured Reserve List, arbeitet an seinem Comeback – und weiß, dass jeder Tag zählt.

Jahr Team Spiele Tackles Sacks Fumbles
2019–21 Minnesota Vikings 40 70 5,0 2
2022 Chicago Bears 17 35 1,5 0
2023 Pittsburgh Steelers 10 20 1,0 1
2024 Patriots/Giants 5 22 1,0 0

Die Zahlen zeigen: Watts ist kein Superstar, aber ein zuverlässiger Arbeiter. 147 Tackles, 8,5 Sacks, drei erzwungene Fumbles – das sind Werte, die Respekt verdienen. Noch wichtiger: Watts hat nie aufgegeben, selbst als andere Spieler längst aufgegeben hätten.

Nach fünf Teams und zahlreichen Herausforderungen steht er heute vor der nächsten Bewährungsprobe. Wie geht es weiter für einen Spieler, der schon so viele Hürden genommen hat?

Zwischen Reha und Hoffnung: Watts blickt nach vorn

Aktuell arbeitet Armon Watts an seinem Comeback. Die Knieverletzung hat ihn ausgebremst, doch seine Karriere ist noch lange nicht vorbei. Die Giants wissen, was sie an ihm haben: einen erfahrenen Spieler, der in schwierigen Phasen Ruhe und Zuversicht ausstrahlt. Seine Rolle im Team ist offen – alles hängt davon ab, wie schnell und gut er zurück auf den Platz findet.

Seine Vertragssituation für die kommende Saison ist unklar. Doch Watts bringt alles mit, was Teams in der Defensive Line suchen: Erfahrung, Kraft und die Bereitschaft, sich in den Dienst der Mannschaft zu stellen. Er hat gelernt, dass im Profigeschäft nichts selbstverständlich ist – und dass jeder Tag zählt.

Viele junge Spieler können von Watts lernen. Seine Geschichte zeigt, dass es nicht auf den perfekten Start ankommt, sondern darauf, immer weiterzumachen. Watts ist das Gesicht für alle, die sich durchbeißen – egal, wie viele Rückschläge kommen.

Wird Watts nach seiner Verletzung noch einmal an seine besten Tage anknüpfen? Die Chancen stehen nicht schlecht. Wer es nach so vielen Teamwechseln und Verletzungen immer wieder zurück auf den Platz schafft, hat sich seinen Platz in der NFL mehr als verdient.

Persönliches & Faktenbox

Armon Watts wurde 1996 in St. Louis geboren. Nach dem Abschluss an der University of Arkansas ging er seinen Weg in die NFL. Seine Körpermaße – 1,96 Meter, 139 Kilogramm – machen ihn zum Prototyp eines Defensive Tackles. Privat hält Watts engen Kontakt zu seiner Familie in Missouri, die ihn stets unterstützte. Sein erster NFL-Sack gelang ihm gegen einen der besten Quarterbacks der Liga. Seinen größten Vertrag unterschrieb er bei den Patriots, mit einem Cap Hit von 2,16 Millionen Dollar. Doch Geld war für Watts nie der wichtigste Antrieb – sondern die Chance, Football auf höchstem Niveau zu spielen.

Armon Watts’ Karriere steht für Geduld, harte Arbeit und den Glauben an den eigenen Weg. Der Defensive Tackle der Giants blickt nach vorn – und hat noch längst nicht genug.

Total Stats
Tackles
Tournament Stage Team GP Tckl Solo Sck
NFL 2024-2025
Preseason
NE
2 2 1 0
NFL 2024-2025
Regular Season
NYG
5 7 3 0
Totals 7 9 4 0
Spieler-Statistiken
New England Patriots - team logo
New England Patriots
Tackles
Datum VS Tckl Solo Sck
9 Aug. 2024
CAR
1 1 0
16 Aug. 2024
PHI
1 0 0
Datum VS Tckl Solo Sck
New York Giants - team logo
New York Giants
Tackles
Datum VS Tckl Solo Sck
29 Okt. 2024
PIT
2 1 0
3 Nov. 2024
WAS
1 0 0
10 Nov. 2024
CAR
1 1 0
24 Nov. 2024
TB
2 1 0
29 Dez. 2024
IND
1 0 0
Datum VS Tckl Solo Sck
Played Games
9 Aug. 2024
01:00
NFL 2024-2025 / Preseason / Spieltag 1
CarolinaPanthers
Panthers
3
-
17
New England Patriots
New England Patriots
Beendet
16 Aug. 2024
01:00
NFL 2024-2025 / Preseason / Spieltag 2
PhiladelphiaEagles
Eagles
14
-
13
New England Patriots
New England Patriots
Beendet
29 Okt. 2024
01:15
NFL 2024-2025 / Regular Season / Spieltag 8
New YorkGiants
Giants
18
-
26
Steelers
PittsburghSteelers
Beendet
3 Nov. 2024
19:00
NFL 2024-2025 / Regular Season / Spieltag 9
WashingtonCommanders
Commanders
27
-
22
Giants
New YorkGiants
Beendet
10 Nov. 2024
15:30
NFL 2024-2025 / Regular Season / Spieltag 10
New YorkGiants
Giants
17
-
20
Panthers
CarolinaPanthers
Beendet
24 Nov. 2024
19:00
NFL 2024-2025 / Regular Season / Spieltag 12
Tampa BayBuccaneers
Buccaneers
30
-
7
Giants
New YorkGiants
Beendet
29 Dez. 2024
19:00
NFL 2024-2025 / Regular Season / Spieltag 17
IndianapolisColts
Colts
33
-
45
Giants
New YorkGiants
Beendet