Blake Lynch

Position
Linebacker
Aktuelles Team
Gewicht
225 lbs
Größe
6' 3"
Age
27
College
Baylor
Experience
3

Blake Lynch steht derzeit ohne Team da. Nach mehreren Stationen bei verschiedenen NFL-Franchises, zuletzt bei den Kansas City Chiefs, wartet der vielseitige Linebacker auf eine neue Chance. Was ihn auszeichnet, ist kein einzelner Rekord und keine spektakuläre Saison – es ist seine Fähigkeit, immer wieder zurückzukommen. Lynch ist das Gesicht all jener Spieler, die sich in der NFL nicht aufgeben, auch wenn der Weg härter ist als bei den Stars der Liga.

Sein Name steht nicht für Pro Bowls oder Super-Bowl-Ringe. Vielmehr steht er für das, was die NFL im Kern ausmacht: den täglichen Kampf um einen Platz im Kader, das ständige Anpassen an neue Situationen – und die Bereitschaft, nie aufzugeben. Wie kann ein Spieler, der nie gedraftet wurde, trotzdem immer wieder eine Chance bekommen? Die Antwort liegt in Lynchs Geschichte – der eines Kämpfers, der durch Vielseitigkeit und Beharrlichkeit immer wieder zurückkehrt.

Doch die Wurzeln dieser Karriere reichen weit zurück – bis in die Kleinstadt Gilmer in Texas. Dort beginnt die Geschichte eines Spielers, der schon früh gelernt hat, immer wieder neue Wege zu gehen.

Vom Alleskönner in Texas zum wandelbaren Profi

Blake Lynch wuchs in Gilmer, Texas, auf. Schon in der High School zeigte er, dass er mehr kann als nur eine Position spielen. Ob als Wide Receiver, Running Back, Cornerback oder Safety – Lynch war überall zu finden, wo das Team ihn brauchte. Diese Erfahrung prägte ihn früh und gab ihm ein Werkzeug an die Hand, das in der NFL selten geworden ist: die Fähigkeit, sich auf dem Feld immer wieder neu zu erfinden.

Sein Sprung ans College führte ihn zur Baylor University. Dort wurde Lynch endgültig zum Allrounder. In vier Jahren startete er auf fünf verschiedenen Positionen – ein Novum, selbst für College-Verhältnisse. Die Coaches setzten ihn als Cornerback, Linebacker, Safety, Wide Receiver und Running Back ein. Die Bilanz spricht für sich: 134 Tackles, 13,5 Tackles for Loss, sechs Sacks, drei Interceptions und zwölf Passverteidigungen. Lynch zeigte, dass er auf jeder Position mithalten kann. Was wie ein Vorteil klingt, ist in Wahrheit oft ein Nachteil: Spezialisten werden in der NFL mehr gesucht als Alleskönner. Doch für Lynch wurde genau das zum Überlebensprinzip.

Mit diesen Erfahrungen im Gepäck ging Lynch in die NFL. Der Draft blieb für ihn aus – ein Schicksal, das viele College-Spieler teilen. Für Lynch bedeutete das jedoch nicht das Ende, sondern den Beginn eines zähen Kampfes um jede einzelne Chance. Sein erster Halt: die Minnesota Vikings.

Die Suche nach einem Platz: Lynchs Reise durch die NFL

Bei den Vikings bekam Lynch seine erste echte Chance in der NFL. In zwei Jahren stand er in 20 Spielen auf dem Platz, siebenmal sogar als Starter. 47 Tackles, zwei Sacks und eine Interception stehen in den Büchern. Für einen undrafteten Spieler ist das mehr als ein Achtungserfolg. Doch die NFL ist ein Geschäft. Nach zwei Jahren endete das Kapitel Minnesota – Lynch musste sich neu beweisen.

Was folgte, war eine Odyssee durch die Liga. Lynch unterschrieb bei den Arizona Cardinals, stand dort im Practice Squad, bekam einen Reserve/Future-Vertrag – und wurde erneut entlassen. Die Los Angeles Chargers holten ihn, ließen ihn wieder gehen, holten ihn zurück. Kurz darauf folgte ein Abstecher zu den Seattle Seahawks, dann zurück zu den Chargers, dann zu den Las Vegas Raiders und schließlich zu den Kansas City Chiefs. Fast jedes Mal das gleiche Bild: ein kurzfristiger Vertrag, Einsätze im Practice Squad, gelegentliche Spieleinsätze – und wieder die Entlassung.

Team Spiele Starts Tackles Sacks Interceptions Fumble Forced Fumble Recovery
Minnesota Vikings 20 7 47 2 1 1 1
Chargers, Cardinals, Seahawks, Raiders, Chiefs 9 0 10 0 0 0 0
Gesamt 29 7 57 2 1 1 1

Lynch sammelte Erfahrungen, aber auch Rückschläge. Die Zahlen zeigen: Er ist kein Star, aber ein Spieler, auf den Coaches immer wieder zurückgreifen, wenn sie eine Lücke schließen müssen. Gerade seine Vielseitigkeit macht ihn für Kaderentscheidungen attraktiv. Wer einen Mann sucht, der sich schnell in neue Aufgaben einarbeiten kann, denkt an Lynch. Doch genau das bringt Unsicherheit mit sich: Lynch kämpft jedes Jahr aufs Neue um einen Platz – und muss ständig bereit sein, alles zu geben.

Diese ständigen Wechsel, die Nächte im Hotel, das Leben aus dem Koffer – sie sind Alltag für viele NFL-Spieler, die nicht zu den Stammkräften zählen. Lynch kennt diesen Alltag besser als die meisten. Doch er hat sich nie entmutigen lassen. Jeder neue Vertrag, jede Chance im Practice Squad, jedes Spiel auf dem Feld – für Lynch ist das ein Schritt weiter auf seinem Weg.

Neuer Anlauf: Wo steht Lynch heute?

Nach mehreren Jahren in der Liga ist Lynch aktuell Free Agent. Er gilt als gesund, hat keine bekannten Verletzungen – und wartet auf den nächsten Anruf. Schon oft hat er sich nach einer Entlassung wieder zurückgekämpft. Doch mit jedem Jahr wird es schwerer, noch einmal einen Platz im Kader zu ergattern. Die NFL ist ein Haifischbecken – und für Spieler ohne festen Platz wird der Konkurrenzdruck nicht kleiner.

Was Lynch bleibt, ist die Hoffnung auf den einen Coach, der genau seine Fähigkeiten braucht. Als erfahrener Backup, als Special Teams-Spieler, als Notnagel für verletzte Starter – Lynch hat gezeigt, dass er bereit ist, jede Rolle anzunehmen. Seine Vielseitigkeit ist sein Trumpf. Die Frage bleibt: Wird ein Team noch einmal auf ihn setzen? Lynch ist bereit, alles zu geben – wie immer.

Mit seiner Geschichte steht Lynch für all die Namen, die selten Schlagzeilen machen, aber für die NFL unverzichtbar sind. Er beweist, dass es nicht immer nur um Talent geht – sondern um den Willen, nicht aufzugeben. Für viele junge Spieler ist er ein Vorbild: Wer bereit ist, immer wieder von vorn zu beginnen, wird in der NFL immer wieder eine Tür finden, die sich öffnet.

Der Mensch hinter dem Spieler: Lynchs Wurzeln und Werte

Abseits des Feldes ist Lynch ein bodenständiger Typ geblieben. Seine Verbindung zur Heimatstadt Gilmer ist stark, und auch nach Jahren in der Liga ist er dort regelmäßig anzutreffen. Von bekannten Sportlern in der Familie ist nichts bekannt – Lynch hat sich alles selbst erarbeitet. Sein Studium an der Baylor University hat er abgeschlossen, und auch abseits des Sports hat er sich engagiert gezeigt. In Gilmer ist er für viele junge Athleten ein Vorbild – nicht wegen großer Titel, sondern wegen seines unermüdlichen Einsatzes.

Lynch hat nie den Bezug zu seinen Wurzeln verloren. Im Gespräch mit Teamkollegen und Coaches gilt er als Teamplayer, der sich schnell in neue Gruppen einfügt. Diese Eigenschaft hat ihm immer wieder geholfen, auch in schwierigen Phasen nicht aufzugeben. Was ihm an medialer Aufmerksamkeit fehlt, macht er durch Einsatz auf und neben dem Platz wett.

Gerade diese Bodenständigkeit ist es, die vielen NFL-Teams wichtig ist – besonders bei Spielern, die flexibel einsetzbar sind. Lynch weiß, was es heißt, für seinen Traum zu arbeiten. Und er weiß, dass der Weg dorthin selten gerade verläuft.

Mehr als Zahlen: Lynchs Vermächtnis in der NFL

Blake Lynch hat keine Rekorde gebrochen und keine Titel gewonnen. Doch seine Geschichte erzählt mehr über die NFL als so mancher Super-Bowl-MVP. Sie zeigt, wie viel harte Arbeit, Flexibilität und Kampfgeist nötig sind, um überhaupt einen Fuß in die Tür dieser Liga zu bekommen – und wie schwer es ist, sich dort zu halten. Lynch ist das Beispiel dafür, dass es in der NFL nicht nur um Stars geht, sondern auch um die, die sich im Schatten immer wieder beweisen.

Sein Weg ist noch nicht zu Ende. Lynch wartet auf die nächste Chance, vielleicht noch eine Saison, vielleicht noch ein Spiel. Was bleibt, ist die Gewissheit: Wer bereit ist, sich immer wieder auf neue Situationen einzulassen, wird auch in einer so harten Liga wie der NFL immer wieder gebraucht. Für viele junge Spieler ist Lynch deshalb ein Vorbild – nicht wegen großer Schlagzeilen, sondern wegen seines unermüdlichen Willens.

Die Geschichte von Blake Lynch ist die Geschichte eines Spielers, der nie aufgehört hat, an sich zu glauben. Sie zeigt, dass Vielseitigkeit und Einsatz manchmal mehr zählen als Talent allein. Und sie macht Mut: Auch abseits des Rampenlichts gibt es in der NFL Platz für echte Kämpfer.

Total Stats
Tackles
Tournament Stage Team GP Tckl Solo Sck
NFL 2024-2025
Preseason
SEA
2 5 4 0
NFL 2024-2025
Regular Season
KC
1 6 3 0
Totals 3 11 7 0
Spieler-Statistiken
Seattle Seahawks - team logo
Seattle Seahawks
Tackles
Datum VS Tckl Solo Sck
18 Aug. 2024
TEN
4 3 0
25 Aug. 2024
CLE
1 1 0
Datum VS Tckl Solo Sck
Kansas City Chiefs - team logo
Kansas City Chiefs
Tackles
Datum VS Tckl Solo Sck
5 Jan. 2025
DEN
6 3 0
Datum VS Tckl Solo Sck
Played Games
18 Aug. 2024
01:00
NFL 2024-2025 / Preseason / Spieltag 2
SeattleSeahawks
Seahawks
15
-
16
Titans
TennesseeTitans
Beendet
25 Aug. 2024
04:00
NFL 2024-2025 / Preseason / Spieltag 3
Cleveland Browns
Cleveland Browns
33
-
37
Seahawks
SeattleSeahawks
Beendet
5 Jan. 2025
22:25
NFL 2024-2025 / Regular Season / Spieltag 18
Kansas CityChiefs
Chiefs
0
-
38
Broncos
DenverBroncos
Beendet