Brevyn SpannFord

Position
Tight end
Aktuelles Team
Gewicht
270 lbs
Größe
6' 7"
Age
25
College
Minnesota

Brevyn Spann-Ford ist heute einer der Hoffnungsträger im Kader der Dallas Cowboys. Der 2,01 Meter große Tight End steht vor seiner zweiten NFL-Saison und hat sich mit Kraft, Geduld und einer Portion Heimatstolz in die Rotation der Cowboys gespielt. Noch vor Kurzem galt er als Außenseiter – heute spricht man in Dallas über sein Potenzial als zweiter Tight End. Die Geschichte eines Spielers, der ohne große Vorschusslorbeeren kam und sich Stück für Stück ins Rampenlicht arbeitet.

Spann-Ford fällt sofort auf: Mit seinen 122 Kilogramm ist er einer der körperlich beeindruckendsten Tight Ends der Liga. Vor allem als Blocker macht er sich nützlich, doch inzwischen wächst auch sein Einfluss im Passspiel. Nach einer soliden Rookie-Saison ist er in der Offensive der Cowboys nicht mehr wegzudenken. Doch wie kam es dazu, dass ein Undrafted Free Agent plötzlich zum Faktor wird?

Vom No-Name zum NFL-Kader: Brevyn Spann-Fords erster Schritt

Der Weg von Brevyn Spann-Ford in die NFL beginnt unscheinbar. Im Draft findet sein Name keine Berücksichtigung. Für viele Spieler endet damit der Traum, für ihn war es nur der Anfang. Die Dallas Cowboys geben ihm nach dem Draft eine Chance – als Undrafted Free Agent unterschreibt er einen Einstiegsvertrag und kämpft im Sommer um einen Platz im Team.

Spann-Ford nutzt seine Chance. Im ersten Jahr schafft er es in den endgültigen 53-Mann-Kader der Cowboys – ein Erfolg, mit dem nur die Wenigsten gerechnet haben. Er bleibt die gesamte Saison im Aufgebot und kommt in allen 17 Spielen zum Einsatz. Neun gefangene Pässe für 88 Yards stehen am Ende auf dem Konto. Keine überragenden Zahlen, aber für einen Rookie ohne Draft-Historie ist das ein Start, auf den sich aufbauen lässt.

Saison Spiele Receptions Yards Touchdowns
Rookie-Saison 17 9 88 0

Diese Leistung kam nicht von ungefähr. Schon früh in seiner Karriere musste Spann-Ford lernen, sich durchzusetzen – und genau das bringt ihn heute weiter. Doch der Grundstein wurde schon viel früher gelegt.

Vier Jahre Anlauf: Minnesota als Sprungbrett

Der lange Weg in die NFL beginnt für Spann-Ford in seiner Heimat Minnesota. In St. Cloud wächst er auf, spielt an der High School nicht nur Football, sondern auch Basketball. Als Multisportler bringt er Athletik und Ballgefühl mit, die ihm später auf dem Football-Feld helfen werden.

Nach dem Abschluss an der St. Cloud Technical Senior High School bleibt er seiner Heimat treu und geht zur University of Minnesota. Dort spielt er fünf Jahre College Football, erlebt Höhen und Tiefen. Die Gophers setzen vor allem auf das Laufspiel – als Passempfänger bekommt Spann-Ford meist nur Nebenrollen. Trotzdem steigert er sich Jahr für Jahr, wird als Blocker geschätzt und entwickelt sich zu einem wichtigen Teil der Offense.

Jahr Receptions Yards Touchdowns
2019 4 25 1
2020 1 4 1
2021 23 296 1
2022 47 497 2

Vor allem im letzten College-Jahr zeigt sich sein Potenzial als Passempfänger. Mit 47 gefangenen Pässen und fast 500 Yards macht er auf sich aufmerksam. Die Auszeichnung als All-Big Ten Honorable Mention ist der Lohn für seine Entwicklung, dazu wird er vor seinem letzten College-Jahr sogar als Preseason All-American geführt.

Trotzdem bleibt ihm der Sprung in die erste Reihe der Tight Ends im Draft verwehrt. Das lauflastige System in Minnesota und die fehlende Explosivität im Passspiel lassen Zweifel an seiner NFL-Tauglichkeit aufkommen. Für viele Scouts ist er maximal ein Projekt, kein Soforthilfe-Spieler. Doch genau diese Zweifel werden später zu seinem Antrieb.

Heute profitiert er von diesen Erfahrungen: Die Geduld, die er in Minnesota lernen musste, zahlt sich jetzt aus. Nach vier Jahren College-Football weiß Spann-Ford, wie man sich durchbeißt – und das zeigt er auch als Profi.

Plötzlich im Fokus: Das Jahr des Durchbruchs

Nach einer soliden ersten Saison im Cowboys-Trikot rückt Spann-Ford immer mehr in den Fokus der Coaches. In seiner zweiten NFL-Saison arbeitet er sich in die Rotation – und bekommt erstmals echte Chancen mit der ersten Offense. Seine körperliche Präsenz fällt auf, sein Blocking ist gefragt. Doch vor allem als Passempfänger macht er einen Sprung. Immer häufiger suchen ihn die Quarterbacks, immer öfter bleibt er auf dem Feld, wenn es zählt.

Coaches loben seine Entwicklung. Medien berichten über seine starke Vorbereitung und das neue Selbstvertrauen. Spann-Ford ist längst mehr als nur ein Lückenfüller – er ist ein Kandidat für die Rolle hinter Jake Ferguson und könnte zum festen Bestandteil der Cowboys-Offensive werden. Besonders seine Vielseitigkeit macht ihn wertvoll: Er blockt zuverlässig, ist als großes Ziel im Passspiel gefährlich und bringt eine Mischung aus Athletik und Kraft, die in der NFL selten ist.

Doch wie sieht seine Rolle heute aus – und was ist in Zukunft möglich?

Gegenwart und Ausblick: Mehr als nur ein Rollenspieler?

Aktuell gehört Spann-Ford zu den spannendsten Spielern in der Tight-End-Gruppe der Cowboys. Er kämpft um die Rolle als zweiter Tight End, bekommt viele Snaps und ist in vielen Formationen gesetzt. Mit seiner Größe und Physis ist er vor allem in der Red Zone eine Option. Die Coaches trauen ihm zu, sich im Passspiel weiterzuentwickeln und ein noch wichtigerer Faktor zu werden.

Die Konkurrenz ist groß, doch Spann-Ford hat sich eine echte Chance erarbeitet. Seine Zahlen aus der Debütsaison zeigen, dass er als Rookie sofort helfen konnte. Seine College-Statistiken belegen, dass er sich stetig gesteigert hat. Heute ist er gesund, fit und bereit für den nächsten Schritt.

Körpermaße Wert
Größe 2,01 Meter (6 Fuß 7 Zoll)
Gewicht 122 Kilogramm (270 Pfund)
Position Tight End

Die Cowboys setzen auf seine Fähigkeiten – vor allem, weil er als Blocker und als großes Ziel im Passspiel seltene Qualitäten vereint. Seine Vertragssituation ist typisch für einen Undrafted Free Agent: Einstiegskonditionen, aber mit viel Luft nach oben. Sollte er sich weiter so entwickeln, könnte auch ein besser dotierter Vertrag folgen.

Auch abseits des Feldes bleibt Spann-Ford bodenständig. Er ist in Minnesota verwurzelt, hat dort Familie und Freunde, und ist stolz auf seinen Weg von der High School bis in die NFL. Sein Abschluss an der University of Minnesota zeigt, dass er neben dem Football auch auf die Ausbildung setzt. All das macht ihn zum Vorbild für viele junge Spieler, die nicht den direkten Weg in die NFL schaffen.

Die stille Erfolgsgeschichte eines Spätstarters

Brevyn Spann-Ford ist kein Spieler, der die großen Schlagzeilen sucht. Aber sein Weg von der letzten Reihe in den Kader der Dallas Cowboys ist eine Geschichte, die Mut macht. Ohne Draft-Hype, ohne Vorschusslorbeeren – aber mit Geduld, Arbeit und einer klaren Rolle im Team.

Für die Cowboys ist er heute mehr als nur ein Backup. Er steht für den Wert von Entwicklung und Durchhaltevermögen in der NFL. Spieler wie Spann-Ford zeigen, dass man auch ohne großen Namen zum Faktor werden kann. Seine Zukunft ist offen – doch wer ihn kennt, weiß: Er wird die nächste Chance nutzen.

Ob er den Sprung zum Difference Maker schafft, wird sich zeigen. Aber schon jetzt ist klar: Die stille Erfolgsgeschichte von Brevyn Spann-Ford ist noch lange nicht zu Ende erzählt.

Total Stats
Receiving
Tournament Stage Team GP Tgts Rec Yds Lng TD
NFL 2024-2025
Preseason
DAL
3 7 5 41 17 0
NFL 2024-2025
Regular Season
DAL
9 14 9 88 18 0
Totals 12 21 14 129 18 0
Tackles
Tournament Stage Team GP Tckl Solo Sck
NFL 2024-2025
Preseason
DAL
3 0 0 0
NFL 2024-2025
Regular Season
DAL
9 3 2 0
Totals 12 3 2 0
Spieler-Statistiken
Dallas Cowboys - team logo
Dallas Cowboys
Receiving
Datum VS Tgts Rec Yds Lng TD
11 Aug. 2024
LA
2 2 13 7 0
18 Aug. 2024
LV
1 0 0 0 0
24 Aug. 2024
LAC
4 3 28 17 0
15 Sep. 2024
NO
1 0 0 0 0
7 Okt. 2024
PIT
3 2 20 13 0
28 Okt. 2024
SF
2 0 0 0 0
19 Nov. 2024
HOU
5 4 42 17 0
24 Nov. 2024
WAS
2 2 24 18 0
15 Dez. 2024
CAR
1 1 2 2 0
Datum VS Tgts Rec Yds Lng TD
Tackles
Datum VS Tckl Solo Sck
28 Nov. 2024
NYG
1 1 0
10 Dez. 2024
CIN
1 0 0
23 Dez. 2024
TB
1 1 0
Datum VS Tckl Solo Sck
Played Games
11 Aug. 2024
22:30
NFL 2024-2025 / Preseason / Spieltag 1
DallasCowboys
Cowboys
12
-
13
Rams
Los AngelesRams
Beendet
18 Aug. 2024
04:00
NFL 2024-2025 / Preseason / Spieltag 2
DallasCowboys
Cowboys
27
-
12
Raiders
Las VegasRaiders
Beendet
24 Aug. 2024
22:00
NFL 2024-2025 / Preseason / Spieltag 3
Los AngelesChargers
Chargers
26
-
19
Cowboys
DallasCowboys
Beendet
15 Sep. 2024
19:00
NFL 2024-2025 / Regular Season / Spieltag 2
New OrleansSaints
Saints
44
-
19
Cowboys
DallasCowboys
Beendet
7 Okt. 2024
03:45
NFL 2024-2025 / Regular Season / Spieltag 5
DallasCowboys
Cowboys
20
-
17
Steelers
PittsburghSteelers
Beendet
28 Okt. 2024
01:20
NFL 2024-2025 / Regular Season / Spieltag 8
DallasCowboys
Cowboys
24
-
30
49ers
San Francisco49ers
Beendet
19 Nov. 2024
02:15
NFL 2024-2025 / Regular Season / Spieltag 11
HoustonTexans
Texans
34
-
10
Cowboys
DallasCowboys
Beendet
24 Nov. 2024
19:00
NFL 2024-2025 / Regular Season / Spieltag 12
DallasCowboys
Cowboys
34
-
26
Commanders
WashingtonCommanders
Beendet
28 Nov. 2024
22:30
NFL 2024-2025 / Regular Season / Spieltag 13
New YorkGiants
Giants
20
-
27
Cowboys
DallasCowboys
Beendet
10 Dez. 2024
02:15
NFL 2024-2025 / Regular Season / Spieltag 14
CincinnatiBengals
Bengals
27
-
20
Cowboys
DallasCowboys
Beendet
15 Dez. 2024
19:00
NFL 2024-2025 / Regular Season / Spieltag 15
DallasCowboys
Cowboys
30
-
14
Panthers
CarolinaPanthers
Beendet
23 Dez. 2024
02:20
NFL 2024-2025 / Regular Season / Spieltag 16
Tampa BayBuccaneers
Buccaneers
24
-
26
Cowboys
DallasCowboys
Beendet