Chris Smith II steht am Scheideweg seiner NFL-Karriere. Der Safety der Las Vegas Raiders geht in seine dritte Saison und kämpft weiter um seinen festen Platz im Team. Nach einer glänzenden College-Laufbahn in Georgia erlebt er nun die Herausforderungen der NFL aus erster Hand – und zeigt, wie lang und steinig der Weg vom gefeierten Nachwuchsstar zum etablierten Profi sein kann.
Smith bringt alles mit, was einen modernen Safety ausmacht: Athletik, Spielintelligenz und die Erfahrung von zwei nationalen Titeln mit den Georgia Bulldogs. Doch während er im College als unumstrittener Leistungsträger gefeiert wurde, ist er in der NFL einer von vielen Talenten, die sich täglich beweisen müssen. Die NFL ist eine andere Welt – und Smith weiß, dass er sich hier seinen Platz erst erarbeiten muss.
Diese Geschichte beginnt nicht mit einem Raketenstart, sondern mit harter Arbeit, Rückschlägen und dem ständigen Willen, mehr zu erreichen. Smiths Weg steht für viele College-Stars, die in der NFL plötzlich um jeden Snap kämpfen müssen. Doch genau darin liegt die Faszination – und die Herausforderung, der sich Chris Smith II jeden Tag stellt.
Vom College-Held zum NFL-Neuling – Smiths Start in Las Vegas
Der Wechsel von Athens nach Las Vegas war für Chris Smith II mehr als nur ein Ortswechsel. Nach fünf Jahren an der University of Georgia, in denen er zweimal National Champion wurde und 2022 als All-American ausgezeichnet wurde, kam die große Chance: Der Anruf beim NFL Draft. Die Raiders zogen Smith in der fünften Runde – ein Moment, auf den er jahrelang hingearbeitet hatte.
Doch der Sprung in die NFL ist kein Selbstläufer. In seiner Rookie-Saison musste Smith schnell lernen, dass Einsatzzeit keine Selbstverständlichkeit ist. Die Raiders hatten auf Safety bereits etablierte Spieler, dazu kamen erfahrene Neuzugänge. Smith fand sich zunächst im Schatten der Starter wieder, arbeitete im Training an seinen Fähigkeiten und sammelte in den Special Teams erste NFL-Minuten.
Auch in seiner zweiten Saison blieb Smiths Rolle überschaubar. Fünf Tackles stehen für ihn zu Buche – ein Wert, der seine begrenzten Spielanteile widerspiegelt. Doch Statistiken erzählen nur einen Teil der Geschichte. Im Training und in den Meetings zeigt Smith, dass er bereit ist, jede Aufgabe anzunehmen. Die Coaches loben seine Arbeitseinstellung und seinen Teamgeist. Für Smith geht es nicht um Blitzlichtgewitter, sondern um Fortschritte – auch wenn sie klein ausfallen.
Sein Start in Las Vegas ist ein Lehrstück für viele junge Spieler: Der NFL-Alltag besteht aus Konkurrenz, Leistungsdruck und der ständigen Suche nach der nächsten Chance. Während andere Draftpicks schneller durchstarten, muss Smith Geduld beweisen. Doch wer ihn kennt, weiß: Aufgeben ist für ihn keine Option.
Die Basis: Erfolg und Erwartungen in Georgia
Diese Mentalität hat Smith in Atlanta und Athens gelernt. Schon an der Hapeville Charter Career Academy in seiner Heimatstadt Atlanta war er einer der auffälligsten Spieler im Bundesstaat. Sein Weg führte ihn direkt zu den Georgia Bulldogs – ein Programm, das für harte Arbeit und Titelhunger steht.
Bei den Bulldogs wurde Smith zu einem der besten Safetys des Landes. Er war Teil der legendären Defense, die Georgia zwei nationale Meisterschaften bescherte. 2022 wurde er als Unanimous All-American und First-team All-SEC ausgezeichnet – Ehrungen, die nur den Besten vorbehalten sind. In entscheidenden Momenten zeigte Smith Nervenstärke und Spielübersicht. Sein Name stand für Zuverlässigkeit, seine Tackling-Qualitäten und seine Führungsstärke machten ihn zum Liebling der Coaches.
Mit diesen Erfolgen im Gepäck ging Smith in den NFL Draft. Viele Experten sahen ihn als „Steal“ in der fünften Runde – ein Spieler mit Potenzial, der in der NFL überraschen könnte. Die Erwartungen waren hoch, doch die Realität holte ihn schnell ein. Im Pro Football ist jedes Jahr ein neuer Kampf. College-Titel zählen im Locker Room wenig, wenn es um die nächste Aufstellung geht.
Station | Jahre | Erfolge |
---|---|---|
Hapeville Charter (High School) | - | Top-Prospect Georgia |
Georgia Bulldogs (College) | 2018–2022 | 2x National Champion, Unanimous All-American, First-team All-SEC |
Las Vegas Raiders (NFL) | 2023–heute | 5 Tackles , Kampf um Einsatzzeit |
Die Tabelle zeigt: Smiths bisherige Karriere ist zweigeteilt. Im College ein Star, in der NFL ein Arbeiter. Genau diese Konstellation macht seine Geschichte so spannend – und offen.
Jeder Snap zählt – kleine Schritte auf dem großen Feld
Die ersten beiden NFL-Jahre waren für Chris Smith II eine Geduldsprobe. Während andere Spieler mit mehr Spielzeit oder spektakulären Aktionen glänzen, arbeitet Smith im Hintergrund an seinem Durchbruch. Er weiß: In der NFL verändern sich Kader und Rollen ständig. Verletzungen, Formkurven und Coaching-Entscheidungen öffnen immer wieder Türen für Spieler, die bereit sind.
Smith hat in dieser Zeit vor allem an den „Basics“ gearbeitet: Tackling, Coverage, Playbook-Disziplin. Seine Coaches loben ihn für seine Professionalität und Lernbereitschaft. Auch abseits des Feldes ist Smith ein Vorbild – er bleibt bodenständig, sucht Rat bei Veteranen und arbeitet an seinem Körper, um fit und einsatzbereit zu sein. Seine körperlichen Voraussetzungen stimmen: Mit 1,80 Metern und 88 Kilogramm bringt er das ideale Profil für einen NFL-Safety mit.
Die Konkurrenz auf seiner Position ist hart. Die Raiders setzen auf Erfahrung, holen regelmäßig neue Talente ins Team. Für Smith bedeutet das: Jeder Trainingstag ist ein Bewerbungsgespräch. Jeder Snap, egal ob im Training oder in den Special Teams, kann der Schlüssel zu mehr Vertrauen der Coaches sein. Seine begrenzte Einsatzzeit ist kein Makel – sie ist Ansporn, es allen zu zeigen.
Smith hat gelernt, dass es in der NFL keine Garantien gibt. Wer sich durchsetzen will, muss nicht nur Talent, sondern auch Geduld und Biss mitbringen. Diese Lektion hat ihn geprägt – und macht ihn vielleicht gerade jetzt bereit für den nächsten Schritt.
Die nächste Chance – und was Smith daraus machen kann
Jetzt, in seiner dritten Saison, steht Chris Smith II wieder vor der Aufgabe, sich im Kader der Raiders zu behaupten. Der Rookie-Vertrag läuft noch, doch die NFL ist ein Geschäft – und die Zeit, sich zu beweisen, ist begrenzt. Smith weiß, dass er jede Gelegenheit nutzen muss, um sich als verlässlicher Backup oder sogar als Starter zu empfehlen.
Sein Vorteil: Die Erfahrungen aus Georgia, die Titel, die Auszeichnungen – sie haben ihm das nötige Selbstvertrauen gegeben, auch schwierige Phasen zu überstehen. Seine Heimat Atlanta hat ihn geerdet, die Jahre in Athens haben ihn auf das Profigeschäft vorbereitet. Heute profitiert er von dieser Vergangenheit – und setzt alles daran, in der NFL Fuß zu fassen.
Für Smith bleibt die große Frage: Gelingt der Sprung vom Rollenspieler zum festen Bestandteil der Raiders-Defense? Die Antwort wird nicht nur auf dem Spielfeld gegeben, sondern auch in den unzähligen Stunden abseits der Kameras – im Filmraum, im Kraftraum, im Training. Smith weiß, dass er nichts geschenkt bekommt. Doch genau das treibt ihn an.
Die Geschichte von Chris Smith II ist noch nicht auserzählt. Sie steht für viele junge Profis, die in der NFL ihren Platz suchen. Smith hat im College alles gewonnen – jetzt will er zeigen, dass er auch in der NFL mehr sein kann als nur ein Name auf dem Roster.
Fakten, Zahlen und ein klarer Name
Kriterium | Wert |
---|---|
Körpergröße | 1,80 m |
Gewicht | 88 kg |
2024 Tackles | 5 |
Vertrag | Rookie-Deal, seit 2023 |
College-Erfolge | 2x National Champion, Unanimous All-American |
Die Zahlen zeigen: Smith bringt alle Voraussetzungen mit, um in der NFL zu bestehen. Seine Zeit bei Georgia war außergewöhnlich, in Las Vegas ist er Teil eines Teams, das auf junge Talente setzt und immer wieder für Überraschungen gut ist.
Wichtig: Chris Smith II sollte nicht mit seinem Namensvetter verwechselt werden, dem Defensive End Chris Smith, der von 2014 bis 2021 in der NFL spielte und 2023 verstorben ist. Der aktuelle Raiders-Safety hat seinen eigenen Weg – und seine eigene Geschichte.
Smiths Weg: Noch offen, aber voller Möglichkeiten
Chris Smith II steht für eine neue Generation NFL-Spieler: Talente, die im College alles gewonnen haben und nun lernen, dass der Weg in der Liga kein Selbstläufer ist. Seine Geschichte ist noch nicht zu Ende geschrieben. Vielleicht gelingt ihm der Durchbruch in der kommenden Saison, vielleicht bleibt er ein wichtiger Backup – in jedem Fall steht er für Beharrlichkeit und den Willen, sich durchzusetzen.
Seine College-Erfolge sind der Grundstein, doch in der NFL zählt, was heute auf dem Feld passiert. Smith geht diesen Weg mit Geduld, Disziplin und dem Glauben an sich selbst. Für die Raiders ist er ein Spieler, der bereitsteht – für jede Aufgabe, für jeden Snap.
Ob als Stammspieler oder verlässlicher Backup: Chris Smith II ist noch lange nicht am Ende seiner Reise. Sein Traum von einer großen NFL-Karriere lebt weiter – und jeder Tag bringt eine neue Chance, ihm ein Stück näher zu kommen.
Tournament Stage | Team | GP | Tckl | Solo | Sck |
---|---|---|---|---|---|
NFL 2024-2025 Preseason |
DET
|
2 | 1 | 1 | 0 |
NFL 2024-2025 Regular Season |
DET
|
3 | 2 | 0 | 0 |
Totals | 5 | 3 | 1 | 0 |
Datum | VS | Tckl | Solo | Sck |
---|---|---|---|---|
9 Aug. 2024 | NYG | 1 | 1 | 0 |
9 Sep. 2024 | LA | 1 | 0 | 0 |
3 Nov. 2024 | GB | 1 | 0 | 0 |
6 Jan. 2025 | MIN | 0 | 0 | 0 |
Datum | VS | Tckl | Solo | Sck |