Grant Calcaterra zählt zu den spannendsten Personalien im Kader der Philadelphia Eagles. Der athletische Tight End steht vor einer entscheidenden Saison – die letzte seines Rookie-Vertrags. Doch was ihn auszeichnet, ist mehr als nur seine aktuelle Rolle hinter Dallas Goedert. Calcaterra verkörpert den seltenen Weg zurück aufs NFL-Feld, nachdem viele ihn schon abgeschrieben hatten. Seine Entwicklung vom Rücktritt wegen Gehirnerschütterungen bis zum festen Bestandteil des Eagles-Kaders ist eine Geschichte voller Mut, Geduld und neuer Chancen.
Nach zwei Jahren im Schatten der etablierten Starter hat Calcaterra in seiner dritten NFL-Saison erstmals richtig auf sich aufmerksam gemacht. Er ist gesund, motiviert und bereit, mehr Verantwortung zu übernehmen. Die Coaches trauen ihm inzwischen deutlich mehr zu als noch zu Beginn seiner NFL-Karriere. Seine Leistungen im Passspiel setzen neue Maßstäbe für einen Backup – und machen Hoffnung auf noch mehr.
Doch diese Entwicklung kam nicht von ungefähr. Der heutige Grant Calcaterra ist das Produkt eines langen, steinigen Wegs. Erst als er 2024 seine Chance nutzte, wurde vielen klar, welches Potenzial in ihm steckt. Wer die ganze Geschichte kennt, versteht, warum dieser Tight End mehr ist als nur ein weiterer Name im Roster.
2024: Der Durchbruch eines Spätstarters
In seiner dritten NFL-Saison hat Grant Calcaterra den Sprung vom unauffälligen Ersatzmann zum Hoffnungsträger geschafft. Mit 24 Receptions für 298 Yards und einem Touchdown wurde er zur festen Größe im Angriff der Eagles. Noch beeindruckender ist sein Wert pro Target: Mit 9,9 Yards pro Anspiel lag er ligaweit unter den Tight Ends mit mindestens 20 Targets auf Platz drei. Diese Zahlen sprechen für sich – und zeigen, wie effizient Calcaterra im Passspiel agiert.
Der Grund für seinen Aufschwung: Mehr Einsatzzeit, mehr Vertrauen der Trainer und die Fähigkeit, in wichtigen Momenten zur Stelle zu sein. Während Dallas Goedert weiterhin als Nummer eins gesetzt ist, hat sich Calcaterra als verlässlicher Backup und neue Option im Passspiel etabliert. Immer öfter suchte Quarterback Jalen Hurts seinen Tight End, wenn es darauf ankam. Calcaterra überzeugte mit sicheren Händen, gutem Timing in den Routen und der nötigen Physis im Zweikampf.
Diese Entwicklung blieb auch innerhalb des Teams nicht unbemerkt. Die Coaches loben seinen Einsatz im Training und seine Bereitschaft, an Details zu arbeiten. Nach zwei Jahren mit überschaubaren Statistiken – insgesamt neun Receptions in den ersten beiden Saisons – hat Calcaterra 2024 gezeigt, dass er mehr sein kann als ein Lückenfüller. Sein Durchbruch ist das Ergebnis harter Arbeit und einer besonderen Geschichte, die weit vor seinem NFL-Start beginnt.
Der lange Weg zurück: Rückblick auf eine ungewöhnliche Karriere
Grant Calcaterra war schon in der High School ein gefragter Tight End. An der Santa Margarita Catholic in Kalifornien galt er als eines der größten Talente seines Jahrgangs. Der Wechsel an die University of Oklahoma brachte ihm früh Aufmerksamkeit. In drei Jahren sammelte er 41 Receptions für 637 Yards und neun Touchdowns. Die Scouts lobten seine Beweglichkeit, seine sicheren Hände und das Gespür für freie Räume. Als All-Big 12 Tight End schien der Weg in die NFL vorgezeichnet.
Doch dann kam alles anders. Nach mehreren Gehirnerschütterungen zog Calcaterra die Reißleine: Er beendete seine College-Karriere und verabschiedete sich vom Football. Statt NFL-Combine und Draft-Vorbereitung standen plötzlich andere Pläne im Raum. Calcaterra wollte Feuerwehrmann werden, sich ganz aus dem Profisport zurückziehen und auf seine Gesundheit achten. Für viele galt er als verlorenes Talent – ein Spieler, der aus medizinischen Gründen aufgeben musste.
Der Gedanke, dass es das gewesen sein könnte, ließ ihn aber nicht los. Nach knapp zwei Jahren Pause wagte Calcaterra das Comeback und wechselte an die Southern Methodist University (SMU). Dort zeigte er, dass er nichts verlernt hatte: 38 Receptions, 465 Yards, vier Touchdowns – und vor allem keine neuen Verletzungen. Die Rückkehr aufs Feld war ein Befreiungsschlag. Das NFL-Interesse kehrte zurück, und Calcaterra entschied sich für einen neuen Anlauf als Profi.
Station | Spiele | Receptions | Yards | Touchdowns |
---|---|---|---|---|
Oklahoma (2017–2019) | ? | 41 | 637 | 9 |
SMU | ? | 38 | 465 | 4 |
Eagles NFL | 15 | 5 | 81 | 0 |
Eagles NFL | 15 | 4 | 39 | 0 |
Eagles NFL | 17 | 24 | 298 | 1 |
Der Blick auf die Stationen zeigt, wie viel Geduld und Beharrlichkeit nötig waren, um wieder auf dieses Level zu kommen. Nach dem Rücktritt und der langen Pause war Calcaterra alles andere als ein sicherer NFL-Pick. Viele Teams hatten Zweifel, ob er die Härte der Liga verkraften würde. Doch die Eagles griffen in der sechsten Runde zu – und gaben ihm die Plattform, die er brauchte.
Neustart als Profi: Lernen, Warten, Durchbeißen
Die ersten beiden NFL-Jahre von Grant Calcaterra verliefen ruhig. Als Rookie sammelte er in 15 Spielen nur fünf Receptions, ein Jahr später waren es vier. Im Schatten von Dallas Goedert und anderen erfahreneren Tight Ends hieß es für Calcaterra: Lernen, anpassen, Geduld beweisen. In dieser Phase zahlte sich seine Erfahrung aus dem College aus – und vor allem die Lektionen aus der Zeit nach seinem Rücktritt.
Im Hintergrund arbeitete Calcaterra an seinem Körper, seinem Blocking und seinen Routen. Die Trainer lobten seine Lernbereitschaft und seinen Willen, sich auch mit wenig Einsatzzeit nicht hängen zu lassen. Gerade nach seiner Vorgeschichte war klar: Für ihn zählt jeder Snap, jede Trainingseinheit, jeder Ballkontakt. Die Pause vom Football hatte ihn gelehrt, wie schnell alles vorbei sein kann – und wie wertvoll jede Chance ist.
2024 kam dann der Moment, auf den er so lange hingearbeitet hatte. Verletzungen im Kader und eigene Fortschritte öffneten ihm die Tür zu mehr Spielzeit. Calcaterra nutzte diese Chance konsequent. Sein Durchbruch war kein Zufall – sondern das Ergebnis von Jahren voller Arbeit, Zweifeln und immer wieder kleinen Rückschlägen. Heute profitiert er von diesen Erfahrungen und ist ein wichtiger Baustein im Angriff der Eagles.
Blick nach vorn: Kalkuliertes Risiko oder neue Stammkraft?
Grant Calcaterra steht jetzt an einem entscheidenden Punkt seiner Karriere. Sein Rookie-Vertrag läuft aus, die Eagles müssen eine Entscheidung treffen: Verlängern sie mit einem Spieler, der sich nach schwierigen Jahren eindrucksvoll zurückgemeldet hat? Oder setzen sie weiter auf Goedert als klare Nummer eins und suchen einen neuen Backup?
Die Zahlen sprechen für Calcaterra. Mit 33 Receptions, 418 Yards und einem Touchdown in drei Jahren hat er gezeigt, dass er mehr kann als nur im Training überzeugen. Sein Wert pro Target, seine Zuverlässigkeit in Drucksituationen und die Vielseitigkeit im Passspiel machen ihn zu einer echten Alternative. Sollte Goedert ausfallen oder das Team wechseln, wäre Calcaterra bereit, die Lücke zu schließen.
Auch persönlich ist er gereift. Mit einem Abschluss in Kommunikationswissenschaften und einer Nebenrichtung in Gesundheits- und Sportwissenschaften bringt er nicht nur Football-Knowhow, sondern auch den Blick für das große Ganze mit. Sein ursprünglicher Plan, Feuerwehrmann zu werden, zeigt: Calcaterra weiß, dass es im Leben mehr gibt als Football – und dass jede Chance genutzt werden muss.
Die Eagles stehen vor der Frage, wie sie die Tight-End-Position in Zukunft aufstellen. Calcaterra hat sich die Rolle als Backup verdient – und ist auf dem Sprung zum Starter. Seine Geschichte zeigt: Wer an sich glaubt und auch nach Rückschlägen nicht aufgibt, kann es bis ganz nach oben schaffen. Für die kommende Saison ist alles möglich – ob als Nummer zwei hinter Goedert oder als potenzieller Starter, sollte sich die Gelegenheit bieten.
Infokasten: Grant Calcaterra auf einen Blick
Größe | 193 cm |
---|---|
Gewicht | 109 kg |
Geburtsort | Kalifornien, USA |
College | Oklahoma, SMU |
NFL-Draft | 6. Runde (Pick 198), 2022 |
Vertrag | 4 Jahre, 3,83 Mio. USD |
Karriere-Stats | 33 Receptions, 418 Yards, 1 TD |
2024-Stats | 24 Receptions, 298 Yards, 1 TD |
Yards pro Target 2024 | 9,9 (Platz 3 unter TEs mit 20+ Targets) |
Abschluss | Kommunikationswissenschaften |
Privates | Feuerwehrmann als Berufsziel nach College |
Die wichtigsten Daten zu Grant Calcaterra zeigen, wie vielseitig und robust dieser Tight End inzwischen ist. Seine Entwicklung ist keine Selbstverständlichkeit – und macht ihn für die Eagles zu einer der spannendsten Figuren im Kader.
Fazit: Grant Calcaterra – Symbol für Neuanfang und Beharrlichkeit
Grant Calcaterra steht heute für viel mehr als nur gelungene Catches und starke Zahlen. Seine Geschichte ist ein Beispiel dafür, wie ein Spieler nach Rückschlägen neu durchstarten kann – und dass ein vermeintliches Karriereende nicht das letzte Kapitel sein muss. Wer ihn heute auf dem Feld sieht, sieht nicht nur den Backup-Tight-End der Eagles, sondern einen Hoffnungsträger für alle, die an ihr Comeback glauben. Die nächste Saison könnte sein großer Durchbruch werden. Und eines ist klar: Grant Calcaterra hat schon jetzt bewiesen, dass er jede Chance nutzt, die sich ihm bietet.
Tournament Stage | Team | GP | Tgts | Rec | Yds | Lng | TD |
---|---|---|---|---|---|---|---|
NFL 2024-2025 Preseason |
PHI
|
1 | 2 | 2 | 14 | 7 | 0 |
NFL 2024-2025 Regular Season |
PHI
|
14 | 30 | 24 | 298 | 34 | 1 |
NFL 2024-2025 Postseason |
PHI
|
1 | 1 | 1 | 4 | 4 | 0 |
Totals | 16 | 33 | 27 | 316 | 34 | 1 |
Tournament Stage | Team | GP | Tckl | Solo | Sck |
---|---|---|---|---|---|
NFL 2024-2025 Preseason |
PHI
|
1 | 0 | 0 | 0 |
NFL 2024-2025 Regular Season |
PHI
|
14 | 2 | 0 | 0 |
NFL 2024-2025 Postseason |
PHI
|
1 | 0 | 0 | 0 |
Totals | 16 | 2 | 0 | 0 |
Datum | VS | Tgts | Rec | Yds | Lng | TD |
---|---|---|---|---|---|---|
10 Aug. 2024 | BAL | 2 | 2 | 14 | 7 | 0 |
7 Sep. 2024 | GB | 1 | 1 | 11 | 11 | 0 |
17 Sep. 2024 | ATL | 2 | 2 | 19 | 15 | 0 |
29 Sep. 2024 | TB | 2 | 1 | 26 | 26 | 0 |
13 Okt. 2024 | CLE | 4 | 4 | 67 | 34 | 0 |
20 Okt. 2024 | NYG | 1 | 1 | 5 | 5 | 0 |
27 Okt. 2024 | CIN | 3 | 3 | 58 | 28 | 0 |
3 Nov. 2024 | JAX | 5 | 5 | 30 | 10 | 0 |
10 Nov. 2024 | DAL | 1 | 0 | 0 | 0 | 0 |
25 Nov. 2024 | LA | 1 | 0 | 0 | 0 | 0 |
8 Dez. 2024 | CAR | 3 | 3 | 16 | 7 | 1 |
15 Dez. 2024 | PIT | 1 | 1 | 22 | 22 | 0 |
29 Dez. 2024 | DAL | 2 | 1 | 34 | 34 | 0 |
5 Jan. 2025 | NYG | 4 | 2 | 10 | 7 | 0 |
12 Jan. 2025 | GB | 1 | 1 | 4 | 4 | 0 |
Datum | VS | Tgts | Rec | Yds | Lng | TD |
Datum | VS | Tckl | Solo | Sck |
---|---|---|---|---|
29 Sep. 2024 | TB | 1 | 0 | 0 |
5 Jan. 2025 | NYG | 1 | 0 | 0 |
Datum | VS | Tckl | Solo | Sck |