Jaquelin Roy ist Defensive Lineman der New England Patriots. Auf den ersten Blick wirkt seine Karriere wie die vieler NFL-Rollenspieler: späte Draftwahl, wenig Aufmerksamkeit, ein Wechsel zwischen Teams. Doch Roy steht heute sinnbildlich für Beharrlichkeit in einer Liga, in der Rückschläge Alltag sind. Nach seiner Entlassung bei den Vikings und einer schweren Verletzung hat er sich in New England zum Hoffnungsträger für die Defensive Line entwickelt.
Mit 1,91 Meter Körpergröße und 138 Kilo Kampfgewicht bringt Roy die physischen Voraussetzungen für die NFL mit. Aber was ihn besonders macht, ist nicht allein sein Körperbau. Es ist die Art, wie er nach Rückschlägen immer wieder aufsteht. Die Patriots setzen auf ihn als wichtige Reserve – und viele sehen in ihm einen Spieler, der noch lange nicht am Ende seiner Entwicklung angekommen ist.
Doch der Weg zu dieser Rolle war alles andere als vorgezeichnet. Wie schafft es ein Spieler, nach einer Entlassung und einer Verletzung zurückzukommen und sich in einer der härtesten Defensivreihen der Liga zu behaupten?
Von Baton Rouge in die NFL: Der lange Weg nach oben
Der Grundstein für Roys Karriere wurde in seiner Heimatstadt Baton Rouge gelegt. Dort, an der University Laboratory School, machte er als Highschool-Spieler auf sich aufmerksam. In seinem Abschlussjahr sammelte er 96 Tackles, 17 Tackles for Loss und 9 Sacks – Werte, die selbst für die wettbewerbsintensive Football-Szene von Louisiana herausragend sind. Schnell galt Roy als einer der besten Defensive Linemen seines Jahrgangs im Bundesstaat.
Die Nähe zur Louisiana State University war für Roy ein Glücksfall. Bei den LSU Tigers entwickelte er sich weiter, spielte in drei Jahren 31 Spiele und kam auf 97 Tackles, 13,5 Tackles for Loss sowie 4 Sacks. Er war kein Superstar, aber ein verlässlicher Baustein der Defensive Line – jemand, der im Schatten der großen Namen seinen Job machte. Für viele NFL-Teams war Roy ein “Projekt mit Potenzial”: robuste Physis, solide Technik, aber noch Entwicklungsspielraum.
Station | Spiele | Tackles | Tackles for Loss | Sacks |
---|---|---|---|---|
High School (Senior) | – | 96 | 17 | 9 |
LSU (gesamt) | 31 | 97 | 13,5 | 4 |
Diese Zahlen bildeten die Basis für Roys Einstieg in die NFL – aber sie reichten nicht, um ihn zu einem frühen Draft-Pick zu machen. Erst in der fünften Runde griffen die Minnesota Vikings zu. Für Roy bedeutete das: nichts war geschenkt, alles musste er sich erarbeiten.
Doch der wahre Härtetest folgte erst nach dem Draft. In Minnesota wartete kein Platz in der Startaufstellung, sondern der harte Alltag als Backup – mit wenig Spielzeit und viel Konkurrenz.
Karriere am Scheideweg: Die Vikings-Entlassung und der steinige Neustart
Roys erster NFL-Stopp bei den Vikings war geprägt von Geduld und Einsatz. In seiner ersten Saison kam er in zwölf Spielen zum Einsatz, meist als Rotationsspieler in der Defensive Line. Acht Tackles sammelte er, größere Schlagzeilen blieben aus. Doch in einer Liga, in der jeder Snap zählt, war das bereits ein Achtungserfolg für einen Fünftrundenpick.
Die NFL ist gnadenlos. Nach nur einer Saison entschieden sich die Vikings, Roy aus dem Kader zu streichen. Für viele Spieler ist so ein Roster-Cut das Ende der NFL-Karriere. Einmal aussortiert, finden nur wenige zurück – vor allem, wenn sie keine spektakulären College-Statistiken oder einen bekannten Namen mitbringen.
Jahr | Team | Spiele | Tackles | Sacks |
---|---|---|---|---|
2023 | Vikings | 12 | 8 | 0 |
2024 | Patriots | 6 | 17 | 2 |
Doch für Roy war die Entlassung kein Schlusspunkt. Sie wurde zum Wendepunkt. Der Defensive Lineman entschied sich, nicht aufzugeben. Er hielt sich fit, arbeitete an seiner Technik und wartete auf eine neue Chance. Die Patriots gaben ihm diese – zunächst nur als Practice Squad-Spieler. Es war ein Schritt zurück, aber auch eine neue Tür. Die Frage war: Wie würde Roy diese Gelegenheit nutzen?
Zurück ins Rampenlicht: Der Durchbruch bei den Patriots
Nur wenige Wochen nach seiner Verpflichtung in New England zeigte Roy, warum er in der NFL bleiben wollte. Die Coaches lobten seine Arbeitsmoral und seine Anpassung an das Patriots-System. Schnell wurde er aus dem Practice Squad in den aktiven Kader befördert – ein Vertrauensbeweis, der alles veränderte.
In seiner ersten Saison für die Patriots kam er in sechs Spielen zum Einsatz. Mit 17 Tackles und 2 Sacks bewies er, dass er mehr als nur ein Lückenfüller sein kann. Besonders in der Run Defense zeigte Roy seine Stärken: kraftvoll an der Line of Scrimmage, mit guten Händen und dem nötigen Instinkt für den Ballträger. Für ein Team, das in der Defensive Line auf frische Kräfte angewiesen war, kam sein Aufschwung zur rechten Zeit.
Doch das nächste Hindernis ließ nicht lange auf sich warten. Eine Fußverletzung zwang Roy, mehrere Wochen auszusetzen. Wieder stand er vor der Frage: Rückschlag hinnehmen oder weiterkämpfen? Roy entschied sich, nicht aufzugeben. Nach erfolgreicher Reha arbeitete er sich Stück für Stück zurück – und die Patriots planen fest mit ihm für die kommenden Aufgaben.
Seine Entwicklung in New England ist keine Selbstverständlichkeit. Viele Spieler, die über den Practice Squad in den Kader rücken, verschwinden schnell wieder von der Bildfläche. Roy aber hat sich festgebissen. Die Coaches schätzen seine Physis, seine Disziplin und seine Bereitschaft, in jeder Rolle zu helfen. Für die Defensive Line ist er heute mehr als nur eine Absicherung – er ist ein Spieler, auf den in entscheidenden Momenten Verlass ist.
Hoffnungsträger für die Zukunft: Roys Rolle bei den Patriots
Nach seiner Rückkehr ins Team gilt Roy als wichtiger Rotationsspieler. Die Patriots setzen auf seine Vielseitigkeit und seine Erfahrung, um die Tiefe der Defensive Line abzusichern. In den freiwilligen Workouts zeigte er, dass er nach seiner Verletzung wieder voll belastbar ist. Die Erwartungen sind klar: Er soll als Top-Reserve Druck aufbauen, das Laufspiel stoppen und im Pass Rush für Entlastung sorgen.
Vierjahresvertrag (2023–2027), Gesamtvolumen: 4,18 Mio. US-Dollar
Garantiertes Gehalt: 339.772 US-Dollar
Aktueller Vertrag nach Wechsel zu den Patriots weiterhin gültig
Diese finanzielle Sicherheit gibt Roy Planungsspielraum – aber die NFL ist ein Leistungsgeschäft. Jeder Snap zählt, jede Trainingseinheit kann über die nächsten Schritte entscheiden. Die Patriots-Coaches erwarten von ihm, dass er das Niveau aus seiner ersten Saison im Team bestätigt und sich weiterentwickelt. Die Chance auf einen Stammplatz ist greifbar, wenn er gesund bleibt und seine Leistungen bestätigt.
Roys Geschichte steht exemplarisch für viele NFL-Karrieren, die nicht geradlinig verlaufen. Späte Draftwahl, Entlassung, Rückkehr über den Practice Squad – und dann der Durchbruch im richtigen Moment. Was Roy auszeichnet, ist die Fähigkeit, nach Rückschlägen weiterzumachen und sich immer wieder anzubieten. Für die Patriots ist er damit nicht nur eine Absicherung, sondern ein Hoffnungsträger für die kommenden Jahre.
Ob Roy den Sprung zum dauerhaften Starter schafft, hängt von vielen Faktoren ab. Doch schon jetzt zeigt seine Entwicklung, dass in der NFL nicht nur Talent zählt – sondern vor allem der Wille, sich nach jedem Rückschlag wieder aufzurappeln. Die Defensive Line der Patriots ist bereit für den nächsten Schritt – und Jaquelin Roy will ein entscheidender Teil davon sein.
Tournament Stage | Team | GP | Tckl | Solo | Sck |
---|---|---|---|---|---|
NFL 2024-2025 Preseason |
MIN
|
2 | 2 | 1 | 0 |
NFL 2024-2025 Regular Season |
NE
|
6 | 17 | 12 | 2 |
Totals | 8 | 19 | 13 | 2 |
Datum | VS | Tckl | Solo | Sck |
---|---|---|---|---|
10 Aug. 2024 | LV | 1 | 1 | 0 |
24 Aug. 2024 | PHI | 1 | 0 | 0 |
Datum | VS | Tckl | Solo | Sck |
Datum | VS | Tckl | Solo | Sck |
---|---|---|---|---|
6 Okt. 2024 | MIA | 4 | 3 | 1 |
13 Okt. 2024 | HOU | 3 | 2 | 1 |
20 Okt. 2024 | JAX | 5 | 4 | 0 |
27 Okt. 2024 | NYJ | 2 | 0 | 0 |
3 Nov. 2024 | TEN | 2 | 2 | 0 |
10 Nov. 2024 | CHI | 1 | 1 | 0 |
Datum | VS | Tckl | Solo | Sck |