Jonah Laulu spielt Defensive Tackle für die Las Vegas Raiders. Der wuchtige Lineman aus Las Vegas hat sich in seiner zweiten NFL-Saison zu einer festen Größe in der Defensive Line der Raiders entwickelt. Was seine Geschichte besonders macht: Laulu ist nicht nur Profi-Footballer, sondern auch ein echtes Kind der Stadt – und steht heute als Hoffnungsträger für Team und Community im Rampenlicht.
Was nach einer typischen NFL-Karriere klingt, ist in Wahrheit eine Story voller Umwege, Rückschläge und einer Heimkehr, die für Laulu und die Raiders kaum passender hätte sein können. Nach einer späten Draft-Auswahl und einer frühen Entlassung stellte sich die Frage: Ist für den Lokalhelden wirklich Platz im Kader eines NFL-Teams? Die Antwort liefert Laulu inzwischen Woche für Woche auf dem Feld – und abseits davon.
Wie konnte sich ein Spieler, der im Draft fast übersehen wurde und kurz vor dem NFL-Aus stand, in seiner Heimatstadt durchsetzen? Die Antwort liegt in einer Mischung aus harter Arbeit, guter Ausbildung – und einer tiefen Verbundenheit zu Las Vegas.
Die Rückkehr als Chance: Laulu setzt sich bei den Raiders durch
Als Jonah Laulu im Draft in der siebten Runde von den Indianapolis Colts gezogen wurde, hatte kaum jemand mit einer großen NFL-Karriere gerechnet. Die Colts trennten sich noch vor dem Saisonstart wieder von ihm – für viele wäre das das Ende gewesen. Doch genau hier beginnt die eigentliche Geschichte: Die Raiders holten Laulu per Waiver zurück nach Las Vegas. Für den gebürtigen Nevadan war das mehr als ein neuer Vertrag. Es war die Rückkehr nach Hause, in die Stadt, in der alles begann.
Laulu nutzte seine Chance. In seiner ersten Saison für die Raiders stand er in allen 17 Spielen auf dem Feld, siebenmal sogar als Starter. Mit 35 Tackles, einem Sack und drei abgewehrten Pässen bewies er, dass er mehr als nur ein Platzhalter im Kader ist. Für einen Rookie aus der siebten Runde sind das Zahlen, die aufhorchen lassen – und für die Raiders ein Glücksgriff.
Kategorie | Wert |
---|---|
Spiele (Starts) | 17 |
Tackles (solo/gesamt) | 15 / 35 |
Sacks | 1 |
Pass Breakups | 3 |
Größe/Gewicht | 1,96 m / 132 kg |
Seine Statistiken belegen, dass Laulu nicht nur auf dem Papier dazugehört. Er stoppt das Laufspiel, bringt Druck auf den Quarterback und zeigt genau die Präsenz, die den Raiders in der Defensive Line lange gefehlt hat. Doch diese Leistung kommt nicht aus dem Nichts – der Grundstein wurde schon viel früher gelegt.
Von Vegas in die NFL: Ein langer Weg mit vielen Stationen
Jonah Laulu kennt die Footballplätze von Las Vegas wie kaum ein anderer NFL-Profi. Aufgewachsen in der Stadt, besuchte er die Centennial High School. Schon dort fiel er durch seine Vielseitigkeit auf – spielte sowohl in der Offensive als auch in der Defensive und wurde am Ende seiner Schulzeit als All-Conference-Spieler ausgezeichnet. Die Leidenschaft für Football war früh da, der Traum von der NFL aber noch weit entfernt.
Nach der High School führte ihn sein Weg zunächst auf die University of Hawai'i. Vier Jahre lang kämpfte er dort um Anerkennung – und wurde schon in seiner ersten Saison zum Defensive MVP des Scout-Teams gewählt. Laulu arbeitete sich hoch, sammelte Erfahrungen und entwickelte sich zu einem zuverlässigen Lineman. Doch der nächste Schritt fehlte. Also wechselte er für seine letzten College-Jahre an die University of Oklahoma, wo er noch einmal auf höherem Niveau gefordert wurde. Hier zeigte sich, dass Laulu nicht nur physisch mithalten kann, sondern auch das Spielverständnis für die NFL mitbringt.
Der NFL Draft war trotzdem ein Zitterspiel. Erst in der siebten Runde wurde Laulu von den Colts ausgewählt. Die Freude währte nur kurz: Nach wenigen Wochen wurde er aus dem Kader gestrichen – eine Entscheidung, die viele junge Spieler aus der Bahn werfen würde. Doch Laulu hatte einen Trumpf im Ärmel: Seine Wurzeln in Las Vegas und das Wissen, dass die Raiders gerade auf seiner Position Verstärkung brauchten.
Karriere-Station | Jahre |
---|---|
Centennial High School (Las Vegas) | bis 2018 |
University of Hawai'i | 2018–2021 |
University of Oklahoma | 2022–2023 |
Indianapolis Colts | Draft 2024, kurzzeitig |
Las Vegas Raiders | seit 2024 |
Diese Stationen zeigen, wie beständig Laulu an seinem Traum gearbeitet hat. Jeder Rückschlag, jede neue Herausforderung hat ihn stärker gemacht. Heute profitiert er von dieser Erfahrung – und die Raiders profitieren mit.
Heimkehrer mit Wirkung: Wie Laulu Team und Stadt inspiriert
Nach der Entlassung bei den Colts hätte Laulu auch aufgeben können. Doch die Raiders boten ihm nicht nur einen Platz im Kader, sondern auch die Chance, in seiner Heimatstadt Geschichte zu schreiben. Für die Franchise war das mehr als nur ein sportlicher Move. Ein Spieler aus Vegas, der auf dem Feld performt und sich abseits davon engagiert – das passt zur Identität, die die Raiders seit dem Umzug nach Nevada suchen.
Laulu nutzt diese Bühne. Er ist nicht der Lautsprecher im Team, aber einer, der mit Leistung überzeugt. Seine Tackles gegen den Lauf, sein Einsatz in den Special Teams und sein stetiger Druck auf den Quarterback machen ihn zum Hoffnungsträger in einer Defense, die oft als Schwachstelle galt. Doch Laulu überzeugt nicht nur auf dem Feld. Er engagiert sich bei Jugend-Football-Camps an seiner alten High School und gibt jungen Spielern Tipps für den Weg nach oben. Für viele Kids in Las Vegas ist er damit mehr als nur ein NFL-Profi – er ist Vorbild und Beweis, dass der Sprung von der High School bis in die Liga möglich ist.
Die Raiders wissen, was sie an Laulu haben. In einer Defensive Line, die immer wieder mit Verletzungen und Formschwankungen zu kämpfen hatte, bringt er Stabilität und Hunger. Die Coaches loben seine Lernbereitschaft und seine Fähigkeit, auch nach Niederlagen wieder aufzustehen. Der „Heimkehrer-Faktor“ ist dabei nicht nur PR – Laulu gibt der Franchise tatsächlich ein Stück Identität zurück.
Nach dem schwierigen Start in der NFL ist Laulu heute angekommen. Er hat sich seinen Platz im Kader erarbeitet, spielt gesund und zuverlässig, und ist längst nicht mehr nur Lückenfüller. Die Raiders planen mit ihm – und die Fans feiern einen, der ihre Stadt versteht.
Ausblick: Mehr als ein Spieler – Laulu als Symbol für eine neue Generation
Heute ist Jonah Laulu nicht nur ein Starter, sondern auch ein Gesicht der Franchise. Seine Geschichte zeigt, wie wichtig es ist, an sich zu glauben und auch nach Rückschlägen weiterzumachen. Als gebürtiger Las Vegas-Bewohner verkörpert er genau das, was die Raiders in der neuen Heimat brauchen: Identifikation, Einsatz und Nähe zur Community.
Laulu bleibt gesund, arbeitet an seinem Spiel und will sich weiter steigern. Die Coaches trauen ihm zu, in Zukunft noch mehr Verantwortung zu übernehmen. Sein Vertrag läuft weiter, die Rolle im Team wächst – und auch außerhalb des Feldes ist er gefragt. Durch sein Engagement bei Football-Camps und als Mentor für junge Spieler baut er eine Brücke zwischen NFL und Nachwuchs in Las Vegas.
Für die Raiders ist Laulu mehr als eine Erfolgsgeschichte. Er steht für eine neue Generation von Spielern, die nicht nur wegen ihres Talents, sondern auch wegen ihrer Persönlichkeit das Team prägen. Seine Entwicklung zeigt, dass auch späte Draft-Picks und Entlassene ihren Platz in der NFL finden können – wenn sie die richtige Einstellung mitbringen.
Die kommende Saison verspricht neue Herausforderungen, aber auch Chancen. Mit Jonah Laulu haben die Raiders einen Spieler, der aus Rückschlägen gelernt hat und jetzt alles für sein Team und seine Stadt gibt. Seine Story macht Hoffnung – für die Franchise, die Fans und alle Kids, die in Las Vegas vom großen Sprung in die NFL träumen.
Tournament Stage | Team | GP | Tckl | Solo | Sck |
---|---|---|---|---|---|
NFL 2024-2025 Preseason |
IND
|
3 | 4 | 1 | 0 |
NFL 2024-2025 Regular Season |
LV
|
12 | 35 | 15 | 1 |
Totals | 15 | 39 | 16 | 1 |
Datum | VS | Tckl | Solo | Sck |
---|---|---|---|---|
11 Aug. 2024 | DEN | 2 | 1 | 0 |
18 Aug. 2024 | ARI | 1 | 0 | 0 |
23 Aug. 2024 | CIN | 1 | 0 | 0 |
Datum | VS | Tckl | Solo | Sck |
Datum | VS | Tckl | Solo | Sck |
---|---|---|---|---|
22 Sep. 2024 | CAR | 1 | 0 | 0 |
13 Okt. 2024 | PIT | 2 | 0 | 0 |
27 Okt. 2024 | KC | 1 | 0 | 0 |
3 Nov. 2024 | CIN | 4 | 1 | 0 |
17 Nov. 2024 | MIA | 3 | 1 | 0 |
24 Nov. 2024 | DEN | 0 | 0 | 0 |
29 Nov. 2024 | KC | 3 | 0 | 0 |
8 Dez. 2024 | TB | 5 | 4 | 0 |
17 Dez. 2024 | ATL | 5 | 4 | 1 |
22 Dez. 2024 | JAX | 2 | 2 | 0 |
29 Dez. 2024 | NO | 2 | 1 | 0 |
5 Jan. 2025 | LAC | 7 | 2 | 0 |
Datum | VS | Tckl | Solo | Sck |