Kendre Miller

Position
Running back
Aktuelles Team
Gewicht
220 lbs
Größe
6' 0"
Age
22
College
TCU
Experience
2

Kendre Miller geht als Running Back der New Orleans Saints in sein drittes NFL-Jahr. Nach zwei schwierigen Saisons voller Rückschläge hat der ehemalige TCU-Star endlich wieder die volle Gesundheit erreicht. Er kämpft um einen festen Platz hinter Alvin Kamara und weiß: Für ihn zählt jetzt jede Gelegenheit, denn die Konkurrenz im Backfield ist so groß wie nie. Millers Geschichte ist die eines Talents, das immer wieder ausgebremst wurde – und nun vor dem entscheidenden Jahr steht, in dem sich alles ändern kann.

Die Saints haben Miller 2023 in der dritten Runde gedraftet, weil sie in ihm mehr sahen als nur einen Ergänzungsspieler. Seine College-Statistiken sprachen für sich, und auch in den wenigen NFL-Spielen, in denen er fit war, blitzte sein Potenzial immer wieder auf. Doch erst jetzt, nach einer langen Reha-Phase und harten Trainingseinheiten, kann Miller zeigen, was wirklich in ihm steckt. Die kommende Saison wird seine vielleicht letzte große Chance, sich in New Orleans einen Namen zu machen. Doch der Weg hierher war alles andere als einfach.

Der späte Durchbruch? – Kendre Millers Suche nach Beständigkeit

Schon früh galt Miller als Hoffnungsträger. In Mount Enterprise, Texas, lief er in der High School für über 2.500 Yards und 34 Touchdowns – Zahlen, die in seiner Heimat für Aufsehen sorgten. Doch der Sprung aufs College-Level war der erste große Test. Bei TCU entwickelte sich Miller Jahr für Jahr weiter, wurde zum Leistungsträger und feierte 2022 mit knapp 1.400 Yards und 17 Touchdowns seinen endgültigen Durchbruch. Das brachte ihm nicht nur All-Big 12 Honors, sondern auch die Aufmerksamkeit der NFL-Scouts ein.

Die Saints griffen schließlich in Runde drei zu – überzeugt davon, dass Miller mit seiner Mischung aus Power, Vision und Speed das Backfield verstärken kann. Doch sein Start in der Liga verlief alles andere als reibungslos. Schon in seiner ersten Saison verhinderten hartnäckige Verletzungen den großen Wurf. Immer wieder musste er pausieren, verlor Rhythmus und Spielpraxis. Trotzdem: Wenn Miller auf dem Feld stand, zeigte er, warum ihn viele Experten für einen echten Steal hielten. Besonders in einzelnen Spielen – wie gegen Washington – blitzte sein Talent auf, auch wenn die Gesamtstatistik noch überschaubar blieb.

Diese Lichtblicke waren kein Zufall. Miller bringt alles mit, was einen modernen Running Back ausmacht: Geduld hinter der Line, schnelle Richtungswechsel und die Fähigkeit, auch im Passspiel Akzente zu setzen. Doch die NFL ist ein Geschäft, das keine Rücksicht auf Pech oder Potenzial nimmt. Wer nicht liefert, gerät schnell ins Hintertreffen. Gerade auf Running Back ist der Konkurrenzdruck enorm – und Miller spürte das von Anfang an.

Vier Jahre Anlauf – Von Mount Enterprise zur NFL-Bühne

Der Grundstein für Millers Karriere wurde schon früh gelegt. In Texas war er schon als Jugendlicher ein Star, dominierte auf dem High-School-Feld und sammelte Woche für Woche Yards und Touchdowns. Nach dem Wechsel zu TCU dauerte es nicht lange, bis er auch dort auf sich aufmerksam machte. Schon als Freshman bekam er erste Snaps, steigerte sich in seinem zweiten Jahr auf über 600 Yards und sieben Touchdowns – und explodierte schließlich in seiner dritten College-Saison. Mit 1.399 Yards und 17 Touchdowns führte er die Horned Frogs ins Rampenlicht der College-Football-Landschaft.

Station Spiele Rushing Yards Touchdowns Receptions Receiving Yards
TCU 2020 9 388 2 - -
TCU 2021 10 623 7 - -
TCU 2022 14 1.399 17 - -
Saints 2023 8 156 1 10 117
Saints 2024 6 148 1 5 33

Die Zahlen zeigen: Miller hat auf jedem Level geliefert, wenn er fit war. Doch nach dem Sprung in die NFL wechselten sich Hoffnung und Frust ab. In den ersten beiden Profijahren kam er nur auf insgesamt 304 Rushing Yards und zwei Touchdowns. Das lag weniger an fehlendem Talent als an einer Serie von Verletzungen, die ihn immer wieder ausbremsten. Hamstring-Probleme, Gehirnerschütterung, dazu die ständige Unsicherheit, ob der Körper hält – Miller musste früh lernen, wie hart die NFL sein kann.

Doch gerade diese Erfahrungen haben ihn geformt. Wer nach zwei Jahren mit so vielen Rückschlägen nicht aufgibt, sondern weiter an sich arbeitet, bringt mehr mit als nur Talent. Miller weiß, dass er sich auf seine Vergangenheit nicht ausruhen kann. Seine College-Erfolge sind Geschichte – jetzt zählt nur noch, was er auf dem Feld zeigt. Und die Konkurrenz schläft nicht.

Verletzungen als Prüfstein – Die Weichenstellung für Millers NFL-Zukunft

Kein anderes Thema prägte Millers Start bei den Saints so sehr wie die ständigen Verletzungen. Schon im ersten Jahr musste er immer wieder pausieren, verpasste mehrere Spiele und verlor den Anschluss. Auch in der zweiten Saison das gleiche Bild: Kaum war er zurück, zwang ihn die nächste Zerrung oder ein Schlag auf den Kopf zur Pause. Für einen jungen Running Back, der sich beweisen will, ist das Gift. Die Coaches setzen auf Konstanz, und wer nicht trainieren kann, rutscht schnell auf der Depth Chart nach unten.

Verletzung Verpasste Spiele Saison
Hamstring 3 2023
Gehirnerschütterung 2 2024
weitere Blessuren 2 2024

Diese Liste liest sich wie der Albtraum jedes Running Backs. Doch Miller hat sich nicht unterkriegen lassen. Nach jeder Pause kehrte er zurück, arbeitete an seiner Physis und suchte nach Wegen, seinen Körper widerstandsfähiger zu machen. In der Offseason legte er den Fokus auf Regeneration und Stabilität – mit dem klaren Ziel, endlich eine volle Saison durchzuziehen.

Die Konkurrenz im Saints-Backfield ist in dieser Saison besonders groß. Hinter Alvin Kamara kämpfen mit Clyde Edwards-Helaire ein erfahrener NFL-Back und mit Devin Neal ein vielversprechender Rookie um Snaps. Miller muss liefern – im Training, im Spiel, bei jedem Snap. Doch genau das könnte seine große Chance sein. Denn wenn er fit bleibt und seine Stärken ausspielt, hat er das Zeug dazu, sich als feste Größe hinter Kamara zu etablieren. Einzelne Spiele, wie sein starker Auftritt gegen Washington mit 46 Yards in nur neun Carries, machen Mut. Jetzt braucht es mehr davon – Woche für Woche.

Alles auf eine Karte – Millers Make-or-Break-Saison 2025

Nach zwei Jahren voller Rückschläge steht Miller vor dem wichtigsten Jahr seiner Karriere. Er ist gesund, motiviert und hungrig auf mehr. Die Saints geben ihm die Chance, sich zu beweisen – aber sie setzen auch auf Konkurrenz. Wer im Training überzeugt, bekommt die Snaps. Wer schwächelt, steht schnell am Rand.

Running Back Erfahrung Stärken
Alvin Kamara Veteran Allzweckwaffe, Receiving
Kendre Miller 3. Jahr Power, Vision, Big-Play-Potenzial
Clyde Edwards-Helaire 5. Jahr Erfahrung, Passspiel
Devin Neal Rookie Speed, Explosivität

In diesem Umfeld muss Miller zeigen, dass er mehr ist als nur ein Backup. Er hat die Tools, um sowohl zwischen den Tackles als auch im offenen Feld Yards zu machen. Was ihm bislang fehlte, war die Konstanz – und die Chance, über mehrere Wochen hinweg zu spielen und in einen Rhythmus zu kommen. Genau das steht jetzt auf dem Spiel. Die Saints werden genau hinschauen, ob Miller den nächsten Schritt macht oder ob andere Running Backs vorbeiziehen.

Für Miller geht es nicht nur um die Rolle im Team, sondern auch um seine Zukunft in der NFL. Der Rookie-Vertrag läuft, die Zeit für Ausreden ist vorbei. Jetzt zählt nur noch Leistung. Wenn er fit bleibt und die Erwartungen erfüllt, kann er sich einen festen Platz im Saints-Backfield sichern – vielleicht sogar mehr. Doch wenn er erneut ausfällt oder im Schatten der Konkurrenz bleibt, wird es schwer, sich dauerhaft in der Liga zu halten.

Kendre Miller hat vieles durchgemacht, was sich junge NFL-Spieler nicht wünschen. Verletzungen, Rückschläge, Zweifel – all das gehört zu seiner Geschichte. Doch genau daraus zieht er jetzt die Kraft, noch einmal alles auf eine Karte zu setzen. Die kommende Saison ist für ihn mehr als nur ein weiteres Jahr in der NFL. Sie ist die Chance, zu zeigen, dass er mehr ist als ein Talent mit Verletzungspech. Es ist seine Make-or-Break-Saison – und diesmal will Miller nicht nur dabei sein, sondern endlich den Durchbruch schaffen.

Total Stats
Rushing
Tournament Stage Team GP Yds Att Yds/Att TD LRush
NFL 2024-2025
Regular Season
NO
6 148 39 3.8 1 17
Totals 6 148 39 3.8 1 17
Receiving
Tournament Stage Team GP Tgts Rec Yds Lng TD
NFL 2024-2025
Regular Season
NO
6 8 5 33 16 0
Totals 6 8 5 33 16 0
Kick Returns
Tournament Stage Team GP KRet Yds Lng TD
NFL 2024-2025
Regular Season
NO
6 6 176 41 0
Totals 6 6 176 41 0
Spieler-Statistiken
New Orleans Saints - team logo
New Orleans Saints
Rushing
Datum VS Yds Att TD Lng
18 Okt. 2024
DEN
36 6 0 16
27 Okt. 2024
LAC
16 3 0 10
8 Dez. 2024
NYG
32 10 1 9
15 Dez. 2024
WAS
46 9 0 17
24 Dez. 2024
GB
15 8 0 10
29 Dez. 2024
LV
3 3 0 4
Datum VS Yds Att TD Lng
Receiving
Datum VS Tgts Rec Yds Lng TD
18 Okt. 2024
DEN
3 2 1 6 0
8 Dez. 2024
NYG
1 0 0 0 0
15 Dez. 2024
WAS
1 0 0 0 0
24 Dez. 2024
GB
2 2 16 8 0
29 Dez. 2024
LV
1 1 16 16 0
Datum VS Tgts Rec Yds Lng TD
Kick Returns
Datum VS No Yds Lng TD
27 Okt. 2024
LAC
1 41 41 0
8 Dez. 2024
NYG
1 31 31 0
15 Dez. 2024
WAS
3 83 35 0
24 Dez. 2024
GB
1 21 21 0
Datum VS No Yds Lng TD
Played Games
18 Okt. 2024
02:15
NFL 2024-2025 / Regular Season / Spieltag 7
DenverBroncos
Broncos
33
-
10
Saints
New OrleansSaints
Beendet
27 Okt. 2024
21:05
NFL 2024-2025 / Regular Season / Spieltag 8
New OrleansSaints
Saints
8
-
26
Chargers
Los AngelesChargers
Beendet
8 Dez. 2024
19:00
NFL 2024-2025 / Regular Season / Spieltag 14
New OrleansSaints
Saints
14
-
11
Giants
New YorkGiants
Beendet
15 Dez. 2024
19:00
NFL 2024-2025 / Regular Season / Spieltag 15
WashingtonCommanders
Commanders
20
-
19
Saints
New OrleansSaints
Beendet
24 Dez. 2024
02:15
NFL 2024-2025 / Regular Season / Spieltag 16
New OrleansSaints
Saints
0
-
34
Packers
Green BayPackers
Beendet
29 Dez. 2024
19:00
NFL 2024-2025 / Regular Season / Spieltag 17
Las VegasRaiders
Raiders
25
-
10
Saints
New OrleansSaints
Beendet