Leo Chenal ist Linebacker bei den Kansas City Chiefs – aber nicht irgendeiner. Nach drei Jahren im Team gehört er längst zu den festen Größen in der Defense und bei den Special Teams. Ein Spieler, auf den sich Coaches und Mitspieler verlassen. Dabei galt Chenal beim Draft noch als Außenseiter, als Rollenspieler hinter den großen Namen. Heute ist er das, was jeder Champion braucht: ein Teamplayer, der in den entscheidenden Momenten zur Stelle ist.
In Kansas City hat sich Chenal eine Rolle erarbeitet, die weit über das hinausgeht, was viele Experten ihm bei seinem Start in der NFL zugetraut hätten. Kaum jemand sprach über ihn, als die Chiefs ihn in der dritten Runde auswählten. Doch mit harter Arbeit, Vielseitigkeit und einem Gespür für große Momente hat er sich in die Rotation gespielt – und in zwei Super Bowls entscheidende Snaps genommen. Wie wurde aus dem unauffälligen Draft-Pick ein Schlüsselspieler der Chiefs-Dynastie?
Vom Wisconsin-Jungen zum NFL-Profi – Die ersten Schritte
Der Grundstein für Chenals Karriere wurde in Grantsburg, Wisconsin gelegt. In einer großen Familie mit 15 Geschwistern und Halbgeschwistern wuchs er auf, der Sport war allgegenwärtig. Schon in der High School fiel Chenal auf – als Runningback und Linebacker, als Leistungsträger auf beiden Seiten des Balls. Seine Zahlen waren beeindruckend, sein Name in Wisconsin bekannt. Doch auf nationaler Ebene blieb er ein Geheimtipp. Erst als er zum Gatorade Player of the Year in seinem Bundesstaat gewählt wurde, rückte er ins Rampenlicht.
Chenal entschied sich für die University of Wisconsin-Madison – ein Schritt, der seinem Naturell entsprach. Nicht die große Bühne, sondern Heimat, Familie, Teamgeist. Bei den Badgers gehörte er zunächst zu den Rollenspielern, doch spätestens in seiner dritten Saison war klar: Hier wächst ein besonderer Linebacker heran. 115 Tackles, 18,5 Tackles für Raumverlust, 8 Sacks – diese Werte sprechen für sich. Auszeichnungen wie der Titel „First-Team All-American“ und die Ehrung als Big Ten Linebacker of the Year waren der Lohn für harte Arbeit. Doch wie würde es für ihn in der NFL weitergehen?
Der Weg in die Profiliga war kein Selbstläufer. Im Draft rutschte Chenal in die dritte Runde, an Position 103 griffen die Chiefs zu. Viele sahen in ihm einen klassischen „Depth Guy“ – einen Spieler für die zweite Reihe, stark gegen den Lauf, aber mit Fragezeichen in der Passverteidigung. Doch Chenal ließ sich davon nicht beirren. Er wusste: In Kansas City zählt, was man auf dem Feld zeigt, nicht, was auf dem Papier steht.
Durchbruch in Kansas City – Aus dem Schatten ins Rampenlicht
Chenal kam in ein Team, das voller Stars war. Namen wie Chris Jones, Nick Bolton oder Willie Gay bestimmten die Schlagzeilen. Für einen Rookie wie ihn bedeutete das: Geduld, Lernen, Chancen nutzen, wenn sie sich bieten. In seiner ersten Saison bekam Chenal vor allem in den Special Teams und als Rotationsspieler in der Defense seine Einsätze. Doch schon damals zeigte sich: Wer in den Playoffs und im Super Bowl auf dem Feld steht, genießt das Vertrauen der Coaches. Chenal war dabei – und feierte gleich in seinem ersten Jahr den größten Erfolg, den ein Football-Spieler erreichen kann.
Doch anstatt sich mit der Rolle des Ergänzungsspielers zufriedenzugeben, arbeitete Chenal weiter. In seiner zweiten Saison wurde er immer öfter in der Startaufstellung gelistet, sammelte mehr Tackles, mehr Sacks, mehr Verantwortung. Die Chiefs gewannen erneut den Super Bowl – und Chenal war mittendrin. Seine Entwicklung blieb nicht unbemerkt: Die Coaches setzten immer mehr auf seine Physis, seine Spielintelligenz und seine Bereitschaft, in jeder Phase des Spiels alles für das Team zu geben.
In der dritten Saison war Chenal nicht mehr aus der Rotation wegzudenken. Er startete in den meisten Spielen, sammelte Tackles, zwang Fumbles, war bei den Special Teams in jeder kritischen Situation auf dem Feld. Seine Rolle als „Swiss Army Knife“ – vielseitig, robust, immer einsatzbereit – passte perfekt zur Spielphilosophie der Chiefs. Doch der Moment, der seinen Wert für das Team am deutlichsten machte, sollte noch kommen.
Der Block, der alles veränderte – Ein Moment für die Ewigkeit
Jeder NFL-Spieler hat seine Szene, seinen Moment, der die Karriere in ein neues Licht rückt. Für Leo Chenal war das der Block eines Field Goals in Woche 10 seiner dritten Saison. Die Chiefs lagen hinten, das Spiel stand auf der Kippe. Der Gegner wollte mit einem kurzen Field Goal davonziehen. Chenal stürmte durch die Mitte, sprang im richtigen Moment ab – und blockte das Leder. Die Chiefs drehten das Spiel, Chenal wurde zum AFC Special Teams Player of the Week gewählt. Für viele Fans war das der Moment, in dem sie erkannten, wie wichtig dieser Spieler für das Team geworden war.
Doch für Chenal war es mehr als eine Auszeichnung. Es war die Bestätigung, dass harte Arbeit und Vielseitigkeit am Ende belohnt werden. Nicht viele Linebacker sind in der Lage, in der Defense zu starten und gleichzeitig bei den Special Teams solche Big Plays zu liefern. Chenal kann es – und das macht ihn so wertvoll für ein Team, das in den letzten Jahren immer wieder auf die Tiefe und Flexibilität seines Kaders bauen konnte.
Mit solchen Aktionen hat sich Chenal einen Ruf als „Glue Guy“ erarbeitet – als Spieler, der das Team zusammenhält und in entscheidenden Momenten liefert. Doch wie sieht seine Zukunft aus?
Zwischen Vertragsgesprächen und Titelhoffnung – Was kommt als Nächstes?
Nach drei Jahren bei den Chiefs steht Chenal vor einer neuen Herausforderung: Sein Rookie-Vertrag läuft aus, die nächste Unterschrift steht an. Mit einem Grundgehalt im Millionenbereich hat er sich längst in die Gruppe der soliden NFL-Verteidiger gespielt. Die Chiefs wissen, was sie an ihm haben – ein Linebacker, der nicht nur auf dem Feld, sondern auch in der Kabine eine wichtige Rolle spielt.
Bleibt Chenal in Kansas City, könnte er weiter an der Seite von Stars wie Nick Bolton agieren – als Teil eines Linebacker-Trios, das zu den besten der Liga zählt. Doch auch andere Teams werden auf seine Qualitäten aufmerksam geworden sein. Klar ist: Chenal ist gesund, spielt auf konstant hohem Niveau und ist in jeder wichtigen Spielsituation auf dem Platz. Die Chiefs stehen vor der Frage, wie sie ihren Kader für eine dritte Titelverteidigung gestalten – und ob Chenal weiter Teil dieses Plans bleibt.
Für Chenal selbst ist die Rechnung einfach: Er will spielen, gewinnen und seinen Wert auf dem Feld beweisen. Ob als Starter, Schlüsselspieler in den Special Teams oder als Allrounder in der Rotation – er weiß, was er kann. Was ihm die Zukunft bringt? Vielleicht eine Vertragsverlängerung, vielleicht eine noch größere Rolle im System der Chiefs. Sicher ist: Mit seiner Vielseitigkeit und seinem Willen wird er auch in den kommenden Jahren ein gefragter Mann bleiben.
Zahlen, Fakten und Persönlichkeit – Der Mensch Leo Chenal
Wer Leo Chenal nur auf seine Tackles und Sacks reduziert, verpasst die ganze Geschichte. Mit einer Größe von 1,91 Metern und einem Gewicht von rund 113 Kilogramm bringt er die idealen Maße für einen modernen NFL-Linebacker mit. Seine Karriere-Statistiken lesen sich solide: 160 Tackles, 5 Sacks, 3 erzwungene Fumbles. Doch die Zahlen allein machen ihn nicht aus.
Kategorie | Wert |
---|---|
Größe | 1,91 m |
Gewicht | 113 kg |
Super-Bowl-Siege | 2 (LVII, LVIII) |
Karriere-Tackles | 160 |
Karriere-Sacks | 5 |
Erzwungene Fumbles | 3 |
Field Goal Block | 1 (AFC Special Teams Player of the Week) |
Die Tabelle zeigt, wie Chenal sich Stück für Stück in die Geschichtsbücher der Chiefs gespielt hat. Doch abseits des Rasens ist er vor allem eines: ein bodenständiger Typ, der nie vergisst, wo er herkommt. Die Verbindung zu seiner Familie in Wisconsin ist ihm wichtig, sein Bruder John spielte ebenfalls College Football. Chenal ist kein Lautsprecher, sondern einer, der durch Leistung überzeugt. Im Team gilt er als Arbeiter, als jemand, der immer zuerst kommt und zuletzt geht.
Diese Eigenschaften machen ihn zum Vorbild für junge Spieler. Wer wie Chenal aus einem kleinen Ort kommt, im Draft lange warten muss und sich dann in einem Star-Ensemble durchsetzt, weiß, dass im Football keine Geschenke verteilt werden. Sein Weg ist ein Beispiel dafür, wie man mit Einsatz und Geduld aus der zweiten Reihe nach vorne rücken kann.
Mehr als ein Rollenspieler – Warum Leo Chenal so wichtig ist
Leo Chenal ist das, was man in der NFL selten findet: ein Spieler, der sich seinen Platz bei einem Spitzenteam hart erarbeitet hat und in jeder Rolle überzeugt. Von den ersten Snaps in den Special Teams bis zu entscheidenden Spielzügen in den Playoffs – Chenal hat bewiesen, dass er mehr ist als ein Statist. Für die Chiefs ist er längst ein Schlüsselspieler, für junge Talente ein Vorbild.
Sein Weg zeigt, dass auch späte Draft-Picks mit harter Arbeit und Teamgeist ganz nach oben kommen können. Egal, wie die nächste Saison und die Vertragsgespräche ausgehen – Leo Chenal hat seinen Platz in der NFL gefunden. Und wer weiß: Vielleicht ist seine Geschichte noch lange nicht zu Ende.
Tournament Stage | Team | GP | Tckl | Solo | Sck |
---|---|---|---|---|---|
NFL 2024-2025 Preseason |
KC
|
2 | 2 | 1 | 0 |
NFL 2024-2025 Regular Season |
KC
|
16 | 60 | 40 | 1 |
NFL 2024-2025 Postseason |
KC
|
3 | 10 | 7 | 0 |
Totals | 21 | 72 | 48 | 1 |
Datum | VS | Tckl | Solo | Sck |
---|---|---|---|---|
11 Aug. 2024 | JAX | 1 | 0 | 0 |
17 Aug. 2024 | DET | 1 | 1 | 0 |
6 Sep. 2024 | BAL | 7 | 3 | 0 |
15 Sep. 2024 | CIN | 6 | 5 | 0 |
23 Sep. 2024 | ATL | 1 | 0 | 0 |
29 Sep. 2024 | LAC | 3 | 3 | 0 |
8 Okt. 2024 | NO | 1 | 1 | 0 |
20 Okt. 2024 | SF | 5 | 5 | 0 |
27 Okt. 2024 | LV | 4 | 4 | 1 |
5 Nov. 2024 | TB | 2 | 1 | 0 |
10 Nov. 2024 | DEN | 4 | 0 | 0 |
17 Nov. 2024 | BUF | 5 | 4 | 0 |
29 Nov. 2024 | LV | 4 | 4 | 0 |
9 Dez. 2024 | LAC | 5 | 2 | 0 |
15 Dez. 2024 | CLE | 4 | 3 | 0 |
21 Dez. 2024 | HOU | 3 | 3 | 0 |
25 Dez. 2024 | PIT | 1 | 0 | 0 |
5 Jan. 2025 | DEN | 5 | 2 | 0 |
18 Jan. 2025 | HOU | 4 | 3 | 0 |
27 Jan. 2025 | BUF | 2 | 1 | 0 |
10 Feb. 2025 | PHI | 4 | 3 | 0 |
Datum | VS | Tckl | Solo | Sck |