Mazi Smith

Position
Defensive tackle
Aktuelles Team
Gewicht
337 lbs
Größe
6' 3"
Age
23
College
Michigan
Experience
2

Mazi Smith steht am Scheideweg seiner NFL-Karriere. Als Defensive Tackle der Dallas Cowboys geht er in sein drittes Jahr – mit mehr Verantwortung, einer neuen Rolle und dem unüberhörbaren Echo der Erwartungen, die seit seinem Draft auf ihm lasten. Der ehemalige Erstrundenpick hat viel investiert, um endlich den Durchbruch zu schaffen, den sich Team und Fans erhoffen. Doch wie kam es überhaupt zu dieser Ausgangslage, und warum ist gerade jetzt der Moment, an dem sich alles entscheidet?

Smiths Entwicklung bei den Cowboys ist eng mit seiner Position als Erstrundenpick verbunden. Von Beginn an galt er als Hoffnungsträger für die Defensive Line – ein physisches Ausnahmetalent, das die Laufverteidigung stabilisieren und Druck auf den Quarterback ausüben sollte. Nach zwei Jahren, in denen Licht und Schatten wechselten, bekommt er nun unter dem neuen Defensive Coordinator Matt Eberflus eine Hybrid-Rolle zugewiesen, die seine Vielseitigkeit fordert. Smith hat dafür Gewicht verloren, um agiler zu werden, und soll als 1- und 3-Technique Tackle eingesetzt werden. Im dritten Jahr seines Rookie-Vertrags ist klar: Jetzt zählt jede Aktion – für seine Zukunft im Team und seinen Status als Erstrundenpick.

Diese Ausgangslage ist das Resultat eines langen Weges, der vielversprechend begann, aber auch von Herausforderungen geprägt war. Wer verstehen will, warum Smiths dritte Saison so wegweisend ist, muss einen Blick auf seinen Werdegang werfen.

Vom College-Star zum NFL-Bewährungsfall – Smiths langer Anlauf

Der Grundstein für Smiths Football-Karriere wurde in Michigan gelegt. Geboren in Grand Rapids, besuchte er die East Kentwood High School, wo er sich schnell als einer der besten Defensive Tackles des Landes einen Namen machte. ESPN listete ihn als zweitbesten Spieler seiner Position im Jahrgang. Seine Kraft, Explosivität und Athletik sorgten früh für Aufsehen – Eigenschaften, die ihn später auch auf Bruce Feldmans berühmte "Freaks"-Liste beförderten.

Nach der High School führte sein Weg zur University of Michigan. Dort zeigte Smith, wie viel Potenzial in ihm steckt. Besonders in den Saisons 2021 und 2022 war er ein zentraler Baustein der Wolverines-Defense. In seinem dritten College-Jahr startete er in allen 14 Spielen, sammelte 37 Tackles und sorgte mit vier abgewehrten Pässen und mehreren Quarterback-Hurries für Aufmerksamkeit. Im Folgejahr wurde er ins First-Team All-Big Ten gewählt. Seine Mischung aus Masse, Beweglichkeit und Football-IQ weckte das Interesse vieler NFL-Teams – die Cowboys griffen schließlich in der ersten Runde des Drafts zu.

Mit dem Sprung in die NFL begannen die Herausforderungen. In seiner Rookie-Saison kam Smith zwar in allen 17 Spielen zum Einsatz, stand aber nur dreimal in der Startformation. 13 Tackles und ein Sack waren für einen Erstrundenpick keine Zahlen, die Begeisterungsstürme auslösten. Auch im zweiten Jahr blieb der ganz große Durchbruch aus, obwohl Smith in allen Spielen startete und mit 41 Tackles sowie einem weiteren Sack einen Schritt nach vorn machte. Doch die Run-Defense der Cowboys blieb anfällig, und Smith bekam die Kritik zu spüren.

Gerade diese Mischung aus Fortschritt und Enttäuschung macht seine Situation so spannend. Die Cowboys wissen, welches Potenzial in Smith schlummert – aber sie wissen auch, dass die Zeit für Ausreden vorbei ist. Was muss sich ändern, damit Smith das Versprechen seines Draft-Status endlich einlöst?

Neue Verantwortung, neuer Coach – Smiths große Chance unter Eberflus

Bei den Cowboys hat sich die Defensive in den letzten Jahren mehrfach gewandelt. Mit Matt Eberflus übernimmt nun ein Coordinator das Ruder, der für seine flexiblen und aggressiven Fronts bekannt ist. Für Smith bedeutet das: Er soll nicht mehr nur den klassischen Nose Tackle geben, sondern als Hybrid-Defensive Tackle in verschiedenen Techniken eingesetzt werden. Das verlangt mehr Beweglichkeit, mehr Spielverständnis und mehr Präsenz in entscheidenden Momenten.

Um dieser Rolle gerecht zu werden, hat Smith sein Gewicht reduziert und im Training an seiner Explosivität gearbeitet. Die Coaches setzen darauf, dass er so nicht nur im Run-Game, sondern auch als Pass-Rusher effektiver wird. In seinem dritten Jahr beim Team ist die Erwartungshaltung klar: Smith muss liefern – jetzt oder nie.

Der Druck ist spürbar. Als Erstrundenpick bekommt man in der NFL selten einen langen Anlauf. Wer nach zwei Jahren nicht überzeugt, gerät schnell ins Hintertreffen. Doch gerade die Veränderungen im System und die neue Rolle bieten Smith eine echte Chance, seine Stärken auszuspielen. Er kann zeigen, dass er mehr ist als ein reiner Run-Stopper – und dass er sich gegen die besten Offensive Lines der Liga behaupten kann.

Ob er diese Gelegenheit nutzt, entscheidet nicht nur über seine Zukunft bei den Cowboys, sondern auch über sein Ansehen als NFL-Spieler. Die kommende Saison ist für Smith eine Art Bewährungsprobe – ein Moment, der Karrieren prägen kann.

Die Zahlen hinter dem Namen – Smiths Profil im Überblick

Wer Mazi Smith verstehen will, muss auf die Fakten schauen. Die Mischung aus Körper, College-Erfolg und NFL-Statistiken erzählt die Geschichte eines Spielers, der auf dem Sprung ist – aber noch den letzten Schritt machen muss.

Station Jahre Starts Tackles Sacks Auszeichnungen
East Kentwood High School bis 2018 --- --- --- ESPN Top-40 Recruit
University of Michigan 2019-2022 28 88 0,5 First-Team All-Big Ten
Dallas Cowboys (NFL) ab 2023 20 54 2 Erstrundenpick (#26)

Mit einer Größe von 1,91 m und einem Gewicht von rund 153 kg bringt Smith die physischen Voraussetzungen für die NFL mit. Sein Rookie-Vertrag läuft über vier Jahre mit einem Gesamtvolumen von 13,2 Millionen Dollar – ein Investment, das die Cowboys mittelfristig rechtfertigen wollen. Smiths College-Auszeichnungen und seine Aufnahme in Bruce Feldmans "Freaks"-Liste zeigen, wie außergewöhnlich seine athletischen Anlagen sind. Doch in der NFL zählen am Ende nur die Leistungen auf dem Feld.

Smiths Karriere ist geprägt von Stationen, die ihn geformt haben: Die High School in Michigan, das College bei den Wolverines, der Sprung als Erstrundenpick zu den Cowboys. Auffällig ist, dass Smith keinen klassischen Football-Hintergrund in der Familie hat. Seine Entwicklung ist das Ergebnis von harter Arbeit, Talent und dem Willen, sich immer wieder zu beweisen.

Die Weichenstellung – Was 2025 für Smith bedeutet

Für Mazi Smith ist die dritte NFL-Saison mehr als nur ein weiteres Jahr im Profi-Football. Es ist die Chance, das eigene Narrativ zu bestimmen. Gelingt ihm der Durchbruch in der neuen Rolle, könnte er sich langfristig als Leistungsträger in der Defensive Line der Cowboys festspielen. Bleibt der große Schritt aus, droht der Absturz auf die Bank – oder sogar das Ende des Kapitels Dallas.

Die Voraussetzungen sind da: Smith ist gesund, motiviert und bekommt das Vertrauen der Coaches. Die neue Philosophie unter Eberflus kommt seinem Skillset entgegen. Doch in der NFL zählt am Ende immer, wie man die Erwartungen auf dem Feld erfüllt. Für Smith geht es jetzt darum, die Balance zwischen Power und Agilität zu finden, die Fehler der Vergangenheit hinter sich zu lassen und im richtigen Moment zu liefern.

Sein Weg ist ein Paradebeispiel für den Druck, unter dem Erstrundenpicks stehen. Sie werden an ihren Draft-Positionen gemessen, nicht an ihrem Potenzial. Smith hat die Chance, aus dem Schatten dieser Erwartungen zu treten – und aus einem Bewährungsfall eine Erfolgsgeschichte zu machen.

Total Stats
Tackles
Tournament Stage Team GP Tckl Solo Sck
NFL 2024-2025
Preseason
DAL
1 3 0 0
NFL 2024-2025
Regular Season
DAL
14 40 22 1
Totals 15 43 22 1
Spieler-Statistiken
Dallas Cowboys - team logo
Dallas Cowboys
Tackles
Datum VS Tckl Solo Sck
11 Aug. 2024
LA
3 0 0
22 Sep. 2024
BAL
3 3 0
27 Sep. 2024
NYG
3 2 0
7 Okt. 2024
PIT
4 3 0
13 Okt. 2024
DET
3 2 0
28 Okt. 2024
SF
3 1 0
10 Nov. 2024
PHI
4 2 0
19 Nov. 2024
HOU
4 2 0
24 Nov. 2024
WAS
3 1 0
28 Nov. 2024
NYG
3 0 1
10 Dez. 2024
CIN
1 0 0
15 Dez. 2024
CAR
1 1 0
23 Dez. 2024
TB
3 2 0
29 Dez. 2024
PHI
3 2 0
5 Jan. 2025
WAS
2 1 1
Datum VS Tckl Solo Sck
Played Games
11 Aug. 2024
22:30
NFL 2024-2025 / Preseason / Spieltag 1
DallasCowboys
Cowboys
12
-
13
Rams
Los AngelesRams
Beendet
22 Sep. 2024
22:25
NFL 2024-2025 / Regular Season / Spieltag 3
BaltimoreRavens
Ravens
28
-
25
Cowboys
DallasCowboys
Beendet
27 Sep. 2024
02:15
NFL 2024-2025 / Regular Season / Spieltag 4
DallasCowboys
Cowboys
20
-
15
Giants
New YorkGiants
Beendet
7 Okt. 2024
03:45
NFL 2024-2025 / Regular Season / Spieltag 5
DallasCowboys
Cowboys
20
-
17
Steelers
PittsburghSteelers
Beendet
13 Okt. 2024
22:25
NFL 2024-2025 / Regular Season / Spieltag 6
DetroitLions
Lions
47
-
9
Cowboys
DallasCowboys
Beendet
28 Okt. 2024
01:20
NFL 2024-2025 / Regular Season / Spieltag 8
DallasCowboys
Cowboys
24
-
30
49ers
San Francisco49ers
Beendet
10 Nov. 2024
22:25
NFL 2024-2025 / Regular Season / Spieltag 10
PhiladelphiaEagles
Eagles
34
-
6
Cowboys
DallasCowboys
Beendet
19 Nov. 2024
02:15
NFL 2024-2025 / Regular Season / Spieltag 11
HoustonTexans
Texans
34
-
10
Cowboys
DallasCowboys
Beendet
24 Nov. 2024
19:00
NFL 2024-2025 / Regular Season / Spieltag 12
DallasCowboys
Cowboys
34
-
26
Commanders
WashingtonCommanders
Beendet
28 Nov. 2024
22:30
NFL 2024-2025 / Regular Season / Spieltag 13
New YorkGiants
Giants
20
-
27
Cowboys
DallasCowboys
Beendet
10 Dez. 2024
02:15
NFL 2024-2025 / Regular Season / Spieltag 14
CincinnatiBengals
Bengals
27
-
20
Cowboys
DallasCowboys
Beendet
15 Dez. 2024
19:00
NFL 2024-2025 / Regular Season / Spieltag 15
DallasCowboys
Cowboys
30
-
14
Panthers
CarolinaPanthers
Beendet
23 Dez. 2024
02:20
NFL 2024-2025 / Regular Season / Spieltag 16
Tampa BayBuccaneers
Buccaneers
24
-
26
Cowboys
DallasCowboys
Beendet
29 Dez. 2024
19:00
NFL 2024-2025 / Regular Season / Spieltag 17
DallasCowboys
Cowboys
7
-
41
Eagles
PhiladelphiaEagles
Beendet
5 Jan. 2025
19:00
NFL 2024-2025 / Regular Season / Spieltag 18
WashingtonCommanders
Commanders
23
-
19
Cowboys
DallasCowboys
Beendet