Pete Werner

Position
Linebacker
Aktuelles Team
Gewicht
242 lbs
Größe
6' 3"
Age
25
College
Ohio State
Experience
4

Pete Werner ist heute einer der wichtigsten Bausteine in der Verteidigung der New Orleans Saints. Der kräftige Linebacker mit der Nummer 20 fällt selten durch große Gesten auf, dafür umso mehr durch sein Spiel: Tackles, Übersicht, Zuverlässigkeit – Jahr für Jahr hat er sich in eine Rolle gespielt, die ihm kaum jemand zugetraut hätte, als er aus dem College kam. Mit einem neuen Vertrag im Rücken und als unumstrittener Stammspieler bleibt Werner auch nach mehreren Jahren im Profigeschäft der Mann, auf den sich die Saints verlassen.

Sein Weg dorthin war kein Selbstläufer. Werner hat sich seinen Platz hart erarbeitet – mit klaren Verbesserungen auf dem Feld, aber auch mit der Fähigkeit, Rückschläge wegzustecken. Heute ist er mehr als nur ein weiterer Draft-Pick: Er ist zum zentralen Anker einer Defense geworden, die auf Stabilität und Verlässlichkeit angewiesen ist. Wie kam es dazu? Ein Blick auf Werners Entwicklung erklärt, warum gerade er heute das Gesicht der Saints-Defense ist.

Vom soliden Pick zum Führungsspieler – wie Pete Werner die Saints-Defense prägt

Als Werner ins Profi-Team der Saints kam, erwartete ihn keine einfache Aufgabe. Die Linebacker-Position in New Orleans war hart umkämpft, die Anforderungen hoch. Doch mit seinem Einstieg zeigte sich schnell: Werner bringt genau das, was Defensive Coordinatoren lieben. In seinen ersten NFL-Jahren steigerte er sich beständig. Schon in seiner Debütsaison sammelte er Tackles wie ein Veteran, wurde mit jedem Spiel sicherer und übernahm zunehmend Verantwortung in der Mitte der Defense.

Die Zahlen sprechen für sich. In seiner zweiten Saison gelangen Werner bereits 80 Tackles in nur zwölf Einsätzen. Ein Jahr später folgten 93 Tackles bei voller Startquote – dazu eine Interception und zwei Fumble Recoveries. Auch als die Gegner sich besser auf ihn einstellten, blieb Werner stabil. In der vierten Saison, nach einer kurzen Verletzungspause, stand er erneut in jedem Spiel in der Startformation und kam auf 92 Tackles. Diese Entwicklung blieb im Klub nicht unbemerkt. Die Saints verlängerten mit ihm um drei weitere Jahre und machten ihn damit zum festen Kern ihres Abwehrsystems.

Doch Werners Weg zum Leistungsträger war keine Selbstverständlichkeit. Viele junge Linebacker verlieren nach wenigen Saisons den Anschluss oder werden von neuen Talenten verdrängt. Werner hingegen schaffte es, sich in jeder Saison ein Stück weiter zu entwickeln. Was steckt hinter diesem Aufstieg?

Die Wurzeln des Erfolgs – von Indianapolis nach Ohio State und in die NFL

Werner stammt aus Indianapolis, einer Stadt, in der Football zum Alltag gehört. Schon als Kind lernte er von seinem Vater Greg, der als Tight End an der University of Michigan College-Football spielte. Diese sportliche Prägung machte sich früh bemerkbar: Auf der Cathedral High School war Werner nicht nur ein Leistungsträger, sondern auch ein Vorbild für Teamkollegen. Disziplin, harte Arbeit und ein gutes Gespür für das Spiel – diese Eigenschaften begleiteten ihn auch ans College.

An der Ohio State University zeigte Werner, was in ihm steckt. Schon als junger Spieler bekam er viel Verantwortung, spielte in wichtigen Spielen und wurde schließlich ins First-Team All-Big Ten gewählt. Sein Spielstil: Wenig Spektakel, dafür viel Substanz. Tackles, Absicherung gegen den Pass, Führung auf dem Feld – alles, was ein moderner Linebacker braucht. Scouts erkannten das Potenzial, auch wenn Werner nie zu den ganz großen College-Stars zählte.

Im Draft landete er schließlich in der zweiten Runde bei den Saints. Die Erwartungen waren klar: ein Teamplayer, der von Beginn an mithalten kann, aber auch noch Luft nach oben hat. Werner nahm diese Rolle an und nutzte seine ersten NFL-Spiele, um zu lernen – von erfahrenen Mitspielern, aber auch von seinen eigenen Fehlern.

Diese Lernbereitschaft zahlte sich schnell aus. Schon nach seiner Rookie-Saison war klar: Werner ist gekommen, um zu bleiben. Seine Tackles wurden sicherer, sein Stellungsspiel besser, sein Einfluss auf das Spiel wuchs. Heute profitiert er noch immer von diesen frühen Erfahrungen – und hat sich zu einem der zuverlässigsten Linebacker der Liga entwickelt.

Rückschläge, Konkurrenz und der Durchbruch zum Abwehrchef

Kein NFL-Spieler kommt ohne Probleme durch die ersten Jahre. Auch Werner musste lernen, mit Rückschlägen umzugehen. Verletzungen, wie die Gehirnerschütterung zum Ende seiner vierten Saison, kosteten ihn Spiele und zwangen ihn zur Pause. Doch statt den Anschluss zu verlieren, arbeitete er sich zurück ins Team. Während andere Spieler nach Verletzungen oft einen Schritt zurück machen, kam Werner gestärkt zurück – fitter, fokussierter und mit noch mehr Verantwortung auf dem Feld.

Auch die Konkurrenz auf seiner Position war stets groß. Die Saints setzten immer wieder auf neue Talente und Routiniers, die um die Startplätze kämpften. Werner behauptete sich – durch konstante Leistungen und eine Arbeitsmoral, die im Team geschätzt wird. Mit jeder Saison wurde sein Einfluss größer. Der Durchbruch kam schließlich mit der Vertragsverlängerung: Drei Jahre, 25 Millionen Dollar, davon 17,5 Millionen garantiert. Ein klares Zeichen vom Management, dass Werner nicht mehr wegzudenken ist.

Die Zahlen belegen das Vertrauen: Über 320 Tackles in vier Jahren, dazu mehrere Ballgewinne und kaum Fehler in der Passverteidigung. Werner ist kein Spieler für die Highlight-Shows – aber genau diese Zuverlässigkeit macht ihn zum Herzstück der Saints-Defense.

Kategorie Wert
Größe 1,91 m
Gewicht 110 kg
Draft 2. Runde, Pick 60
Karriere-Tackles 327
Sacks 0,5
Interceptions 1
Fumble Recoveries 2
Vertrag 3 Jahre, 25 Mio. Dollar (17,5 Mio. garantiert)

Die Statistik zeigt: Werner liefert Jahr für Jahr ab. Doch Zahlen allein erklären nicht, warum er so wichtig für die Saints ist. Es sind die Kleinigkeiten – das Coaching auf dem Feld, die Kommunikation mit den Safeties, die Bereitschaft, auch die undankbaren Aufgaben zu übernehmen. Genau das macht ihn zum Chef der Abwehr.

Fokus auf die Zukunft – Werner als Gesicht der Defense

Nach mehreren Jahren in der NFL steht Werner heute an einem Punkt, an dem er nicht mehr nur Leistungsträger, sondern auch Führungskraft ist. In der Kabine hört man auf seine Stimme, auf dem Feld gibt er die Kommandos. Defensive Coaches setzen auf seine Übersicht und seine Disziplin, wenn es um die großen Spiele geht. Werner übernimmt Verantwortung – für die jungen Talente, für die Taktik, für die Stimmung im Team.

Für die kommenden Jahre hat er sich viel vorgenommen. Der neue Vertrag gibt ihm Sicherheit, die Rolle als Abwehrchef bringt neue Aufgaben. Werner will nicht nur Tackles sammeln, sondern das Team in die Playoffs führen. Seine Entwicklung ist noch nicht abgeschlossen – im Gegenteil: Gerade weil er nie als Superstar galt, hat er immer noch etwas zu beweisen. Die Saints bauen weiter auf seine Erfahrung und seine Zuverlässigkeit. Alles spricht dafür, dass Werner auch künftig das Rückgrat der Defense bleibt – und vielleicht noch den letzten Schritt zum NFL-Star schafft.

Der Mensch hinter dem Spieler – Familie, Werte und Ziele

Werner bleibt trotz aller Erfolge bodenständig. Seine Familie hat ihn geprägt – allen voran sein Vater, der ihm die Liebe zum Football vermittelt hat. Auch heute noch hält Werner engen Kontakt zu seiner Heimat Indianapolis, besucht regelmäßig die Cathedral High School und engagiert sich für junge Sportler. Der Abschluss an der Ohio State University war ihm ebenso wichtig wie der Sprung in die NFL.

Im Team gilt Werner als ruhig, aber zielstrebig. Er arbeitet hart, stellt die Mannschaft über sich selbst und bleibt auch nach schwierigen Spielen ansprechbar für Kritik. Seine Teamkollegen schätzen diese Haltung – und wissen, dass Werner auf und neben dem Platz immer alles gibt. Sein Ziel ist klar: Erfolg mit den Saints, aber auch Vorbild für die nächste Generation von Linebackern.

Faktenbox Pete Werner

Geburtsort Indianapolis, Indiana
College Ohio State University
High School Cathedral High School, Indianapolis
NFL-Team New Orleans Saints
Position Linebacker
Trikotnummer 20
Vater Greg Werner (ehem. College-Tight End)

Die Übersicht fasst zusammen, was Pete Werner ausmacht: Sportliche Wurzeln, starke College-Karriere, NFL-Erfahrung und familiäre Unterstützung. Diese Mischung hat ihn zu dem Spieler gemacht, der er heute ist.

Vom Draft-Pick zum Abwehrchef – warum Pete Werner die Saints-Defense trägt

Pete Werner steht für einen Karriereweg, wie ihn viele Spieler anstreben – aber nur wenige schaffen. Vom soliden Draft-Pick hat er sich mit harter Arbeit, Lernbereitschaft und Teamgeist zum Chef der Defense entwickelt. Die Saints setzen auf seine Erfahrung, sein Spielverständnis und seine Zuverlässigkeit. Rückschläge haben ihn stärker gemacht, Konkurrenz hat ihn angespornt. Heute ist Werner das Rückgrat der Saints-Abwehr – und alles spricht dafür, dass er diese Rolle auch in den kommenden Jahren ausfüllt.

Seine Geschichte zeigt: Nicht immer sind es die großen Namen, die das Team tragen. Manchmal sind es die Arbeiter im Hintergrund, die mit jedem Spiel ein Stück wichtiger werden. Pete Werner hat diesen Weg gewählt – und ist damit am Ziel angekommen. Für die Saints ist er längst mehr als nur ein Name auf dem Spielberichtsbogen. Er ist der Mann, der die Defense zusammenhält.

Total Stats
Tackles
Tournament Stage Team GP Tckl Solo Sck
NFL 2024-2025
Regular Season
NO
13 92 55 0
Totals 13 92 55 0
Spieler-Statistiken
New Orleans Saints - team logo
New Orleans Saints
Tackles
Datum VS Tckl Solo Sck
8 Sep. 2024
CAR
2 1 0
15 Sep. 2024
DAL
8 5 0
22 Sep. 2024
PHI
5 3 0
29 Sep. 2024
ATL
6 3 0
27 Okt. 2024
LAC
9 7 0
3 Nov. 2024
CAR
8 6 0
10 Nov. 2024
ATL
5 4 0
17 Nov. 2024
CLE
6 3 0
1 Dez. 2024
LA
8 7 0
8 Dez. 2024
NYG
6 5 0
15 Dez. 2024
WAS
7 2 0
24 Dez. 2024
GB
9 2 0
29 Dez. 2024
LV
13 7 0
Datum VS Tckl Solo Sck
Played Games
8 Sep. 2024
19:00
NFL 2024-2025 / Regular Season / Spieltag 1
CarolinaPanthers
Panthers
10
-
47
Saints
New OrleansSaints
Beendet
15 Sep. 2024
19:00
NFL 2024-2025 / Regular Season / Spieltag 2
New OrleansSaints
Saints
44
-
19
Cowboys
DallasCowboys
Beendet
22 Sep. 2024
19:00
NFL 2024-2025 / Regular Season / Spieltag 3
PhiladelphiaEagles
Eagles
15
-
12
Saints
New OrleansSaints
Beendet
29 Sep. 2024
19:00
NFL 2024-2025 / Regular Season / Spieltag 4
New OrleansSaints
Saints
24
-
26
Falcons
AtlantaFalcons
Beendet
27 Okt. 2024
21:05
NFL 2024-2025 / Regular Season / Spieltag 8
New OrleansSaints
Saints
8
-
26
Chargers
Los AngelesChargers
Beendet
3 Nov. 2024
19:00
NFL 2024-2025 / Regular Season / Spieltag 9
New OrleansSaints
Saints
22
-
23
Panthers
CarolinaPanthers
Beendet
10 Nov. 2024
19:00
NFL 2024-2025 / Regular Season / Spieltag 10
AtlantaFalcons
Falcons
17
-
20
Saints
New OrleansSaints
Beendet
17 Nov. 2024
19:00
NFL 2024-2025 / Regular Season / Spieltag 11
Cleveland Browns
Cleveland Browns
14
-
35
Saints
New OrleansSaints
Beendet
1 Dez. 2024
22:05
NFL 2024-2025 / Regular Season / Spieltag 13
Los AngelesRams
Rams
21
-
14
Saints
New OrleansSaints
Beendet
8 Dez. 2024
19:00
NFL 2024-2025 / Regular Season / Spieltag 14
New OrleansSaints
Saints
14
-
11
Giants
New YorkGiants
Beendet
15 Dez. 2024
19:00
NFL 2024-2025 / Regular Season / Spieltag 15
WashingtonCommanders
Commanders
20
-
19
Saints
New OrleansSaints
Beendet
24 Dez. 2024
02:15
NFL 2024-2025 / Regular Season / Spieltag 16
New OrleansSaints
Saints
0
-
34
Packers
Green BayPackers
Beendet
29 Dez. 2024
19:00
NFL 2024-2025 / Regular Season / Spieltag 17
Las VegasRaiders
Raiders
25
-
10
Saints
New OrleansSaints
Beendet