Teair Tart steht heute als Defensive Tackle bei den Los Angeles Chargers auf dem Platz – kräftig, erfahren, bereit für die nächste Aufgabe. In einer Defense, die auf Stabilität und Tiefe setzt, ist Tart längst mehr als nur ein Backup. Seine Rolle: Rotationsspieler hinter bekannten Namen, aber mit dem Potenzial, jederzeit einzuspringen und Akzente zu setzen. Dass er es überhaupt so weit geschafft hat, ist das Ergebnis eines langen, steinigen Wegs, der von Rückschlägen, Neuanfängen und einer Portion Beharrlichkeit geprägt ist.
Die Geschichte von Tart beginnt nicht mit großen Vorschusslorbeeren oder einem hohen Draft-Pick. Im Gegenteil: Sein Weg in die NFL ist das Paradebeispiel dafür, wie man sich mit harter Arbeit und Geduld Schritt für Schritt nach oben kämpfen kann. Heute, nach mehreren Teamwechseln und Entlassungen, hat sich Tart in Los Angeles festgebissen und bewiesen, dass er in der Liga bestehen kann. Wie kam es dazu?
Durchbruch bei den Chargers: Endlich angekommen
Nach Jahren als Rollenspieler und Journeyman in der NFL gelang Tart mit seinem Wechsel nach Los Angeles der ersehnte Durchbruch. In einer Saison mit 17 Einsätzen sammelte er 29 Tackles, einen Sack, eine Interception und sorgte mit einem erzwungenen Fumble für Aufsehen. Für viele Beobachter war klar: Hier hat einer seine Chance genutzt und sich in der Rotation der Chargers unverzichtbar gemacht. Kein spektakulärer Star, aber ein Spieler, auf den sich die Coaches verlassen können – gerade dann, wenn Verletzungen oder Formschwankungen im Kader auftreten.
Diese Leistung kam nicht aus dem Nichts. Schon zuvor hatte Tart in kurzen Phasen angedeutet, welches Potenzial in ihm steckt. Doch erst in Los Angeles bekam er das Vertrauen und die Spielzeit, um seine Fähigkeiten auch dauerhaft auf dem Feld zu zeigen. Die Chargers honorierten diese Entwicklung mit einem neuen Vertrag – ein klares Zeichen, dass sie auf seine Qualitäten setzen.
Doch der Weg zu diesem Punkt war alles andere als geradlinig. Die Basis für seine starke Saison legte Tart schon viel früher – mit harter Arbeit, Geduld und der Bereitschaft, immer wieder von vorn zu beginnen.
Der lange Weg: Vom Undrafted Free Agent zum NFL-Profi
Teair Tart stammt aus Philadelphia. Schon in seiner Schulzeit an der West Philadelphia High School fiel er als kräftiger, athletischer Spieler auf, doch der große Durchbruch blieb zunächst aus. Erst am College bei Florida International University zeigte Tart, dass er auch gegen starke Konkurrenz bestehen kann. In zwei Jahren sammelte er 5,5 Sacks, 50 Tackles und zwei erzwungene Fumbles – solide Werte, aber nicht genug, um die Scouts der NFL nachhaltig zu beeindrucken.
Der Draft blieb für Tart ein schwarzer Tag – kein Team wählte ihn aus. Für viele Spieler ist das das Ende des Traums. Doch Tart unterschrieb als Undrafted Free Agent bei den Tennessee Titans. Dort begann für ihn der harte Alltag eines NFL-Neulings: Meist nur Ersatz, selten im Rampenlicht, aber immer bereit, wenn seine Chance kam. In seiner ersten Saison stand er in sieben Spielen auf dem Platz, sammelte fünf Tackles und zeigte erste Ansätze seiner Qualitäten als Run-Stopper.
Mit jedem Jahr kämpfte sich Tart weiter nach vorn. Immer wieder kleine Fortschritte, mehr Spielzeit, mehr Verantwortung. In seiner dritten Saison zeigte er sein Potenzial: 34 Tackles, 1,5 Sacks, eine Interception und sechs abgewehrte Pässe. Für einen Undrafted Free Agent ein beachtlicher Wert. Doch der NFL-Alltag ist gnadenlos: Nach einem Jahr mit Verletzungen und Formschwankungen entschieden sich die Titans, Tart aus dem Kader zu streichen. Die Entlassung war ein harter Schlag – aber nicht das Ende.
Team | Saison(en) | Spiele | Tackles | Sacks | Interceptions | Passverteidigungen | Erzw. Fumbles | Fumble Recoveries |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Tennessee Titans | 1.–4. Saison | 45 | 76 | 3,5 | 1 | 7 | 0 | 1 |
Houston Texans | kurz danach | 2 | 3 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 |
Los Angeles Chargers | aktuell | 17 | 29 | 1 | 1 | 2 | 1 | 1 |
Die Stationen zeigen: Tart musste immer wieder neu beweisen, dass er in die NFL gehört. Kaum ein Jahr ohne Umbruch, immer wieder neue Coaches, neue Systeme – und doch gab er nie auf. Nach der Entlassung bei den Titans folgte ein kurzes Gastspiel bei den Texans, danach ein weiteres Kapitel bei den Dolphins. Auch dort wurde er nicht langfristig gehalten. Für viele wäre das der Moment gewesen, die Footballschuhe an den Nagel zu hängen. Doch Tart blieb dran – und wurde belohnt.
Der neue Start: Chargers und die Saison, die alles veränderte
Mit dem Wechsel nach Los Angeles bekam Tart die vielleicht letzte große Chance seiner Karriere. Die Chargers suchten Tiefe auf Defensive Tackle, Tart bekam einen Platz im Kader – und nutzte die Gelegenheit. 17 Spiele, 29 Tackles, ein Sack, eine Interception, dazu wichtige Aktionen im Laufspiel und bei dritten Versuchen. In entscheidenden Momenten war Tart zur Stelle, stoppte Running Backs im Backfield oder brachte Druck auf den Quarterback.
Vor allem aber überzeugte er mit seiner Zuverlässigkeit. Keine Aussetzer, keine Disziplinlosigkeiten – genau das, was Coaches in der NFL schätzen. Die Folge: Ein neuer Einjahresvertrag, der ihm nicht nur finanzielle Sicherheit, sondern auch die Anerkennung im Team bringt. Tart ist kein Star, aber ein Profi, auf den sich jeder Defensive Coordinator verlassen kann.
Hinter den Zahlen steckt ein Spieler, der nie den leichten Weg gegangen ist. Mit einer Größe von 1,88 Metern und einem Gewicht von 143 Kilo bringt Tart die physischen Voraussetzungen für einen Defensive Tackle mit. Doch was ihn wirklich auszeichnet, ist der Wille, sich immer wieder durchzubeißen. Kein Social-Media-Star, kein Lautsprecher – sondern ein Arbeiter, der sich Respekt auf dem Feld verdient hat.
Karriere-Statistik | Wert |
---|---|
Spiele | 64 |
Tackles | 98 |
Sacks | 3,5 |
Interceptions | 2 |
Passverteidigungen | 9 |
Erzwungene Fumbles | 1 |
Fumble Recoveries | 2 |
Die Tabelle zeigt: Tart ist kein Spieler für die Schlagzeilen, aber einer, der Woche für Woche seine Aufgaben erfüllt. Seine Karriere ist das beste Beispiel dafür, wie man sich trotz aller Widerstände in der NFL durchsetzen kann.
Was bringt die Zukunft? Tart als Vorbild für Spätstarter
Nach dem neuen Vertrag bei den Chargers ist Tart fester Bestandteil der Defense-Rotation. Seine Rolle: Backup für Otito Ogbonnia, Morgan Fox und Justin Eboigbe – aber immer bereit, einzuspringen. Die Coaches schätzen seine Erfahrung, seine Physis und seine Ruhe in kritischen Situationen. Mit seinen Leistungen hat er sich das Vertrauen verdient, auch in engen Spielen auf dem Feld zu stehen.
Die Frage ist, wie weit es für Tart noch gehen kann. Ist ein Stammplatz möglich? Die Konkurrenz ist groß, doch Tart hat in der Vergangenheit bewiesen, dass er genau dann am stärksten ist, wenn er unterschätzt wird. Sein Weg zeigt: Wer nie aufgibt und jede Chance nutzt, kann es in der NFL nach oben schaffen – auch ohne große Namen oder Draft-Hype.
Für die Chargers ist Tart heute ein wichtiger Baustein auf dem Weg zu mehr Stabilität in der Defensive Line. Für junge Spieler ist sein Werdegang ein Signal: Es lohnt sich, auch nach Rückschlägen weiterzumachen. Und für Tart selbst? Nach Jahren des Kämpfens und Zweifelns steht er nun da, wo er immer hinwollte: mittendrin im NFL-Geschehen, angekommen – und bereit für alles, was noch kommt.
Tournament Stage | Team | GP | Tckl | Solo | Sck |
---|---|---|---|---|---|
NFL 2024-2025 Preseason |
LAC
|
2 | 3 | 2 | 0 |
NFL 2024-2025 Regular Season |
LAC
|
14 | 29 | 15 | 1 |
NFL 2024-2025 Postseason |
LAC
|
1 | 3 | 2 | 0 |
Totals | 17 | 35 | 19 | 1 |
Datum | VS | Tckl | Solo | Sck |
---|---|---|---|---|
18 Aug. 2024 | LA | 2 | 2 | 0 |
24 Aug. 2024 | DAL | 1 | 0 | 0 |
15 Sep. 2024 | CAR | 2 | 1 | 0 |
22 Sep. 2024 | PIT | 2 | 0 | 0 |
29 Sep. 2024 | KC | 2 | 0 | 0 |
13 Okt. 2024 | DEN | 2 | 1 | 0 |
22 Okt. 2024 | ARI | 1 | 0 | 0 |
27 Okt. 2024 | NO | 2 | 2 | 0 |
18 Nov. 2024 | CIN | 2 | 1 | 0 |
26 Nov. 2024 | BAL | 2 | 2 | 0 |
1 Dez. 2024 | ATL | 5 | 3 | 1 |
9 Dez. 2024 | KC | 1 | 0 | 0 |
15 Dez. 2024 | TB | 1 | 1 | 0 |
20 Dez. 2024 | DEN | 4 | 3 | 0 |
28 Dez. 2024 | NE | 2 | 0 | 0 |
5 Jan. 2025 | LV | 1 | 1 | 0 |
11 Jan. 2025 | HOU | 3 | 2 | 0 |
Datum | VS | Tckl | Solo | Sck |