Tyson Bagent steht heute im Kader der Chicago Bears, bereit für jede Gelegenheit, die sich ihm auf der Quarterback-Position bietet. In einer Liga voller hochbezahlter Erstrundenpicks fällt sein Name immer noch aus dem Rahmen – denn Bagent kommt nicht vom College-Football der Großen, sondern von einer kleinen Universität, die kaum jemand auf dem NFL-Radar hatte. Doch genau das macht ihn für Chicago so wertvoll: Er verkörpert Beharrlichkeit und den Glauben an den eigenen Weg wie kaum ein anderer Spieler im Team.
Der Weg von Bagent ist alles andere als gewöhnlich. Als Undrafted Free Agent musste er sich gegen erfahrene Profis und Top-Talente durchsetzen. Heute ist er ein fester Bestandteil des Quarterback-Raums der Bears, kämpft um den Platz hinter Startquarterback Caleb Williams und bringt eine Geschichte mit, die in der NFL selten geworden ist. Wer wissen will, wie ein echter Außenseiter in der härtesten Football-Liga der Welt bestehen kann, muss sich Bagents Karriere anschauen.
Diese Entwicklung kam nicht aus dem Nichts. Der Grundstein wurde schon in jungen Jahren gelegt – in einer Kleinstadt, weit entfernt von den NFL-Metropolen.
Von West Virginia in die NFL: Der lange Weg eines Unterschätzten
Tyson Bagent wächst in Martinsburg, West Virginia, auf – einer Stadt, die für Football lebt, aber selten NFL-Talente hervorbringt. Sein Vater Travis ist ein Star im Armwrestling, mehrfacher Weltmeister und eine lokale Legende. Im Hause Bagent geht es immer um Wettkampf, Disziplin und darum, nie aufzugeben. Schon als Kind lernt Tyson, dass Erfolg im Sport kein Zufall ist, sondern das Ergebnis harter Arbeit und ständiger Verbesserung.
In der High School macht Bagent schnell auf sich aufmerksam. Er wird als West Virginia Gatorade Player of the Year ausgezeichnet – die höchste Ehre für einen High-School-Footballer in seinem Bundesstaat. Doch während andere Talente an große Colleges wechseln, entscheidet sich Bagent für die nahegelegene Shepherd University. Es ist ein kleineres Programm, das in der NCAA Division II spielt. Hier fällt er auf, aber der große nationale Durchbruch bleibt aus. Trotzdem schreibt er Geschichte: Bagent wirft während seiner College-Laufbahn für über 17.000 Yards und erzielt 159 Touchdowns – Rekordwerte für die Division II.
Diese Zahlen sprechen für sich, doch NFL-Scouts bleiben skeptisch. Der Sprung von einer kleineren Uni in die NFL gilt als fast unmöglich. Bagent wird im Draft übergangen – ein erster Dämpfer auf dem Weg zum Traum.
Doch genau hier zeigt sich sein Charakter: Nach dieser Enttäuschung gibt er nicht auf. Im Gegenteil – er nutzt jede Chance, um sich zu beweisen. Die Einladung zu den Chicago Bears als Undrafted Free Agent wird zum nächsten Meilenstein.
Die Chance im Profi-Football: Wie Bagent sich Respekt verdient
Bei den Bears trifft Bagent auf ein Umfeld, das von Konkurrenzdruck geprägt ist. Als Undrafted Rookie bekommt er keine Sonderbehandlung. Von Anfang an muss er zeigen, dass er auf diesem Niveau mithalten kann. Im Trainingscamp überzeugt er mit Spielintelligenz, Präzision und der Fähigkeit, schwierige Situationen zu meistern. Seine Leistungen bringen ihm einen Platz im 53-Mann-Kader ein – ein erster kleiner Sieg gegen alle Erwartungen.
Der Durchbruch folgt schneller als gedacht: Verletzungen im Team bringen Bagent als Starter aufs Feld. In seiner ersten Saison kommt er auf vier Starts – zwei davon kann er gewinnen. Für einen Quarterback, der direkt aus der Division II kommt, ist das eine Seltenheit. Er bringt die Bears ins Gespräch und zeigt, dass er mehr als nur ein Lückenfüller ist. Seine Statistiken aus dieser Zeit sprechen eine klare Sprache:
Saison | Pässe | Yards | Touchdowns | Interceptions | Läufe | Rush Yards | Rush TDs |
---|---|---|---|---|---|---|---|
2023 | 96/145 | 859 | 3 | 6 | 23 | 109 | 2 |
2024 | 2/2 | 11 | 0 | 0 | - | - | - |
Mit diesen Zahlen schreibt Bagent ein Stück Bears-Geschichte: Er ist der erste undrafted Rookie seit mindestens 1960, der ein Spiel als Starting Quarterback für Chicago beginnt. Diese Leistung sorgt in der NFL für Aufsehen und macht ihn zu einem Vorbild für alle, die ihren Traum trotz Rückschlägen nicht aufgeben wollen.
Nach der ersten Saison ist Bagent im Team angekommen, doch die Konkurrenz schläft nicht. In den folgenden Jahren bleibt er Teil des Kaders, arbeitet weiter an seinen Fähigkeiten und akzeptiert jede Rolle, die ihm das Team gibt. Er weiß: In der NFL entscheidet jeder Tag über die eigene Zukunft.
Im Hier und Jetzt: Wertvoller Backup und Hoffnungsträger
Heute ist Bagent fester Bestandteil des Bears-Kaders. Er teilt sich die Backup-Rolle mit erfahrenen Quarterbacks und weiß, dass er jederzeit gefragt sein kann. Seine Position ist nicht glamourös, aber sie ist wichtig: Im Notfall muss er bereit sein, das Team zu führen – und das hat er bereits bewiesen. Die Trainer schätzen seine ruhige Art, seine Vorbereitung und die Fähigkeit, Fehler schnell zu analysieren und abzustellen.
In der Kabine gilt Bagent als Teamplayer, der sich nie zu schade ist, jüngere Kollegen zu unterstützen oder auch mal nach dem Training Extraschichten zu schieben. Seine Geschichte spricht sich herum: Wer sich von ganz unten hocharbeitet, gewinnt Respekt – nicht nur im eigenen Team, sondern in der ganzen Liga.
Die Zahlen aus den letzten beiden Saisons zeigen, dass er kein reiner Trainingsspieler ist. Er hat bewiesen, dass er auf dem Feld bestehen kann, wenn es darauf ankommt. Gleichzeitig weiß er, dass die Konkurrenz auf der Quarterback-Position nie nachlässt – auch erfahrene Spieler wie Case Keenum sind immer wieder Teil des Teams und fordern ihn heraus.
Bagent bleibt ruhig. Er kennt seine Rolle und weiß, dass die NFL nie Stillstand erlaubt. Sein Vertrag läuft noch, die Zukunft ist offen – doch wer ihn kennt, weiß, dass er jede neue Herausforderung annimmt.
Was kommt als Nächstes? Die Zukunft eines Underdogs
Die große Frage bleibt: Wie weit kann Bagent es noch bringen? Die NFL ist ein Geschäft, in dem sich Karrieren schnell wenden können. Als Backup ist er immer nur einen Schritt von der Startformation entfernt. Die Erfahrung aus seinen ersten Spielen macht ihn zu einer verlässlichen Option, wenn der Starter ausfällt oder das Team einen neuen Impuls braucht.
Gleichzeitig ist Bagent mehr als nur ein Notnagel. Er bringt eine Geschichte mit, die Mut macht – nicht nur Spielern aus kleinen Colleges, sondern allen, die sich in einer scheinbar ausweglosen Situation befinden. Im Football zählt nicht nur Talent, sondern auch die Fähigkeit, Rückschläge wegzustecken und weiterzumachen.
Im Team der Bears steht Bagent für Disziplin, Lernbereitschaft und den Willen, sich immer weiterzuentwickeln. Seine Vergangenheit als Rekordjäger an der Shepherd University bleibt Teil seines Profils, doch heute ist er vor allem ein Profi, der den Sprung in die NFL geschafft hat. Die Verbindung zu seiner Heimat, das sportliche Vorbild seines Vaters und die vielen kleinen Erfolge auf dem Weg ins Profigeschäft machen ihn zu einer Persönlichkeit, die in der Kabine und auf dem Platz geschätzt wird.
Ob Bagent in Zukunft noch einmal Starter wird oder weiterhin als Backup bereitsteht – sein Weg ist ein Beispiel dafür, dass die NFL auch heute noch Platz für echte Kämpfer hat. Wer von der Division II in die beste Liga der Welt kommt, hat sich seinen Platz verdient. Und solange Tyson Bagent im Kader steht, wissen die Bears, dass sie sich auf einen Spieler verlassen können, der nie aufhört, an sich zu glauben.
Tournament Stage | Team | GP | Cmp | Att | Cmp/Att | Yds | Yds/Att | Td | Int | Sck | SckY |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
NFL 2024-2025 Preseason |
CHI
|
4 | 17 | 25 | 68.0 | 207 | 8.3 | 2 | 0 | 1 | 3 |
NFL 2024-2025 Regular Season |
CHI
|
4 | 2 | 2 | 100.0 | 11 | 5.5 | 0 | 0 | 0 | 0 |
Totals | 8 | 19 | 27 | 70.4 | 218 | 8.1 | 2 | 0 | 1 | 3 |
Tournament Stage | Team | GP | Yds | Att | Yds/Att | TD | LRush |
---|---|---|---|---|---|---|---|
NFL 2024-2025 Preseason |
CHI
|
4 | 15 | 3 | 5.0 | 1 | 10 |
NFL 2024-2025 Regular Season |
CHI
|
4 | -7 | 6 | -1.2 | 0 | 0 |
Totals | 8 | 8 | 9 | 0.9 | 1 | 10 |
Tournament Stage | Team | GP | Fmbl |
---|---|---|---|
NFL 2024-2025 Preseason |
CHI
|
4 | 1 |
NFL 2024-2025 Regular Season |
CHI
|
4 | 0 |
Totals | 8 | 1 |
Datum | VS | C/Att | Yds | Avg | TD | Int | Sacks |
---|---|---|---|---|---|---|---|
2 Aug. 2024 | HOU | 2/3 | 16 | 5.3 | 0 | 0 | 0-0 |
10 Aug. 2024 | BUF | 5/8 | 47 | 5.9 | 0 | 0 | 1-3 |
17 Aug. 2024 | CIN | 7/8 | 87 | 10.9 | 2 | 0 | 0-0 |
23 Aug. 2024 | KC | 3/6 | 57 | 9.5 | 0 | 0 | 0-0 |
8 Dez. 2024 | SF | 1/1 | 6 | 6.0 | 0 | 0 | 0-0 |
17 Dez. 2024 | MIN | 1/1 | 5 | 5.0 | 0 | 0 | 0-0 |
Datum | VS | C/Att | Yds | Avg | TD | Int | Sacks |
Datum | VS | Yds | Att | TD | Lng |
---|---|---|---|---|---|
10 Aug. 2024 | BUF | 0 | 1 | 0 | 0 |
17 Aug. 2024 | CIN | 10 | 1 | 0 | 10 |
23 Aug. 2024 | KC | 5 | 1 | 1 | 5 |
6 Okt. 2024 | CAR | -4 | 3 | 0 | -1 |
13 Okt. 2024 | JAX | -3 | 3 | 0 | -1 |
Datum | VS | Yds | Att | TD | Lng |
Datum | VS | Fum |
---|---|---|
10 Aug. 2024 | BUF | 1 |
Datum | VS | Fum |