Zack Moss steht bei den Cincinnati Bengals im Kader – als erfahrener Running Back, der nach einer schweren Nackenverletzung zurück auf dem Feld ist. Hinter Starter Chase Brown bringt Moss nicht nur Tiefe in den Backfield-Room, sondern auch die Mentalität eines Spielers, der nie aufgibt. Wer Moss’ NFL-Karriere verfolgt, erkennt schnell: Hier läuft ein Mann, der sich immer wieder neu beweisen musste – und immer wieder zurückgekommen ist.
Seine Rolle in Cincinnati ist klar umrissen: Moss soll als Backup Stabilität bringen, den jungen Kollegen unterstützen und bei Bedarf Verantwortung übernehmen. Nach der Reha und einer Vertragsanpassung ist er fest im Team eingeplant. Doch der Weg hierher war alles andere als gradlinig. Moss’ Geschichte ist die eines Spielers, der Rückschläge in Chancen verwandelt – und damit zum Musterbeispiel für Durchhaltevermögen in der NFL wird.
Vom Talent aus Florida zum NFL-Profi – Der lange Weg nach oben
Der Grundstein für Moss’ Karriere wurde schon in seiner Schulzeit in Hialeah Gardens gelegt. Schon damals fiel er durch seine Explosivität und seinen Ehrgeiz auf. Nach der High School führte ihn sein Weg an die University of Utah. Dort entwickelte sich Moss zum Leistungsträger, knackte Rekorde und wurde als Pac-12 Offensive Player of the Year ausgezeichnet. Seine College-Zeit war geprägt von harter Arbeit, aber auch von ersten Verletzungen, die ihn immer wieder zu Pausen zwangen.
Der NFL Draft brachte dann den ersten großen Sprung: Die Buffalo Bills griffen in der dritten Runde zu und holten Moss in die Liga. Die Erwartungen waren hoch, denn Moss galt als vielseitiger, robuster Running Back, der sowohl zwischen den Tackles als auch im Passing Game Akzente setzen konnte. In seiner ersten Saison zeigte er mit über 400 Rushing Yards und vier Touchdowns, dass er in der NFL mithalten kann. Doch der große Durchbruch blieb zunächst aus. Immer wieder musste Moss mit Blessuren kämpfen, und die Bills setzten zunehmend auf andere Optionen im Backfield.
Diese Phase war prägend – Moss lernte, dass in der NFL jeder Tag zählt und jeder Einsatz ein neuer Kampf um Spielzeit ist. Nach zwei soliden Jahren in Buffalo, aber ohne die erhoffte Starter-Rolle, stand er an einem Scheideweg. Doch Moss gab nicht auf. Sein nächster Schritt sollte alles verändern.
Neue Chancen, neue Rückschläge – Moss zwischen Colts und Bengals
Der Wechsel zu den Indianapolis Colts war mehr als ein Tapetenwechsel. Moss bekam die Gelegenheit, sich in einer neuen Umgebung zu beweisen. Bei den Colts wurde er schnell zum wichtigen Rotationsspieler und konnte in seiner zweiten Saison fast 800 Rushing Yards und fünf Touchdowns verbuchen. Gerade als er sich festgelaufen hatte, stoppte ihn jedoch erneut eine Verletzung. Wieder hieß es: Reha statt Endzone. Doch Moss blieb sich treu. Er arbeitete sich zurück, trainierte härter denn je und wartete auf die nächste Gelegenheit.
Die kam mit dem Vertrag bei den Bengals. Für viele wäre das nach mehreren Teamwechseln und Verletzungen das Ende eines NFL-Traums gewesen. Nicht für Moss. Er nutzte die neue Chance, brachte sich in die Rotation ein und zeigte auch im Passspiel seine Qualitäten. Doch dann die nächste Hiobsbotschaft: eine Nackenverletzung beendete die Saison vorzeitig. Was für viele das Karriere-Aus bedeutet hätte, wurde für Moss zum nächsten Ansporn.
Saison | Team | Rushing Attempts | Rushing Yards | Rushing TDs | Receptions | Receiving Yards | Receiving TDs |
---|---|---|---|---|---|---|---|
1. Jahr | Buffalo Bills | 112 | 481 | 4 | 14 | 95 | 1 |
2. Jahr | Buffalo Bills | 96 | 345 | 4 | 23 | 197 | 1 |
3. Jahr | Buffalo Bills / Colts | 93 | 456 | 1 | 19 | 120 | 0 |
4. Jahr | Indianapolis Colts | 183 | 794 | 5 | 28 | 192 | 2 |
5. Jahr | Cincinnati Bengals | 74 | 242 | 2 | 14 | 106 | 1 |
Die Zahlen zeigen: Moss liefert immer dann ab, wenn er gebraucht wird. Ob als Rotationsspieler, Starter oder Backup – seine Vielseitigkeit macht ihn für jeden Kader wertvoll. Gerade in Indianapolis war er ein zentraler Baustein der Offense, bei den Bengals bringt er nun Erfahrung und Stabilität ins Backfield. Die Statistik spiegelt aber nur einen Teil seiner Story wider. Denn Moss’ wahre Stärke liegt in seiner Einstellung.
Der stille Anführer – Moss’ Wert für Team und Kabine
Wer Moss beobachtet, sieht keinen Lautsprecher, sondern einen Arbeiter. Im Training gibt er den Takt vor, auf dem Feld übernimmt er Verantwortung, wenn es brenzlig wird. Seine Teamkollegen schätzen ihn als Vorbild, vor allem die jüngeren Running Backs profitieren von seiner Erfahrung. Nicht umsonst wurde sein Vertrag in Cincinnati angepasst – das Team setzt auf seine Zuverlässigkeit und seinen Einsatzwillen.
Diese Mentalität hat ihren Ursprung in der Familie. Moss’ Cousins Santana und Sinorice Moss spielten beide in der NFL – Football ist bei den Moss’ mehr als nur ein Sport. Schon früh lernte Zack, dass Talent nur die halbe Miete ist. Disziplin, harte Arbeit und der Glaube an sich selbst zählen mindestens genauso viel. Diese Werte begleiten ihn bis heute und machen ihn zu einem Spieler, der auch nach Rückschlägen nicht aufgibt.
Die Verletzungen haben Moss geformt. Sie haben ihn gezwungen, an sich selbst zu glauben und immer wieder neu anzugreifen. Gerade nach der Nackenverletzung war unklar, ob er überhaupt noch einmal in der NFL auflaufen würde. Doch Moss kam zurück – stärker, fokussierter und mit dem festen Willen, das Beste aus jeder Chance zu machen. Heute profitiert das gesamte Team von seiner Hartnäckigkeit. Für die Bengals ist er mehr als nur ein Backup – er ist der Fels in der Brandung, wenn es eng wird.
Der Blick nach vorn – Moss und die Bengals 2025
Mit der Rückkehr ins Team und der Anpassung seines Vertrags ist Moss fester Bestandteil der Bengals-Planungen. Seine Rolle als Backup hinter Chase Brown ist klar, doch seine Erfahrung macht ihn zu mehr als nur einer Versicherungspolice. Moss kann Spiele entscheiden, wenn er gebraucht wird, und gibt dem Coaching Staff die Sicherheit, jederzeit einen verlässlichen Running Back aufbieten zu können. Auch als Mentor für jüngere Spieler wie Brown oder Samaje Perine ist er gefragt. Seine Art, mit Rückschlägen umzugehen, ist für viele im Team ein Vorbild.
Für Moss selbst zählt jetzt nur noch eins: gesund bleiben und das Team so gut wie möglich unterstützen. Die Chance auf mehr Spielzeit bleibt – Verletzungen oder Formschwankungen im Kader können ihn jederzeit wieder ins Rampenlicht bringen. Doch Moss denkt nicht an persönliche Statistiken. Sein Ziel ist es, der Mannschaft zu helfen und seinen Platz im Kader zu verteidigen. Mit seiner Vielseitigkeit – als Runner, Passempfänger und Blocker – bleibt er eine wertvolle Option für die Bengals-Offense.
Langfristig kann Moss mit seiner Erfahrung auch nach seiner aktiven Karriere im Football bleiben – als Coach, Mentor oder in einer anderen Rolle im Team. Bis dahin aber will er weiter auf dem Platz stehen und zeigen, dass sich harte Arbeit am Ende auszahlt. Seine Karriere ist der beste Beweis dafür, dass in der NFL nicht nur Stars, sondern vor allem Kämpfer gebraucht werden. Moss ist einer von ihnen – und für jedes Team Gold wert.
Tournament Stage | Team | GP | Yds | Att | Yds/Att | TD | LRush |
---|---|---|---|---|---|---|---|
NFL 2024-2025 Regular Season |
CIN
|
8 | 242 | 74 | 3.3 | 2 | 16 |
Totals | 8 | 242 | 74 | 3.3 | 2 | 16 |
Tournament Stage | Team | GP | Tgts | Rec | Yds | Lng | TD |
---|---|---|---|---|---|---|---|
NFL 2024-2025 Regular Season |
CIN
|
8 | 27 | 23 | 187 | 21 | 1 |
Totals | 8 | 27 | 23 | 187 | 21 | 1 |
Tournament Stage | Team | GP | Tckl | Solo | Sck |
---|---|---|---|---|---|
NFL 2024-2025 Regular Season |
CIN
|
8 | 1 | 0 | 0 |
Totals | 8 | 1 | 0 | 0 |
Datum | VS | Yds | Att | TD | Lng |
---|---|---|---|---|---|
8 Sep. 2024 | NE | 44 | 9 | 1 | 16 |
15 Sep. 2024 | KC | 34 | 12 | 0 | 8 |
24 Sep. 2024 | WAS | 58 | 12 | 1 | 15 |
29 Sep. 2024 | CAR | 51 | 15 | 0 | 13 |
6 Okt. 2024 | BAL | 24 | 9 | 0 | 8 |
14 Okt. 2024 | NYG | 13 | 6 | 0 | 7 |
20 Okt. 2024 | CLE | 7 | 6 | 0 | 3 |
27 Okt. 2024 | PHI | 11 | 5 | 0 | 4 |
Datum | VS | Yds | Att | TD | Lng |
Datum | VS | Tgts | Rec | Yds | Lng | TD |
---|---|---|---|---|---|---|
8 Sep. 2024 | NE | 4 | 2 | 17 | 12 | 0 |
15 Sep. 2024 | KC | 1 | 1 | 13 | 13 | 0 |
24 Sep. 2024 | WAS | 6 | 5 | 39 | 13 | 0 |
29 Sep. 2024 | CAR | 4 | 4 | 27 | 21 | 1 |
6 Okt. 2024 | BAL | 4 | 3 | 28 | 14 | 0 |
14 Okt. 2024 | NYG | 1 | 1 | 2 | 2 | 0 |
20 Okt. 2024 | CLE | 3 | 3 | 33 | 19 | 0 |
27 Okt. 2024 | PHI | 4 | 4 | 28 | 9 | 0 |
Datum | VS | Tgts | Rec | Yds | Lng | TD |
Datum | VS | Tckl | Solo | Sck |
---|---|---|---|---|
8 Sep. 2024 | NE | 1 | 0 | 0 |
Datum | VS | Tckl | Solo | Sck |