Die Miami Dolphins wurden 1966 gegründet und zählen seither zu den erfolgreichsten Teams der National Football League. Seit ihrer Gründung haben sie sich als eines der erfolgreichsten Mannschaften der NFL etabliert und zahlreiche Momente hervorgebracht, die einen nachhaltigen Einfluss auf die Liga hatten. Einer der bekanntesten Meilensteine ist die perfekte Saison im Jahr 1972, in der die Mannschaft alle Spiele gewann und mit dem Sieg im Super Bowl die Saison beendete. Diese Leistung, die bis heute unerreicht blieb, verdeutlicht den hohen Stellenwert der Dolphins in der amerikanischen Football-Landschaft. Mit bislang zwei Super-Bowl-Siegen zählen die Miami Dolphins zu den insgesamt erfolgreicheren Teams der NFL.
Neben den Erfolgen auf dem Spielfeld beeinflussten auch Persönlichkeiten die Identität der Miami Dolphins. Don Shula, der als Cheftrainer die längste Amtszeit in der NFL-Geschichte innehatte, entwickelte die Mannschaft zu einer schlagkräftigen Einheit und legte die Grundlage für viele ihrer Erfolge. Auch Quarterbacks wie Bob Griese und Dan Marino setzten wichtige Akzente und gelten als prägende Figuren. Marino galt lange Zeit als einer der produktivsten und genausten Passwerfer in der Liga und trug maßgeblich zu einer offensiv ausgerichteten Philosophie bei. Bis heute hebt diese offensive Denkweise das Team hervor und fördert spektakuläre Spielzüge, die die Dolphins in unterschiedlichen Epochen auszeichneten.
Abseits des Spielfeldes haben die Miami Dolphins eine vielfältige Fangemeinschaft aufgebaut, die sich sowohl in Florida als auch weit über die Staatsgrenzen hinaus wiederfindet. Ihre Anhänger sind für ihre Treue und Präsenz bekannt, was sich in der lebendigen Atmosphäre während der Heimspiele im Hard Rock Stadium widerspiegelt. Die Farben Aqua und Orange, die das Team von Beginn an begleiten, sind zu einem Symbol der Zusammengehörigkeit geworden. Innerhalb und außerhalb des Stadions entsteht dadurch eine Kultur, die gleichermaßen von Tradition und Innovationsfreude geprägt ist.
