Die Seattle Seahawks sind seit ihrer Gründung im Jahr 1976 fester Bestandteil der National Football League und vertreten die Stadt Seattle im US-Bundesstaat Washington. Als Expansion-Team traten sie gemeinsam mit den Tampa Bay Buccaneers in die Liga ein und absolvierten ihre ersten Saisons in der NFC, ehe sie für einige Jahre in die AFC wechselten und schließlich in die NFC West zurückkehrten. Durch diese Entwicklung und ihre kontinuierliche Präsenz auf dem Spielfeld sicherten sie sich im Verlauf der Jahre einen festen Platz in der NFL-Landschaft.
Ihren bisher größten Erfolg erreichte die Mannschaft mit dem Gewinn des Super Bowl XLVIII nach der Saison 2013, als sie in einem deutlichen Endspiel den Titel holte. Zusätzlich traten die Seahawks in zwei weitere Super Bowls an, in denen sie jedoch knapp unterlagen. Einer der Gründe für den Erfolg lag in einer kompromisslosen Defensivstrategie, die zu jener Zeit von vielen als „Legion of Boom“ bezeichnet wurde und zu den besten Verteidigungen in der Geschichte der NFL zählte.
Die Entwicklung der Seahawks wurde darüber hinaus von einflussreichen Trainern und Quarterbacks geprägt, deren Wirken nachhaltige Impulse setzte. Unter Head Coach Pete Carroll, der seit 2010 an der Seitenlinie steht, formte sich ein Team, das auf ein dynamisches Zusammenspiel zwischen Offensive und Defensive vertraut. Carroll legt Wert auf ein Umfeld, das den Einsatz junger Talente fördert und ein stabiles Mannschaftsgefüge hervorbringt. Neben Carroll beeinflusste Quarterback Russell Wilson das Angriffsspiel über mehrere Jahre hinweg, indem er mit seiner Spielübersicht und Mobilität für konstante Erfolgsaussichten sorgte. Auch andere Schlüsselspieler wie Linebacker Bobby Wagner oder Safety Kam Chancellor zählten zu den einflussreichsten Akteuren unter Carrolls Leitung.
Ein wesentlicher Bestandteil der Identität des Teams liegt in seiner starken Fangemeinschaft, bekannt als „12s“. Diese Bezeichnung verweist auf den intensiven Einfluss der Anhängerschaft, deren laute Unterstützung im heimischen Stadion häufig zu wahrnehmbaren Auswirkungen auf das Spielgeschehen führte. Die unermüdliche Anfeuerung in den Rängen veranschaulicht die enge Verbindung zwischen Stadt und Mannschaft, die im Laufe der Jahrzehnte stetig wuchs.