Amari Gainer

Position
Linebacker
Aktuelles Team
Gewicht
236 lbs
Größe
6' 3"
Age
24
College
North Carolina

Amari Gainer spielt Linebacker für die Las Vegas Raiders. Nach einer ersten NFL-Saison, in der er als Undrafted Rookie für Aufsehen sorgte, gilt er heute als einer der spannendsten Hoffnungsträger im Kader. Noch vor kurzem schien seine NFL-Karriere alles andere als sicher. Heute steht Gainer an der Schwelle zur Stammkraft – mit dem Potenzial, eine der Überraschungsgeschichten der Liga zu werden.

Sein Weg in die NFL verlief alles andere als geradlinig. Gainer wurde im Draft übergangen, musste sich als Außenseiter beweisen – und überzeugte mit Leistung statt Vorschusslorbeeren. Genau diese Underdog-Mentalität macht ihn für die Raiders so wertvoll. Wer wissen will, wie ein übersehener College-Spieler zum NFL-Hoffnungsträger wird, findet in Gainers Geschichte die Antwort.

Doch wie kam es zu diesem späten Durchbruch? Und warum zählt Gainer heute zu den Namen, die man in Las Vegas auf dem Zettel haben muss? Die Story eines Spielers, der nie aufgab – und jetzt bereit ist, in der NFL durchzustarten.

Vom Außenseiter zum Überraschungserfolg: Gainers erster großer Sprung

Als Amari Gainer im Draft keinen Platz fand, schien der Traum von der NFL zunächst weit entfernt. Stattdessen unterschrieb er als Undrafted Free Agent bei den Raiders – eine Rolle, in der die meisten Spieler schnell wieder gehen müssen. Die Erwartungen waren niedrig, der Konkurrenzkampf im Kader groß. Aber Gainer wollte diese Chance unbedingt nutzen.

Sein Startpunkt: die Preseason. In den Vorbereitungsspielen zeigte Gainer, was ihn ausmacht. Mit zwölf Tackles im letzten Preseason-Spiel setzte er ein Ausrufezeichen – und riss damit die Tür zum aktiven Kader weit auf. Es war genau diese Leistung, die ihn aus der grauen Masse der Undrafted Rookies heraushob. Gainer sicherte sich einen der begehrten Plätze im 53-Mann-Kader – als einer von nur zwei Spielern ohne Draft-Status.

Diese Entwicklung kam nicht aus dem Nichts. Gainer hatte sich über Jahre hinweg auf diesen Moment vorbereitet. Seine Aggressivität im Tackling, die Übersicht auf dem Feld und seine Bereitschaft, für das Team jede Rolle zu übernehmen, machten ihn für die Trainer schnell unverzichtbar. Schon in seiner ersten NFL-Saison sammelte er wertvolle Spielzeit – meist in den Special Teams, aber auch mit einzelnen Einsätzen in der Defense. Fünf Tackles in siebzehn Spielen sind keine Monsterstatistik, aber für einen Undrafted Rookie ein klares Signal: Hier wächst ein Spieler heran, der mehr will.

Doch der Grundstein für diesen Erfolg wurde schon viel früher gelegt. Gainers Weg in die NFL begann mit einer langen Anlaufphase – und einigen Rückschlägen, die ihn erst zum Kämpfer machten.

Vier Jahre Anlauf: Die Reise von Tallahassee in die NFL

Amari Gainer stammt aus Tallahassee, Florida – einer Stadt, die für Football brennt. Schon an der Lawton Chiles High School machte er auf sich aufmerksam. In seinem Abschlussjahr brachte er es auf 93 Tackles, 24 Tackles-for-Loss und 12 Sacks – Zahlen, die ihn zum Vier-Sterne-Rekrut machten. Doch der Sprung ins College brachte die erste große Herausforderung: Ein Fußbruch zwang ihn gleich zu Beginn zur Pause. Das erste Jahr an der Florida State University verbrachte er größtenteils am Spielfeldrand.

Statt aufzugeben, kämpfte Gainer sich zurück. Schon im zweiten College-Jahr war er Stammspieler, sammelte 69 Tackles und zeigte, dass auf ihn Verlass ist. In den folgenden Jahren entwickelte er sich zum Leistungsträger der Seminoles – führte das Team in Tackles an und übernahm Verantwortung. Doch nicht alles lief nach Plan: Verletzungen und ein Trainerwechsel bremsten seine Entwicklung immer wieder aus. Nach vier Jahren entschied sich Gainer für einen Wechsel zur University of North Carolina – auf der Suche nach einem Neustart und mehr Spielzeit.

Auch in North Carolina blieb Gainer sich treu. Er übernahm eine wichtige Rolle in der Defense, sammelte in seiner letzten College-Saison 27 Tackles und 6 Tackles-for-Loss. Doch trotz starker Leistungen blieb ihm der große Durchbruch zunächst verwehrt. Im NFL Draft wurde er nicht berücksichtigt. Die Enttäuschung war groß – und doch gab Gainer nicht auf. Er stand kurz davor, in die UFL zu wechseln, entschied sich dann aber für das größere Risiko: den Traum von der NFL.

Jahr Team Tackles Tackles-for-Loss Sacks
2019 Florida State 69 7 3,5
2020 Florida State 65 --- ---
2021 Florida State 59 5,5 1
2022 Florida State 17 1,5 1
2023 North Carolina 27 6 2,5

Die Tabelle zeigt: Gainer war nie der Superstar, der mit Rekorden Schlagzeilen macht. Aber er war immer da, wenn das Team ihn brauchte. Gerade diese Zuverlässigkeit hat seinen Weg in die NFL überhaupt erst möglich gemacht. Nach Jahren voller Rückschläge, Positionswechsel und Verletzungen war Gainer bereit für den nächsten Schritt.

Der große Schritt: NFL-Chance, UFL-Alternative und das Vertrauen der Raiders

Kaum hatte Gainer seine College-Karriere abgeschlossen, stand er vor einer schwierigen Entscheidung. Die Arlington Renegades hatten ihn im UFL-Draft gezogen – ein klares Zeichen, dass sein Talent auch außerhalb der NFL gefragt war. Doch Gainer wollte mehr. Er lehnte die UFL ab und unterschrieb bei den Raiders. Eine riskante Wahl, denn als Undrafted Rookie ist der Weg in den NFL-Kader steinig.

Doch genau hier zahlten sich Gainers Erfahrungen und seine Beharrlichkeit aus. In den Preseason-Spielen zeigte er nicht nur starke Tackling-Zahlen, sondern auch Spielintelligenz und Teamgeist. Die Coaches lobten seine Einstellung, seine Lernbereitschaft und seine Härte. Besonders im letzten Preseason-Spiel ließ er mit zwölf Tackles aufhorchen – ein Auftritt, der ihm endgültig das Ticket für den aktiven Kader sicherte.

Die folgende NFL-Saison nutzte Gainer, um sich in der Liga zu etablieren. Er kam in allen siebzehn Spielen zum Einsatz, meist in den Special Teams. Fünf Tackles stehen am Ende der Saison in den Büchern – keine Zahlen für die Schlagzeilen, aber ein wichtiger Schritt. Denn als Undrafted Free Agent muss man sich jede einzelne Einsatzminute hart erarbeiten. Gainer zeigte, dass er bereit ist, jede Rolle auszufüllen, um sich für mehr zu empfehlen.

Mit diesen Leistungen brachte er sich ins Gespräch um eine größere Rolle. Immer mehr Beobachter sehen in Gainer einen Kandidaten für die Startformation – vor allem, weil seine Entwicklungskurve weiter nach oben zeigt. Der Durchbruch in der Preseason war kein Zufall, sondern das Ergebnis jahrelanger Arbeit und einer klaren Entscheidung: Niemals aufgeben, immer den nächsten Schritt gehen.

Gegenwart und Zukunft: Gainers Rolle bei den Raiders

Heute zählt Amari Gainer zu den spannendsten Spielern im Kader der Raiders. Seine Vielseitigkeit, sein Einsatz und die Bereitschaft, für das Team alles zu geben, machen ihn zu einem echten Hoffnungsträger. Die Trainer trauen ihm zu, in der kommenden Saison noch mehr Verantwortung zu übernehmen – vielleicht sogar als Starter in der Linebacker-Unit.

Auch körperlich bringt Gainer alles mit: Mit 1,91 Metern und 107 Kilogramm ist er für die NFL bestens gerüstet. Seine College-Statistiken – 237 Tackles, 26 Tackles-for-Loss, 2,5 Sacks und 6 Forced Fumbles – zeigen, dass er über Jahre hinweg auf höchstem Niveau performt hat. In der NFL hat er bereits bewiesen, dass er mit den Besten mithalten kann. Fünf Tackles in seiner ersten Saison sind ein Anfang – und für einen Undrafted Rookie ein klares Ausrufezeichen.

NFL-Saison Spiele Tackles
1 17 5

Die Zahlen zeigen: Gainer hat sich in der Liga etabliert und ist bereit für den nächsten Schritt. Seine Entwicklung ist noch lange nicht abgeschlossen. Die Raiders wissen, was sie an ihm haben – einen Spieler, der sich nicht mit einer Nebenrolle zufriedengibt, sondern immer mehr will.

Die kommenden Jahre könnten für Gainer zur Bewährungsprobe werden. Schafft er es, seine Leistungen weiter zu steigern, steht einer festen Rolle im Team nichts mehr im Weg. Und wer weiß – vielleicht wird aus dem Undrafted Rookie schon bald ein Führungsspieler auf dem Feld.

Amari Gainer steht für eine Geschichte, wie sie in der NFL selten geworden ist. Vom übersehenen Talent, das nie aufgab, über zahlreiche Rückschläge und Umwege, bis zum Hoffnungsträger seines Teams. Sein Weg zeigt: Wer hart arbeitet und an sich glaubt, kann es auch ohne große Vorschusslorbeeren ganz nach oben schaffen. Die Raiders setzen auf Gainer – und er ist bereit, diese Chance zu nutzen.

Total Stats
Tackles
Tournament Stage Team GP Tckl Solo Sck
NFL 2024-2025
Preseason
LV
3 19 14 0
NFL 2024-2025
Regular Season
LV
5 5 2 0
Totals 8 24 16 0
Spieler-Statistiken
Las Vegas Raiders - team logo
Las Vegas Raiders
Tackles
Datum VS Tckl Solo Sck
10 Aug. 2024
MIN
3 3 0
18 Aug. 2024
DAL
3 1 0
24 Aug. 2024
SF
13 10 0
6 Okt. 2024
DEN
1 1 0
27 Okt. 2024
KC
1 0 0
3 Nov. 2024
CIN
1 0 0
17 Nov. 2024
MIA
1 1 0
29 Dez. 2024
NO
1 0 0
Datum VS Tckl Solo Sck
Played Games
10 Aug. 2024
22:00
NFL 2024-2025 / Preseason / Spieltag 1
Las VegasRaiders
Raiders
23
-
24
Vikings
MinnesotaVikings
Beendet
18 Aug. 2024
04:00
NFL 2024-2025 / Preseason / Spieltag 2
DallasCowboys
Cowboys
27
-
12
Raiders
Las VegasRaiders
Beendet
24 Aug. 2024
04:00
NFL 2024-2025 / Preseason / Spieltag 3
San Francisco49ers
49ers
24
-
24
Raiders
Las VegasRaiders
Beendet
6 Okt. 2024
22:05
NFL 2024-2025 / Regular Season / Spieltag 5
Las VegasRaiders
Raiders
18
-
34
Broncos
DenverBroncos
Beendet
27 Okt. 2024
21:25
NFL 2024-2025 / Regular Season / Spieltag 8
Kansas CityChiefs
Chiefs
27
-
20
Raiders
Las VegasRaiders
Beendet
3 Nov. 2024
19:00
NFL 2024-2025 / Regular Season / Spieltag 9
Las VegasRaiders
Raiders
24
-
41
Bengals
CincinnatiBengals
Beendet
17 Nov. 2024
19:00
NFL 2024-2025 / Regular Season / Spieltag 11
Las VegasRaiders
Raiders
19
-
34
Dolphins
MiamiDolphins
Beendet
29 Dez. 2024
19:00
NFL 2024-2025 / Regular Season / Spieltag 17
Las VegasRaiders
Raiders
25
-
10
Saints
New OrleansSaints
Beendet