Audric Estime steht heute als Hoffnungsträger im Backfield der Denver Broncos. Der junge Running Back, aufgewachsen an der Ostküste, verkörpert genau das, was sich Head Coach Sean Payton für die Zukunft seiner Offense wünscht: physisches Laufspiel, Ehrgeiz und die Fähigkeit, Rückschläge in Motivation zu verwandeln. Nach dem Abgang von Javonte Williams bekommt Estime die Chance, in seiner zweiten NFL-Saison zur zentralen Figur im Laufspiel der Broncos zu werden. Doch sein Weg dorthin war weit – und alles andere als selbstverständlich.
Wer Estime beobachtet, erkennt sofort seine Stärken: kraftvolle Läufe, der unbedingte Wille, Yards nach dem Kontakt zu erkämpfen, und ein Spielstil, der an klassische Power Backs erinnert. Doch diese Qualitäten allein hätten ihn nicht zur derzeit wichtigsten Option im Broncos-Backfield gemacht. Erst seine Rückkehr nach einer frühen Verletzung und das Vertrauen seines Trainers machen aus Estime mehr als nur einen weiteren Draft-Pick. Die Geschichte, wie er sich aus der Rolle des unterschätzten Rookies zur Schlüsselrolle kämpfte, ist typisch NFL – und doch einzigartig.
Doch der Weg ins Rampenlicht war steiniger als gedacht. Um zu verstehen, wie aus Estime ein Hoffnungsträger wurde, lohnt sich der Blick auf sein turbulentes erstes NFL-Jahr.
Rookie-Jahr zwischen Verletzung und Durchbruch
Audric Estime kam nicht als gefeierter Erstrundenpick nach Denver. Die Broncos sicherten sich den Running Back aus Notre Dame erst in der fünften Runde des Drafts. Viele Experten sahen in ihm einen klassischen Power Runner, aber auch einen Spieler mit Fragezeichen: Hat er genug Tempo für die NFL? Kann er sich im Passspiel behaupten? Die Erwartungen waren gedämpft, die Konkurrenz im Kader groß.
Gleich zu Beginn seiner Karriere erwischte es Estime jedoch hart. Eine Knöchelverletzung bremste ihn im ersten Spiel seiner Rookie-Saison aus, und er musste mehrere Wochen auf der Injured Reserve-Liste verbringen. Für viele junge Running Backs bedeutet so ein Rückschlag oft das frühe Aus – die NFL ist gnadenlos, gerade für Spätstarter. Doch Estime nutzte die Zeit, um an seinem Comeback zu arbeiten.
Nach seiner Rückkehr auf das Feld zeigte er, warum die Broncos ihn trotz aller Zweifel wollten. In der zweiten Saisonhälfte sammelte er wertvolle Spielpraxis, glänzte mit seinem ersten NFL-Touchdown gegen die Los Angeles Chargers und erkämpfte sich mit 76 Carries für 310 Yards und zwei Touchdowns einen festen Platz in der Rotation. Seine Zahlen waren solide, aber noch wichtiger: Estime bewies, dass er den Sprung vom College in die NFL schaffen kann – auch wenn der Start alles andere als ideal verlief.
Diese Erfahrungen prägten seine Mentalität. Estime weiß, wie schnell alles vorbei sein kann – und wie wichtig es ist, jede Chance zu nutzen. Mit dem Abschied von Javonte Williams öffnete sich für ihn plötzlich eine Tür. Die Broncos stehen vor einem Umbruch im Laufspiel, und Head Coach Sean Payton machte früh klar: Estime soll mehr Ballkontakte bekommen, um sein Potenzial voll auszuschöpfen. Damit beginnt für ihn eine neue Phase – die eigentliche Bewährungsprobe.
Vom Ostküsten-Talent zur NFL-Chance
Diese Leistung kam nicht von ungefähr. Der Grundstein wurde schon früh gelegt: Audric Estime stammt aus Nyack, New York, und spielte an der St. Joseph Regional High School in New Jersey. Dort fiel er als vielseitiger und physischer Running Back auf, sammelte Auszeichnungen und machte sich in der lokalen Football-Szene schnell einen Namen. Die Kombination aus Kraft, Ausdauer und Spielintelligenz brachte ihm ein Stipendium an der renommierten University of Notre Dame ein.
Bei den Fighting Irish entwickelte sich Estime zu einem der produktivsten Running Backs im College Football. In seiner letzten Saison erreichte er beeindruckende 1.341 Rushing Yards und erzielte 18 Touchdowns – ein Wert, der bis heute den Single-Season-Touchdown-Rekord von Notre Dame hält. Für seine Leistungen wurde er als Second-Team All-American ausgezeichnet. Doch trotz dieser Zahlen fiel er im Draft weiter als viele Experten erwartet hatten. NFL-Scouts lobten zwar seine Physis und seine Produktion, äußerten aber Zweifel an seinem Top-Speed und seiner Vielseitigkeit im Passspiel.
Für Estime war der Draft ein erster Vorgeschmack auf die Härte des Profigeschäfts. Er musste sich damit abfinden, nicht zu den begehrtesten Talenten zu zählen. Doch genau diese Ausgangslage formte seinen Ehrgeiz. Statt sich auf Vorschusslorbeeren zu verlassen, setzte er auf harte Arbeit und die Bereitschaft, sich in jeder Trainingseinheit zu beweisen.
Station | Leistungen |
---|---|
St. Joseph Regional High School | Mehrere regionale Auszeichnungen, Top-Running Back in New Jersey |
Notre Dame (2021–2023) | 1.341 Rushing Yards & 18 TDs in letzter Saison, Second-Team All-American |
Denver Broncos (ab 2024) | 76 Carries, 310 Yards, 2 TDs in der Rookie-Saison (nach Verletzung) |
Die Tabelle zeigt: Estimes Karriere war nie die Geschichte eines Wunderkinds, sondern die eines Spielers, der sich über Leistung und Einsatz immer wieder nach oben gearbeitet hat. Heute profitiert er von diesen Erfahrungen – und steht vor dem nächsten Schritt.
Chance zur Schlüsselrolle: Die zweite NFL-Saison als Wendepunkt
Mit dem Wechsel von Javonte Williams zu den Dallas Cowboys ist der Weg frei für Estime. Die Broncos vertrauen darauf, dass er die Lücke im Laufspiel schließen kann. Head Coach Sean Payton hat öffentlich erklärt, dass Estime mehr Ballkontakte benötigt, um sein Potenzial zu entfalten. Wer Payton kennt, weiß: Diese Ansage ist kein leeres Versprechen, sondern eine klare Marschrichtung für die Offense.
Im Training und in den Team-Meetings zeigt sich, dass Estime bereit ist, die Herausforderung anzunehmen. Sein Spielstil passt zur neuen Ausrichtung der Broncos: kraftvolle Läufe, Kontrolle über die Uhr und die Bereitschaft, auch die harten Yards zu nehmen. Mit 1,80 Meter und 103 Kilogramm bringt er die Voraussetzungen für die NFL mit – und hat in seiner Rookie-Saison bewiesen, dass er auch nach Rückschlägen zurückkommen kann.
Statistik | Wert |
---|---|
Größe | 1,80 m |
Gewicht | 103 kg |
Rookie-Saison (NFL) | 76 Carries, 310 Yards, 2 TDs |
College-Rekord (Notre Dame) | 1.341 Yards, 18 TDs |
Vertrag | Vier Jahre, 4,359 Mio. USD, 339.124 USD Signing Bonus |
Die Zahlen verdeutlichen: Estime bringt das Paket mit, das die Broncos nach dem Umbruch im Laufspiel brauchen. Er ist kein Superstar, der von Anfang an alle Blicke auf sich zog – aber genau das macht ihn für Denver so interessant. Die Offense sucht einen Running Back, der bereit ist, die Drecksarbeit zu übernehmen, sich in jeden Spielzug zu werfen und Verantwortung zu schultern, wenn es darauf ankommt.
Für Estime ist diese neue Rolle mehr als nur eine sportliche Beförderung. Nach seinem schwierigen Start in der NFL weiß er, dass jede Chance im Profigeschäft erkämpft werden muss. Das Vertrauen seines Trainers und die neue Rolle im Team sind für ihn der Lohn harter Arbeit – und die Gelegenheit, sich langfristig als Lead Back zu etablieren.
Blick nach vorn: Persönlichkeit, Druck und Potenzial
Estimes Geschichte ist mehr als eine klassische Football-Karriere. Sein Weg führt von der High School an der Ostküste über Notre Dame bis ins Herz der NFL. Dabei blieb er immer bodenständig, ließ sich von Rückschlägen nicht aus der Bahn werfen und setzte auf das, was ihn schon als Schüler ausgezeichnet hat: Einsatz, Disziplin und die Bereitschaft, an seinen Schwächen zu arbeiten.
Auch abseits des Feldes zeigt sich, dass Estime mit den Herausforderungen seines Berufs umgehen kann. Seine Ausbildung an der University of Notre Dame, die familiäre Bindung an die Ostküste und die Erfahrungen aus seiner College-Zeit prägen ihn bis heute. Im Team gilt er als ruhiger Arbeiter, der sich Respekt nicht durch große Worte, sondern durch Leistung verdient.
Die Zukunft bleibt offen. Estime hat die Chance, in seiner zweiten NFL-Saison den Durchbruch zu schaffen. Gelingt ihm das, könnte er nicht nur zum Vorbild für andere Spätstarter werden, sondern auch zeigen, dass in der NFL nicht immer das größte Talent, sondern oft die größte Willenskraft entscheidet. Für Denver ist er mehr als nur ein Platzhalter – er ist die Hoffnung, dass harte Arbeit, Geduld und der Glaube an sich selbst noch immer belohnt werden.
Audric Estime steht am Beginn einer neuen Etappe. Seine Geschichte beweist: In der NFL zählt nicht der perfekte Start, sondern das, was ein Spieler aus seinen Chancen macht. Für die Broncos und ihre Fans ist Estime genau das Symbol, das sie nach Jahren des Umbruchs gesucht haben – und vielleicht der Schlüssel zu einer neuen Ära im Laufspiel von Denver.
Tournament Stage | Team | GP | Yds | Att | Yds/Att | TD | LRush |
---|---|---|---|---|---|---|---|
NFL 2024-2025 Preseason |
DEN
|
3 | 63 | 19 | 3.3 | 2 | 10 |
NFL 2024-2025 Regular Season |
DEN
|
13 | 310 | 76 | 4.1 | 2 | 21 |
Totals | 16 | 373 | 95 | 3.9 | 4 | 21 |
Tournament Stage | Team | GP | Tgts | Rec | Yds | Lng | TD |
---|---|---|---|---|---|---|---|
NFL 2024-2025 Preseason |
DEN
|
3 | 6 | 5 | 34 | 14 | 0 |
NFL 2024-2025 Regular Season |
DEN
|
13 | 5 | 5 | 27 | 13 | 0 |
Totals | 16 | 11 | 10 | 61 | 14 | 0 |
Datum | VS | Yds | Att | TD | Lng |
---|---|---|---|---|---|
11 Aug. 2024 | IND | 31 | 10 | 1 | 8 |
19 Aug. 2024 | GB | 14 | 4 | 0 | 10 |
25 Aug. 2024 | ARI | 18 | 5 | 1 | 8 |
8 Sep. 2024 | SEA | 14 | 2 | 0 | 12 |
13 Okt. 2024 | LAC | 13 | 2 | 0 | 11 |
18 Okt. 2024 | NO | 29 | 5 | 0 | 13 |
27 Okt. 2024 | CAR | 4 | 1 | 0 | 4 |
3 Nov. 2024 | BAL | 35 | 5 | 0 | 21 |
10 Nov. 2024 | KC | 53 | 14 | 0 | 10 |
17 Nov. 2024 | ATL | 16 | 6 | 0 | 5 |
24 Nov. 2024 | LV | 15 | 3 | 0 | 9 |
3 Dez. 2024 | CLE | 12 | 3 | 0 | 8 |
15 Dez. 2024 | IND | 13 | 5 | 0 | 6 |
20 Dez. 2024 | LAC | 48 | 9 | 1 | 9 |
28 Dez. 2024 | CIN | 24 | 9 | 0 | 6 |
5 Jan. 2025 | KC | 34 | 12 | 1 | 6 |
Datum | VS | Yds | Att | TD | Lng |
Datum | VS | Tgts | Rec | Yds | Lng | TD |
---|---|---|---|---|---|---|
11 Aug. 2024 | IND | 3 | 3 | 13 | 9 | 0 |
19 Aug. 2024 | GB | 2 | 1 | 7 | 7 | 0 |
25 Aug. 2024 | ARI | 1 | 1 | 14 | 14 | 0 |
17 Nov. 2024 | ATL | 3 | 3 | 9 | 11 | 0 |
15 Dez. 2024 | IND | 1 | 1 | 5 | 5 | 0 |
28 Dez. 2024 | CIN | 1 | 1 | 13 | 13 | 0 |
Datum | VS | Tgts | Rec | Yds | Lng | TD |