D’Onta Foreman

Position
Running back
Aktuelles Team
Gewicht
235 lbs
Größe
6' 0"
Age
28
College
Texas
Experience
6

Wer auf das Backfield der Cleveland Browns blickt, entdeckt dort einen Namen, der für viele NFL-Fans längst mehr ist als nur eine Fußnote: D’Onta Foreman. Der Running Back aus Texas hat sich nach Jahren voller Rückschläge, Verletzungen und Teamwechsel in einen echten Hoffnungsträger verwandelt. Bei den Browns gehört er zum festen Kader – und bringt genau das mit, was in der NFL oft den Unterschied macht: unerschütterlichen Willen. Seine Geschichte zeigt, dass es in dieser Liga nicht nur um Talent, sondern vor allem um Kampfgeist geht.

Foreman ist kein Star, der früh alles geschenkt bekam. Vielmehr ist sein Weg geprägt von Enttäuschungen, Neustarts und immer neuen Chancen. Genau das macht ihn für Cleveland so wertvoll. Während andere Spieler nach dem ersten Rückschlag aufgeben, hat Foreman immer wieder bewiesen, dass er nicht kleinzukriegen ist. Seine Karriere ist ein Lehrstück dafür, wie man sich trotz aller Widerstände immer wieder ins Rampenlicht zurückkämpft.

Doch wie wurde aus dem einstigen College-Star ein NFL-Kämpfer, der heute für die Browns auf dem Feld steht? Die Antwort beginnt mit einer Reise zurück in seine Heimat Texas – und führt über zahlreiche Umwege bis ins Herz der NFL.

Ein roter Faden aus Rückschlägen und Comebacks

Wer Foremans Laufbahn verfolgt, erkennt schnell das zentrale Motiv: Immer dann, wenn das Karriereende drohte, hat er sich neu erfunden. Verletzungen, Entlassungen, kurze Verträge – bei vielen anderen hätte das gereicht, um die Footballschuhe an den Nagel zu hängen. Nicht so bei Foreman. Sein Erfolgsrezept? Er gibt nie auf. Stattdessen sucht er immer wieder nach neuen Wegen, um sich zu beweisen.

Gerade in einer Liga, in der ständig neue Talente nachrücken und Verträge oft kaum mehr wert sind als das Papier, auf dem sie stehen, ist diese Hartnäckigkeit Gold wert. Foreman hat gelernt, mit Rückschlägen umzugehen – und daraus sogar Kraft zu schöpfen. Wer seine Geschichte liest, versteht: Hier geht es nicht um den schnellen Ruhm, sondern um den langen Atem. Genau das macht ihn für Cleveland so interessant. Denn in einer tief besetzten Running-Back-Gruppe zählt nicht nur das Talent, sondern vor allem der Wille, sich immer wieder durchzusetzen.

Doch bevor Foreman zu diesem Punkt kam, musste er erst lernen, wie sich Widerstände anfühlen – und wie man sie überwindet.

Neues Kapitel bei den Browns – Erfahrung trifft auf Hunger

Seit seinem Wechsel zu den Browns ist Foreman Teil eines Running-Back-Kaders, der auf Vielseitigkeit und Tiefe setzt. Seine Rolle ist klar: Er bringt Erfahrung mit, kennt die Liga und weiß, wie man sich durchsetzt. Genau diese Qualitäten sind gefragt, wenn es darum geht, im Konkurrenzkampf um Spielzeit zu bestehen. Foreman hat in seiner Karriere mehrfach bewiesen, dass er sich auch gegen jüngere, schnellere Spieler behaupten kann. Für die Browns ist das ein wichtiger Faktor – vor allem, wenn im Laufe einer langen Saison immer wieder neue Herausforderungen warten.

Verletzungen sind für Foreman kein Thema mehr. Er wirkt fit, spritzig und bereit, seinen Platz im Team zu verteidigen. Die genaue Rolle hängt von der Teamstrategie ab – doch schon jetzt ist klar: Mit seiner Vielseitigkeit und seinem Instinkt für die richtigen Lücken kann er dem Laufspiel der Browns eine neue Dimension geben. Die Coaches schätzen vor allem seine Zuverlässigkeit. In einer Liga, in der ein Fumble oder verpasster Block schnell den Unterschied ausmachen kann, ist das ein echtes Plus.

Doch diese Sicherheit auf dem Feld ist kein Zufall. Sie hat ihren Ursprung in Foremans Anfängen in Texas, wo er schon früh lernen musste, sich zu behaupten.

Von Texas City in die große Football-Welt

Der Grundstein für Foremans Karriere wurde in Texas City gelegt. Dort, im Süden des Lone Star State, entwickelte sich der Junge mit den schnellen Beinen und dem kräftigen Oberkörper schnell zum lokalen Star. Gemeinsam mit seinem Zwillingsbruder Armanti sorgte er an der Texas City High School für Furore. Über 4.300 Rushing Yards und 61 Touchdowns sprechen eine klare Sprache – und machten Foreman zu einem der begehrtesten Talente seines Jahrgangs.

Der Weg führte ihn an die University of Texas – ein Schritt, der für viele Nachwuchsspieler aus der Region fast schon Pflicht ist. Doch während andere im Rampenlicht untergingen, nutzte Foreman die Chance. Nach einem ruhigen Start als Freshman explodierte er in seinem dritten College-Jahr förmlich: Über 2.000 Rushing Yards, 15 Touchdowns und mehrere Auszeichnungen, darunter der prestigeträchtige Doak Walker Award für den besten Running Back des Landes. Es war der Lohn für jahrelange Arbeit – und die Eintrittskarte in die NFL.

Doch dieser Durchbruch auf College-Niveau war nur der Anfang. Die wahre Härteprüfung wartete erst im Profibereich. Hier zeigte sich schnell, dass Talent allein nicht reicht.

Der Sprung in die NFL – und ein steiniger Weg durch die Liga

Der NFL-Draft brachte Foreman zu den Houston Texans. Als Drittrundenpick galten die Erwartungen als hoch – doch die Realität war eine andere. Schon früh warfen ihn Verletzungen zurück. Die ersten beiden Jahre waren geprägt von Reha, kurzen Einsätzen und immer neuen Rückschlägen. Nach nur zwei Saisons war das Kapitel Houston beendet.

Was folgte, war eine Reise durch die halbe Liga: Colts, Titans, Falcons, Panthers, Bears – kaum ein Jahr, in dem Foreman nicht neu anfangen musste. Mal war er nur Teil des Practice Squads, mal reichte es für ein paar Einsätze, dann wieder die Entlassung. Für viele Spieler wäre das das Ende gewesen. Für Foreman war es der Antrieb, immer wieder zurückzukommen.

Jahr Team Rolle
1.–2. Saison Houston Texans Backup, verletzt
3. Saison Indianapolis Colts Kurzzeit, Entlassung
4.–5. Saison Tennessee Titans Backup, später Starter
Falcons Practice Squad Reserve
6. Saison Carolina Panthers Starter
7. Saison Chicago Bears Teil des Backfields
8. Saison Cleveland Browns Erfahrener Running Back

Diese Liste zeigt: Foreman hat in der NFL nichts geschenkt bekommen. Doch genau dieser steinige Weg hat ihn zu dem Spieler gemacht, der er heute ist. Der nächste Abschnitt zeigt, wie ein einziger Durchbruch alles verändern kann.

Der große Durchbruch in Carolina – und neue Chancen

Nach Jahren voller Unsicherheiten kam der Moment, auf den Foreman so lange gewartet hatte: In Carolina bekam er endlich die Chance als Starter. Die Antwort ließ nicht lange auf sich warten. Mit fast 1.000 Rushing Yards und fünf Touchdowns zeigte er, dass er mehr ist als nur ein Lückenfüller. Foreman lief hart, suchte den Kontakt und bewies ein Gespür für die Endzone, das ihn schon im College ausgezeichnet hatte. Für viele Experten war das die Saison, in der er sich endgültig in der Liga durchsetzte.

Was hatte sich verändert? Foreman legte noch mehr Wert auf seine Physis, arbeitete an seiner Explosivität und wurde zum Musterbeispiel für einen Power-Back, der auch im Kurzpassspiel gefährlich werden kann. Seine Einstellung veränderte sich: Statt auf Fehler zu achten, spielte er befreit und mit einer neuen Portion Selbstvertrauen. Diese Entwicklung blieb nicht unbemerkt. Erst die Bears, dann die Browns – beide Teams sicherten sich seine Dienste, um genau diesen Spielertyp ins Team zu holen.

Heute profitiert Foreman von diesen Erfahrungen. Sein Weg zeigt: Wer einmal ganz unten war, weiß kleine Chancen zu nutzen. Gerade diese Fähigkeit macht ihn für die Browns so wertvoll.

Leistung in Zahlen – ein Spieler, der immer liefert

Foreman ist kein Sprinter, der mit 80-Yard-Runs glänzt. Sein Spiel lebt von harter Arbeit zwischen den Tackles, von kurzen, aber wichtigen Runs und der Fähigkeit, auch unter Druck die Nerven zu behalten. Mit einer Körpergröße von 1,83 Metern und 107 Kilogramm bringt er die Statur mit, die in der NFL gefragt ist.

Statistik Wert (bis Saisonende 2024)
Rushing Attempts 623
Rushing Yards 2.558
Rushing Touchdowns 14
Receptions 40
Receiving Yards 396
Receiving Touchdowns 3

Wer diese Zahlen liest, erkennt: Foreman liefert immer dann ab, wenn er gebraucht wird. Besonders auffällig ist sein Durchbruchsjahr bei den Panthers, das als Wendepunkt gilt. Dazu kommen zahlreiche Auszeichnungen aus der College-Zeit – darunter der Doak Walker Award, der nur an die besten Running Backs des Landes vergeben wird.

Im Vergleich zu anderen Journeyman-Running-Backs hat Foreman eine Fähigkeit, die ihn auszeichnet: Er findet immer einen Weg zurück ins Spiel. Egal wie die Situation aussieht, er bleibt fokussiert und nutzt jede Chance. Das macht ihn zu einem verlässlichen Baustein in jedem Kader.

Familie, Herkunft und die Zukunft in Cleveland

Ein Blick auf Foremans Wurzeln zeigt, woher seine Willensstärke kommt. Aufgewachsen in Texas City, war Football schon immer Teil der Familie. Sein Zwillingsbruder Armanti spielte ebenfalls an der University of Texas – der Konkurrenzkampf und das gegenseitige Pushen gehörten zum Alltag. Auch heute noch hält Foreman engen Kontakt zu seiner Heimat. Die Werte, die ihm dort vermittelt wurden, prägen ihn bis heute: Ehrgeiz, Teamgeist und der Glaube, dass sich harte Arbeit am Ende auszahlt.

Abseits des Feldes ist Foreman bodenständig geblieben. Er hat an der University of Texas studiert und legt großen Wert auf Familie. Für die Browns bringt er nicht nur Erfahrung und Athletik mit, sondern auch eine Siegermentalität, die man nicht lernen kann. Seine Rolle im Team ist klar: Er ist Mentor für die jüngeren Running Backs, zugleich aber hungrig genug, um selbst noch einmal richtig anzugreifen.

Wie sieht die Zukunft aus? Foreman hat noch einige Jahre im Tank. Seine Erfahrung, sein Spielstil und seine Bereitschaft, für jedes Yard zu kämpfen, machen ihn zu einem Spieler, auf den sich die Browns verlassen können. Ob als Starter, Backup oder Spezialist für kurze Distanzen – er ist bereit, jedes Kapitel zu schreiben, das das Team braucht.

Am Ende steht Foremans Geschichte für mehr als nur Statistiken und Touchdowns. Sie zeigt, dass es im Football keine geraden Wege gibt – und dass man manchmal erst durch die harten Zeiten zum echten Profi wird. Für die Browns ist Foreman deshalb mehr als nur ein Running Back. Er ist der Beweis, dass Aufgeben nie eine Option ist.

Total Stats
Rushing
Tournament Stage Team GP Yds Att Yds/Att TD LRush
NFL 2024-2025
Preseason
CLE
2 21 11 1.9 1 5
NFL 2024-2025
Regular Season
CLE
10 232 71 3.3 0 25
Totals 12 253 82 3.1 1 25
Receiving
Tournament Stage Team GP Tgts Rec Yds Lng TD
NFL 2024-2025
Preseason
CLE
2 6 6 47 27 0
NFL 2024-2025
Regular Season
CLE
10 8 6 54 16 0
Totals 12 14 12 101 27 0
Kick Returns
Tournament Stage Team GP KRet Yds Lng TD
NFL 2024-2025
Preseason
CLE
2 2 46 25 0
NFL 2024-2025
Regular Season
CLE
10 5 116 29 0
Totals 12 7 162 29 0
Spieler-Statistiken
Cleveland Browns - team logo
Cleveland Browns
Rushing
Datum VS Yds Att TD Lng
17 Aug. 2024
MIN
18 10 1 5
25 Aug. 2024
SEA
3 1 0 3
15 Sep. 2024
JAX
42 14 0 9
22 Sep. 2024
NYG
5 2 0 3
29 Sep. 2024
LV
2 4 0 1
6 Okt. 2024
WAS
44 9 0 25
13 Okt. 2024
PHI
31 10 0 12
20 Okt. 2024
CIN
5 2 0 5
27 Okt. 2024
BAL
26 5 0 8
22 Dez. 2024
CIN
1 2 0 1
29 Dez. 2024
MIA
49 13 0 7
4 Jan. 2025
BAL
27 10 0 8
Datum VS Yds Att TD Lng
Receiving
Datum VS Tgts Rec Yds Lng TD
17 Aug. 2024
MIN
5 5 46 27 0
25 Aug. 2024
SEA
1 1 1 1 0
15 Sep. 2024
JAX
1 1 9 9 0
29 Sep. 2024
LV
1 1 5 5 0
6 Okt. 2024
WAS
1 1 16 16 0
13 Okt. 2024
PHI
2 2 16 10 0
29 Dez. 2024
MIA
2 0 0 0 0
4 Jan. 2025
BAL
1 1 8 8 0
Datum VS Tgts Rec Yds Lng TD
Kick Returns
Datum VS No Yds Lng TD
17 Aug. 2024
MIN
1 21 21 0
25 Aug. 2024
SEA
1 25 25 0
29 Sep. 2024
LV
2 56 29 0
6 Okt. 2024
WAS
1 29 29 0
20 Okt. 2024
CIN
2 31 24 0
Datum VS No Yds Lng TD
Played Games
17 Aug. 2024
22:25
NFL 2024-2025 / Preseason / Spieltag 2
MinnesotaVikings
Vikings
27
-
12
Cleveland Browns
Cleveland Browns
Beendet
25 Aug. 2024
04:00
NFL 2024-2025 / Preseason / Spieltag 3
Cleveland Browns
Cleveland Browns
33
-
37
Seahawks
SeattleSeahawks
Beendet
15 Sep. 2024
19:00
NFL 2024-2025 / Regular Season / Spieltag 2
Cleveland Browns
Cleveland Browns
18
-
13
Jaguars
JacksonvilleJaguars
Beendet
22 Sep. 2024
19:00
NFL 2024-2025 / Regular Season / Spieltag 3
New YorkGiants
Giants
21
-
15
Cleveland Browns
Cleveland Browns
Beendet
29 Sep. 2024
22:25
NFL 2024-2025 / Regular Season / Spieltag 4
Cleveland Browns
Cleveland Browns
16
-
20
Raiders
Las VegasRaiders
Beendet
6 Okt. 2024
19:00
NFL 2024-2025 / Regular Season / Spieltag 5
Cleveland Browns
Cleveland Browns
13
-
34
Commanders
WashingtonCommanders
Beendet
13 Okt. 2024
19:00
NFL 2024-2025 / Regular Season / Spieltag 6
Cleveland Browns
Cleveland Browns
16
-
20
Eagles
PhiladelphiaEagles
Beendet
20 Okt. 2024
19:00
NFL 2024-2025 / Regular Season / Spieltag 7
CincinnatiBengals
Bengals
21
-
14
Cleveland Browns
Cleveland Browns
Beendet
27 Okt. 2024
18:00
NFL 2024-2025 / Regular Season / Spieltag 8
BaltimoreRavens
Ravens
24
-
29
Cleveland Browns
Cleveland Browns
Beendet
22 Dez. 2024
19:00
NFL 2024-2025 / Regular Season / Spieltag 16
Cleveland Browns
Cleveland Browns
6
-
24
Bengals
CincinnatiBengals
Beendet
29 Dez. 2024
22:05
NFL 2024-2025 / Regular Season / Spieltag 17
MiamiDolphins
Dolphins
20
-
3
Cleveland Browns
Cleveland Browns
Beendet
4 Jan. 2025
22:30
NFL 2024-2025 / Regular Season / Spieltag 18
Cleveland Browns
Cleveland Browns
10
-
35
Ravens
BaltimoreRavens
Beendet