Jacoby Brissett steht für eine ganz besondere Sorte NFL-Quarterback. Wer auf einen Skandal, große Schlagzeilen oder spektakuläre Hail-Mary-Touchdowns hofft, ist bei ihm an der falschen Adresse. Stattdessen liefert Brissett seit Jahren das, was in der NFL oft den Unterschied macht: Verlässlichkeit, Ruhe und Professionalität. Heute ist er Backup-Quarterback bei den Arizona Cardinals und gilt als Musterbeispiel für einen Profi, auf den sich Coaches in jeder Situation verlassen können. Wie hat Brissett es geschafft, sich in einer Liga voller Superstars und Ego-Trips als Spezialist für alle Fälle durchzusetzen? Ein Blick auf seinen Weg und die Stationen, die ihn geprägt haben.
Wer Brissett heute beobachtet, sieht einen erfahrenen Quarterback, der seine Rolle kennt und lebt. Er steht hinter Kyler Murray bereit, übernimmt Verantwortung im Quarterback-Raum und gilt als Mentor für junge Spieler. Seine Erfahrung und seine ruhige Art machen ihn zum Sicherheitsnetz – nicht nur für die Offense, sondern für das gesamte Team. Es ist kein Zufall, dass Brissett immer wieder als „Versicherung“ geholt wird, wenn Teams Stabilität auf der wichtigsten Position suchen. Doch diese Rolle ist das Ergebnis eines langen Weges, der alles andere als geradlinig verlief.
Diese Zuverlässigkeit kommt nicht von ungefähr. Hinter dem ruhigen Auftreten steckt eine Karriere, die von Wechseln, Chancen und der Bereitschaft, sich immer wieder neu zu beweisen, geprägt ist.
Vom Talent zum Profi – Der Start einer besonderen Karriere
Der Grundstein für Brissetts Weg in die NFL wurde früh gelegt. Aufgewachsen in West Palm Beach, Florida, zeigte er schon an der William T. Dwyer High School, dass er das Zeug zum Quarterback hat. Seine Größe, seine Übersicht und sein starker Arm fielen schnell auf. Nach der Highschool zog es ihn zu den Florida Gators, wo er allerdings zunächst als Backup auf der Bank saß. Die Konkurrenz war groß, die Geduld wurde auf die Probe gestellt. Doch Brissett blieb dran, trainierte hart und wartete auf seine Chance.
Diese Chance kam nicht wie erhofft in Florida. Nach zwei Jahren entschied er sich für einen Wechsel zur North Carolina State University. Ein Jahr musste er pausieren, dann wurde er zum Starter und führte die Wolfpack-Offense mit Übersicht und Präzision aufs Feld. Schon im College zeigte sich, dass Brissett kein Lautsprecher ist, sondern ein Arbeiter – einer, der Situationen annimmt und das Beste daraus macht. Diese Einstellung sollte ihn auch in der NFL begleiten.
Im NFL Draft wurde Brissett von den New England Patriots in der dritten Runde ausgewählt. In seinem ersten Jahr erlebte er als Rookie den ganz normalen Wahnsinn eines NFL-Neulings – mit einer Besonderheit: Durch Verletzungen und Sperren bei den Patriots musste Brissett direkt ins kalte Wasser springen und als Starter einspringen. Er schlug sich achtbar und war am Ende Teil des Teams, das den Super Bowl gewann. Ein Traumstart, der aber nur der Auftakt für eine Karriere voller Herausforderungen war.
Die ersten Jahre in der NFL zeigten, wie wichtig Flexibilität und Lernbereitschaft sind. Brissett musste sich immer wieder auf neue Trainer, Systeme und Erwartungen einstellen. Der nächste Schritt auf seinem Weg führte ihn zu den Indianapolis Colts – und stellte ihn vor die größte Aufgabe seiner bisherigen Laufbahn.
Der Spezialist für schwierige Situationen – Brissetts NFL-Jahre
Nach seinem Wechsel zu den Colts änderte sich für Brissett alles. Eigentlich als Backup verpflichtet, wurde er nach dem überraschenden Rücktritt von Andrew Luck plötzlich zum Starter. Die Erwartungen waren hoch, der Druck enorm. Doch Brissett nahm die Herausforderung an, führte die Colts durch zwei Saisons als Starter und zeigte, dass auf ihn Verlass ist – auch wenn die ganz großen Siege ausblieben. Seine ruhige Art, seine Übersicht und seine Fähigkeit, Fehler zu vermeiden, machten ihn zum Publikumsliebling und zum Fels in der Brandung für die Colts-Offense.
Nach den Jahren in Indianapolis folgten weitere Stationen – jede mit ihren eigenen Herausforderungen. Bei den Miami Dolphins wurde Brissett erneut als Backup geholt, musste aber mehrfach einspringen, wenn der etatmäßige Starter ausfiel. Ähnlich lief es bei den Cleveland Browns: Während Deshaun Watson gesperrt war, übernahm Brissett das Kommando und hielt das Team mit soliden Leistungen im Rennen. Auch bei den Washington Commanders und später bei den Patriots war er gefragt, wenn andere schwächelten oder verletzt ausfielen.
Mit jeder neuen Station wuchs Brissetts Ruf als Profi, der nicht klagt, sondern liefert. Er akzeptierte seine Rolle, stellte das Team in den Vordergrund und wurde zum Vorbild für jüngere Quarterbacks. Besonders bei den Patriots, als er nach Jahren zurückkehrte und den jungen Drake Maye unterstützte, zeigte sich seine Stärke als Mentor. Brissett weiß, wie es ist, unter Druck zu stehen – und gibt diese Erfahrung an die nächste Generation weiter.
Team | Rolle | Jahre |
---|---|---|
New England Patriots | Backup/Starter | 1 (Rookie), später Rückkehr als Mentor |
Indianapolis Colts | Starter | Mehrere Saisons |
Miami Dolphins | Backup/Starter | 1 |
Cleveland Browns | Starter während Sperre | 1 |
Washington Commanders | Backup | 1 |
Arizona Cardinals | Backup | seit Wechsel |
Diese Übersicht zeigt: Brissett ist überall dort gefragt, wo Teams Stabilität suchen. Er ist kein Quarterback für die Schlagzeilen, sondern einer für die schwierigen Momente – und genau das macht ihn so wertvoll.
Zahlen, Fakten und das Geheimnis seiner Beständigkeit
Wer auf Brissetts Statistiken blickt, erkennt schnell, warum Coaches ihm vertrauen. Über 11.400 Passing Yards, 53 Touchdowns bei nur 24 Interceptions – das sind Zahlen, die für sich sprechen. Besonders auffällig: Brissett hält die niedrigste Interception-Rate aller NFL-Quarterbacks mit mindestens 1.500 Passversuchen. Nur 1,4 Prozent seiner Würfe landen beim Gegner. Für einen Backup, der oft ohne lange Vorbereitung einspringen muss, ist das ein Ausrufezeichen.
Statistik | Wert |
---|---|
Passing Yards | 11.400 |
Touchdowns | 53 |
Interceptions | 24 |
Passversuche | 1.761 |
Angekommene Pässe | 1.076 |
Completion Percentage | 61,1 % |
Passer Rating | 84,3 |
Interception-Rate | 1,4 % |
Brissett bringt alles mit, was ein verlässlicher Quarterback braucht: Größe (1,93 m), Robustheit (107 kg) und einen kühlen Kopf. Seine Vertragshistorie spiegelt den Wert wider, den Teams in ihm sehen – von einem lukrativen Zwei-Jahres-Deal bei den Colts bis zu Verträgen in Miami, Cleveland, Washington, New England und jetzt Arizona. Überall zählt seine Erfahrung, sein Umgang mit Druck und sein Teamgeist.
Jahr | Team | Vertragsdetails |
---|---|---|
2019 | Colts | 2 Jahre, 30 Mio. USD |
2024 | Patriots | 1 Jahr, 8 Mio. USD |
2025 | Cardinals | 2 Jahre, 12,5 Mio. USD |
Mit jedem Wechsel wurde Brissett zum Experten für neue Systeme und Spielstile. Seine niedrige Fehlerquote, gepaart mit seiner Erfahrung, macht ihn zur ersten Wahl, wenn ein Team kurzfristig eine Lösung braucht. Genau das ist das Geheimnis seiner Beständigkeit: Er ist bereit, wenn es darauf ankommt – und das auf höchstem Niveau.
Der Mensch hinter dem Profi – Charakter, Werte und Perspektive
Hinter der Fassade des NFL-Veteranen steckt ein Mann, der weiß, woher er kommt. Brissett ist in West Palm Beach aufgewachsen und hat seinen College-Abschluss an der North Carolina State University gemacht. Persönliche Geschichten abseits des Footballs sind selten – Brissett hält sein Privatleben aus dem Rampenlicht. Was aber jeder im Locker Room weiß: Er ist ein Teamplayer, der sich für seine Mitspieler einsetzt und immer ein offenes Ohr hat.
Brissett hat nie den großen Star-Status gesucht. Er ist einer, der seine Rolle kennt, sie annimmt und darin glänzt. Gerade deshalb ist er bei Coaches und Mitspielern so beliebt. Seine Karriere ist das Musterbeispiel für Professionalität in der NFL – und zeigt, dass es nicht immer der Quarterback mit den meisten Yards oder Touchdowns sein muss, der ein Team voranbringt. Oft reicht einer, der Ruhe bewahrt, wenn es unruhig wird.
Mit seiner aktuellen Rolle in Arizona bleibt Brissett das, was er immer war: der Spezialist für alle Fälle. Ob als Mentor für Kyler Murray, als Sicherheitsnetz im Spiel oder als Vorbild für junge Quarterbacks – sein Wert geht weit über Statistiken hinaus. Viele Experten trauen ihm nach der aktiven Karriere sogar eine Zukunft als Coach oder Quarterback-Trainer zu. Seine Erfahrung, sein Wissen und sein Umgang mit Druck sind gefragt.
Fazit: Der Quarterback für jede Situation
Jacoby Brissett ist kein Quarterback für die Titelseiten, aber genau der Profi, den NFL-Teams so dringend brauchen. Sein Weg vom Highschool-Talent in Florida bis zum erfahrenen Backup bei den Cardinals zeigt, wie wichtig Verlässlichkeit, Lernbereitschaft und Teamgeist im Profigeschäft sind. Brissett hat seine Nische gefunden – als Spezialist für alle Fälle, der bereit ist, wenn andere ausfallen.
Was bleibt von seiner Karriere? Die Antwort ist einfach: Brissett steht für Professionalität, Beständigkeit und die Kunst, in den entscheidenden Momenten zur Stelle zu sein. Für junge Quarterbacks ist er das beste Beispiel, wie man sich in der NFL behauptet – auch ohne großes Rampenlicht. Und für die Coaches bleibt er der Profi, auf den sie immer zählen können.
Tournament Stage | Team | GP | Cmp | Att | Cmp/Att | Yds | Yds/Att | Td | Int | Sck | SckY |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
NFL 2024-2025 Preseason |
NE
|
3 | 5 | 14 | 35.7 | 36 | 2.6 | 0 | 1 | 1 | 7 |
NFL 2024-2025 Regular Season |
NE
|
7 | 95 | 161 | 59.0 | 826 | 5.1 | 2 | 1 | 18 | 119 |
Totals | 10 | 100 | 175 | 57.1 | 862 | 4.9 | 2 | 2 | 19 | 126 |
Tournament Stage | Team | GP | Yds | Att | Yds/Att | TD | LRush |
---|---|---|---|---|---|---|---|
NFL 2024-2025 Preseason |
NE
|
3 | 0 | 0 | 0.0 | 0 | 0 |
NFL 2024-2025 Regular Season |
NE
|
7 | 62 | 15 | 4.1 | 0 | 16 |
Totals | 10 | 62 | 15 | 4.1 | 0 | 16 |
Tournament Stage | Team | GP | Fmbl |
---|---|---|---|
NFL 2024-2025 Preseason |
NE
|
3 | 0 |
NFL 2024-2025 Regular Season |
NE
|
7 | 4 |
Totals | 10 | 4 |
Datum | VS | C/Att | Yds | Avg | TD | Int | Sacks |
---|---|---|---|---|---|---|---|
9 Aug. 2024 | CAR | 0/3 | 0 | 0.0 | 0 | 0 | 0-0 |
16 Aug. 2024 | PHI | 3/7 | 17 | 2.4 | 0 | 1 | 0-0 |
26 Aug. 2024 | WAS | 2/4 | 19 | 4.8 | 0 | 0 | 1-7 |
8 Sep. 2024 | CIN | 15/24 | 121 | 5.0 | 0 | 0 | 1-1 |
15 Sep. 2024 | SEA | 15/27 | 149 | 5.5 | 1 | 0 | 3-24 |
20 Sep. 2024 | NYJ | 12/18 | 98 | 5.4 | 0 | 0 | 5-46 |
29 Sep. 2024 | SF | 19/32 | 168 | 5.3 | 1 | 1 | 6-25 |
6 Okt. 2024 | MIA | 18/34 | 160 | 4.7 | 0 | 0 | 2-12 |
27 Okt. 2024 | NYJ | 15/24 | 132 | 5.5 | 0 | 0 | 1-11 |
28 Dez. 2024 | LAC | 1/2 | -2 | -1.0 | 0 | 0 | 0-0 |
Datum | VS | C/Att | Yds | Avg | TD | Int | Sacks |
Datum | VS | Yds | Att | TD | Lng |
---|---|---|---|---|---|
8 Sep. 2024 | CIN | 32 | 7 | 0 | 16 |
15 Sep. 2024 | SEA | 6 | 2 | 0 | 5 |
29 Sep. 2024 | SF | 3 | 2 | 0 | 2 |
6 Okt. 2024 | MIA | 10 | 1 | 0 | 10 |
27 Okt. 2024 | NYJ | 11 | 3 | 0 | 14 |
Datum | VS | Yds | Att | TD | Lng |
Datum | VS | Fum |
---|---|---|
29 Sep. 2024 | SF | 3 |
27 Okt. 2024 | NYJ | 1 |
Datum | VS | Fum |