Kendell Brooks

Position
Safety
Aktuelles Team
Gewicht
206 lbs
Größe
6' 0"
Age
24
College
Michigan State
Experience
1

Kendell Brooks spielt als Safety für die Tennessee Titans und steht in seiner zweiten NFL-Saison im aktiven Kader. Er ist vor allem in den Special Teams gefragt und arbeitet daran, sich auch in der Defense zu zeigen. Was Brooks von vielen seiner Teamkollegen unterscheidet: Sein Weg in die NFL war steinig, unspektakulär und geprägt von Rückschlägen. Wer heute auf seine Nummer im Titans-Trikot schaut, sieht einen Spieler, der nie auf den leichten Weg setzen konnte. Brooks ist das Beispiel dafür, dass auch abseits der großen College-Stars echte NFL-Karrieren beginnen können.

Sein Name fällt selten, wenn es um aufsehenerregende Rookies oder spektakuläre Draftpicks geht. Und doch steht Brooks Woche für Woche auf dem Feld, bereit, jede Chance zu nutzen. Wie gelingt es einem Spieler, den die NFL zunächst übersehen hat, sich trotzdem durchzusetzen? Der Weg von Kendell Brooks liefert die Antwort.

Hartnäckig bis zum Debüt – Brooks’ langer Anlauf in die NFL

Heute ist Brooks Teil der Titans, aber der Weg dahin dauerte länger als bei vielen anderen. Sein Debüt in der NFL kam nicht über Nacht. Erst nach mehreren Entlassungen, ständigen Neuanfängen und einem Platz auf dem Practice Squad durfte er erstmals im NFL-Trikot auflaufen – eine Belohnung für Jahre voller Geduld und Arbeit im Hintergrund.

Sein erster Einsatz kam, als im Kader der Titans plötzlich Bedarf entstand. Brooks wurde befördert, stand im Special Team auf dem Feld und lieferte seinen ersten NFL-Tackle ab. Für viele Außenstehende ist das ein unscheinbarer Moment. Für Brooks war es das Ziel, auf das er jahrelang hingearbeitet hatte. Er wusste: Diese Chance gibt es nur, wenn man auch nach Rückschlägen immer wieder aufsteht.

Doch wie kam es dazu, dass ein Spieler, der nie zu den großen Talenten gehörte, überhaupt in die NFL kam? Brooks’ Geschichte beginnt in einer Kleinstadt im Süden der USA – und mit wenig Aussicht auf eine große Karriere.

Von South Carolina in die NFL – Der steinige Weg eines Underdogs

Brooks wuchs in Swansea, South Carolina auf. In der High School wurde er All-State-Spieler, doch große Colleges klopften nicht an. Stattdessen startete er in der Division II an der North Greenville University. Dort überzeugte er als zuverlässiger Tackler, doch die ganz große Bühne blieb aus. In seinem dritten College-Jahr fiel die Saison wegen der COVID-19-Pandemie komplett aus – für Brooks ein Rückschlag zur Unzeit. Seine Entwicklung stagnierte, NFL-Scouts verloren ihn aus dem Blick.

Viele hätten an diesem Punkt aufgegeben. Brooks entschied sich für einen riskanten Schritt: den Wechsel zu Michigan State, einem Big Ten-Programm. Plötzlich war er Teil einer der härtesten Conferences im College Football. Im ersten Jahr musste er sich hinten anstellen, kam fast nur in den Special Teams zum Einsatz. Doch Brooks ließ sich nicht entmutigen. Im zweiten Jahr startete er plötzlich zehn Spiele in Folge, knackte die 100-Tackle-Marke und wurde Stammspieler. Damit hatte er sich auf die Zettel der NFL-Teams gespielt – doch der nächste Rückschlag folgte prompt.

Im Draft blieb Brooks ohne Auswahl. Kein Team griff nach ihm. Als Undrafted Free Agent unterschrieb er zunächst bei den Arizona Cardinals, wurde aber noch vor Saisonbeginn wieder entlassen. Es folgten kurze Stationen bei den Indianapolis Colts und den Washington Commanders – jeweils nur für wenige Wochen. Immer wieder stand Brooks vor dem Nichts. Doch jedes Mal blieb er dran, trainierte weiter, wartete auf die nächste Gelegenheit.

Der entscheidende Schritt kam mit dem Wechsel zu den Tennessee Titans. Erst im Practice Squad, dann die Beförderung in den aktiven Kader – und endlich das lang ersehnte NFL-Debüt. Brooks hatte bewiesen: Auch ohne große Vorschusslorbeeren lassen sich Träume verwirklichen, wenn man bereit ist, den steinigen Weg zu gehen.

Die Chance bei den Titans – und was Brooks daraus macht

Brooks’ Durchbruch kam nicht durch einen Hype, sondern durch Geduld und Einsatz. Verletzungen im Kader der Titans öffneten ihm die Tür. Plötzlich zählte jede Trainingseinheit, jede Minute auf dem Feld. Die Coaches setzten auf seine Zuverlässigkeit in den Special Teams – und Brooks zahlte das Vertrauen zurück. In seiner ersten Saison für Tennessee kam er auf fünf Einsätze und sammelte seinen ersten Assist-Tackle in der NFL. Für viele mag das wenig klingen, doch für einen Spieler mit seiner Geschichte ist jeder Snap ein Beweis dafür, dass sich harte Arbeit lohnt.

Heute genießt Brooks das Vertrauen des Trainerstabs. Seine Rolle im Team ist klar definiert: Er bringt Energie in die Special Teams, ist immer bereit für einen Einsatz in der Defense und arbeitet im Hintergrund an seinem Spiel. Brooks weiß, dass er sich jede weitere Chance erkämpfen muss. Doch gerade das macht ihn für die Titans wertvoll. Es sind nicht immer die Stars, die ein Team tragen – oft sind es Spieler wie Brooks, die mit ihrer Einstellung das Fundament für Erfolg legen.

Karrierestationen Spiele Tackles Weitere Stats
North Greenville (Div. II) 19 78 2 Tackles for Loss, 1 FF, 2 PBUs
Michigan State 24 109 3,5 TFL, 3 FF, 4 PBUs
NFL (Titans) 5 1* Special Teams-Einsätze

*Assist-Tackle, NFL-Regular Season; PBUs = Pass Breakups; FF = Forced Fumbles

Die Tabelle zeigt: Brooks’ Leistungen im College waren solide, aber nie spektakulär. Die NFL-Stats wirken bescheiden – doch wer seinen Werdegang kennt, weiß, wie hart jeder einzelne Snap verdient ist. Sein Weg steht für all die Spieler, die nie im Rampenlicht stehen, aber trotzdem alles geben.

Ausblick: Brooks als Vorbild – und was noch kommen kann

Auch nach seinem Durchbruch bleibt Brooks ein Spieler, der sich beweisen muss. Sein Vertrag läuft noch ein Jahr, danach könnte er als exklusiver Free Agent weiter für die Titans spielen. Die Chance auf mehr Einsatzzeit in der Defense ist da – vor allem, wenn er im Training weiter überzeugt und sich in den Special Teams unentbehrlich macht. Brooks’ Geschichte spricht sich auch unter jüngeren Spielern herum: Wer sich nicht entmutigen lässt, kann es gegen alle Widerstände schaffen.

Abseits des Football-Felds hat Brooks längst einen Abschluss in Human Resources und Arbeitsbeziehungen in der Tasche – ein Beweis dafür, dass er auch für die Zeit nach der NFL plant. Die Unterstützung aus seiner Heimat Swansea bleibt ihm wichtig. Immer wieder betont er, wie sehr ihn die Familie und Freunde dort geprägt haben. Brooks ist stolz auf seine Wurzeln – und darauf, dass er es allen gezeigt hat, die an ihm gezweifelt haben.

Seine Reise ist längst nicht vorbei. Die Titans setzen auf seinen Einsatz, das Team schätzt seine Mentalität. Für Brooks bleibt jeder Tag in der NFL ein Geschenk – aber auch eine neue Chance, sich zu beweisen. Er ist das Gesicht all jener, die in der NFL nicht immer im Fokus stehen, aber das Rückgrat der Liga bilden. Wenn Kendell Brooks heute aufs Feld läuft, weiß er: Der steinige Weg hat sich gelohnt. Und wer weiß, wie viele weitere Chancen noch folgen?

Persönliche Daten Werte
Position Safety / Special Teams
Größe/Gewicht 183 cm / 93 kg
College-Abschluss Human Resources & Arbeitsbeziehungen (Michigan State)
Geburtsort Swansea, South Carolina
Aktueller Vertrag Ein Jahr, 960.000 USD

Kendell Brooks beweist, dass NFL-Karrieren nicht immer im Rampenlicht beginnen. Sein Weg – von der Division II über Rückschläge, Entlassungen und den langen Kampf um einen Kaderplatz – zeigt, wie viel Ausdauer und Glaube an sich selbst ausmachen können. Für viele bleibt er ein Name unter vielen. Für die Titans ist er längst mehr: ein Kämpfer, der nie aufhört, sich zu beweisen.

Total Stats
Tackles
Tournament Stage Team GP Tckl Solo Sck
NFL 2024-2025
Preseason
IND
1 1 0 0
NFL 2024-2025
Preseason
WAS
1 3 1 0
NFL 2024-2025
Regular Season
TEN
1 1 0 0
Totals 3 5 1 0
Spieler-Statistiken
Indianapolis Colts - team logo
Indianapolis Colts
Tackles
Datum VS Tckl Solo Sck
11 Aug. 2024
DEN
1 0 0
Datum VS Tckl Solo Sck
Washington Commanders - team logo
Washington Commanders
Tackles
Datum VS Tckl Solo Sck
26 Aug. 2024
NE
3 1 0
Datum VS Tckl Solo Sck
Tennessee Titans - team logo
Tennessee Titans
Tackles
Datum VS Tckl Solo Sck
15 Dez. 2024
CIN
1 0 0
Datum VS Tckl Solo Sck
Played Games
11 Aug. 2024
19:00
NFL 2024-2025 / Preseason / Spieltag 1
DenverBroncos
Broncos
34
-
30
Colts
IndianapolisColts
Beendet
26 Aug. 2024
02:00
NFL 2024-2025 / Preseason / Spieltag 3
New England Patriots
New England Patriots
10
-
20
Commanders
WashingtonCommanders
Beendet
15 Dez. 2024
19:00
NFL 2024-2025 / Regular Season / Spieltag 15
CincinnatiBengals
Bengals
37
-
27
Titans
TennesseeTitans
Beendet