LaBryan Ray

Position
Defensive end
Aktuelles Team
Gewicht
290 lbs
Größe
6' 4"
Age
27
College
Alabama
Experience
2

LaBryan Ray spielt Defensive Line bei den Carolina Panthers – ein Name, der NFL-Fans bisher selten auf den Titelseiten begegnet ist. Doch hinter dieser nüchternen Jobbeschreibung verbirgt sich eine der spannendsten Spätstarter-Stories der Liga. In seiner dritten NFL-Saison ist Ray voll einsatzfähig, kämpft um eine feste Rolle im Kader und hat sich als wertvolle Kraft in der Rotation der Panthers-Defense ins Gespräch gebracht. Was ihn besonders macht? Ray hat sich seinen Platz in der NFL härter erarbeitet als viele andere – mit Rückschlägen, Umwegen und einer Menge Geduld.

Sein Weg verlief alles andere als gradlinig. Verletzungen im College, der Frust als Undrafted Rookie, Entlassungen und ein Abstecher in die USFL – LaBryan Ray musste sich immer wieder neu beweisen. Und doch steht er heute da, als jemand, der sich in der NFL durchgesetzt hat. Wie kam es dazu? Wer LaBryan Ray verstehen will, muss die Geschichte eines Spielers erzählen, der nie aufgegeben hat, auch wenn ihm das Football-Leben Steine in den Weg gelegt hat.

Vom Top-Talent zum Underdog – der harte Weg in die NFL

LaBryan Rays Geschichte beginnt im Süden der USA, in Madison, Alabama. Schon in der High School ist er ein gefragtes Talent, ein Fünf-Sterne-Rekrut, der Angebote von den besten College-Programmen bekommt. Ray entscheidet sich für die University of Alabama – ein Ort, an dem nur die Besten spielen. In Tuscaloosa gewinnt er zwei nationale Meisterschaften, erlebt die größten Spiele des College-Footballs, aber auch seine ersten Rückschläge. Verletzungen werfen ihn immer wieder zurück, nehmen ihm die Chance, sich dauerhaft ins Rampenlicht zu spielen.

Nach fünf Jahren am College stehen trotzdem große Namen und Titel im Lebenslauf, doch für den NFL Draft reicht es nicht. Ray bleibt ungedraftet, eine bittere Erfahrung für jemanden, der einst als kommender Star gehandelt wurde. Sein Weg in die NFL beginnt, wie bei vielen Underdogs, mit einem Vertrag als Undrafted Free Agent – in seinem Fall bei den New England Patriots. Doch auch hier läuft nicht alles nach Plan: Nach der Preseason reicht es nur für den Practice Squad, wenig später folgt die Entlassung. Für viele ist das das Ende vom Traum. Für Ray ist es nur ein weiterer Stolperstein.

Diese Enttäuschungen formen seinen Charakter. Die NFL ist ein Geschäft, das keine Rücksicht nimmt – vor allem nicht auf Undrafted-Spieler mit Verletzungshistorie. Aber Ray gibt nicht auf. Er trainiert weiter, bleibt im Austausch mit Agenten, nimmt jede Chance wahr, die sich bietet. Der Durchbruch bleibt vorerst aus, doch Ray ist entschlossen, sich nicht abschreiben zu lassen.

USFL und die zweite Chance – wie Ray zurück ins Rampenlicht fand

Nach dem schwierigen Start in der NFL entscheidet sich Ray für einen ungewöhnlichen Schritt. Er unterschreibt bei den Philadelphia Stars in der USFL. Für viele Spieler ist diese Liga nur ein Zwischenspiel, eine Notlösung – für Ray wird sie zur Bühne, um sich neu zu beweisen. In sieben Spielen sammelt er 10 Tackles und 3 Sacks, zeigt Explosivität und Spielintelligenz, die er in Alabama oft nur andeuten konnte. Die USFL wird zum Wendepunkt. Ray findet zurück zu seinem Selbstvertrauen, bekommt Spielpraxis und vor allem: Aufmerksamkeit von NFL-Scouts.

Seine Leistungen bleiben nicht unbemerkt. Die Carolina Panthers bieten ihm einen neuen Vertrag. Diesmal nutzt Ray die Chance. In seiner ersten Saison im Panthers-Trikot kommt er in jedem Spiel zum Einsatz, sammelt 18 Tackles – ein solider Wert für einen Backup in der Defensive Line. Es ist kein Durchbruch im klassischen Sinn, aber Ray ist zurück im NFL-Kader, bereit für mehr.

Die folgende Saison wird der nächste Schritt. Mit 41 Tackles und einem Sack zeigt Ray, dass er mehr kann als nur Lückenfüller zu sein. Er nutzt seine Einsatzzeiten, überzeugt mit Physis und Spielverständnis, ist oft da, wenn es darauf ankommt. Die Panthers belohnen ihn mit einem neuen Vertrag über mehr als eine Million Dollar – ein klares Signal: Ray ist kein Notnagel mehr, sondern ein Teil der Rotation, auf den das Team setzt.

Jahr Team Spiele Tackles Sacks Körpergröße Gewicht Vertrag (Mio. USD)
2023 Panthers 17 18 0 1,93 m 132 kg
2024 Panthers 16 41 1 1,93 m 132 kg 1,03

Die Zahlen sprechen für sich: Ray hat sich in zwei Jahren bei den Panthers als verlässlicher Rotationsspieler in der Defensive Line bewährt. Seine Entwicklung ist das Ergebnis harter Arbeit, aber auch der Fähigkeit, aus Rückschlägen zu lernen und Chancen zu nutzen – egal, wie klein sie erscheinen.

Gegenwart und Ausblick – hungrig auf mehr

Heute steht Ray an einem Punkt, an dem viele in seiner Situation schon aufgegeben hätten. Doch er hat sich durchgekämpft, ist gesund und bereit, um einen festen Platz in der Defensive Line zu kämpfen. Die Panthers sehen in ihm einen Spieler, der immer alles gibt und sich nie mit dem Erreichten zufriedengibt. Sein Vertrag zeigt: Das Team vertraut ihm, auch wenn die Konkurrenz auf seiner Position groß bleibt.

Ray weiß, was es heißt, für jede Minute auf dem Feld zu kämpfen. Seine Karriere hat ihn gelehrt, nie lockerzulassen. Die Erfahrungen aus Alabama, die Enttäuschungen bei den Patriots, die Aufbauarbeit in der USFL – all das hat ihn vorbereitet auf die Herausforderungen der NFL. In Carolina ist er angekommen, aber hungrig auf mehr. Die nächsten Jahre werden zeigen, ob er den Sprung vom Backup zum Starter schafft. Die Voraussetzungen stimmen: Ray ist gesund, die Coaches schätzen seine Einstellung, und das Team braucht Spieler, die auch in schwierigen Phasen bereitstehen.

Wer Ray heute beobachtet, sieht einen Spieler, der mit beiden Beinen auf dem Boden bleibt. Er stammt aus Madison, Alabama, ist bodenständig geblieben und weiß, wie schnell sich im Football alles ändern kann. Vielleicht ist es genau diese Erfahrung, die ihn so wertvoll macht: Ray kennt die Schattenseiten des Geschäfts, hat aber nie den Glauben an sich verloren.

Das Beispiel eines Spätstarters – warum LaBryan Rays Weg Hoffnung macht

LaBryan Ray steht für all jene, die nicht den direkten Weg in die NFL nehmen. Seine Geschichte ist ein Beispiel dafür, wie viel Beharrlichkeit und Arbeit hinter jedem NFL-Karriereweg stecken. Nicht jeder wird zum Superstar, aber jeder kann sich seinen Platz erkämpfen – wenn er wie Ray bereit ist, immer wieder aufzustehen.

Die kommenden Jahre sind offen. Ray hat sich bewiesen, ist aber noch lange nicht am Ziel. Die Panthers setzen auf ihn, weil sie wissen: Dieser Spieler gibt nie auf. Für junge Spieler, die um ihren Traum kämpfen, ist LaBryan Ray ein Vorbild. Seine Karriere zeigt, dass Rückschläge nicht das Ende sein müssen – manchmal sind sie der Anfang einer neuen Chance.

Total Stats
Tackles
Tournament Stage Team GP Tckl Solo Sck
NFL 2024-2025
Preseason
CAR
1 2 2 0
NFL 2024-2025
Regular Season
CAR
14 41 15 1
Totals 15 43 17 1
Spieler-Statistiken
Carolina Panthers - team logo
Carolina Panthers
Tackles
Datum VS Tckl Solo Sck
24 Aug. 2024
BUF
2 2 0
15 Sep. 2024
LAC
2 1 0
22 Sep. 2024
LV
4 3 1
29 Sep. 2024
CIN
4 3 0
6 Okt. 2024
CHI
1 0 0
20 Okt. 2024
WAS
4 1 0
27 Okt. 2024
DEN
3 1 0
3 Nov. 2024
NO
5 2 0
10 Nov. 2024
NYG
2 0 0
24 Nov. 2024
KC
3 1 0
1 Dez. 2024
TB
3 0 0
8 Dez. 2024
PHI
4 2 0
15 Dez. 2024
DAL
1 0 0
22 Dez. 2024
ARI
4 1 0
29 Dez. 2024
TB
1 0 0
Datum VS Tckl Solo Sck
Played Games
24 Aug. 2024
19:00
NFL 2024-2025 / Preseason / Spieltag 3
CarolinaPanthers
Panthers
31
-
26
Bills
BuffaloBills
Beendet
15 Sep. 2024
19:00
NFL 2024-2025 / Regular Season / Spieltag 2
Los AngelesChargers
Chargers
26
-
3
Panthers
CarolinaPanthers
Beendet
22 Sep. 2024
22:05
NFL 2024-2025 / Regular Season / Spieltag 3
CarolinaPanthers
Panthers
36
-
22
Raiders
Las VegasRaiders
Beendet
29 Sep. 2024
19:00
NFL 2024-2025 / Regular Season / Spieltag 4
CincinnatiBengals
Bengals
34
-
24
Panthers
CarolinaPanthers
Beendet
6 Okt. 2024
19:00
NFL 2024-2025 / Regular Season / Spieltag 5
CarolinaPanthers
Panthers
10
-
36
Bears
ChicagoBears
Beendet
20 Okt. 2024
22:05
NFL 2024-2025 / Regular Season / Spieltag 7
CarolinaPanthers
Panthers
7
-
40
Commanders
WashingtonCommanders
Beendet
27 Okt. 2024
21:25
NFL 2024-2025 / Regular Season / Spieltag 8
CarolinaPanthers
Panthers
14
-
28
Broncos
DenverBroncos
Beendet
3 Nov. 2024
19:00
NFL 2024-2025 / Regular Season / Spieltag 9
New OrleansSaints
Saints
22
-
23
Panthers
CarolinaPanthers
Beendet
10 Nov. 2024
15:30
NFL 2024-2025 / Regular Season / Spieltag 10
New YorkGiants
Giants
17
-
20
Panthers
CarolinaPanthers
Beendet
24 Nov. 2024
19:00
NFL 2024-2025 / Regular Season / Spieltag 12
Kansas CityChiefs
Chiefs
30
-
27
Panthers
CarolinaPanthers
Beendet
1 Dez. 2024
22:05
NFL 2024-2025 / Regular Season / Spieltag 13
Tampa BayBuccaneers
Buccaneers
26
-
23
Panthers
CarolinaPanthers
Beendet
8 Dez. 2024
19:00
NFL 2024-2025 / Regular Season / Spieltag 14
CarolinaPanthers
Panthers
16
-
22
Eagles
PhiladelphiaEagles
Beendet
15 Dez. 2024
19:00
NFL 2024-2025 / Regular Season / Spieltag 15
DallasCowboys
Cowboys
30
-
14
Panthers
CarolinaPanthers
Beendet
22 Dez. 2024
19:00
NFL 2024-2025 / Regular Season / Spieltag 16
ArizonaCardinals
Cardinals
30
-
36
Panthers
CarolinaPanthers
Beendet
29 Dez. 2024
19:00
NFL 2024-2025 / Regular Season / Spieltag 17
CarolinaPanthers
Panthers
14
-
48
Buccaneers
Tampa BayBuccaneers
Beendet