Lucas Krull

Position
Tight end
Aktuelles Team
Gewicht
260 lbs
Größe
6' 6"
Age
26
College
Pittsburgh
Experience
2

Lucas Krull steht bei den Denver Broncos unter Vertrag. Als Tight End geht er in seine dritte NFL-Saison – und kämpft erneut um seinen Platz im Team. Die Konkurrenz ist groß, mit etablierten Namen und hungrigen Neulingen. Für Krull ist das nichts Neues: Schon immer musste er sich seinen Weg bahnen. Sein Weg in die NFL ist die Geschichte eines Spätstarters, der nie aufgab – und heute mehr denn je zeigen muss, was in ihm steckt.

Im aktuellen Kader der Broncos ist Krull einer von mehreren Tight Ends. Der Klub hat Erfahrung und frisches Talent dazugeholt, der Konkurrenzdruck ist enorm. Krull hat einen Einjahresvertrag unterschrieben, steht voll im Saft und ist frei von Verletzungen. Doch Sicherheit gibt es nicht. Jede Trainingseinheit, jeder Snap zählt. Für Krull geht es um alles: Bleibt er Teil der Broncos, oder droht erneut der Sprung ins Ungewisse?

Diese Situation kommt für ihn nicht überraschend. Sein Weg in den Profisport war nie einfach – und genau das macht seine Geschichte so besonders. Denn Lucas Krull ist kein typischer NFL-Profi. Bevor er in Denver landete, musste er nicht nur sportlich umdenken, sondern auch im Leben eine ganz neue Richtung einschlagen.

Vom Baseball-Hügel aufs Football-Feld: Krulls ungewöhnlicher Weg

Wer heute auf Lucas Krull blickt – knapp zwei Meter groß, kräftig gebaut, ein klassischer Tight End – der ahnt kaum, wie ungewöhnlich sein Weg ins Football-Profi-Leben war. Aufgewachsen in Shawnee, Kansas, war Sport für Krull von Anfang an selbstverständlich. An der Mill Valley High School glänzte er sowohl als Baseball-Pitcher als auch als Football-Spieler. Lange schien klar: Seine Zukunft liegt im Baseball.

Nach der High School wechselte er ans Jefferson College, um als Pitcher weiter an seiner Baseballkarriere zu arbeiten. Der Plan ging zunächst auf: Krull überzeugte auf dem Mound, warf mit Tempo und Kontrolle. Die San Francisco Giants wählten ihn sogar im MLB Draft aus. Für viele wäre das das Ziel gewesen. Doch Krull hatte andere Pläne.

Er entschied sich gegen den Profibaseball – und für den Football. Der Wechsel war alles andere als einfach. Während andere längst auf dem Weg in die NFL waren, musste Krull sich als Football-Spieler erst einmal beweisen. Er schloss sich der University of Florida an, wechselte auf die Position des Tight Ends und musste sich an ein völlig neues Spiel gewöhnen. Die Umstellung war hart. In zwei Jahren fing er neun Pässe für 108 Yards – solide, aber kein Durchbruch.

Doch Krull ließ sich nicht entmutigen. Nach einer enttäuschenden Saison wechselte er erneut, diesmal an die University of Pittsburgh. Dort schlug seine Stunde: Nach einer verletzungsbedingten Zwangspause kam er 2021 zurück – und lieferte ab. 38 gefangene Pässe, 451 Yards, sechs Touchdowns. Plötzlich war er einer der besten Tight Ends der ACC und wurde ins All-ACC Second Team gewählt. Der Grundstein für den Traum NFL war gelegt.

Doch der Weg dorthin sollte noch einmal steinig werden. Denn anders als viele seiner College-Kollegen wurde Krull im NFL Draft nicht ausgewählt. Er musste sich als Undrafted Free Agent durchkämpfen – und wieder einmal war Geduld gefragt.

Der Kampf um Anerkennung: Von Practice Squad zum NFL-Spieler

Die New Orleans Saints gaben Krull die erste Chance. Er kam ins Team, schaffte es aber vorerst nur in den Practice Squad. Erst spät in der Saison durfte er im aktiven Kader spielen. Sein Debüt? Kurz und unspektakulär. Doch Krull wusste: Jeder Snap zählt. Er arbeitete weiter, trainierte, wartete auf die nächste Gelegenheit. Doch die Saints setzten auf andere Spieler – Krull wurde entlassen.

Für viele wäre das das Ende gewesen. Doch Krull suchte den nächsten Neustart – und fand ihn bei den Denver Broncos. Dort bekam er erneut die Chance, sich zu beweisen. In seiner ersten Saison für die Broncos stand er in 13 Spielen auf dem Feld, fing 19 Pässe für 152 Yards. Kein Star, aber ein verlässlicher Backup. Vor allem zeigte er: Er kann mit den Besten mithalten, wenn er die Chance bekommt.

Trotzdem bleibt seine Situation unsicher. Neue Konkurrenz kommt jedes Jahr ins Team, die Trainer erwarten ständige Entwicklung. Krull weiß, wie schnell sich das Blatt wenden kann. Sein Vertrag läuft jeweils nur über ein Jahr. Jeder Fehler kann der letzte sein, jede gute Aktion ein Schritt nach vorne. Für Krull ist das Alltag – und Motivation zugleich.

Station Jahr(e) Leistung
Jefferson College (Baseball) 2 Jahre MLB-Draft, San Francisco Giants
Florida Gators (Football) 2 Jahre 9 Receptions, 108 Yards
Pittsburgh Panthers 2 Jahre 38 Receptions, 451 Yards, 6 TDs
New Orleans Saints 1 Jahr Practice Squad, NFL-Debüt
Denver Broncos ab 2023 19 Receptions, 152 Yards

Die Tabelle zeigt Krulls Weg vom College-Baseball zum NFL-Tight-End. Jeder Wechsel bedeutete Neuanfang, jede Station brachte neue Herausforderungen. Heute profitiert Krull von dieser Erfahrung. Er weiß, wie es ist, sich immer wieder neu zu beweisen – und genau das verlangt die NFL von Spielern, die nicht als Supertalente gelten.

Der Mensch hinter dem Spieler: Größe, Zahlen, Charakter

Lucas Krull bringt alles mit, was ein moderner Tight End braucht: Mit 1,98 Meter Körpergröße und 118 Kilogramm Gewicht ist er physisch kaum zu übersehen. Er kann blocken, laufen und fangen – das macht ihn für Coaches interessant, auch wenn er in der NFL noch keine Top-Statistiken vorweisen kann.

Bisher kommt Krull auf 27 gefangene Pässe, 247 Yards und einen Touchdown in seiner NFL-Karriere. Seine Stärken liegen nicht nur im Passspiel, sondern auch im Blocking und in den Special Teams. Gerade diese Vielseitigkeit kann in engen Kadersituationen den Ausschlag geben.

Saison Receptions Yards Touchdowns
2023 8 95 0
2024 19 152 1
Gesamt 27 247 1

Die Zahlen sind solide, aber noch nicht spektakulär. Doch für Krull zählt mehr als nur Statistik. Sein Lebenslauf zeigt: Er kennt keine Abkürzungen, er arbeitet für jede Chance. Viele Coaches schätzen genau das: Spieler, die wissen, wie hart der Weg ins Team ist – und die bereit sind, alles dafür zu tun.

Auch privat ist Krull kein Typ für große Schlagzeilen. Er ist in Kansas verwurzelt, hat sein Studium in Florida und Pittsburgh absolviert und gilt im Team als bodenständig. Für viele Mitspieler ist er der stille Arbeiter im Hintergrund – einer, der nicht aufgibt, wenn es schwierig wird.

Was bringt die Zukunft? Krulls Chancen im NFL-Karussell

Die kommenden Monate werden für Krull entscheidend. Die Broncos haben auf der Tight-End-Position investiert – mit erfahrenen Neuzugängen und jungen Talenten aus dem Draft. Für Krull bedeutet das: Er muss sich erneut beweisen, im Training und auf dem Feld. Seine Vielseitigkeit, seine Größe und seine Erfahrung als Allrounder sind Vorteile. Doch der Konkurrenzkampf ist hart, Fehler werden nicht verziehen.

Was müsste passieren, damit Krull den nächsten Schritt macht? Er braucht die Bühne, um zu zeigen, was in ihm steckt – sei es als zuverlässiger Backup, als Spezialist in den Special Teams oder als sichere Anspielstation in der Redzone. Gelingt ihm das, kann er sich langfristig in der Liga halten. Bleiben die Chancen aus, droht das nächste Kapitel als Journeyman – oder das Ende des NFL-Traums.

Doch wenn Krulls Karriere eines zeigt, dann dies: Er gibt nicht auf. Vom Baseball-Hügel bis in die NFL, von Enttäuschungen zu neuen Chancen – Krull hat sich immer wieder zurückgekämpft. Für die Broncos zählt das heute mehr denn je. Sie brauchen Spieler, die auch dann bereitstehen, wenn es hart wird. Spieler, die den langen Weg kennen – und trotzdem nicht aufgeben.

Lucas Krull ist kein Star. Noch nicht. Aber sein Weg ist ein Beispiel dafür, wie viel Durchhaltewillen, Mut und Arbeit es braucht, um in der NFL Fuß zu fassen. Seine Geschichte ist noch nicht zu Ende – das nächste Kapitel schreibt er gerade jetzt.

Total Stats
Receiving
Tournament Stage Team GP Tgts Rec Yds Lng TD
NFL 2024-2025
Preseason
DEN
3 10 7 47 16 0
NFL 2024-2025
Regular Season
DEN
10 23 19 152 23 0
NFL 2024-2025
Postseason
DEN
1 1 1 2 2 0
Totals 14 34 27 201 23 0
Spieler-Statistiken
Denver Broncos - team logo
Denver Broncos
Receiving
Datum VS Tgts Rec Yds Lng TD
11 Aug. 2024
IND
4 4 31 16 0
19 Aug. 2024
GB
3 2 6 6 0
25 Aug. 2024
ARI
3 1 10 10 0
6 Okt. 2024
LV
1 1 5 5 0
13 Okt. 2024
LAC
4 2 11 8 0
18 Okt. 2024
NO
4 3 41 23 0
27 Okt. 2024
CAR
2 2 18 15 0
3 Nov. 2024
BAL
1 0 0 0 0
10 Nov. 2024
KC
2 2 21 11 0
3 Dez. 2024
CLE
3 3 24 12 0
15 Dez. 2024
IND
2 2 8 8 0
20 Dez. 2024
LAC
3 3 21 10 0
28 Dez. 2024
CIN
1 1 3 3 0
12 Jan. 2025
BUF
1 1 2 2 0
Datum VS Tgts Rec Yds Lng TD
Played Games
11 Aug. 2024
19:00
NFL 2024-2025 / Preseason / Spieltag 1
DenverBroncos
Broncos
34
-
30
Colts
IndianapolisColts
Beendet
19 Aug. 2024
02:00
NFL 2024-2025 / Preseason / Spieltag 2
Green BayPackers
Packers
2
-
27
Broncos
DenverBroncos
Beendet
25 Aug. 2024
22:30
NFL 2024-2025 / Preseason / Spieltag 3
ArizonaCardinals
Cardinals
12
-
38
Broncos
DenverBroncos
Beendet
6 Okt. 2024
22:05
NFL 2024-2025 / Regular Season / Spieltag 5
Las VegasRaiders
Raiders
18
-
34
Broncos
DenverBroncos
Beendet
13 Okt. 2024
22:05
NFL 2024-2025 / Regular Season / Spieltag 6
Los AngelesChargers
Chargers
23
-
16
Broncos
DenverBroncos
Beendet
18 Okt. 2024
02:15
NFL 2024-2025 / Regular Season / Spieltag 7
DenverBroncos
Broncos
33
-
10
Saints
New OrleansSaints
Beendet
27 Okt. 2024
21:25
NFL 2024-2025 / Regular Season / Spieltag 8
CarolinaPanthers
Panthers
14
-
28
Broncos
DenverBroncos
Beendet
3 Nov. 2024
19:00
NFL 2024-2025 / Regular Season / Spieltag 9
DenverBroncos
Broncos
10
-
41
Ravens
BaltimoreRavens
Beendet
10 Nov. 2024
19:00
NFL 2024-2025 / Regular Season / Spieltag 10
DenverBroncos
Broncos
14
-
16
Chiefs
Kansas CityChiefs
Beendet
3 Dez. 2024
02:15
NFL 2024-2025 / Regular Season / Spieltag 13
Cleveland Browns
Cleveland Browns
32
-
41
Broncos
DenverBroncos
Beendet
15 Dez. 2024
22:25
NFL 2024-2025 / Regular Season / Spieltag 15
IndianapolisColts
Colts
13
-
31
Broncos
DenverBroncos
Beendet
20 Dez. 2024
02:15
NFL 2024-2025 / Regular Season / Spieltag 16
DenverBroncos
Broncos
27
-
34
Chargers
Los AngelesChargers
Beendet
28 Dez. 2024
22:30
NFL 2024-2025 / Regular Season / Spieltag 17
DenverBroncos
Broncos
24
-
30
Bengals
CincinnatiBengals
Beendet
12 Jan. 2025
19:00
NFL 2024-2025 / Postseason
DenverBroncos
Broncos
7
-
31
Bills
BuffaloBills
Beendet