Malik Heath trägt das Trikot der Green Bay Packers, doch sein Weg in die NFL war alles andere als vorgezeichnet. Heute steht der Wide Receiver vor der vielleicht größten Bewährungsprobe seiner Karriere: Neue, hochtalentierte Receiver drängen in den Kader, die Konkurrenz ist härter denn je. Für Heath ist das nichts Neues. Wer nach einem schweren Unfall überhaupt wieder Football spielen kann, der weiß, wie man sich durchbeißt. Seine Geschichte ist die eines Kämpfers – und sie ist noch lange nicht zu Ende.
Heath ist kein Star-Receiver, der mit Vorschusslorbeeren in die Liga kam. Er ist ein Spieler, der immer wieder beweisen musste, dass er dazugehört. Seine Zeit in Green Bay steht für harte Arbeit, für Hoffnung, für Rückschläge – und immer wieder für den unbedingten Willen, weiterzumachen. Doch wie wurde aus einem Undrafted Free Agent, der einst um sein Leben kämpfte, ein fester Bestandteil im NFL-Kader?
Der Überlebenskämpfer – Heaths Weg zurück auf den Footballplatz
Die Geschichte von Malik Heath beginnt nicht mit einem NFL-Draft, sondern mit einem Schicksalsschlag. In seiner College-Zeit kam es zu einem Autounfall, der alles hätte beenden können. Doppelte Lungenkollaps, eine gerissene Leber, gebrochene Rippen – die Ärzte mussten um sein Leben kämpfen. Für viele wäre das das Ende jeder Football-Karriere gewesen. Für Heath war es der Startschuss für ein neues Kapitel.
Nach langer Reha und unzähligen Stunden im Kraftraum kehrte Heath tatsächlich aufs Feld zurück. Diese Erfahrung hat seinen Charakter geformt: Er weiß, was es heißt, am Abgrund zu stehen – und wieder aufzustehen. Im Football, wo jede Saison neue Herausforderungen bringt, ist genau diese Mentalität gefragt. Heath hat gelernt, dass nichts im Leben selbstverständlich ist, schon gar nicht ein Platz in der NFL.
Doch wie wurde aus dem Überlebenskämpfer ein NFL-Spieler? Die Antwort darauf findet sich in seiner Vergangenheit – in Mississippi, wo alles begann.
Von Mississippi zum NFL-Traum – Die Entwicklung eines Außenseiters
Malik Heath stammt aus Canton, Mississippi, aufgewachsen ist er in Jackson. Football liegt bei ihm in der Familie: Sein Vater Harold spielte Tight End am College. Schon in der High School an der Callaway High zeigte Heath, dass er zu den besten Receivern seines Jahrgangs gehört. 78 Passfänge, fast 1.900 Yards, 13 Touchdowns – die Zahlen sprechen für sich.
Doch der Weg zum College-Star war lang. Heath startete am Copiah–Lincoln Community College und sammelte erste Erfolge. In zwei Jahren fing er 61 Pässe für 835 Yards und sieben Touchdowns. Das reichte, um das Interesse größerer Programme zu wecken. Sein nächster Stopp: Mississippi State. Dort entwickelte er sich weiter, auch wenn die ganz großen Sprünge ausblieben. 2020 und 2021 verbuchte er insgesamt 71 Receptions, 749 Yards und acht Touchdowns – solide Werte, aber noch kein Durchbruch.
Den sollte er schließlich bei Ole Miss erleben. Nach dem Wechsel wurde Heath zum Leistungsträger. Mit 60 Catches, 971 Yards und fünf Touchdowns führte er das Team an. Spätestens jetzt war klar: Hier wächst ein Receiver heran, der mehr kann, als ihm viele zugetraut hatten. Doch trotz der starken Saison blieb der ganz große Sprung aus – im NFL Draft wurde sein Name nicht aufgerufen.
Für Heath war das eine Enttäuschung, aber kein Grund aufzugeben. Sein ganzes Leben lang hatte er gelernt, dass man sich Chancen erarbeiten muss. Die Packers gaben ihm diese Chance – und Heath griff zu.
Kämpfen, Beweisen, Durchsetzen – Heaths NFL-Stationen
Das Leben als Undrafted Free Agent ist in der NFL ein ständiger Härtetest. Viele schaffen es nicht einmal in den erweiterten Kader. Heath aber überstand die Cuts – und stand plötzlich im 53er-Kader der Packers.
In seiner ersten NFL-Saison sammelte er 15 Receptions für 125 Yards und einen Touchdown. Für einen Undrafted Rookie sind das beachtliche Zahlen. Heath war kein Star, aber ein verlässlicher Backup, der immer dann bereitstand, wenn er gebraucht wurde. Für die Packers war das Gold wert – denn gerade in der NFL braucht jedes Team Spieler, die sich für keinen Snap zu schade sind.
Doch jeder Erfolg bringt neue Herausforderungen. Im zweiten Jahr ging die Zahl seiner Receptions zurück, die Konkurrenz im Wide Receiver Room wurde größer. Trotzdem: 10 Catches, 97 Yards, zwei Touchdowns – Heath zeigte, dass auf ihn Verlass ist. Er war nie der lauteste Spieler, aber einer, der im Training und auf dem Feld alles gibt. Genau solche Typen braucht ein NFL-Team.
Diese Leistungen kamen nicht von ungefähr. Heath hatte schon in der High School und im College bewiesen, dass er sich immer wieder anpassen kann. Heute profitiert er von diesen Erfahrungen – und steht erneut vor einem Scheideweg.
Der Härtetest – Malik Heath am Scheideweg
Die Packers haben ihren Receiver-Room weiter verstärkt. Neue Talente aus dem Draft drängen in den Kader, die Luft wird dünner. Für Heath bedeutet das: Er muss sich im direkten Vergleich mit jungen, hoch eingeschätzten Spielern wie Matthew Golden und Savion Williams messen. Sein Vertrag läuft noch eine Saison, danach könnte er Restricted Free Agent werden – doch ein Platz im endgültigen Kader ist keine Selbstverständlichkeit.
Heath bringt einen Vorteil mit: Er ist gesund, einsatzbereit und kennt das System. Doch das allein reicht nicht. Wer in der NFL bestehen will, muss sich immer wieder beweisen – im Training, im Spiel, in jeder einzelnen Einheit. Für Heath ist das Alltag. Schon oft hat er sich gegen die Favoriten behauptet. Jetzt steht er wieder vor der Aufgabe, sich durchzusetzen. Ein falscher Schritt, ein schwacher Tag – und der Traum vom NFL-Football kann vorbei sein.
Doch genau solche Situationen haben Heath immer stärker gemacht. Die Konkurrenz ist groß, die Zeit knapp – aber der Wille, es zu schaffen, ist geblieben.
Zahlen, Fakten und Persönlichkeit – Was Malik Heath ausmacht
Körpermaße | 1,88 m / 213 lbs (97 kg) |
---|---|
High School (Callaway) | 78 Rec, 1.837 Yds, 13 TD |
Copiah–Lincoln CC | 61 Rec, 835 Yds, 7 TD (2 Jahre) |
Mississippi State | 71 Rec, 749 Yds, 8 TD (2 Jahre) |
Ole Miss | 60 Rec, 971 Yds, 5 TD (1 Jahr) |
Packers – erste Saison | 15 Rec, 125 Yds, 1 TD |
Packers – zweite Saison | 10 Rec, 97 Yds, 2 TD |
Die Zahlen zeigen eine Entwicklung, die von harter Arbeit lebt. Heath ist kein Überflieger, aber ein Spieler, der immer wieder liefert, wenn es darauf ankommt. Seine Körpergröße und sein Gewicht machen ihn zu einem physisch robusten Receiver, der sich nicht scheut, in die Mitte zu gehen oder Blocks zu setzen.
Auch abseits des Feldes ist Heath ein Footballer durch und durch. Sein Vater hat ihm das Spiel beigebracht, seine Heimat Mississippi ist bis heute sein Rückzugsort. Heath gilt als Teamplayer, als Arbeiter, als jemand, der den Erfolg nicht als selbstverständlich betrachtet. Wer ihn kennt, spricht von Ehrgeiz und Geradlinigkeit – Eigenschaften, die in der NFL oft den Unterschied machen.
Ausblick – Was bringt die Zukunft für Malik Heath?
Die kommenden Monate entscheiden, wie es für Heath weitergeht. Schafft er erneut den Sprung in den Kader, winkt ihm vielleicht eine Spezialrolle – als zuverlässiger Backup, als physischer Receiver, der in entscheidenden Momenten zur Stelle ist. Gelingt ihm das nicht, könnte sein Weg in der NFL zu Ende gehen – oder er sucht eine neue Chance bei einem anderen Team.
Heaths Geschichte ist ein Beispiel für alle Undrafted Spieler, die nicht im Rampenlicht stehen. Nicht jeder schafft es, aber wer wie Heath immer wieder aufsteht, der hat in der NFL eine echte Chance. Sein Weg ist geprägt von Rückschlägen, von harten Kämpfen – und von einem Überlebenswillen, der ihn immer wieder zurück aufs Feld bringt.
Wer heute auf die Packers blickt, sieht in Malik Heath keinen Superstar. Aber wer genau hinschaut, erkennt: Hier spielt einer, der nie aufgegeben hat. Und genau das macht ihn zu einem der spannendsten Kämpfer im Kader. Die nächste Herausforderung wartet schon – und Heath ist bereit, sie anzunehmen.
Tournament Stage | Team | GP | Tgts | Rec | Yds | Lng | TD |
---|---|---|---|---|---|---|---|
NFL 2024-2025 Preseason |
GB
|
3 | 15 | 9 | 83 | 14 | 1 |
NFL 2024-2025 Regular Season |
GB
|
5 | 13 | 10 | 97 | 41 | 2 |
NFL 2024-2025 Postseason |
GB
|
1 | 4 | 0 | 0 | 0 | 0 |
Totals | 9 | 32 | 19 | 180 | 41 | 3 |
Datum | VS | Tgts | Rec | Yds | Lng | TD |
---|---|---|---|---|---|---|
10 Aug. 2024 | CLE | 4 | 2 | 22 | 14 | 0 |
19 Aug. 2024 | DEN | 6 | 3 | 22 | 8 | 0 |
24 Aug. 2024 | BAL | 5 | 4 | 39 | 13 | 1 |
29 Sep. 2024 | MIN | 2 | 2 | 12 | 9 | 0 |
6 Okt. 2024 | LA | 3 | 2 | 14 | 7 | 0 |
24 Nov. 2024 | SF | 2 | 2 | 15 | 12 | 1 |
29 Dez. 2024 | MIN | 1 | 1 | 3 | 3 | 1 |
5 Jan. 2025 | CHI | 5 | 3 | 53 | 41 | 0 |
12 Jan. 2025 | PHI | 4 | 0 | 0 | 0 | 0 |
Datum | VS | Tgts | Rec | Yds | Lng | TD |