Quentin Johnston ist Wide Receiver der Los Angeles Chargers. Der 1,93 Meter große Passempfänger aus Texas steht vor einer entscheidenden Saison. Nach zwei Jahren mit Höhen, Tiefen und vielen Fragezeichen setzt das Team auf ihn – als Hoffnungsträger für die Offensive, die nach dem Rücktritt von Mike Williams einen neuen Anführer sucht. Johnston verkörpert das Versprechen eines Durchbruchs, das lange auf sich warten ließ. Jetzt, im dritten Jahr seines Rookie-Vertrags, ist seine Zeit gekommen. Doch dieser Weg war alles andere als einfach.
Die Erwartungen an Johnston sind groß. Nach dem Abgang von Williams klafft eine Lücke – und genau diese soll der junge Receiver schließen. Schon in seiner zweiten NFL-Saison zeigte Johnston, was in ihm steckt: Ein Spiel mit 13 Receptions und 186 Yards gegen die Las Vegas Raiders brachte ihm nicht nur Aufmerksamkeit, sondern auch neue Hoffnung. Doch die Chargers-Fans wissen: Das war bislang die Ausnahme, nicht die Regel. Johnston muss beweisen, dass er mehr ist als nur ein Receiver mit Potenzial. Er steht am Scheideweg – zwischen Durchbruch und der Gefahr, als ewiges Versprechen zu gelten.
Doch bevor der Receiver zum Hoffnungsträger wurde, musste er lernen, mit Rückschlägen umzugehen.
Die Suche nach dem Durchbruch
Quentin Johnston gilt als Spätstarter in der NFL. Schon früh nach seinem Draft wurde klar: Das Talent ist da, aber die Umsetzung ließ auf sich warten. In seiner ersten Saison bei den Chargers sammelte er 38 Receptions für 431 Yards und zwei Touchdowns – solide Zahlen, aber keine, die in Erinnerung bleiben. Drops, Unsicherheiten und fehlende Konstanz bestimmten das Bild. Die Chargers setzten trotzdem auf ihn. Denn die Anlagen, die sie im College überzeugt hatten, sahen sie weiterhin: Größe, Athletik, die Fähigkeit, tief zu gehen und nach dem Catch Yards zu machen.
Im zweiten Jahr folgte dann der erste große Lichtblick. Gegen die Raiders zeigte Johnston, was möglich ist, wenn alles zusammenpasst. 13 gefangene Pässe, 186 Yards, ein Auftritt, der das Publikum elektrisierte. Diese Leistung kam nicht von ungefähr. Der Rücktritt von Mike Williams hatte Johnston in den Mittelpunkt gerückt. Neue Verantwortung, neue Chancen – und endlich das Gefühl, angekommen zu sein. Die Coaches forderten mehr, Johnston lieferte. Doch das Hoch hielt nicht lange. Im Wildcard-Spiel gegen Houston blieb er ohne Fang. Fünfmal wurde er angeworfen, fünfmal blieb der Ball unerreichbar. Die alte Unsicherheit schien zurück.
Der Grundstein für Johnsontons Weg lag aber schon viel früher.
Vier Jahre Anlauf – Vom Texas-Talent zum NFL-Profi
Johnston wuchs in Temple, Texas auf. Schon in der High School galt er als Ausnahmetalent. Als Vier-Sterne-Rekrut war er einer der begehrtesten Receiver seines Jahrgangs. Der erste Schritt sollte eigentlich an die University of Texas führen, doch dann entschied er sich für Texas Christian University (TCU) – ein Wechsel, der sich auszahlen sollte. Bei den Horned Frogs entwickelte sich Johnston zum Star. In seiner letzten College-Saison fing er 60 Pässe für über 1.000 Yards, dazu sechs Touchdowns. Zweimal wurde er ins First-Team All-Big 12 gewählt. Das Ziel war klar: Die NFL.
Im Draft wurde Johnston in der ersten Runde von den Chargers ausgewählt. Die Erwartungen waren hoch, denn die Chargers suchten einen Receiver, der das Spiel verändern kann. Doch der Start in der Liga verlief holprig. Drops, Abstimmungsprobleme mit den Quarterbacks und die Umstellung auf das höhere Tempo machten Johnston zu schaffen. Kritik kam schnell auf: Zu wenig Konstanz, zu viele Fehler. Doch Johnston ließ sich nicht entmutigen. Er arbeitete an seiner Technik, verbesserte seine Routen und suchte Rat bei erfahrenen Teamkollegen. Die Rückschläge wurden zum Antrieb, nicht zum Hindernis.
Karriere-Station | Jahr | Leistung |
---|---|---|
Temple High School | bis 2019 | Vier-Sterne-Rekrut, Texas-Talent |
TCU Horned Frogs | 2020–2022 | 60 Receptions, 1.069 Yards, 6 TD (letzte Saison), 2x First-Team All-Big 12 |
Draft | 2023 | 1. Runde, Pick 21, Los Angeles Chargers |
NFL Rookie-Saison | 2023 | 38 Receptions, 431 Yards, 2 TD |
NFL zweite Saison | 2024 | 55 Receptions, 711 Yards, 8 TD |
Die Tabelle zeigt: Schritt für Schritt arbeitete sich Johnston nach vorne. Doch der Durchbruch ließ auf sich warten. Erst das Raiders-Spiel brachte die erhoffte Wende.
Das Raiders-Spiel – Hoffnungsschimmer und neue Ansprüche
Dreizehn gefangene Bälle, 186 Yards – das Raiders-Spiel wurde zum Wendepunkt. Plötzlich war Johnston in aller Munde. Die Medien feierten ihn, die Coaches lobten seine Entwicklung. In diesem Spiel zeigte Johnston all das, was ihn schon am College auszeichnete: Explosivität, sichere Hände, Übersicht und das Gespür für Raum. Für einen Moment schien alles möglich.
Doch die NFL ist kein Wunschkonzert. Nur eine Woche später folgte die Ernüchterung: Im Wildcard-Duell gegen Houston blieb Johnston ohne Reception. Fünf Targets, kein einziger Fang. Die Kritik war sofort wieder da. Fragen nach seiner Zuverlässigkeit, nach seinem Kopf – all das stand plötzlich im Raum. Doch genau dieser Spagat zwischen Genie und Unsicherheit macht Johnstons Geschichte aus. Er weiß, dass jeder Fehler zählt. Und er weiß, dass jeder große Moment hart erarbeitet werden muss.
Heute profitiert Johnston von diesen Erfahrungen. Die Rückschläge haben ihn wachgerüttelt. Er setzt im Training neue Schwerpunkte, arbeitet an den Schwächen, die ihn zuletzt ausgebremst haben – vor allem an seinen Händen. Die Coaches sehen einen Spieler, der sich nicht versteckt, sondern Verantwortung übernimmt. Die Chance, in der Offensive der Chargers eine zentrale Rolle zu spielen, ist greifbar wie nie zuvor.
2025 – Alles auf Anfang?
Im dritten Jahr seines Rookie-Vertrags steht Johnston an einem Scheideweg. Die Chargers haben ihm das Vertrauen ausgesprochen. Mit dem Rücktritt von Mike Williams ist die Nummer-eins-Rolle auf dem Receiver-Spot vakant. Johnston ist fit, er kennt das System und die Erwartungen sind klar: Er soll liefern. Die Medien fragen sich: Wird dies das Jahr, in dem Johnston zum Breakout-Star wird? Oder bleibt er ein Receiver, der sein Potenzial nie ganz abrufen konnte?
Auch die Vertragssituation spielt eine Rolle. Erstrunden-Picks bekommen in der NFL vier Jahre plus Team-Option für ein fünftes. Das dritte Jahr ist oft entscheidend – hier trennt sich die Spreu vom Weizen. Für Johnston ist es die letzte Bewährungsprobe, bevor die Chargers entscheiden, ob sie langfristig auf ihn setzen. Die Konkurrenz schläft nicht: Jüngere Receiver drängen nach, das Team braucht Erfolge.
Doch Johnston hat mehr als nur Zahlen auf seiner Seite. Seine Geschichte ist die eines Spielers, der nie aufgegeben hat. Geboren in Texas, College-Star im eigenen Bundesstaat, Draft-Pick der Chargers – und jetzt die Chance, seinen Namen in der NFL zu festigen. Seine Arbeitsmoral, die Nähe zur Heimat, sein Wille, sich durchzusetzen – all das macht ihn für die Chargers wertvoll. Johnston weiß: Es ist seine letzte Chance, alle Zweifel auszuräumen.
Zahlen & Fakten | Wert |
---|---|
Größe | 1,93 m |
Gewicht | 98 kg |
Draft | 1. Runde, Pick 21 |
College | TCU (Texas Christian University) |
NFL-Saison 2023 | 38 Receptions, 431 Yards, 2 TD |
NFL-Saison 2024 | 55 Receptions, 711 Yards, 8 TD |
Karriere-Highlight | 13 Receptions, 186 Yards vs. Raiders |
Die Zahlen geben einen Überblick, doch sie erzählen nicht die ganze Geschichte. Entscheidend ist, wie Johnston mit Druck umgeht, wie er sich im Team einfügt und ob er die nächste Stufe erreichen kann. Die Chargers setzen auf ihn, die Fans hoffen auf den Durchbruch – und Johnston selbst weiß, dass jetzt alles auf dem Spiel steht.
Quentin Johnston steht für den späten Durchbruch, der aus harter Arbeit, Rückschlägen und großen Momenten entsteht. Die kommende Saison wird zeigen, ob er das Versprechen einlösen kann, das in ihm steckt. Für die Chargers und für ihn selbst geht es um nichts weniger als die Zukunft.
Tournament Stage | Team | GP | Tgts | Rec | Yds | Lng | TD |
---|---|---|---|---|---|---|---|
NFL 2024-2025 Preseason |
LAC
|
1 | 2 | 1 | 19 | 19 | 0 |
NFL 2024-2025 Regular Season |
LAC
|
15 | 91 | 55 | 711 | 66 | 8 |
NFL 2024-2025 Postseason |
LAC
|
1 | 5 | 0 | 0 | 0 | 0 |
Totals | 17 | 98 | 56 | 730 | 66 | 8 |
Datum | VS | Tgts | Rec | Yds | Lng | TD |
---|---|---|---|---|---|---|
18 Aug. 2024 | LA | 2 | 1 | 19 | 19 | 0 |
8 Sep. 2024 | LV | 5 | 3 | 38 | 16 | 0 |
15 Sep. 2024 | CAR | 6 | 5 | 51 | 29 | 2 |
22 Sep. 2024 | PIT | 2 | 2 | 44 | 27 | 1 |
29 Sep. 2024 | KC | 5 | 1 | 9 | 9 | 0 |
13 Okt. 2024 | DEN | 4 | 3 | 22 | 8 | 0 |
3 Nov. 2024 | CLE | 5 | 4 | 118 | 66 | 1 |
10 Nov. 2024 | TEN | 2 | 2 | 24 | 16 | 1 |
18 Nov. 2024 | CIN | 8 | 2 | 48 | 26 | 1 |
26 Nov. 2024 | BAL | 5 | 0 | 0 | 0 | 0 |
1 Dez. 2024 | ATL | 4 | 2 | 12 | 8 | 0 |
9 Dez. 2024 | KC | 7 | 5 | 48 | 21 | 1 |
15 Dez. 2024 | TB | 10 | 5 | 45 | 13 | 1 |
20 Dez. 2024 | DEN | 6 | 3 | 18 | 6 | 0 |
28 Dez. 2024 | NE | 8 | 5 | 48 | 19 | 0 |
5 Jan. 2025 | LV | 14 | 13 | 186 | 39 | 0 |
11 Jan. 2025 | HOU | 5 | 0 | 0 | 0 | 0 |
Datum | VS | Tgts | Rec | Yds | Lng | TD |